Die Bibel: Was ist das eigentlich? Die Frage nach dem Bibelverständnis
Dieser Artikel enthält das Skript zum offen.bar-Vortrag „Bibelverständnisse, ihre Konsequenzen und die Frage nach dem biblischen Bibelverständnis“, der am 20.06.2023 […]
Dieser Artikel enthält das Skript zum offen.bar-Vortrag „Bibelverständnisse, ihre Konsequenzen und die Frage nach dem biblischen Bibelverständnis“, der am 20.06.2023 […]
Der nachfolgende Text ist ein Transskript des Vortrags, den Pfarrer Johannes Röskamp am 9.12.2022 beim Allianz-Symposium „Verbindende Glaubensschätze – Wie
Dieser Artikel ist zuerst in der Zeitschrift „Glauben & Denken heute“ erschienen in der Ausgabe 2/2021. Er kann hier auch
Dieses Thema wird auch behandelt im Podcast Bibel-live #5 Der Gamechanger – Bibelverständnis Teil 2 Unter dem Oberbegriff „Apostolische Väter“
Dieser Vergleich der 2 Bibelverständnisse wird mündlich erläutert im Podcast „Bibel live“ Folge #4 Gamechanger Bibelverständnis-Teil 1. Die Frage nach
In Matthäus 28, 20 sagt Jesus zu seinen Jüngern: „Lehrt sie, alles zu tun, was ich euch geboten habe.“ In
Wegweisende Erkenntnisse aus dem Buch „Biblische Hermeneutik“ von Prof. Gerhard Maier „Biblische Hermeneutik“: Dieses Buch von Prof. Gerhard Maier hätte
Jesaja 55, 9: „So viel der Himmel höher ist als die Erde, so viel höher stehen meine Wege über euren
Macht die Bibel eindeutige, unmissverständliche Aussagen? Scheinbar nicht! Schließlich kann man heute zu praktisch jeder theologischen Lehre Theologen finden, die
In einer Diskussion konfrontierte mich jüngst ein evangelischer Dekan mit der Aussage: Luther habe gelehrt, dass die Bibel nur da