Wie bleiben wir Menschen mit Mission 6: Ziehen sich die Evangelikalen zunehmend von der Gesellschaft zurück?

Thorsten Dietz nimmt unter den Evangelikalen zwei unterschiedliche Strömungen wahr: Hier die missionarische Glaubensbewegung, die ganz vom positiven Ziel der Evangelisation beflügelt wird; dort die soziale Gruppe, die ihren Glauben sehr stark durch Abgrenzung von der modernen Gesellschaft bestimmt. (S. 337) Bei einigen konservativen Gläubigen diagnostiziert Dietz eine bekenntnis-evangelikale Logik des generellen Misstrauens gegen die moderne Gesellschaft. (S. 230)

Für dieses Misstrauen macht Dietz zwei Quellen aus: Wir haben gesehen, wie die Evangelikalen durch apokalyptisches Denken und fundamentalistische Theologie teilweise eine massive Entbettung gegenüber ihrer Umgebungskultur durchlaufen haben. (S. 303) Der Pessimismus und die „Entbettung“ mündet für Dietz schließlich in einen Kulturkampf: Es gibt auch in Deutschland den kulturpessimistischen Evangelikalismus, der sich seinen Aktivismus nur als Kampf gegen andere und vor allem gegen die liberale Gesellschaft vorstellen kann. (S. 366)

Aus der Sicht von Thorsten Dietz handelt es sich hier um ein absolut zentrales Problem, das über die Zukunft des Evangelikalismus entscheiden wird: In der deutschen evangelikalen Bewegung dürfte die umfassende Schlüsselfrage sein: Wie verhalten sich Evangelikale zur modernen Welt, zur Entwicklung der modernen Wissenschaften, zur Demokratie mit ihrer Gründung auf die Grundfreiheiten des Menschen, wie sie im Bekenntnis zur Menschenwürde und zu den Menschenrechten zum Ausdruck kommen? (S. 366) Die Auseinandersetzung mit der Moderne in ihrer Vielfalt und Widersprüchlichkeit ist die Aufgabe der Stunde. (S. 361)

Was können wir von Thorsten Dietz lernen?

Dietz schreibt: Kulturpessimismus aus Prinzip ist für viele Evangelikale eine große Versuchung geworden. … Zunehmend entzweit ein solcher Kulturpessimismus auch die deutschen Evangelikalen. (S. 369) Fakt ist: Die Polarisierung und das wachsende Misstrauen zwischen den verschiedenen Filterblasen im Internet ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen. Es betrifft damit natürlich auch die Evangelikalen. Dazu kommt: Es ist tatsächlich eine Versuchung, die eigene Identität durch die Abgrenzung von Anderen zu definieren. Mit öffentlicher Kritik kann man eine Menge Klicks generieren. Für Christen muss aber auch klar sein: Durch Kritik allein kommt niemand zum Glauben und wächst keine Gemeinde. Bewegungen, die nur von der Kritik an anderen leben, können zwar kurz Aufmerksamkeit erzeugen, aber sie werden dann auch ziemlich schnell unattraktiv und unfruchtbar. Davon zeugt auch die Entwicklung mancher Bekenntnisgruppen der vergangenen Jahrzehnte. Kein Wunder, dass Ulrich Parzany immer wieder fragt: Was treibt uns eigentlich an? Rechthaberei? Oder Retterliebe? Wer Menschen gewinnen will, muss die Menschen lieben und hoffnungsvoll auf sie zugehen. Wer überall nur noch Niedergang, Abfall und Verblendung sieht, kann sich nur noch in seiner Burg einigeln. Frucht entsteht aus einer solchen Haltung nicht.

Für die Zukunft wünscht sich Thorsten Dietz eine evangelikale Bewegung, die vor allem an dem erkannt wird, wofür sie eintritt. Eine Dafür-Bewegung und keine Dagegen-Bewegung. (S. 455) Nun haben es Evangelikale nicht in der Hand, wie Andere sie beschreiben. Christliche Bewegungen wurden seit jeher immer wieder verspottet und verzerrt dargestellt. Aber es bleibt in der Tat die Verantwortung der Evangelikalen, auf ihre Herzenshaltung zu achten. Unser Motiv und unsere Leidenschaft muss immer primär von der Liebe zu Gott und zu den Menschen geprägt sein, statt vom verzweifelten Kampf gegen Zersetzung und Gefahren.

Gibt es Anfragen oder Gegenperspektiven zu den Thesen von Thorsten Dietz?

Ohne Zweifel gibt es christliche Milieus mit einer Tendenz zu einseitig kulturpessimistischen Sichtweisen und selbstverschuldeter gesellschaftlicher Isolation. Wie verbreitet das ist, kann im Moment wohl niemand seriös sagen. Dietz berichtet zwar zutreffend von den enormen Bucherfolgen mit falschen apokalyptischen Spekulationen. Aber haben diese Bücher wirklich prägenden Einfluss erlangt? Sind sie gar mehrheitsfähig geworden (S. 233), wie Dietz meint? Meine Beobachtung ist eher: Auch viele konservative Leiter warnen vor vorschnellen Endzeitspekulationen. Die Erinnerung an falsche Prophetien und endzeitliche Szenarien ist doch überall recht lebendig.

Eine andere Herausforderung besteht darin, dass das Denken der intellektuellen Eliten unserer Gesellschaft sich immer stärker von christlichen Vorstellungen entfernt, wie auch Dietz feststellt: In der Moderne zeigt sich eine immer stärkere Auseinanderentwicklung der traditionell christlichen Kultur und der säkularen Gesellschaft. (S. 426) Der Journalist Markus Spieker berichtet in seinem Buch „Übermorgenland“ gar, dass „gerade in den akademischen Kreisen … eine undifferenzierte Christenphobie … weit verbreitet“ ist.[1] Das stellt Christen vor eine schwierige Frage: Sollten Christen gegen diese Entwicklungen ankämpfen? Oder sollten sie sich mehr anpassen, um nicht noch mehr ausgegrenzt zu werden? Der US-amerikanische Autor und Professor für Bibel- und Religionswissenschaften Carl R. Trueman bestätigt in seiner brillanten Zeitanalyse über „Das Versagen der evangelikalen Eliten“[2] das von Dietz beschriebene Problem des kulturellen Rückzugs. Zugleich weist er auf eine andere Versuchung hin, die Thorsten Dietz in seinem Buch nicht in den Blick nimmt:

„Es gibt Zeiten in der Geschichte, in denen das Christentum seinen Platz in der Gesellschaft bedroht sieht. Wenn es sich an den Rand gedrängt sieht, entstehen zwei Versuchungen. Die erste ist ein wütendes Anspruchsdenken, ein Impuls, die ganze Welt anzuprangern und sich in die kulturelle Isolation zurückzuziehen. Im frühen 20. Jahrhundert bot der amerikanische Fundamentalismus ein gutes Beispiel für diese Tendenz … Die zweite Tendenz ist subtiler und verführerischer. Während sie den Anschein erweckt, für die Wahrheit zu kämpfen, passt sie das Christentum dem Zeitgeist an. Während fundamentalistisches Fäusteballen die Versuchung der weniger gebildeten Masse ist, übt Anpassung auf die einen Reiz aus, die einen Platz am Tisch der gesellschaftlichen Elite suchen. Und diese Elite-Aspiranten geben oft den Massen die Schuld, wenn ihre Einladung an den hohen Tisch nicht zustande kommt.“

Trueman schildert eine Reihe von Versuchen, das Christentum mit den intellektuellen Eliten zu versöhnen, ohne dabei die Substanz des christlichen Glaubens preiszugeben. Dabei werde heute aber etwas Grundlegendes übersehen: „Das Hochschulwesen ist heute weitgehend das Land der „Woken“. … Die kultivierten Verächter des Christentums von heute halten dessen Lehren nicht für intellektuell unplausibel, sondern für moralisch verwerflich. Der Mainstream des modernen Denkens hat die Lehren von der Sündhaftigkeit des Menschen und der Sühne Christi als unvereinbar mit der menschlichen Autonomie und Freiheit angesehen.“

Solche unüberbrückbaren Differenzen mit gesellschaftlichen Überzeugungen sind für Christen nichts Neues. Paul Bruderer berichtet im Blog „Daniel Option“, dass schon die Lebensweise der ersten Christen „eine radikale Alternative darstellte zu den sexualethischen Werten der römischen Kultur.“ Diese christliche Gegenkultur hat der Kirche zwar Verfolgung, zugleich aber auch Profil und Zulauf eingebracht. Deshalb sollten Christen auch heute „den Mut haben, ihre Sexualethik nicht von der Gesellschaft abzuleiten, sondern von der judeo-christlichen Weltanschauung, die uns in der Bibel sichtbar gemacht wird.“ Markus Spieker hält dies auch aus praktischen Gründen für angebracht: „Je mehr ich mich mit den Folgen der sogenannten sexuellen Revolution beschäftige, vor allem für Kinder und Jugendliche, desto verstörender finde ich die Bilanz.“ (S. 221) „Die Leidtragenden des erotischen »Anything Goes« sind gerade diejenigen, die am meisten angewiesen sind auf bedingungslose Fürsorge. Wer bezweifelt, wie schädlich sich die Selbstfindungs-Expeditionen mancher Eltern auf Kinder auswirken, muss sich nur in jugendpsychiatrischen Einrichtungen oder beim Kinderhilfswerk »Arche« umsehen.“ (S. 228) Slogans wie … »Mein Bauch gehört mir« signalisieren … nicht den Aufbruch in eine natürliche Autonomie, sondern die Entfremdung der Menschen von ihrer wahren Natur.“ (S. 222)

Mit pessimistischem Kulturkampf hat die hier zum Ausdruck kommende Distanz zu philosophischen und (sexual-)ethischen Trends nichts zu tun. Carl Trueman warnt auf Basis seiner kirchengeschichtlichen Analyse sogar explizit davor, den Konflikt zu sehr entschärfen zu wollen: „Das Christentum sagt der Welt, was sie nicht hören will. Wir sollten nicht erwarten, von denen umarmt zu werden, deren Gedanken und Taten den Wahrheiten unseres Glaubens widersprechen. Wir sollten auch nicht versuchen, unseren Glauben schmackhafter zu machen, sonst verliert das Salz seinen Geschmack. Sich den Forderungen der Welt anzupassen ist ein Irrweg.“

Meine Empfehlung an die Evangelikalen ist deshalb, keinesfalls den Fehler der liberalen Kirchen zu wiederholen. Wer sich auf der Suche nach gesellschaftlicher Anerkennung ständig anpasst und für alles offen ist, marginalisiert sich selbst. Überleben werden am Ende nur solche christliche Strömungen, die sich einerseits selbstkritisch eigenen Fehlern stellen, die zugleich aber fröhlich und hoffnungsvoll ein klares biblisches Profil behalten – auch wenn ihnen das Ausgrenzung und Verachtung einbringt.

Worüber sollten wir uns dringend gemeinsam klar werden?

Wie können wir uns davor schützen, im Blick auf unsere Gesellschaft weder in eine profillose Anbiederung noch in ein destruktives Grundmisstrauen zu verfallen? Wollen wir neu nach vertiefter biblischer Orientierung und Erfüllung mit dem Geist der Wahrheit suchen, der uns sowohl prophetische Schärfe wie auch aufopferungsvolle Liebe verleiht, die niemals die Hoffnung verliert? Sind wir bereit, gesellschaftliche Ausgrenzung notfalls auszuhalten?

—————————————————————————-

[1] Markus Spieker: Übermorgenland, Fontis Verlag 2019, S. 282

[2] Carl R. Trueman: „The Failure of Evangelical Elites“, FirstThings 11/2021, in Teilen übersetzt und kommentiert in: „Warum die Woke-Culture die Evangelikalen spaltet“ (blog.aigg.de/?p=5882)

Weiterführend:

⇒ Weiter geht’s mit Frage 7: Haben die Evangelikalen ein Problem mit „Rechts“(-populismus)?

⇒ Hier geht’s zur Übersicht über die gesamte Artikelserie.

Wie bleiben wir Menschen mit Mission 1: Was verbindet die Evangelikalen?

Über die Frage, wer oder was die Evangelikalen eigentlich sind, wurde viel geschrieben. Thorsten Dietz hat ohne Zweifel recht, wenn er feststellt: DIE Evangelikalen gibt es nicht. … Die Evangelikalen existieren nur im Plural.“ (S. 9) Tatsächlich verbindet die Evangelikalen bei genauerer Betrachtung nur wenig. Sie sind bis heute von höchst unterschiedlichen protestantischen Traditionen bestimmt: Das reformatorische Erbe. Täuferische und freikirchliche Impulse. Nachwirkungen des Pietismus und des Methodismus. Pfingstkirchliche und charismatische Aufbrüche. (S. 37/38) „Sie haben kein gemeinsames Lehramt. Sie haben keine liturgischen Traditionen, die sie verbinden. Und sie haben auch keine traditionellen Bekenntnisse, an die sie gebunden sind; zumindest kein gemeinsames.“ (S. 171). Und sie haben „keinerlei kirchliche Struktur.“ (S. 185). „Aus Konfessionskirchen, die in einer lebendigen Tradition der Lehre … stehen … wird ein unübersehbares Nebeneinander von Non-denominational Churches, also von Einzelgemeinden ohne traditionelle Bekenntnisse, ohne übergemeindliche Verankerung in Aufsichtsstrukturen, ohne geschichtliche Wurzeln.“ (S. 431)

Vor diesem Hintergrund ist umso erstaunlicher, dass diese in jeder Hinsicht höchst vielfältigen und in keiner Weise steuerbaren Gruppen eine gemeinsame Bewegung bilden konnten, die nicht nur eine gemeinsame Geschichte verbindet (die Thorsten Dietz spannend und kenntnisreich schildert). Der britische Historiker David Bebbington nennt zudem vier weithin akzeptierte gemeinsame Merkmale der Evangelikalen (S. 15 ff.):

  1. „Bekehrung“ steht für die starke Betonung der Notwendigkeit einer persönlichen Hinwendung zu Jesus.
  2. „Aktivismus“ meint: Nicht nur Priester oder Pastoren sondern alle Gläubigen sind aufgerufen, sich zu engagieren, vor allem für Evangelisation und (Welt-)Mission.
  3. „Biblizismus“ meint das Streben nach einem möglichst biblisch fundierten Denken in der Lehre und in der persönlichen Frömmigkeit.„Die Betonung der autonomen Vernunft in der Aufklärungszeit wird entsprechend kritisch gesehen.“ (S. 17/18)
  4. „Kreuzeszentrierung“ bedeutet: Die Überzeugung, dass Jesus als wahrer Mensch und wahrer Gott einen stellvertretenden Opfertod am Kreuz gestorben ist zur Erlösung von Sünde und Tod, steht im Zentrum des Glaubens.

Diese „Merkmale ziehen sich durch alle Strömungen.“ (S. 37) Wir werden im Verlauf dieser Artikelserie noch darauf zurückkommen. Zunächst müssen wir jedoch die Frage klären:

Woher kommt eigentlich diese gemeinsame DNA der Evangelikalen?

Es ist ja ein Phänomen: Obwohl die Evangelikalen vielfach wenig Wert darauf legen, dass ihre Gemeindenzu Kirchen gehören, deren Glaube und Ordnung eindeutigen Ausdruck in kirchlichen Bekenntnissen … und einer einheitlichen Gestalt von Lehren und Diensten findet (S. 431) nehmen gerade sie die (alt-)kirchlichen Bekenntnisse oft besonders ernst und finden viel stärker zu einer gemeinsamen Gestalt von Lehre und Dienst wie traditionelle Kirchen. Woran liegt das? Thorsten Dietz schreibt:

Tatsächlich teilen sie [d.h. die Evangelikalen] einen Anspruch: die Bibel als Maßstab aller Wahrheitserkenntnis und aller Lehre – und die Erfahrung der Realität Gottes, im Herzen, aber auch in der Geschichte und in der Natur. Aber wie setzt man beides zueinander ins Verhältnis? Die evangelikale Antwort lautet: dadurch, dass wir die christliche Erfahrung eindeutig einem klaren Kriterium unterwerfen – einer christlichen Lehre auf der Grundlage der Bibel. Dafür reicht es jedoch nicht, sich auf die Bibel zu berufen. Man muss sie auslegen, auf ihr als Grundlage Lehre entwickeln. Das ist der Grund, warum Theologie für den modernen Evangelikalismus ein Schlüsselthema ist. (S. 171) Gerade weil Evangelikale keine organisatorische Struktur besitzen, die verbindliche Entscheidungen treffen kann, ist das Ringen um die richtige Theologie bisweilen so verbissen. (S. 185)

Anders ausgedrückt: Die Bibel als Maßstab für Lehre und Glauben ist für die Evangelikalen als Kitt unersetzbar. Im Gegensatz zu anderen christlichen Organisationen haben sie schlicht keinen anderen. Genau das hat auch Thomas Schirrmacher in seiner Antrittsrede als neuer Generalsekretär der weltweiten evangelischen Allianz betont:

„Wenn es um die Bibel geht, sind wir tief überzeugt, dass die Bibel die Verfassung der Kirche ist. … Manche Leute verspotten uns und sagen, wir hätten einen papierenen Papst. Wir sind stolz, einen papierenen Papst zu haben! Denn der papierene Papst stellt sicher, dass keiner von uns, mich eingeschlossen, über dem Wort Gottes steht. … Wir glauben, dass der Heilige Geist seine Kirche regiert. Aber wir glauben nicht, dass das im Gegensatz zur Heiligen Schrift steht, denn der Heilige Geist ist der Autor der Heiligen Schrift und er gebraucht seine „Verfassung“, die Heilige Schrift, um die Kirche zu regieren. Das ist die DNA des Christentums und es ist evangelikal. Wenn allerdings andere das in Frage stellen, dann mag es als etwas Besonderes erscheinen, das wir Evangelikalen vertreten. Wir aber glauben, dass es christlich ist.“[1]

Es ist also kein Wunder, warum Evangelikale das Thema Bibelverständnis so hoch hängen. Hier geht es für sie um Entscheidendes.

Was können wir von Thorsten Dietz lernen?

Thorsten Dietz hat die Geschichte und die zentralen Merkmale der Evangelikalen sehr schön und – soweit ich das beurteilen kann – zutreffend dargestellt. Dabei gelingen ihm manchmal wunderbare Formulierungen zu der Frage, wie Evangelikale ticken:

Ja, das Licht seiner Liebe macht dein Leben hell; aber natürlich nur da, wo du dich auf eine kopernikanische Wende deines Lebens einlässt. Er ist die Sonne und dein Platz ist eine Umlaufbahn. Er ist der Mittelpunkt in deinem Leben und in deinem Herzen, in deiner Schwäche und in deiner Stärke. Evangelikalismus ist eine Frömmigkeit der teuren Gnade. Sie will keine Provinz in deinem Gemüt sein, sondern die Mitte von allem. Es ist die Party mit dem teuersten Eintrittsgeld: Weil sie alles bietet, kostet sie dich alles. (S. 95)

So ist es. Ich könnte es für meinen persönlichen Glauben nicht besser ausdrücken.

Gibt es Anfragen oder Gegenperspektiven zu den Thesen von Thorsten Dietz?

Dietz schreibt zutreffend: Die Zuverlässigkeit der Bibel hat für Evangelikale schlechthin überragende Bedeutung. Gemeint ist vor allem der realhistorische Charakter der biblischen Erzählungen. … Im Unterschied zur geschichtlichen Skepsis der historisch-kritischen Exegese in der Universitätstheologie ist für sie der Tatsachencharakter der biblischen Erzählungen von zentraler Bedeutung. (S. 175) Warum legen die Evangelikalen so viel Wert auf die historische Tatsächlichkeit biblischer Ereignisse? Dazu schreibt Dietz: Evangelikale sind davon überzeugt, dass biblische Erzählungen nur dann auch für uns heute Bedeutung haben können, wenn diese Ereignisse auch wirklich passiert sind. Der weltanschauliche Hintergrund dieser Sicht ist modern. (S. 176) Es gibt eine evangelikale Sehnsucht nach absoluter Wahrheit, nach festen Gewissheiten und eindeutigen Erkenntnissen, die in starker Spannung steht zur modernen Einsicht in die Relativität aller unserer Erkenntnisse. (S. 178)

Sind alle Erkenntnisse relativ? Sind wir also nicht in der Lage, absolute Wahrheiten zu erkennen, die standpunktübergreifend gelten? Diese in der Postmoderne weit verbreitete Position erfährt längst nicht mehr nur in evangelikalen Kreisen zunehmenden Widerspruch. Für Christen ist es von großer Bedeutung, dass es jenseits aller Subjektivität und Relativität (die wir natürlich im Blick behalten müssen) objektiv fassbare, formulierbare, für alle gemeinsam gültige Wahrheiten gibt, die uns die Bibel vermittelt. Solche Wahrheiten sind verbindende Schätze der Christenheit, die wir gemeinsam feiern, besingen, bekennen und bezeugen und an denen wir generations- und kulturübergreifend festhalten können.

Die nächste Frage wäre: Legen denn wirklich nur Evangelikale der Moderne Wert darauf, dass biblische Erzählungen wirklich passiert sind? Ist das eine spezifisch evangelikale “Sehnsucht”? Natürlich ist auch vielen Evangelikalen bewusst, dass nicht jeder Text in der Bibel die Absicht hat, exakte historische Fakten zu liefern. Aber nicht zuletzt das apostolische Glaubensbekenntnis macht deutlich: Der christliche Glaube war seit jeher untrennbar mit der Tatsächlichkeit historischer Ereignisse verknüpft: Jungfrauengeburt. Das Leiden unter Pontius Pilatus. Kreuzigung. Begräbnis. Auferstehung. Himmelfahrt. Viele innerbiblische Begründungszusammenhänge beruhen auf der Tatsächlichkeit von historischen Ereignissen. Die theologischen Aussagen sind oft untrennbar mit geschichtlichen Ereignissen verknüpft. Der Theologe Timothy Keller schreibt dazu:

„Das christliche Evangelium ist kein gut gemeinter Rat, sondern es ist gute Nachricht. Es ist keine Handlungsanleitung, was wir tun sollten … sondern vielmehr eine Verlautbarung, was bereits für unser Heil getan wurde. Das Evangelium sagt: Jesus hat in der Geschichte etwas für uns getan, damit wir, wenn wir im Glauben mit ihm verbunden sind, Anteil an dem bekommen, was er getan hat, und so gerettet werden.“[2]

In seinem offen.bar-Vortrag zum historischen Wahrheitsanspruch des Neuen Testaments macht Prof. Armin Baum zudem deutlich: Es gab zwar durchaus Unterschiede im damaligen und im heutigen Wahrheitsverständnis. Doch zugleich gilt: „In der Welt des Neuen Testaments, so glaube ich aufgrund der Quellen sagen zu können, konnte man so wie wir zwischen Fiktion und historischer Wahrheit unterscheiden.[3] Zudem legt er dar: Lukas hatte eindeutig den Anspruch, einen fundierten historischen Bericht zu schreiben.

Die historische Tatsächlichkeit von historisch gemeinten biblischen Erzählungen ist deshalb für Evangelikale genau wie für die frühen Christen unaufgebbar, weil es dabei um die biblische Glaubwürdigkeit insgesamt geht – und letztlich um den Kern des christlichen Glaubens, der eben nicht nur auf theologischen Lehrsätzen, sondern auf dem Handeln Gottes in der Geschichte beruht.

Worüber sollten wir uns dringend gemeinsam klar werden?

Wie stehen wir Evangelikale heute in Deutschland zu den genannten vier Merkmalen? Halten wir an ihnen fest? Mehr noch: Begründen und verteidigen wir aktiv unsere gemeinsamen Kernanliegen? Wollen wir die Erfolgs- und Segensgeschichte der Evangelikalen weiter schreiben, indem wir offensiv eintreten für die Notwendigkeit einer persönlichen Bekehrung, für die Dringlichkeit von Evangelisation und Mission, für die Bibel als gültiger Maßstab für Glaube und Leben und für den stellvertretenden Opfertod Jesu am Kreuz als einzige Grundlage für unsere Erlösung?

————————————————————————————————————

[1] Aus der Rede von Prof. Thomas Schirrmacher vom 27.02.2021 anlässlich seiner Einführung als Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, in der autorisierten Übersetzung von Ulrich Parzany, veröffentlicht unter https://www.bibelundbekenntnis.de/aktuelles/was-heisst-evangelikal/

[2] In Timothy Keller „Adam, Eva und die Evolution“, Giessen 2018, S. 33

[3] Armin Baum: Der historische Wahrheitsanspruch des Neuen Testaments. Publiziert am 9.4.2022 in der Mediathek offen.bar: offen.bar/der-historische-wahrheitsanspruch-des-neuen-testaments/

Weiterführend dazu:

⇒ Weiter geht’s mit Frage 2: Was ist das Erfolgsgeheimnis der Evangelikalen?

⇒ Hier geht’s zur Übersicht über die gesamte Artikelserie.

 

Wie bleiben wir Menschen mit Mission?

10 Zukunftsfragen an die Evangelikalen auf Basis des Buchs „Menschen mit Mission“ von Prof. Thorsten Dietz

Mit dem Buch „Menschen mit Mission“ hat Prof. Thorsten Dietz die bisher umfangreichste und differenzierteste Darstellung zur evangelikalen Bewegung in Deutschland vorgelegt. Welches Bild wird hier gezeichnet? Welche Konsequenzen folgen daraus für die Zukunft der Evangelikalen? Soviel ist sicher: Dieses Buch will wichtige Diskussionen anstoßen. Reden wir darüber!

Diese Artikelserie kann hier auch als PDF heruntergeladen werden.

Es soll Leute geben, die die Lektüre eines Buchs mit dem Ende beginnen. Das Ende von „Menschen mit Mission“ war für mich besonders spannend. Nach mehr als 450 Seiten steuert Thorsten Dietz auf der letzten Doppelseite auf diese finale Diagnose zu:

„Auch die evangelikale Bewegung in Deutschland hat ihre Krise. Dabei geht es längst nicht mehr in erster Linie darum, welche Beurteilung gleichgeschlechtliche Liebe findet und welch biblische Hermeneutik vertreten wird oder werden soll – sondern wie sie mit der Pluralität in ihren eigenen Kreisen umgeht: so, wie vom früheren Vorsitzenden der Deutschen Evangelischen Allianz Michael Diener vorgeschlagen, dass die Evangelikalen, Pietisten etc. unterschiedliche moralische Überzeugungen aushalten und ihren gemeinsamen missionarischen Auftrag ins Zentrum stellen? Oder so, wie vor allem vom Netzwerk Bibel und Bekenntnis angestrebt, dass man sich verbindlich auf eindeutige Bekenntnisse einigt und entsprechend auf allen Ebenen durchsetzt, was in der jeweiligen Gemeinde, Kirche oder Allianz vertreten werden darf? Diese Grundfrage ist weiterhin ungelöst.“ (S. 458)

Thorsten Dietz ist bei weitem nicht der Einzige, der von einer Krise unter den Evangelikalen in Deutschland redet. Auch Ulrich Eggers schrieb jüngst in der Zeitschrift AUFATMEN: „Wir alle merken: Gemeinsam – das fällt in diesen Zeiten, in denen sich viele gewachsene Traditionen auflösen, selbst Einheits- oder Allianz-gewillten Christen zunehmend schwer! … Zunehmend zieht Misstrauen und Entfremdung ein, bedroht Einheit – und damit auch die gemeinsame Arbeitsplattform für missionarische Bewegung.“

Wenn es stimmt, dass der Umgang mit wachsender Pluralität tatsächlich DIE Herausforderung für die heutigen Evangelikalen ist, dann ist die zentrale Frage, der wir uns gemeinsam stellen müssen: Wie können wir die Einheit und die missionarische Dynamik der vielfältigen evangelikalen Jesusbewegung bewahren? Wie bleiben wir Menschen mit Mission?

Im Blick auf das Buch von Thorsten Dietz wäre dann zu fragen: Ist die Alternative, die Thorsten Dietz hier aufmacht, in dieser Form zutreffend beschrieben? Wir werden auf diese wichtige Frage am Ende dieser Artikelserie zurückkommen.

Die Evangelikalen: Eine einzigartige Erfolgsgeschichte

Thorsten Dietz macht in seinem Buch immer wieder deutlich: Es steht enorm viel auf dem Spiel! Immerhin handelt es sich bei den Evangelikalen heute um die weltweit zweitgrößte christliche Strömung nach dem Katholizismus (S. 92). Unbestreitbar blickt der Evangelikalismus auf eine beispiellose Wachstumsgeschichte zurück. In den USA waren um 1970 die sogenannten Mainline Churches, die historisch-protestantischen Kirchen in den USA (Anglikaner, Lutheraner, Reformierte etc.), doppelt so stark wie die Evangelikalen. Bis etwa 2005 hatten sich die Verhältnisse umgekehrt. (S. 37).

Der Erfolg der Evangelikalen zeigt sich auch im praktischen Gemeindeleben: Auf der Ebene der Gottesdienstbesuche oder gar der Gemeindegründung sind sie viel stärker als die liberalen Kirchen. (S. 339) Evangelikale besuchen häufiger den Gottesdienst, engagieren sich stärker ehrenamtlich und verbringen mehr Zeit in der Gemeinde. Dieses aktivere und lebendigere Gemeindeleben macht es auch für andere attraktiv, nicht zuletzt für die eigenen Kinder und Jugendlichen. Vergleichbare Befunde zeigen sich weltweit. (S. 425)

10 Zukunftsfragen an die Evangelikalen

Vor dem Hintergrund dieser erstaunlichen Erfolgsgeschichte führt das Buch von Thorsten Dietz zu einigen zentralen Zukunftsfragen für die evangelikale Bewegung:

  1. Was verbindet die Evangelikalen?
  2. Was ist das Erfolgsgeheimnis der Evangelikalen?
  3. Haben die Evangelikalen ein Fundamentalismusproblem?
  4. Machen sich die Evangelikalen durch ihren Umgang mit der Wissenschaft unglaubwürdig?
  5. Was bedeutet das Phänomen der „Postevangelikalen“ für die evangelikale Bewegung?
  6. Ziehen sich die Evangelikalen zunehmend von der Gesellschaft zurück?
  7. Haben die Evangelikalen ein Problem mit „Rechts“(-populismus)?
  8. Fremdeln die Evangelikalen mit ihrem sozialen Auftrag?
  9. Stehen „Bekenntnis-Evangelikale“ für eine Profilierung durch Abgrenzung?
  10. Wie kann angesichts wachsender Pluralität heute noch Einheit in Vielfalt gelingen?

Die folgenden 10 Artikel greifen zu jeder dieser Fragen einige zentrale Thesen von Thorsten Dietz heraus und stellen dazu die drei folgenden Fragen:

  • Was können wir von Thorsten Dietz lernen?
  • Gibt es Anfragen oder Gegenperspektiven zu den Thesen von Thorsten Dietz?
  • Worüber sollten wir uns dringend gemeinsam klar werden?

Im finalen Artikel wage ich ein persönliches Fazit. Und ich möchte mich persönlich verorten auf der Landkarte, die Thorsten Dietz in seinem Buch zeichnet. Ich hoffe, ich konnte Dein Interesse wecken? Wenn ja, dann legen wir los mit

Frage 1: Was verbindet die Evangelikalen?

Zitate aus dem Buch sind in Farbe herausgehoben.

Das Buch “Menschen mit Mission” von Prof. Thorsten Dietz ist hier erhältlich.

Sind die Evangelikalen in der Krise?

„Heute sind diese postevangelikalen Bewegungen vor allem ein Indiz: Für die Krise der evangelikalen Bewegung insgesamt, zumindest in der westlichen Welt.“

So schreibt es Thorsten Dietz in einem Auftaktartikel für eine Serie über Postevangelikale[1]. Er ist nicht der Einzige, der die Evangelikalen in der Krise sieht. Immer häufiger höre ich Stimmen auch mitten aus dem evangelikalen Raum, die den Begriff „evangelikal“ grundsätzlich für belastet oder gar verbrannt halten. Wenn das stimmt, wären die Konsequenzen dramatisch. Denn der Begriff „evangelikal“ hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als äußerst segensreich erwiesen. Er hat einer Bewegung eine verbindende Identität gegeben, die ansonsten wenig Verbindendes hat. Es gibt in der evangelikalen Welt kaum übergreifende Leitungsorgane. Erst recht gibt es keine Autoritäts- und Machtstrukturen. Es gibt keine verbindlichen Lehrautoritäten. Verbindend wirkt eigentlich nur die gemeinsame Liebe zu Jesus, die Leidenschaft für die Verbreitung des Evangeliums und die Bibel als verbindliche Basis für ein gemeinsames Ringen um Wahrheit. Ansonsten ist diese Bewegung bunt, vielfältig, chaotisch und diskutierfreudig. Und trotzdem hatte sie ein so klares Profil, dass sie eine Fülle von Gemeinden, Werken, Ausbildungsstätten, Medien und Großveranstaltungen hervorbringen konnte. Thorsten Dietz meint sogar: „Keine religiöse Strömung war in den letzten 50 Jahren so einflussreich wie die evangelikale.“ Nicht nur in Deutschland ist sie z.B. über die Evangelische Allianz oder die Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen hochaktiv und gut vernetzt. Durch die „World Evangelical Alliance“ ist sie innerhalb kürzester Zeit zu einer weltweiten Marke geworden. Auch ich habe mich immer sehr gerne mit dem Begriff „evangelikal“ identifiziert. In meinem idea-Streitgespräch mit Thorsten Dietz habe ich ganz bewusst bekannt: „Ich bin von Herzen evangelikal.“ Und ich bin überzeugt: Wenn wir uns davon distanzieren, verlieren wir sehr viel mehr als einen Begriff. Wir verlieren eine verbindende, einheitstiftende Marke, für die kein Ersatz am Horizont in Aussicht ist.

Grund genug also zu fragen: Sind die Evangelikalen wirklich in einer Krise? Oder wird hier nur eine Krise herbeigeredet und -geschrieben? Was genau sind die angeblichen Krisensymptome? Gibt es vielleicht wirklich gute Gründe dafür, warum wir uns von diesem Begriff verabschieden sollten, so wie es viele bereits tun?

Ich möchte mich diesen wichtigen Fragen anhand einiger Zitate aus dem eingangs erwähnten Artikel von Thorsten Dietz nähern:

Sind die Evangelikalen auf Sexualethik fokussiert?

“Weltweit ist vor allem die protestantische Christenheit seit Jahrzehnten von einer Welle der Spannungen und Spaltungen begleitet, häufig nicht aufgrund dogmatischer, sondern ethischer Differenzen in Fragen Gender und Sexualethik. Anscheinend ist Ethik die neue Dogmatik.”

Ich kann gar nicht mehr überblicken, wie oft ich diesen Vorwurf in den letzten Jahren gehört habe: Die Evangelikalen machen das Randthema Sexualethik zum Kern der Auseinandersetzung. Oder noch krasser ausgedrückt: Bei den Evangelikalen geht es dauernd um Sex. Dabei beobachte ich in meinem Umfeld genau das Gegenteil: Die meisten Evangelikalen meiden dieses Thema so gut sie nur können. Denn es geht hier ja gerade nicht nur um Lehrfragen sondern um Menschen mit einer persönlichen, oft hochproblematischen Geschichte. Im Feld der Sexualethik werden immer hochkomplexe, individuelle Einzelschicksale berührt. Die allermeisten Evangelikalen versuchen deshalb, über dieses Thema lieber nur im (seelsorgerlich) geschützten Rahmen zu sprechen.

Zumal sie mit öffentlichen Veranstaltungen zu diesem Thema extrem schlechte Erfahrungen gemacht haben. Beim Christival 2008 sollte es dazu einen Workshop geben, der aufgrund von massivem öffentlichem Druck abgesagt werden musste. Bei einer Tagung des Netzwerks Bibel und Bekenntnis im Jahr 2019 rief Markus Hoffmann in einem seelsorgerlich tiefgründigen Vortrag zu einem differenzierten und empathischen Umgang mit Homosexualität und homosexuell empfindenden Menschen auf. Trotzdem kam es auch hier zu massiver Kritik, die sich nicht davor scheute, einzelne Aussagen buchstäblich ins Gegenteil zu verdrehen. Es ist also kein Wunder, dass Evangelikale bei diesem Thema insgesamt eher einsilbig sind. Trotzdem beklagte Thorsten Dietz jüngst im Podcast „Das Wort und das Fleisch“, das Netzwerk Bibel und Bekenntnis hätte keine Position zu diesem Thema. Mir vermittelt das den Eindruck: Man kann es nicht recht machen. Redet man darüber, ist man sexorientiert, rückständig und rücksichtslos. Redet man nicht darüber, hat man keine Meinung dazu.

Tatsache ist: Das Thema wird den Evangelikalen immer wieder aufgedrückt. Es vergeht kaum ein Interview, in dem evangelikale Vertreter nicht auf dieses Thema angesprochen werden. Aktuell ist es die Initiative „Coming-In“, die mit Unterstützung prominenter Vertreter wie Michael Diener, Martin Grabe, Tobias Künkler, Gofi Müller oder Jakob Jay Friedrichs lautstark fordert, dass evangelikale und konservative Kirchen und Gemeinschaften doch endlich „umkehren“ und gleichgeschlechtliche Paare genauso behandeln sollen wie heterosexuelle Paare. Man darf also schon zurecht fragen: Sind es wirklich die Konservativen, die dieses Thema immer wieder auf die Tagesordnung zerren? Oder ist es nicht viel eher unsere Gesellschaft, die bis in die Sprache hinein immer stärker um dieses Thema kreist?

Richtig ist: Wir Evangelikalen haben im Feld der Sexualethik noch viel aufzuholen. Wir sollten im geeigneten Rahmen und mit Unterstützung von Experten noch viel öfter über solche Fragen sprechen, um zu verhindern, dass im gemeindlichen Umfeld seltsame und teils destruktive Vorstellungen gepflegt werden. Und ich finde: Wir brauchen dieses Thema auch gar nicht zu scheuen, im Gegenteil: Wir haben allen Grund, uns selbstbewusst zur Schönheit und zum Segen der christlichen (Sexual-)Ethik zu stellen. Die biblische Betonung von Treue und Verbindlichkeit von Mann und Frau, der daraus entstehende Schutzraum der Familie, in dem Kinder gesund und beschützt aufwachsen können, die unveräußerliche Würde jedes menschlichen Lebens von der Empfängnis bis zum Tod: All das ist ein Pfund, zu dem wir fröhlich und selbstbewusst stehen können. Ich sehe in unserer immer kälter werdenden Gesellschaft, in der Sexualität immer stärker von Liebe und Treue entkoppelt wird, keine wirklich attraktive Alternative dazu. Das Feld der (Sexual-)Ethik ist deshalb ganz sicher kein Anlass, nicht mehr evangelikal sein zu wollen.

Haben sich die Evangelikalen politisiert?

„Die Identifikation vieler Evangelikaler mit populistischer Politik (in den USA, aber z.B. auch in Brasilien) bestimmt heute nicht selten die Wahrnehmung des Phänomens Evangelikalismus insgesamt. … Die evangelikale Bewegung ist Teil politischer und kultureller Polarisierungen in vielen Gesellschaften geworden.“

Dieser Tage bin ich über ein wirklich verstörendes Video gestolpert. Gezeigt werden amerikanische „Propheten“, die in großer Übereinstimmung vorhergesagt hatten, dass Trump eine zweite Amtszeit beschert werde und die sich äußerst schwer damit tun, jetzt mit dieser falschen Vorhersage umzugehen. Das wirkt streckenweise hochnotpeinlich. Man kann nur hoffen, dass die amerikanische Christenheit dieses Ereignis nutzt für gründliche Kurskorrekturen und für eine Reinigung von einem Show-Christentum, das außer starken Sprüchen nichts zu bieten hat.

Solche Korrektur- und Reinigungsprozesse sind jedoch nichts Neues. Machen wir uns nichts vor: Die Kirchengeschichte ist voller solcher Peinlichkeiten. Besonders schlimm wurde es immer dann, wenn Christen meinten, sich für die Durchsetzung ihrer Positionen mit staatlicher Macht verbünden zu müssen. Die einstige unheilige Allianz zwischen der katholischen Kirche mit staatlichen Herrschern liefert dafür zahlreiche traurige Beispiele. Distanzieren wir uns deshalb heute von der katholischen Kirche?

Natürlich ist völlig richtig, dass sich die US-amerikanischen Evangelikalen aktuell durch die Ereignisse rund um Donald Trump in einer Krise befinden. Richtig ist auch, dass viele Medien die Evangelikalen weltweit gerne in einen Topf mit Trump- und Bolsonaro-begeisterten Christen stecken, weshalb die Ereignisse in den USA auch weltweit dem Ruf der Evangelikalen schaden. Aber wollen wir wirklich keine Evangelikalen mehr sein, weil Medienleute nicht trennen können (oder wollen) zwischen US-amerikanischen, kapitol-stürmenden, patriotischen, waffentragenden Christen einerseits und den weltweit äußerst vielfältigen, oft verfolgten evangelikalen Christen andererseits?

Natürlich stimmt es, dass Christen sich vielerorts äußerst unweise verhalten und sich völlig zu Recht Verachtung zugezogen haben. Auch evangelikale Christen haben sich von Populisten verführen lassen, so wie in der Zeit des Nationalsozialismus auch die Staatskirchen von den Nazis vereinnahmt wurden und so wie sich viele Protagonisten der 68iger-Bewegung von einem staatsterroristischen Populisten wie Mao Tse Tung verführen ließen und teilweise sogar selbst in den Terrorismus abgeglitten sind. Distanzieren sich heute die Linken deshalb von den 68igern? Meiden Sie diesen Begriff? Nein, ganz im Gegenteil: Sie sind trotz dieser schwerwiegenden Irrtümer und Entgleisungen stolz auf die positiven Errungenschaften, die sie insgesamt aus dieser Bewegung kommen sehen. Umso mehr werde auch ich mich nicht von meinen evangelikalen Geschwistern distanzieren, auch wenn sie sich teilweise unweise oder wirklich falsch verhalten. Lieber lasse ich mich mit ihnen „verhaften“ und bleibe trotzdem Teil dieser großen Familie, die Jesus in aller Unvollkommenheit und Fehlerhaftigkeit gemeinsam folgt, so gut sie es eben kann.

Zumal es ja gerade die Evangelikalen sind, die dringend vor der wachsenden Politisierung der liberal geprägten Kirchen warnen. Es ist die große Mehrheit der Evangelikalen, die sich von politischer Positionierung ganz bewusst fernhält. Eine Nähe oder gar Affinität zum Populismus, die Thorsten Dietz im folgenden Zitat nahelegt, ist nun wirklich keine Spezialität evangelikaler Christen. Populismus gibt es links wie rechts. Sämtliche christliche Schattierungen sowie sämtliche Teile der Bevölkerung sind und bleiben anfällig dafür. Man muss nur einmal auf die Geschichte des evangelischen Kirchentags schauen. Also ist auch das ganz sicher kein Grund, kein Evangelikaler mehr sein zu wollen.

Leben die Evangelikalen von der Abgrenzung?

„Ist die Nähe zum Populismus ein Selbstmissverständnis frommer Menschen? Oder gibt es dazu eine innere Affinität? Könnte man gar von einem religiösen Populismus sprechen, bei dem sich ein Teil der Christenheit zuschreibt, die wahren Gläubigen zu vertreten und die Entfaltung des eigenen Glaubenszeugnisses sehr stark von der Abgrenzung gegenüber allerlei liberalen, ökumenischen und säkularen Irrwegen bestimmt ist? … Nicht wenige Jüngere, die in evangelikalen Gemeinden aufgewachsen sind, sind den evangelikalen Kulturkrieg gründlich leid.“

Beim Lesen des Buchs „Jesus – Eine Weltgeschichte“ von Markus Spieker stand mir jüngst buchstäblich der Mund offen. Mir war bis dahin nicht bewusst gewesen, in welch krassem kulturellem Gegensatz sich die urchristliche Gemeinde zu ihrem Umfeld befunden hat. Das lag nicht nur an ihrer Weigerung, die damaligen Götter und Machthaber anzubeten. Das lag auch an den grundverschiedenen Werten, die sie gelebt haben: Kein Sex außerhalb der Ehe. Lebenslange Treue. Kein gleichgeschlechtlicher Sex. Keine Prostitution. Kein Aussetzen oder Töten von unerwünschten Kindern. Keine Unterdrückung oder Misshandlung von Frauen oder Sklaven. All das war damals so exotisch, dass es vom nichtchristlichen Umfeld als pure Provokation empfunden wurde. Das hat die damaligen Christen zwangsläufig in einen “Kulturkrieg” mit ihrer Umgebung gestürzt – ob sie das wollten oder nicht. Sie haben vielfach mit ihrem Leben dafür bezahlt. Sie haben damit aber die Wurzeln gelegt für viele der Errungenschaften, die uns heute selbstverständlich erscheinen – obwohl sie es längst nicht mehr sind.

Natürlich stimmt es, dass manche evangelikale Gruppen sich in einer ungesunden Weise in kulturelle Wagenburgen zurückgezogen haben. Natürlich stimmt es auch, dass es unter den Evangelikalen einige gibt, die ihre Identität primär aus der Abgrenzung gegenüber allerlei Irrlehren ziehen, weswegen ihr Glaube nicht mehr strahlt und ihre Leidenschaft für Jesus unter zunehmender Abgrenzeritis verschüttet wird. Aber solche Leute bleiben unter den Evangelikalen immer eine kleine Minderheit, weil man durch reine Abgrenzung niemand gewinnen und keine Gemeinden bauen kann.

Trotzdem gilt letztlich für alle Christen: Abgrenzung gehörte und gehört immer zum Christsein dazu. In einer Gesellschaft, die in vielen Bereichen den christlichen Werten skeptisch oder gar feindlich gegenübersteht und die inzwischen sogar Abtreibung und Sterbehilfe als Menschenrecht bezeichnen will, da ist es gar nicht vermeidbar, dass es auch heute wieder zu Konflikten und Abgrenzungen kommen muss. Das ist für uns Christen im Westen noch etwas ungewohnt. Wir haben es jahrzehntelang genossen, dass unsere christlichen Werte Mainstream waren. Ich kann deshalb gut verstehen, dass es einigen Christen schwerfällt, in eine kulturelle Außenseitersituation zu geraten. Nicht jeder will das. Aber wir Christen sollten verstehen: Die letzten Jahrzehnte waren historisch gesehen eine extrem seltene Ausnahmesituation. Weltweit ist es auch heute der Normalfall, dass Christen angefeindete, teilweise sogar verfolgte Außenseiter sind. In der Geschäftswelt heißt es: If you can’t stand the heat, stay out of the kitchen! Auf unsere Situation übertragen bedeutet das: Wer die Auseinandersetzung mit der Kultur unserer Gesellschaft grundsätzlich vermeiden möchte, der sollte sich lieber noch einmal überlegen, ob er sich mit dieser christlichen Bewegung wirklich eins machen möchte oder nicht. Ich meine jedenfalls: Wir sollten lieber darüber nachdenken, wie wir die westliche Christenheit wieder fit machen für den Umgang mit Gegenwind und Verfolgung, statt uns von evangelikalen Geschwistern zu distanzieren, nur um der gesellschaftlichen Verachtung zu entgehen.

Haben die Evangelikalen kein Profil?

„Die am meisten verbreitete Definition von Evangelikalismus geht auf den britischen Historiker David Bebbington zurück. Sein sogenanntes Bebbington Quadrilateral benennt vier Identifikationsmerkmale: Erfahrung einer persönlichen Bekehrung bzw. Wiedergeburt. Konzentration auf Jesus Christus als gekreuzigten Herrn und Erlöser. Bibelfrömmigkeit und Orientierung an biblischer Lehre und Ethik. Aktive Bemühung um Weltgestaltung im Sinne von Mission und Diakonie. So hilfreich dieses Muster in kirchengeschichtlicher Hinsicht sein mag: Es ist alles andere als trennscharf.“

Die hier genannte Definition des Evangelikalismus ist sicher zutreffend. Richtig ist aber auch, dass diese Sätze heute nur noch wenig Erklärungskraft beinhalten. „Bibelfrömmigkeit“ nehmen auch liberale Theologen für sich in Anspruch. Auch unter Progressiven und Postevangelikalen ist von Bekehrung, Erlösung, Weltgestaltung sowie biblischer Lehre und Ethik die Rede. Jedoch werden diese Begriffe immer öfter völlig unterschiedlich gefüllt – auch mitten im evangelikalen Umfeld. Zudem verlieren auch Evangelikale immer öfter die Fähigkeit, die zentralen Heilstatsachen einfach und klar zu beschreiben, weshalb theologische Fragen oft nur noch unter Experten besprochen werden.

Wo aber die Definition des Begriffs „evangelikal“ nur noch mit Begriffshülsen und komplizierten Texten beschrieben werden kann und wo Laien theologisch entmündigt werden, da gerät die evangelikale Bewegung tatsächlich in die Krise. Denn sie lebt entscheidend davon, dass sie trotz aller kulturellen Vielfalt einige leicht zu verstehende zentrale Glaubensschätze teilt, die sie überall auf der Welt ganz selbstverständlich gemeinsam feiern und bezeugen kann: Die Heilige Schrift als das offenbarte und für alle Christen verbindliche Wort Gottes. Die Sündhaftigkeit des Menschen und die daraus folgende Trennung von Gott. Der Kreuzestod Jesu als stellvertretendes Strafleiden und als einziger Weg zum Heil. Die historische Realität von biblischen Wundern und die leibliche Auferstehung als Grundlage der Hoffnung auf ewiges Leben. Das Wesen Jesu Christi als ganzer Mensch und zugleich als präexistenter, von einer Jungfrau geborener Gott. Die erwartete Wiederkunft Jesu zum Heil und zum Gericht.

Was mich an der evangelikalen Bewegung immer wieder begeistert ist: Auch wenn schwäbisch-pietistische Jungenschaftler nach Haiti oder auf die Philippinen zum Arbeitseinsatz in dortige Gemeinden reisen oder wenn ich im Schwabenland auf südamerikanische Christen treffe, dann ist für alle Beteiligten ganz selbstverständlich klar: Diese Wahrheiten teilen wir! Und deshalb sind wir alle Teil einer großen Familie. Auch wenn wir ansonsten grundverschieden sind.

Wir sollten wieder evangelikaler werden, um krisenfest zu sein!

Mein Fazit ist: Viele der angeblichen Krisensymptome werden eher von außen an die evangelikale Bewegung herangetragen. Sie sind eher Nebelkerzen als echte Gründe für eine grundlegende evangelikale Identitätskrise. Wirklich bedrohlich wird es aber dann, wenn wir unsere gemeinsamen theologischen Kernüberzeugungen verlieren. Dieses Problem ist jedoch überhaupt nicht neu! Im Gegenteil: Damit hatten schon die Apostel zur Zeit des Neuen Testaments zu kämpfen. Schon immer bestand die sehr reale Gefahr, dass die Gemeinden durch unchristliche Einflüsse und falsche Lehren unterwandert und von innen ausgehöhlt werden.

Deshalb gibt es eine Sache, die wir dringend wieder von den Aposteln lernen sollten: Zur Verkündigung des Evangeliums gehört immer auch die „Apologetik“, also die Verteidigung des Glaubens gegen falsche Lehre und Angriffe von außen. Wir dürfen uns auch heute wieder trauen, falsche Lehre als solche offen anzusprechen. Wir dürfen lauter und klarer auf den oben genannten Kernwahrheiten bestehen und deutlicher sagen: Diese Kernwahrheiten zu verändern, aufzuweichen oder zu subjektivieren (das heißt: sie der persönlichen Beliebigkeit zu überlassen), ist nicht nur unevangelikal sondern wirklich unbiblisch. Diese apologetische Arbeit ist nicht immer angenehm. Aber sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer verantwortungsvollen christlichen Leiterschaft, um den Gläubigen und den christlichen Gemeinden Orientierung zu geben.

Noch wichtiger ist es aber, dass wir offensiv, leidenschaftlich, mutig und missionarisch das tun, was uns als Botschafter an Christi statt aufgetragen ist: Hingehen zu den Menschen. Taufen. Und sie mutig alles lehren, was uns von Jesus in der Bibel überliefert ist. Eine evangelikale Bewegung, die nicht mehr verwurzelt ist in der biblischen Lehre Jesu, kann nicht bestehen. Wir Evangelikalen waren immer eine Gebets- und eine Bibelbewegung. Das war und das bleibt die Grundlage unseres einzigartigen Erfolgs. Gerade jetzt, wenn uns der Gegenwind wieder stärker ins Gesicht bläst, dürfen und müssen wir deshalb wieder ganz bewusst evangelikaler werden.


[1] Thorsten Dietz: „Postevangelikalismus: Eine Hinführung“, 1.2.2021, Online unter: www.reflab.ch/postevangelikalismus-eine-hinfuehrung/

Siehe auch zu diesem Thema:

Mein Traum geht in die Verlängerung

Seit fast 30 Jahren bewegt mich nun schon dieser Traum von einer fröhlichen, bunten und vielfältigen Jesus-Bewegung, die gemeinsam für diese eine Botschaft steht: Jesus ist Herr! Er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben! Sein Blut reinigt uns von unserer Schuld! Komm und lass Dich von ihm retten!

Im Juni 1994 fühlte ich mich diesem Traum so nahe wie nie. Gemeinsam mit etwa 70.000 Christen aus den verschiedensten Kirchen und Prägungen zogen wir mit dieser Botschaft singend und betend durch Berlin. Und im Olympiastation bekannten wir gemeinsam: „Ich nehme die Bibel an als das heilige und ewige Wort Gottes. Die ganze Schrift ist inspiriert durch den Heiligen Geist; sie ist Gottes verbindliche Offenbarung.“

Seitdem ist einiges passiert. Ich habe viel Versöhnung und wachsende Einheit erlebt – sogar mit damaligen Kritikern von diesem „Marsch für Jesus“. Und trotzdem muss ich mir eingestehen: Mein Traum ist nicht wahr geworden.

Es ist etwas geschehen, das ich damals für unmöglich gehalten hätte. Nie wäre ich auf die Idee gekommen, dass ich einmal unter Evangelikalen die Leiblichkeit der Auferstehung oder das stellvertretende Sühneopfer verteidigen muss. Niemals hätte ich gedacht, dass auch unter uns in Frage gestellt wird, was wir damals doch gemeinsam hochhalten wollten: Die Bibel als das verbindliche und vom Heiligen Geist inspirierte Wort Gottes. Aber jetzt muss ich feststellen: Neben alten Spaltpilzen ist leider auch der verbindende Konsens in zentralen Glaubensfragen dahingeschmolzen – und damit auch die Basis für unsere Einheit.

Und jetzt das: Martin Grabe, der pietistisch geprägte Leiter der Klinik Hohe Mark, kündigt den uralten und bis heute weltweit vorherrschenden christlichen Konsens auf, dass praktizierte Homosexualität nicht mit Gottes Wort vereinbar ist. Stattdessen legt er einen neuen „Vorschlag für eine Einigung“ auf den Tisch: „Homosexuelle Christen dürfen ebenso wie heterosexuelle Christen eine verbindliche, treue Ehe unter dem Segen Gottes und der Gemeinde eingehen.“ Mit Michael Diener und Thorsten Dietz springen ihm gleich 2 bekannte „Schwergewichte“ aus dem evangelikalen Raum öffentlich bei.

Martin Grabes „Einigungsvorschlag“ verlangt von mir, dass ich gegen mein Gewissen etwas segnen soll, von dem ich in der Bibel lese, dass Gott das nicht segnet. Das wird ja oft übersehen: Bei diesem Thema geht es nicht nur um Meinungen. Es geht auf beiden Seiten um eine Gewissensfrage. Deshalb polarisiert das Thema auch so sehr. In meiner evangelischen Kirche musste ich gerade erst damit umgehen lernen, dass sämtliche Tübinger Theologieprofessoren meine Position nicht nur für falsch halten sondern darin eine „Diskriminierung“ sehen, die sie für „unerträglich“ halten. Wie soll da noch eine Verständigung möglich sein?

Jetzt begegnen mir auch in den Äußerungen von Martin Grabe solche polarisierenden Klischees: Wer sich für die neue Position öffnet, schürft tiefer und will die Wahrheit. Wer an der traditionellen Position festhält, ist in Angst und unguten alten Traditionen gebunden, diskriminiert, grenzt aus und hat womöglich noch nicht mal richtig die Bibel gelesen. Spätestens wenn man sich die Kommentare unter den Facebook-Posts von Michael Diener und Thorsten Dietz durchliest, merkt man: Jetzt tut sich auch mitten in der evangelikalen Welt dieser unüberbrückbare garstige Graben auf, der meine evangelische Kirche schon lange spaltet.

Umso mehr klopft eine Frage an die Tür meines Herzens: Ist die Einheit nicht doch wichtiger als das Beharren auf einer Position? Ist das nicht wirklich eine Randfrage? Und geht es nicht wirklich um wenige Bibelstellen, die man zudem historisch gar nicht so einfach einordnen kann? Sollte ich mir vielleicht doch einen Ruck geben und mit auf den Zug aufspringen, den Martin Grabe jetzt aufs Gleis gesetzt hat? Angesichts der vielen Likes unter den Posts von Diener und Dietz scheint mir: Ich bin nicht der Einzige, der sich solche Gedanken macht. Und offenkundig steigen nicht wenige geschätzte Mitchristen ein in diesen Zug, der jetzt wieder einmal lautstark zum Mitfahren lockt.

Aber nein. Ich werde nicht mitfahren.

Es zerreißt mir zwar das Herz, dass sich dadurch wohl auch Wege trennen müssen. Aber ich kann trotzdem nicht anders.

Es liegt nicht daran, dass ich unbedingt Recht behalten muss. Es liegt auch nicht daran, dass ich Angst vor Neuem hätte und ich nicht offen wäre für neue Einsichten in die Bibel. Gleich gar nicht liegt es daran, dass mir diese wertvollen, kostbaren Menschen, um die es bei diesem Thema ja geht, egal wären. Es liegt daran, dass ich mein Gewissen vor Gott auf Basis meiner Bibelerkenntnis nicht kompromittieren kann. Und es liegt daran, dass ich allzu deutlich sehe, dass dieser Zug ganz sicher nicht in Richtung dieses großen Traums fährt, für den mein Herz schon so lange schlägt.

Meine evangelische Kirche hat sich ja schon längst auf diese Schiene begeben. Und da sehe ich: Es ist naiv, zu glauben, dass wir Einheit und Frieden finden, wenn wir nur an diesem einen Punkt nachgeben. Wer A sagt, muss auch B sagen. Die Agenda der sogenannten „sexuellen Vielfalt“ ist lang. Die nächsten Tabubrecher klopfen längst schon an die Tür der Kirche. Sie werden keine Ruhe geben.

Außerdem ist meine Beobachtung: Dieser Zug bewegt sich ganz offenkundig in Richtung einer generellen theologischen Liberalisierung – auch wenn das oft noch bestritten oder verschwiegen wird. Ich habe mich mit einer Reihe von Versuchen befasst, praktizierte Homosexualität mit der Bibel zu vereinbaren. Sie wirkten auf mich bestenfalls bemüht, eher wunschgeleitet und spätestens im Licht der Gegenargumente wenig überzeugend. In der Mehrheit basierten sie angesichts der doch sehr klaren und durchgängigen biblischen Aussagen auch ganz offen darauf, dass die Apostel halt Kinder ihrer Zeit waren und wir es heute besser wissen. Dann sind aber wir zum Maßstab der Bibel geworden statt umgekehrt. Es wundert mich deshalb nicht, dass die Öffnung für gleichgeschlechtliche Trauungen vielerorts mit einem liberaleren Bibelverständnis einhergeht, bei dem schnell auch innerste Kernaussagen des Glaubens ins Wanken geraten. Mir ist bislang keine Gemeinschaft bekannt, die auf Dauer die Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren mit einem traditionell evangelikalen Bibelverständnis verbinden konnte.

Auch die bei dieser Debatte zu beobachtende Tendenz, biblisch-theologische Fragen jetzt mehr auf Basis persönlicher Erfahrungen statt mit biblisch-theologischen Argumenten entscheiden zu wollen, weckt in mir keine Reiselust. Ganz klar: Es ist wichtig, das Bibellesen mit dem Hören auf Gott und mit unserer Erfahrungswelt zu verbinden. Und natürlich sollen wir uns bei der Auslegung vom Geist leiten lassen. Aber wenn das, „was Gottes Geist mir sagt“, erst nach den theologischen Argumenten kommt und somit das letzte Wort hat, dann wird es bedenklich. Vor allem im charismatischen Umfeld habe ich (zum Glück nur selten!) erlebt: Wenn christliche Leiter anfangen, ihre Position primär mit persönlicher Geistesleitung zu begründen, wird es schräg. Ich kann nur inständig hoffen, dass wir Evangelikale uns nicht auf derart brüchige Gleise begeben sondern fest dabei bleiben, was Martin Luther so grundlegend wichtig war: „Dass allein die Heilige Schrift herrsche“.

Ich habe einfach keine Hoffnung, dass es einen echten geistlichen Aufbruch geben kann, wenn die Bibel nicht als verbindliches Wort Gottes hochgehalten wird. Ich kann nicht erkennen, dass progressive, liberale oder subjektiv-individualistische Theologie irgendwo auf der Welt dem Gemeindewachstum nachhaltige Dynamik verliehen, die Einheit gestärkt und das evangelistische Zeugnis beflügelt hätte. Im Gegenteil: Die liberalen Kirchen schrumpfen weltweit. Dieser Schaden scheint mir weitaus größer zu sein als das Problem, dass christlich-konservative Positionen immer mehr gesellschaftliche Ächtung erleben. Wir sollten es nie vergessen: Gesunde Erweckungsbewegungen waren immer auch Bibelbewegungen, die die Heilige Schrift als verbindliches Gotteswort gelesen und ausgelegt haben. Das hat ihnen oft Spott und Ausgrenzung eingebracht. Aber bis heute leben letztlich alle Kirchen von den Segensspuren, die diese Erweckungsbewegungen hinterlassen haben.

Es hilft wohl nichts. Ich werde diesen Zug nicht aufhalten können. Ich schaue hinterher und fühle mich ein wenig wie die Israeliten, die an der Grenze des gelobten Lands wieder zurückkehren mussten in die Wüste. Aber ich lasse mich nicht entmutigen. Ich glaube weiter fest daran: Die Nachfolger Jesu werden sich sammeln um ihren Herrn und um sein Wort. In aller Vielfalt an Prägungen und Konfessionen werden sie gemeinsam diese phantastische Botschaft in unserem Land bekannt machen. Mein Traum ist so lebendig wie eh und je. Er geht jetzt eben nur noch einmal in die Verlängerung.


Siehe auch: Homosexuell und bibeltreu – Das Zeugnis von Pfarrer Sam Allberry