Keine „Schöpfung“ im Buch „glauben lieben hoffen“

Ein Gastkommentar von Dr. Reinhard Junker

Das im Juli 2021 erschienene Werk „glauben lieben hoffen“ – eine Sammlung von Antworten auf 103 Grundfragen zum christlichen Glauben – enthält einige Abschnitte mit Bezug zum Thema „Schöpfung“, hauptsächlich in den Kapiteln 9 und 10. Dabei geht es um folgende Fragen:

  • „Wie verträgt sich der Glaube an den Schöpfer mit naturwissenschaftlichen Erkenntnissen?“
  • „Wie kann aus Adam und Eva die ganze Menschheit entstanden sein?“

Dieser Beitrag bringt eine Analyse der Ausführungen dieser beiden Kapitel und soll Hilfestellungen geben, wie man sachgemäß zu den angesprochenen Punkten argumentieren kann.

Zu Kapitel 9 „Wie verträgt sich der Glaube an den Schöpfer mit naturwissenschaftlichen Erkenntnissen?“

Überraschenderweise geht es in diesem Kapitel nur am Rande um die in der Überschrift aufgeworfene Frage, sondern um das Alter der Schöpfung, der Erde, des Lebens und des Menschen. Diese Frage ist sicherlich wichtig und anspruchsvoll, wenn man gemäß den biblischen Texten und biblischen Zusammenhängen von einer jungen Schöpfung ausgeht.[1] Volkmar Hamp, der Autor dieses Kapitels, geht auf diese Frage aber nicht wirklich ein. Stattdessen setzt er die naturalistische Deutung der Naturgeschichte als wahr voraus[2] und definiert davon ausgehend neu, was der Glaube an einen Schöpfer in unserer Zeit zu bedeuten hat.

Volkmar Hamp weist zunächst darauf hin, dass man in einen Konflikt mit heutigen Vorstellungen von der Entstehung der Welt gerät, wenn man die Genesistexte als historische Tatsachenberichte versteht. Dazu gibt er zu bedenken, dass der Kreationismus im 19. Jahrhundert als Widerstandsbewegung gegen die Evolutionstheorie entstanden sei (was zeitlich allerdings nicht stimmt) und behauptet, der Kreationismus „definiere“ sich heute vor allem über den „Kampf gegen die moderne Naturwissenschaft“.

Ich beschäftige mich seit meiner Bekehrung zu Jesus Christus vor 43 Jahren (damals war ich im 4. Semester des Biologiestudiums) mit dem Thema „Schöpfung und Evolution“ und habe ungezählte Bücher und Beiträge dazu gelesen, aber es ist mir bisher nie untergekommen, dass Christen, die eine direkte Schöpfung unmittelbar durch Gottes Wort vertreten oder eine allgemeine Evolution der Lebewesen nicht für eine Tatsache halten, irgendwie gegen die Naturwissenschaft kämpfen würden oder sich gar darüber definieren würden. Es dürfte schwer fallen, für diese Behauptung eine Quelle zu finden. Es ist nichts anderes als üble Nachrede, wie sie vor allem Hansjörg Hemminger wiederholt sinngemäß in seinen Anti-Kreationismus-Schriften unters Volk gebracht hat.

Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall – das wurde oft gesagt, begründet und publiziert: Naturwissenschaft ist eines der Mittel, um überhaupt Indizien für einen Schöpfer zu finden. Zweifellos findet man solche Indizien auch ohne Naturwissenschaft (vgl. Röm 1,20ff.), aber durch naturwissenschaftliche Forschung findet man viel mehr und detailliertere davon. Die Kreationisten, die sich angeblich dem Kampf gegen die moderne Naturwissenschaft verschrieben haben, sind mit  Freude Naturwissenschaftler, ganz im Sinne von Psalm 111,2: „Groß sind die Werke des HERRN; wer sie erforscht, der hat Freude daran.“ Einer der Mitarbeiter der Studiengemeinschaft Wort und Wissen, beendet seine Vorträge oft mit diesem Vers und mit dem Satz: „Danke Gott für die Wissenschaft.“ Ohne Naturwissenschaft wüssten wir viel weniger über die großartige und weisheitsvolle Schöpfung. Naturwissenschaftler decken laufend auf, was der Prophet Jeremia bezeugt: „Er ist es, der die Erde gemacht hat durch seine Kraft, der den Erdkreis gegründet durch seine Weisheit und den Himmel ausgespannt durch seine Einsicht“ (Jer 10,12). Das neue Buch „Schöpfung und Evolution. Ein klarer Fall!?[3] bringt dazu anschauliche und gut verständliche Beispiele.[4]

Beeindruckende Schöpfungsindizien gibt es auch in der unbelebten Welt. Ein Autorenteam hat dazu kürzlich ein allgemeinverständliches Buch verfasst: „Das geplante Universum. Wie die Wissenschaft auf Gott hindeutet“.[5]

Er darf niemals fehlen: Der „Lückenbüßergott“.

Im Weiteren spricht der Autor den sogenannten „Lückenbüßergott“ an. Wenn sich die Theologie auf Weltbilddiskussionen einlasse, könne sie am Ende nur verlieren. Denn mit jeder historischen oder naturwissenschaftlichen Erkenntnis, die ohne Gott auskommt, werde der Raum kleiner, für den Gott noch zuständig ist. Gott werde auf diese Weise zu einem „Lückenbüßergott“, der nur noch die Leerstellen in einem ansonsten in sich geschlossenen, rein mechanistischen Weltbild füllt (S. 32).

Das Lückenbüßer-Argument wird unablässig vorgebracht und es sitzt fest in vielen Köpfen. Was kann man dazu sagen?

Denken wir zunächst einmal im Sinne des Arguments weiter. Gott soll kein Lückenbüßer in einem „in sich geschlossenen, rein mechanistischen Weltbild“ sein, denn der Fortschritt der Forschung würde Gott aus diesen Lücken vertreiben. Offensichtlich besteht hier die Erwartung, dass die Wissenschaft es schaffen wird oder schaffen könnte, Gott aus allen Lücken zu vertreiben. Dann wäre Gott überflüssig. Gott wäre logischerweise auch dann überflüssig, wenn man ihn nicht für noch bestehende Lücken braucht. Ist es das, was der Autor sagen will? Anscheinend ja, denn der Autor schreibt in Kapitel 11: „Jedes Schöpfungswerk lässt sich auch ohne Gott als blindes Spiel von Zufall und Notwendigkeit begreifen“ (S. 37). Und in Kapitel 13: Das Leben auf der Erde sei ein „vermutlich einzigartiger kosmischer Glücksfall“ (S. 42). Damit stellt sich aber die Frage, warum man überhaupt an einen Schöpfergott glauben sollte. Er ist doch „radikal ausgebootet“ worden, wie es der Verhaltensforscher Wolfgang Wickler einmal auf den Punkt gebracht hat.[6] Wenn der Autor meint, man könnte die biblischen Schöpfungsaussagen in das heutige naturalistische Weltbild einbauen, versucht er, Feuer und Wasser zu mischen. Und der Naturalismus ist das Wasser – Löschwasser! Die Behauptung, beides könne „unabhängig voneinander gelesen werden“, ist eine bloße Worthülse. Denn man muss doch fragen: Was tut eigentlich Gott als Schöpfer, wenn er überflüssig ist?

Aber das Lückenbüßer-Argument ist ohnehin fehlerhaft. Natürlich befindet sich Gott nicht in den Lücken eines wie auch immer gearteten Weltbilds oder gar in den Lücken unseres Wissens. Das sagt auch kein Kreationist und es folgt auch nicht aus ihrer Position. Das Lückenbüßer-Argument ist irreführend und arbeitet mit unzutreffenden Unterstellungen. An anderer Stelle bin ich sowohl in Bezug auf biologische als auch auf theologische Fragen ausführlich auf das Lückenbüßer-Argument eingegangen.[7] Das im Einzelnen hier auszuführen würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen; daher an dieser Stelle nur wenige Stichworte: Das Lückenbüßer-Argument setzt eine naturwissenschaftliche Erklärbarkeit bzw. eine natürliche Entstehung und Entwicklung der Lebewesen von vornherein und ohne stichhaltige Begründung voraus; d. h. die naturalistische Weltsicht wird ohne Beweis als wahr zugrunde gelegt. Unter dieser Prämisse wird jegliches Fehlen von Erklärungen als bloße „Lücken“ klein geredet, auch wenn es sich möglicherweise um grundsätzliche Defizite handelt, die durch weitere Forschung bestätigt werden. Das Fehlen einer Erklärung ist aber gar keine Lücke in irgendetwas, sondern ein Anlass dafür, es mit einer anders gearteten Erklärung als einer natürlichen Entstehungsweise zu versuchen. Vor allem aber sucht kein schöpfungsgläubiger Mensch Gottes Wirken in den „Lücken“ eines naturalistischen Weltbildes! Das ist ein bilderbuchmäßiger Strohmann. Vielmehr stehen sich zwei grundlegend verschiedene Erklärungsansätze gegenüber: Entstehung alleine durch natürliche Ursachen (naturalistischer Ansatz) oder Entstehung im Wesentlichen durch kreative Tätigkeit (Schöpfungs-Ansatz). Und in Bezug auf die Entstehung der Lebewesen (oder auch der physikalischen Welt) geht es darum, welcher Ansatz besser durch Indizien aus der Naturwissenschaft gestützt wird. Es ist eine Karikatur, den Schöpfungsansatz irgendwie in einen naturalistischen Ansatz einbauen zu wollen.

Dabei muss auch klar sein: Es geht hier nicht um Wissenslücken, sondern um zutreffende Erklärungen: Diese beiden Dinge werden beim Einsatz des Lückenbüßerarguments oft durcheinandergebracht. Um es nochmals auf den Punkt zu bringen: Wissenslücken im Bereich der Natur werden durch Naturwissenschaft gefüllt und dadurch werden ggf. Indizien für einen Schöpfer gefunden.

Zu Kapitel 10 „Wie kann aus Adam und Eva die ganze Menschheit entstanden sein?“

Auch in diesem Kapitel passt die Überschrift kaum zum Inhalt. Denn die aufgeworfene Frage nach dem „Wie“ wird gar nicht behandelt. Dabei bietet das heutige genetische Wissen in Grundzügen durchaus Antworten auf diese Frage. Die Vielfalt innerhalb von Grundtypen[8] und entsprechend auch innerhalb der Menschheit kann auf der Basis bereits vorhandener Anlagen durchaus in wenigen Generationen ausgeprägt werden.[9] Diese Vielfalt muss nicht erst – wie im evolutionstheoretischen Rahmen – langwierig durch Darwin’sche Evolution (Mutation und deren zeitraubende Fixierung in der Population durch Selektion oder Gendrift) aufgebaut worden sein. In einem Schöpfungsrahmen gibt es hier kein grundsätzliches Problem bezüglich der Entstehung der Menschheit aus einem Paar bzw. der Noahfamilie.

Aber dies scheint den Autor von „Glauben lieben hoffen“ gar nicht zu interessieren, sondern er kommt stattdessen auf die biblische Sintflut zu sprechen. Geologische Befunde sprächen dagegen, dass die Menschheit von der Noahfamilie abstammt. Denn diese sprächen gegen eine weltweite Flut, ebenso wie physikalische Überlegungen. Hier gibt es – geowissenschaftliche Aspekte betreffend – tatsächlich schwerwiegende offene Fragen (zur Biologie s. o.). Der Autor kommt zu dem Schluss: „Wie auch immer: Weder Adam und Eva noch Noah und seine Familie sind historisch fassbare einzelne Menschen, auf die man die ganze Menschheit zurückführen könnte.“ Dieser Satz steht im Text hervorgehoben ohne jede Begründung. Irgendwann habe der Mensch festgestellt, dass er aus der „weitgehend unbewussten Einheit mit der Natur (und mit Gott) herausgefallen war und sich nun ‚jenseits von Eden‘ wiederfand“ (S. 35). Was soll hier „jenseits von Eden“ bedeuten, wenn es kein Eden und keinen Sündenfall gab? Dass der Mensch einerseits Geschöpf ist, andererseits Sünder geworden ist, der den Retter Jesus Christus braucht, geht völlig verloren. Die Aussage des Autors, dass die alten Geschichten, die nicht davon berichten, was wirklich geschehen ist, Hoffnung und Trost vermitteln sollen, ist hohl und hat keinerlei Fundierung. Der Autor meint, die Menschen hätten damals ihr „durch (Natur-)Katastrophen gefährdetes Dasein“ „reflektiert“. „Zugleich vergewisserten sie sich der Hoffnung, dass Gott sie durch alle Katastrophen hindurch bewahren und retten wird“ (S. 35). Reflexion und Selbstvergewisserung als Glaubensbasis? Wer soll hier was warum glauben? Was ist mit dem Anspruch der Heiligen Schrift, eine Offenbarung Gottes zu sein?

Wir können Jugendlichen, für die das Buch „glauben lieben hoffen“ gedacht ist, hier Besseres anbieten. Es gibt so viele Phänomene in der Natur, die förmlich nach einem Schöpfer schreien. Halten wir das den Jugendlichen vor Augen, damit sie das Schöpfersein Gottes ernst nehmen können und in ihrem Leben auch ganz real mit dem Wirken dieses Schöpfers rechnen.


[1] Hinweis auf https://www.wort-und-wissen.org/produkt/genesis-schoepfung-und-evolution/

[2] Er schreibt auf S. 37, dass jedes Schöpfungswerk sich auch ohne Gott als blindes Spiel von Zufall und Notwendigkeit begreifen lasse (s. u. im Text).

[3] https://www.wort-und-wissen.org/produkt/soe_klarer-fall/

[4] Das Buch ist laienfreundlich geschrieben. Die darin gemachten Aussagen sind durch aktuelle Fachliteratur belegt, was in einem ausführlichen Quellenteil am Schluss dokumentiert wird.

[5] https://www.wort-und-wissen.org/produkt/das-geplante-universum/

[6] Wolfgang Wickler: Der Schöpfer radikal ausgebootet. Bild der Wissenschaft 10/1987; Rezension des Buches „Der blinde Uhrmacher“ von Richard Dawkins.

[7] Aus biologischer Sicht: Das Design-Argument in der Biologie – ein Lückenbüßer? https://www.wort-und-wissen.org/wp-content/uploads/a19.pdf; in überarbeiteter Form auch im Sammelband „Schöpfung ohne Schöpfer?“ (https://www.wort-und-wissen.org/produkt/schoepfung-ohne-schoepfer/)

Aus theologischer Sicht:  Das Design-Argument und der Bastler-Lückenbüßer-Gott:

https://www.wort-und-wissen.org/wp-content/uploads/a07.pdf; in geringfügig überarbeiteter Form veröffentlicht auch im Sammelband „Genesis, Schöpfung und Evolution“ (https://www.wort-und-wissen.org/produkt/genesis-schoepfung-und-evolution/)

[8] Grundtypen sind Gruppen von biologischen Arten, die direkt oder indirekt miteinander kreuzbar sind. Dabei müssen die entstehenden Mischlinge nicht fortpflanzungsfähig sein, jedoch das Erbgut beider Elternarten ausprägen. Im Rahmen der biblischen Schöpfungslehre kann man Grundtypen als Abkömmlinge ursprünglich erschaffener Arten mit großem Variationspotential interpretieren.

[9] Wir wissen heute viel besser als noch vor ein paar Jahrzehnten, dass die Lebewesen ein enormes Potential an Variationsprogrammen besitzen. Zudem geht aus vielen Studien hervor, dass mit einem anfänglich großen Ausmaß an Mischerbigkeit und  anderen Formen präexistenter genetischer Vielfalt gerechnet werden kann. Näheres z. B. in: Crompton N (2019) Mendel’sche Artbildung und die Entstehung der Arten, Internetartikel, https://www.wort-und-wissen.org/wp-content/uploads/b-19-3_mendel.pdf

Glauben, lieben, hoffen – aber was?

Ich kann mich nicht erinnern, wann mich zuletzt ein Buch derart aufgewühlt hat wie dieses. Dabei ist das im Juli 2021 erschienene Werk „glauben lieben hoffen“ eigentlich nur eine Sammlung von Antworten auf 103 Grundfragen zum christlichen Glauben. Laut Buchrücken sollen die Texte den Glauben „auf eine solide Grundlage stellen“. Also nichts wirklich Neues, sollte man meinen. Und doch markiert die hier vorliegende Kombination von Autoren, Zielgruppe und Inhalt aus meiner Sicht nichts weniger als einen Umbruch in der freikirchlich evangelikalen Welt.

Dieser Artikel kann hier auch als PDF heruntergeladen und gelesen werden

Geschrieben wurden die Texte zum einen von den vier Herausgebern Andreas Schlüter und Johannes Krupinski (Leiter der Jugendarbeit des Bundes Freier evangelischer Gemeinden FeG) sowie Volkmar Hamp und Simon Werner (Referenten beim Gemeindejugendwerk des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemein­den, BEFG, Baptisten). Außerdem haben 8 FeG- bzw. EFG-Pastoren sowie der Theologie­professor Michael Schroth von der FeG-Hochschule Ewersbach mitgewirkt. Das Buch zielt also mitten hinein in die freikirchliche und traditionell evangelikale Welt und dort vor allem in den Jugendbereich – also die Zukunft der freikirchlich-evangelikalen Bewegung. Umso spannender war für mich die Frage: Welche Theologie wird hier vertreten?

Ein nur scheinbar konservatives Bibelverständnis

Beide Teile der Bibel sind „Gottes Wort in Menschenwort“, schreibt Volkmar Hamp, und konkretisiert: „Ihre Denkweisen … sind den Orten und Zeiten verhaftet, aus denen sie stammen.“ (S. 23) Tatsächlich wird es als „Missverständnis“ bezeichnet, dass die alttestamentlichen Propheten über ihre Zeit hinausgeblickt und Zukunftsvorhersagen gemacht hätten.[1] Auch in den apokalyptischen Texten im Neuen Testament „geht es nicht um einen Plan für die Zukunft, sondern darum, den Menschen Mut zu machen.“ (S. 230, A. Schlüter) Die Offenbarung „ist nicht Weissagungsschrift, sondern eine Mahn- und Trostschrift.“ (S. 248, V. Hamp) Folgerichtig wird auch klargestellt: „Jesus wird nicht im Alten Testament vorausgesagt.“ Diese Vorstellung wäre „christliche Arroganz, die im Antisemitismus endet.“ [2]

Simon Werner geht zudem davon aus, dass die Bibel keine theologische Einheit ist, sondern selbst eine theologische Entwicklung durchläuft: „Die Bibel ist von einer Entwicklung hin zum Monotheismus geprägt.“ (S. 49) Die „Vorstellungen“ von Teufel, Himmel und Hölle hätten sich laut Hamp wohl erst nach dem babylonischen Exil entwickelt, vermutlich durch den Einfluss des Zoroastrismus und des griechischen Denkens.[3] Die Vielfalt der biblischen Bilder von Gott seien zudem „von einer patriarchalen Kultur geprägt“, weshalb es entscheidend sei, sie „von Christus her aufzubrechen“. (S. 29/30, V. Hamp)

Der biblische Anspruch, die Geschichte Gottes mit den Menschen durch authentische historische Berichte zu schildern, wird immer wieder negiert. Die biblische Urgeschichte sei komplett unhistorisch.[4] Trotz der in Matthäus und Lukas klar bezeugten Jungfrauengeburt wird unterstellt, dass sowohl die Evangelisten als auch Paulus von einer biologischen Vaterschaft Josefs ausgegangen seien.[5] An der „stofflichen Form“ der Himmelfahrt habe die Bibel trotz der „erzählerischen Ausgestaltung“ von Lukas kein Interesse.[6] Zwar hat Jesus wirklich Wunder getan, jedoch: „Wir würden andererseits uns und unser aufgeklärtes Weltbild nicht ernst nehmen, wenn wir die Wundertaten wie einen magischen Zauber einfach als gegeben hinnähmen.“ (S. 91, S. Werner)[7] Zur Auferstehung betont M. Drodofsky, dass die „Erscheinungen“ und „Erfahrungen“ mit dem auferstandenen Jesus nur von Gläubigen bezeugt worden seien.[8]

Ein naturalistisch geprägter Wissenschaftsbegriff

Insgesamt wird deutlich, dass viele Autoren sich weitgehend von einem naturalistisch geprägten Wissenschaftsbegriff leiten lassen, der in der Forschung nicht mit Übernatürlichem rechnet. In Bezug auf die Schöpfung wird „Intelligent Design“ mit „Kreationismus“ gleichgesetzt und gleichermaßen verworfen. Stattdessen ist Hamp überzeugt: „Jedes Schöpfungs­werk lässt sich auch ohne Gott als blindes Spiel von Zufall und Notwendigkeit begreifen.“ (S. 37) Das Leben auf der Erde ist ein „vermutlich einzigartiger kosmischer Glücksfall.“ (S. 42)

Ist das stellvertretende Sühneopfer nur mittelalterliche Theologie?

Konnte Jesus seinen Tod am Kreuz wirklich vorhersehen, wie es in den Evangelien behauptet wird? Simon Werner meint: Jesus konnte zwar allgemein vorhersehen, dass er (so wie jeder Mensch) sterben muss. Aber „dass das Sterben auf diese Art kam, lag wohl eher daran, dass Jesus sich während seines Lebens auf dieser Erde zu viele Feinde gemacht hatte.“ (S. 83) Entsprechend hält M. Drodofsky den Tod Jesu nicht etwa für die Konsequenz unserer Sünde, sondern: „Jesus starb. Das war die Konsequenz seines Lebens. Punkt.“ (S. 68)

Die traditionelle und reformatorische Sichtweise, dass Jesus mit seinem Kreuzestod ganz bewusst ein Sühneopfer für die Schuld der Menschheit gebracht hat, verwirft M. Drodofsky komplett. Er meint, diese Sichtweise ginge nicht etwa auf die Bibel, sondern auf mittelalterliche Theologie zurück:

„In der christlichen Tradition war allerdings über Jahrhunderte ein anderes Verständnis von Opfer leitend, welches auf Anselm von Canterbury (ca. 1033-1109) zurückgeht. Dieses Opferverständnis sieht – vereinfacht gesagt – Jesu Tod als wirksame Opferhandlung an, bei der die menschliche Schuld vor Gott bezahlt wird. Denn so wurde und wird häufig argumentiert: Infolge des Sündenfalls ist der Mensch getrennt von Gott, und nur ein vollkommenes Opfer kann die Beziehung zwischen Gott und Mensch wieder in Ordnung bringen. … Die Theorie von Anselm von Canterbury entfaltete – bis in unsere Zeit hinein – enorme Wirkung. Dies ist beachtlich, da die Hebräische Bibel [so wird hier das AT bezeichnet] die Vorstellung einer automatisch wirksamen Opferhandlung scharf kritisiert. … Gott vergibt, weil er ein gnädiger Gott ist, ohne dass Gott durch Töten und Blutvergießen milde gestimmt werden müsste. In welchem Sinne kann Jesu Tod nun als Opfer verstanden werden? Offenbar ja nicht als ein quasi automatisch wirksames Ritual, das Gott gnädig stimmt. Das heißt aber auch, um die Sünde der Menschen hinweg zu nehmen, braucht es eigentlich kein Opfer und keinen Geopferten.“ (S. 69)

Auch A. Schneider und S. Werner halten die „Vorstellung, dass Stellvertretung manchmal als Übernahme von Strafe interpretiert wird“, für problematisch. Es sei ein „Missverständnis, dass nicht die Menschen die Sühne bräuchten, sondern Gott.“[9] Entsprechend meint Werner auch: „Die Bitte um Vergebung ist kein Muss! … Die Bitte um Vergebung ist ein Angebot an uns. Nicht Gott braucht sie, sondern wir.“ (S. 179) Auch Samantha Mail hält das Bild von einem strafenden Gott für ein „Fehlverständnis“.[10]

Kein doppelter Ausgang?

Die „Vorstellung von einem doppelten Ausgang der Weltgeschichte“, nach der im finalen Weltgericht Menschen entweder zu ewiger Strafe verurteilt oder zum ewigen Leben bestimmt werden, ist für Volkmar Hamp nur eine von mehreren Denkmöglichkeiten. Er empfiehlt dazu das Studium des Buchs „Das letzte Wort hat die Liebe“ von Rob Bell, in dem die Möglichkeit einer Realität der Hölle gänzlich ausgeschlossen und geradezu lächerlich gemacht wird. Wichtig ist ihm zudem: „Niemand steht es zu, andere Menschen für verloren zu erklären.“ (S. 241)

Der Glaube wird subjektiv

Die Annahme, dass biblische Wahrheiten für alle Menschen gelten, wird ohnehin in diesem Buch immer wieder verneint: „Wenn für mich das Christentum wahr ist, kann ich von diesem Standpunkt aus keine objektive Schlussfolgerung über die Wahrheit anderer Religionen für andere Menschen ziehen und dementsprechend bewerten.“ (S. 215, M. Schroth) „Der Glaube … bietet keine allgemeine Gewissheit, sondern immer nur eine individuelle.“ (S. 15, V. Hamp) „Ein Bekenntnis ist eine Selbstauskunft und keine normative Aussage, die für andere Menschen Geltung beansprucht.“ (S. 58, J. Best)

Ethik und Menschenbild

Entsprechend vorsichtig werden biblische Vorgaben zur Ethik behandelt. Das Verbot von Sex vor der Ehe hält Sebastian Wickel für eine „plumpe Grenzziehung“, die in der Bibel nicht vorkomme.[11] Zur Frage nach der Segnung bzw. Trauung gleichgeschlechtlicher Paare schreibt er: „In manchen Kirchen werden Paare getraut oder gesegnet, in anderen werden sie nur geduldet, wieder andere schließen sie aus. … Diese Freiheit hat jede Ortsgemeinde.“ (S. 162) Zu den einschlägigen Bibelstellen in 1. Kor. 6,9-12 und 1. Tim. 1,8-11 ist er der Meinung: „Nicht Homosexualität an sich, erst recht nicht in einer gleichberechtigten Liebesbeziehung, sondern ein Abhängigkeitsverhältnis ist hier gemeint.“ (S. 264)

Dabei geht er grundsätzlich von einem Menschenbild aus, in dem der Mensch zum Tun des Guten fähig und in der Lage ist. Zwar könne man mit Römer 7,14-20 und Genesis 6,5 aus der Bibel auch eine negative Lehre vom Menschen „konstruieren“, das würde aber nicht der Aussageabsicht dieser Passagen und ihrer Kontexte entsprechen und viele andere biblische Aussagen ausblenden.[12]

Widersprüchliche Positionen

Aber vertritt Wickel damit nicht die Lehre des Pelagius, nach der man Sünde vermeiden kann, wenn man will? Und ist es nicht ein Widerspruch, wenn Simon Werner später schildert, dass die Lehre von Pelagius von der Kirche verworfen wurde?[13] Jedenfalls räumen die Herausgeber offen ein, dass die 13 Autoren dieses Buchs keineswegs immer einer Meinung sind.[14] Diese theologische Diversität führt natürlich zu der Frage: Wie solide kann eine Glaubensgrundlage dann noch sein? Welche Konsequenzen hat es für die Glaubensweitergabe, wenn man sich in der freikirchlichen Welt schon bei den Glaubensgrundlagen nicht mehr einigen kann? Und wie können christliche Gemeinschaften „nachvollziehbare Leitbilder zur Sexualität vermitteln“, wenn man kaum noch klare Aussagen macht und die konkreten Entscheidungen jeder Gemeinde überlässt?

Der Mensch im Mittelpunkt

Aufgefallen ist mir schließlich noch, wie sehr in diesem Buch der Mensch im Mittelpunkt steht. „Gottesdienst heißt Gottesdienst, weil Gott mir dient.“ (S. 201, A. Mang) Die Kirche und sogar der Lobpreis ist dafür da, den persönlichen Glauben der Menschen zu unterstützen.[15] Ein Artikel über die Anbetung Gottes ist im Buch nicht enthalten. Stattdessen wird Gott letztlich insgesamt vom Menschen her gedacht: „So steht das Wort Gott in einem übertragenen Sinn generell für alles, was Menschen letzte Lebensorientierung und ihrem Leben Sinn gibt.“ (S. 19, V. Hamp)

Was wird jetzt aus den gemeinsamen Bekenntnissen?

Ich will in diesem Artikel darauf verzichten, die geschilderten Positionen inhaltlich zu diskutieren. Ich habe das bereits ausführlich getan in meinem Buch „Zeit des Umbruchs“ sowie in diversen Blogartikeln.[16] Dass solche Positionen seit einiger Zeit auch in der evangelikalen Welt vertreten werden, überrascht mich spätestens seit meiner Beschäftigung mit der Worthaus-Mediathek nicht mehr. Wirklich neu war für mich aber, mit welcher Selbstverständlichkeit solche Positionen nun auch in einem Buch leitender Freikirchler vertreten werden.

Bislang ging ich davon aus, dass zum Beispiel das Apostolische Glaubensbekenntnis (mit dem das Buch auch beginnt!) in den Freikirchen gesetzt ist, und dass deshalb von der Historizität der Jungfrauengeburt oder der Himmelfahrt ganz selbstverständlich ausgegangen wird. Ist dem jetzt nicht mehr so? Und stimmt es wirklich, dass jetzt auch im FeG-Verbund jede Gemeinde selbst entscheiden darf, ob sie gleichgeschlechtliche Paare traut oder nicht?

Mehr noch treibt mich die Frage um: Was wird eigentlich aus der Glaubensbasis der Deutschen Evangelischen Allianz? Dort wird zum Beispiel bekannt: „Die Bibel, bestehend aus den Schriften des Alten und Neuen Testaments, ist Offenbarung des dreieinen Gottes. Sie ist von Gottes Geist eingegeben, zuverlässig und höchste Autorität in allen Fragen des Glaubens und der Lebensführung.“ Das passt natürlich in keiner Weise zu einer Bibel, die veraltete Vorstellungen und Gottesbilder enthält, die in wichtigen historischen Angaben nicht ernst zu nehmen ist, die entgegen ihren eigenen Bekundungen nichts vorhersagen kann und in ethischen Fragen auch dann nicht ernst genommen werden muss, wenn ihre Aussagen eindeutig sind und alle durchgängig in die gleiche Richtung zielen.

Weiter frage ich mich: Wie soll Einheit noch gelingen, wenn zum Beispiel die neutestamentliche Selbstverständlichkeit, dass Jesus im AT vorhergesagt wird[17], nicht nur abgelehnt sondern auch noch mit Arroganz und Antisemitismus in Verbindung gebracht wird? Und wie soll Einheit noch gelingen, wenn sich bei der Kreuzestheologie solche Gegensätze auftun, wie die nachfolgende Gegenüberstellung zeigt:

Aus der Glaubensbasis der evangelischen AllianzZitat aus „glauben lieben hoffen“
„Der Mensch … ist durch Sünde und Schuld von Gott getrennt.
Jesus Christus, der Mensch gewordene Sohn Gottes, ist stellvertretend für alle Menschen gestorben. Sein Opfertod allein ist die Grundlage für die Vergebung von Schuld, für die Befreiung von der Macht der Sünde und für den Freispruch in Gottes Gericht.“
„So wurde und wird häufig argumentiert: Infolge des Sündenfalls ist der Mensch getrennt von Gott, und nur ein vollkommenes Opfer kann die Beziehung zwischen Gott und Mensch wieder in Ordnung bringen. … Hat eigentlich mal jemand gefragt, warum eine Opferhandlung … dies erreichen können soll? … Gott vergibt, weil er ein gnädiger Gott ist, ohne dass Gott durch Töten und Blutvergießen milde gestimmt werden müsste. … um die Sünde der Menschen hinweg zu nehmen, braucht es eigentlich kein Opfer und keinen Geopferten.“ (S. 69, M. Drodofsky)

Wir sind hier wohlgemerkt beim innersten und für mich persönlich unaufgebbaren Kern des christlichen Glaubens angelangt. Es ist der stellvertretende Opfertod Jesu, der mich bei jedem Abendmahl bewegt und mich mit meinen Mitchristen verbindet. Welche Konsequenz wird es für die evangelische Allianz und ihre Einheit haben, wenn nun auch Vertreter des BEFG und des FeG-Verbunds diese allerwichtigste verbindende Glaubenswahrheit öffentlich verwerfen? Was wird aus der evangelikalen Bewegung, den evangelikalen Werken (wie zum Beispiel der AEM) und den evangelikalen Großveranstaltungen, wenn man sich nicht einmal mehr auf diesen innersten Kern des Evangeliums einigen kann? Und wie wird es sich auf die missionarische Dynamik der freikirchlichen Gemeinden auswirken, wenn man Menschen nicht mehr als verloren bezeichnen darf? Schließlich war es ausgerechnet der FeG-Präses Ansgar Hörsting, der unlängst geäußert hatte: „Ich kenne keine (!) missionarisch wirksame Gemeinde, in der es nicht Leute gibt, die klar auf dem Schirm haben: Ohne Jesus Christus sind Menschen verloren.“[18]

Ist universitäre Theologie jetzt auch für Evangelikale der Maßstab?

Noch eine letzte Beobachtung: Das Buch „glauben lieben hoffen“ enthält zahlreiche Leseempfehlungen. Es handelt sich fast durchweg um Bücher von universitären Theologen. Eine Empfehlung für einen wirklich evangelikalen Autor ist mir (abgesehen von Adolf Pohls Kommentar zur Offenbarung) unter den Empfehlungen nicht aufgefallen. Gleich dreimal werden mir als Leser stattdessen Werke von Dorothee Sölle empfohlen, über die Wikipedia schreibt: „Sölle vertrat eine politische Theologie, die sich durch eine radikale Diesseitigkeit und eine Entmythologisierung der Bibel auszeichnete. In ihrem Buch Gegenwind (erschienen 1995) schrieb sie: »Theologisches Nachdenken ohne politische Konsequenzen kommt einer Heuchelei gleich. Jeder theologische Satz muss auch ein politischer sein.« Weiterhin bestimmend war eine durch den Feminismus geprägte Mystik, die ohne die Vorstellung eines persönlichen Gottes auskam.“

Und da denke ich mir: So haben sich die Zeiten geändert! Früher ging ich in meine christliche Buchhandlung, weil ich mir sicher war, dort auf inspirierende evangelikale Alternativen zu Leuten wie Sölle und zur universitären Theologie zu treffen. Heute wird in meiner christlichen Buchhandlung ein Buch präsentiert, das Werbung für universitäre Theologie und Dorothee Sölle macht. Aber wenn das jetzt so prominent in meiner Buchhandlung ausliegt: Muss ich dann nicht davon ausgehen, dass dieses Gedankengut, dem ich in keiner Weise folgen kann, jetzt auch überall in der evangelikalen Welt kursiert?

Das Ende einer Erfolgsgeschichte?

Ich kann im Moment jedenfalls nicht anders als zu schlussfolgern: Damit ist dann wohl die missionarische Erfolgsgeschichte einer evangelikalen Bewegung, die Differenzen in den Randfragen aushalten konnte, weil sie in den wesentlichen Kernfragen übereingestimmt hat, Geschichte. Ich hoffe, ich täusche mich. Ich würde mich riesig freuen.

Ja, ich weiß: Jesus hat alles unter Kontrolle. ER wird seine Kirche trotz aller Rückschläge bauen. Ich weiß: Ich soll mir keine Sorgen machen, Hoffnung verbreiten und zuversichtlich in die Zukunft schauen, weil Jesus ganz sicher zu seinem Ziel kommen wird. Morgen werde ich all das wieder tun. Aber heute trauere ich, dass ein weiteres Stück meiner evangelikalen Heimat verloren geht und damit auch eine Segensgeschichte abzubrechen droht, von der ich selbst so sehr profitiert habe.


[1] „Die Propheten der Hebräischen Bibel werden oft als „Zukunftsvoraussager“ missverstanden. Die Propheten sagen keine Zukunft voraus, sondern sie deuten ihre Gegenwart aus der Sicht Gottes.“ (S. 88, S. Werner)

[2] „Jesus wird nicht im Alten Testament vorausgesagt, sondern die ersten Christen beschreiben ihn als Erfüllung der alten Hoffnung. … Unseren jüdischen Glaubensgeschwistern würden wir jegliche Grundlage ihres Glaubens nehmen, wenn wir meinten Jesus sei vorausgesagt. Die unaugesprochene Konsequenz wäre: „Ihr habt es nur nicht richtig verstanden.“ Das ist christliche Arroganz, die im Antisemitismus endet.“ (S. 87/88, S. Werner)

[3] „Es scheint so zu sein, dass das Judentum erst in den Jahren nach dem babylonischen Exil (6.-4. Jh. V. Chr.) die Vorstellung vom Teufel als Gegenspieler Gottes und personifiziertem Bösen aufgenommen hat. Auch Himmel und Hölle als jenseitige Aufenthaltsorte für gute und böse Menschen spielten im älteren Judentum noch keine Rolle und gewinnen erst in dieser Zeit an Bedeutung. Die Begegnung mit dem Zoroastrismus, der dualistisch geprägten Religion Persiens, mag dabei ebenso eine Rolle gespielt haben wie die mit dem griechischen Denken. Über die jüdische Tradition sind diese Vorstellungen dann auch in die christliche und die islamische Religion eingegangen und dort zu zentralen Elementen geworden.“ (S. 46, V. Hamp)

[4] „Weder Adam noch Eva noch Noah und seine Familie sind historisch fassbare einzelne Menschen, auf die man die ganze Menschheit zurückführen könnte. Sie stehen vielmehr exemplarisch für den sesshaft gewordenen Menschen der Jungsteinzeit, des Neolithikums, der irgendwann feststellte, dass er aus der weitgehend unbewussten Einheit mit der Natur (und mit Gott) herausgefallen war und nicht nun „jenseits von Eden“ wiederfand. In Flut- und anderen Katastrophengeschichten – wie der vom Turmbau zu Babel (Gen 11,1-9) – reflektieren die Menschen der Alten Welt ihr stets durch (Natur-)Katastrophen gefährdetes Dasein.“ (S. 35, V. Hamp)

[5] „Die Evangelien nach Lukas (Lk 1, 26-38) und Matthäus (Mt. 1, 18-25) legen also diese griechische Übersetzung von Jesaja 7, 14 zugrunde und berichten, dass bei der Entstehung des Jesus-Kindes kein Mann beteiligt war und seine Mutter Maria bis zu seiner Geburt keinen Geschlechtsverkehr hatte. Gleichzeitig ordnen die Stammbäume der beiden Evangelien Jesus in die Linie seines Vaters Josef ein Mt. 1, 1-17; Lk. 3, 23-38), und auch Paulus spricht in Römer 1,3 von Gottes „Sohn, Jesus Christus, unserem Herrn, der geboren ist aus dem Geschlecht Davids nach dem Fleisch.“ Er setzt damit die biologische Vaterschaft Josefs voraus, denn dem Geschlecht Davids ist Jesus nur über seinen Vater Josef verbunden.“ (S. 60, J. Best / A. Schlüter)

[6] „Die Himmelfahrt Jesu erklärt, warum Jesus nicht mehr sichtbar gegenwärtig war und zeigt, dass Jesu Auferweckung keinen erneuten Tod nach sich zog. Bei Lukas – und nur bei Lukas! (Lk 24,50-53 und Apg. 1,9-11) – wird dieser Gedanke in der Himmelfahrt erzählerisch ausgestaltet. … Der Gedanke der Erhöhung Jesu ist von zentraler Bedeutung für den christlichen Glauben. In welcher stofflichen Form sie geschah, daran hat die Bibel kein Interesse.“ (S. 78, M. Drodofsky)

[7] Weiter erläutert Werner zum Thema Wunder: „Die Selbstverständlichkeit, mit der wir einen Schalter betätigen und irgendwo beginnt ein Licht zu leuchten, ist für die Zeit Jesu ganz und gar keine Selbstverständlichkeit. Der Begriff „Wunder“ ist also eher ein Begriff, um sich Wirklichkeit zu erschließen – von hinten her beschreibend für das verwendet, was anders nicht zu beschreiben ist. … Das eigentliche Wunder ist, das Gott und Menschen sich begegnen und in Interaktion treten.“ (S. 92)

[8] „Zeugen der Auferstehung sind nur Gläubige. Das Wunder der Auferstehung ist also schon in den biblischen Texten eines, welches sich nur den Gläubigen zu erschließen vermag.“ (S. 73, M. Drodofsky)

[9] „»Jesus hat am Kreuz für uns Menschen die Schuld gesühnt, obwohl eigentlich wir den Tod verdient hätten.« So oder ähnlich kann man es oft hören. … Stellvertretend tritt Jesus in die verhängte Strafe ein und nimmt sie auf sich. So sühnt er unsere Schuld. Lange und wirkmächtig hat diese Vorstellung die Verkündigung des Evangeliums in der Kirche geprägt. Durch eine falsche Voraussetzung hat diese Vorstellung lange eine Fehldeutung erfahren. Es entsteht das Missverständnis, dass nicht die Menschen die Sühne bräuchten, sondern Gott. … Dieses Motiv gehört eng mit der Sühne- und Gerichtsvorstellung zusammen. Jesus tritt stellvertretend für uns ein und nimmt die Konsequenzen unserer Sünden auf sich. Probleme bereitet die Vorstellung, dass Stellvertretung manchmal als Übernahme von Strafe interpretiert wird. … Der Opferbegriff wird im Neuen Testament stellenweise für das Kreuz Jesu in Anspruch genommen – und das, obwohl Jesus durch die Römer hingerichtet worden ist und sein Tod in keinem religiös-rituellen Kontext stand.“ (S. 180-183)

[10] „Der christliche Umgang mit der Hebräischen Bibel war und ist immer wieder von Fehlverständnissen geprägt. Christinnen und Christen trugen im Hinterkopf das Bild von einem verärgerten, strafenden Gott, der durch ein unschuldiges Opfer besänftigt werden muss.“ (S. 127)

[11] „Erstaunlich ist, dass sich nirgends der zum Teil so prominente Satz „Kein Sex vor der Ehe“ findet.“  Anstelle einer plumpen Grenzziehung stellt die Bibel dar, dass Geschlechtsverkehr ein seelisch-körperlicher Vorgang ist und fordert auf, Sexualität und Verantwortung(-sübernahme) zusammen zu denken. Wenn Paulus an einigen Stellen vor Unzucht warnt, so sieht er diesen Zusammenhang von Verantwortung und Sexualität gestört.“ (S. 159)

[12] „Der Mensch ist zum Tun des Guten in der Lage. Nicht immer. Nicht … unbedingt aus sich heraus. Doch er hat das Potenzial dazu. Der umgekehrten Annahme läge jedenfalls ein Menschenbild zugrunde, das weder die Bibel noch eine Betrachtung des Weltgeschehens nahelegt. Man könnte zwar mit Römer 7, 14-20 und Genesis 6,5 auch aus der Bibel eine solch negative Lehre vom Menschen konstruieren, aber diese würde nicht nur die Aussageabsicht dieser Passagen und ihrer Kontexte missachten, sondern gleich eine ganze Fülle anderer biblischer Aussagen ausblenden (z.B. Eph. 1,8; 1. Thess. 5, 15, Tit. 2,14, Jak. 2,14). Der Mensch ist zum Bösen und zum Guten fähig. Er hat in seiner geschöpflichen Freiheit die Verantwortung bekommen, sein Leben und die Welt zu gestalten (Gen 1,28;2,15). Dass er dabei scheitern kann, ist genauso unbestritten wie, dass er nicht scheitern muss.“ (S. 152)

[13] „Die eine Position (Augustinus) ist Fatalismus: „Ich kann nichts gegen die Sünde tun, weil sie mir schon im Zeugungsakt weitergegeben wurde.“ Die andere Position (Pelagius) ist Selbstermächtigung: „Ich kann ein Leben ohne Sünde führen, wenn ich das will.“ Die Lehre des Pelagius wurde bald von der Kirche für falsch erklärt. Die des Augustinus hingegen ist offizielle Lehre der Kirche geworden.“ S. 172, S. Werner)

[14] Es kann „zu unterschiedlichen Auslegungen und Interpretationen der Bibel kommen. Das ist den Texten anzumerken und auch der Grund, weshalb unter jedem Artikel der Name des jeweiligen Autors bzw. der jeweiligen Autorin zu finden ist.“ (S. 11, die Herausgeber)

[15] „Genau diese Unterstützung des Glaubens ist Aufgabe der Kirche. Sie muss das Ziel haben, dem persönlichen Glauben auf die unterschiedlichstesn Arten zu dienen. Predigt, Abendmahl und Taufe, Lobpreis, Gebet, Seelsorge und Erleben von Gemeinschaft – all das sind Formen, durch die Kirche den persönlichen Glauben unterstützt.“ (S. 206, M. Schroth)

[16] Relevant für die Thesen dieses Buchs sind vor allem die Artikel: Das Kreuz – Stolperstein der Theologie; Das wunderkritische Paradigma; Streit um das biblische Geschichtsverständnis; Können Christen heute noch an Adam, Eva und die Arche glauben?; Das geplante Universum – Wie die Wissenschaft auf Schöpfung hindeutet; Warum sind Menschen böse? Eine Wegscheide des Denkens und des Glaubens

[17] Man denke nur an die Worte Jesu in Lukas 24, 25-27: „Ihr Unverständigen und im Herzen (zu) träge, an alles zu glauben, was die Propheten geredet haben! Musste nicht der Christus dies leiden und in seine Herrlichkeit hineingehen? Und von Mose und von allen Propheten anfangend, erklärte er ihnen in allen Schriften das, was ihn betraf.“

[18] In: „Mission Zukunft“, herausgegeben von Michael Diener und Ulrich Eggers, SCM R. Brockhaus, 2018, S. 52 (das Ausrufezeichen wurde nachträglich von mir eingefügt) Weiter schrieb Hörsting in diesem Buch: Es ist „ein Hemmnis für Mission, wenn diese zentrale Botschaft vergessen, verändert oder aus der Mitte verdrängt wird. Die mangelnde Klarheit in der Verkündigung zum Sühnopfer Jesu ist ein trauriges Beispiel dafür. Menschen, die die Liebe Gottes nur allgemein und nicht in dieser zugespitzten Form verstehen, werden nicht im Namen Jesu missionarisch sein.“ (S.49)