Spaltet Populismus die Evangelikalen?

Ein Narrativ geht durch die evangelikale Welt. Man könnte es in etwa so formulieren: Die größte Gefahr für evangelikale Christen liege heutzutage darin, rechtspopulistischen Versuchungen zu erliegen.[1] Eine Reihe von Signalen eines „rechtspopulistisch verfremdeten Christentums“ gibt demnach Anlass zur Sorge[2]: Abgrenzung gegen den gesellschaftlichen und medialen „Mainstream“. Eine kämpferische Rhetorik. Eine pessimistische bis apokalyptische Gesinnung. Eine identitätsstiftende „Anti-Haltung“, auf deren Basis man auch Verbindungen mit nichtchristlichen rechten Organisationen nicht mehr scheut. Als abschreckendes Beispiel dient der Blick in die USA, wo 80% der weißen Evangelikalen Donald Trump gewählt haben. Das hat dem Ruf der Evangelikalen sehr geschadet. Sind solche Entwicklungen auch in Deutschland zu befürchten?

Nach meiner Beobachtung ist es unter anderem auch diese Sorge, die dazu führt, dass viele christliche Leiter sich immer skeptischer und distanzierter verhalten gegenüber Christen, die sich aus ihrer Sicht nicht klar genug abgrenzen von politischen Positionen rechts der Mitte. Auf gar keinen Fall möchte man in Verbindung gebracht werden mit „Impfskeptikern“, „Klimaleugnern“ oder „radikalen Abtreibungsgegnern“. Misstrauen zieht ein, selbst unter Christen, die in Bezug auf ihre Theologie und Prägung eigentlich ganz nah beieinander sein sollten. Mich betrübt das sehr.

Umso mehr war ich überrascht von der EKD-Synode in Magdeburg. Mir fiel auf: Sämtliche oben genannte Signale waren dort in Reinform zu finden. Ich kenne keine Bewegung, die so pessimistisch, ja apokalyptisch ist wie die „Letzte Generation“. Diese Gruppe ist kämpferisch, nicht nur verbal, sondern auch durch ihre gesetzeswidrigen Aktionsformen. Sie stellt sich auf den Straßen sichtbar gegen den Mainstream, der aus ihrer Sicht viel zu zögerlich auf die Klimakrise reagiert. Sie hat eine klare Anti-Haltung gegenüber unserer sozialen Marktwirtschaft, weil aus ihrer Sicht der „westliche Kapitalismus“ für die Klimakrise verantwortlich sei und überwunden werden müsse. Trotzdem rief die Präses der EKD Anna Nicole Heinrich dazu auf, dass die Kirche sich mit diesen „radikalen Klimaaktivist*innen“ vernetzen und solidarisieren solle. Der einzige Unterschied zum eingangs geschilderten Narrativ: Diese Organisation ist nicht „rechts“, im Gegenteil: Auf der Homepage der Letzten Generation wird für eine Solidaritätserklärung der Interventionistischen Linken geworben, die vom Verfassungsschutz beobachtet und als linksextremistisch betrachtet wird.

Nun stellt sich mir die Frage: Warum höre ich von Christen, die das eingangs geschilderte Narrativ so betonen, jetzt so wenig Kritik? Und überhaupt: Warum blickt dieses Narrativ denn eigentlich nur nach „rechts“? Gibt es auf der anderen Seite des politischen Spektrums nicht genau die gleiche Gefahr? Macht nicht gerade diese EKD-Synode mehr als deutlich, dass „links“ genau die gleiche Versuchung lauert?

Mein Eindruck ist: Auch ein einseitiger und inflationärer Gebrauch des Populismusvorwurfs kann zu Polarisierung und Spaltung führen, auch unter Christen. Und wir sollten uns immer bewusst sein: Der Kirche Jesu droht immer eine weit grundsätzlichere Gefahr als Populismus. Egal wie wichtig und richtig bestimmte Anliegen wie der Klima- oder der Lebensschutz auch sein mögen: Die Mitte der Kirche Jesu muss immer das Feuer der Liebe Gottes und die Leidenschaft für das Evangelium sein. Randthemen drängen sich immer besonders dann besonders leicht ins Zentrum, wenn dieses Feuer erkaltet und das Evangelium verschwimmt. Wenn die Identität in Christus schwindet, dann wächst die Versuchung, eine Ersatzidentität in (populistischen) politischen Zielen zu suchen. Dann wird die christliche Hoffnung überlagert von Sorge und Angst. Dann schieben sich andere Botschaften vor die Botschaft vom Kreuz. Dann werden politische Übereinstimmungen plötzlich wichtiger als der gemeinsame Glaube. Dann hält die gesellschaftliche Polarisierung Einzug in die Kirche.

Ich finde es gut, wenn Christen sich auch politisch engagieren. Und ich unterstütze die Warnung vor undemokratischen Extremen, egal aus welcher Richtung sie kommen. Zugleich meine ich, dass wir Christen uns nicht voneinander distanzieren sollten, nur weil wir zu Themen wie Impfung, Klima, Medien oder Parteien unterschiedliche Einschätzungen haben. In politischen Fragen waren sich Christen noch nie einig. Was die Kirche eint, ist die Liebe zu Christus und der gemeinsame Auftrag, den Christus uns gegeben hat: Machet zu Jüngern alle Völker. Es gibt keinen besseren Schutz vor “populistischen” Versuchungen als die heiße Liebe zu Jesus, das demütige Hören auf sein Wort sowie die gemeinsame Leidenschaft für seine Rettungsbotschaft, die allen Menschen gilt. Die Besinnung auf dieses Zentrum würde ich gerade auch meiner evangelischen Kirche dringendst wünschen und empfehlen.

[1] So schreibt Thorsten Dietz im Buch „Menschen mit Mission“: „Ich sehe in der rechtspopulistischen Versuchung die größte Gefahr der Evangelikalen in der Gegenwart.“ (S. 301)

[2] Ausführlich im Präsesbericht 2022 von Steffen Kern Seite 21 ff. (https://www.gnadauer.de/uploads/_gnadauer/2022/03/22-02-Pra%CC%88sesbericht-Druck.pdf)

6 Gründe, warum ich (gerade auch als Christ) niemals gendern werde

„Geschlechtergerechte Sprache bezeichnet einen Sprachgebrauch, der in Bezug auf Personenbezeichnungen die Gleichbehandlung von Frauen und Männern und darüber hinaus aller Geschlechter zum Ziel hat und die Gleichstellung der Geschlechter in gesprochener und geschriebener Sprache zum Ausdruck bringen will.“

So beschreibt „Wikipedia“ das Anliegen der sogenannten „Gendersprache“. Gerechtigkeit und Gleichberechtigung liegt auch Christen sehr am Herzen. Kein Wunder also, dass auch im christlichen Umfeld immer häufiger gegendert wird. Hier kommen 6 Gründe, warum ich gerade auch als Christ trotzdem niemals gendern werde:

1. Die Gendersprache befördert selbst das Problem, das sie lösen will

Die Behauptung, dass die deutsche Grammatik ungerecht und diskriminierend sei, ist mindestens fragwürdig. Denn das grammatische Geschlecht („Genus“) hat in der deutschen Sprache ja zuallermeist rein gar nichts mit dem biologischen Geschlecht („Sexus“) zu tun. Das gilt nicht nur für Gegenstände (“der Löffel”, “die Gabel”, “das Messer”) sondern auch für viele Personenbezeichnungen. Kein Mensch denkt bei femininen Begriffen wie „die Person“, „die Wache“, „die Geisel“ oder „die Koryphäe“ nur an Frauen.

Begriffe wie „Leiter“, „Lehrer“ oder „Arzt“, bei denen es zusätzlich eine spezifisch weibliche Form gibt („Leiterin“, „Lehrerin“, „Ärztin“) sind in der deutschen Sprache doppeldeutig. Sie können entweder geschlechtsneutral („generisch“) gemeint sein oder spezifisch männlich. „Der Leiter“ kann also ebenso wie „die Leitung“ gleichermaßen eine Frau wie einen Mann meinen. Wie wir diese doppeldeutigen Begriffe verstehen, hängt vom Kontext und auch von unserer Erfahrung ab. Da jeder von uns schon mit vielen Lehrerinnen und Ärztinnen zu tun hatte, denken wir intuitiv an Männer und Frauen gleichermaßen, wenn von einer „Gruppe von Lehrern und Ärzten“ die Rede ist. Wir gehen in diesem Fall also intuitiv vom „generischen Maskulinum“ aus, das mit dem biologischen Geschlecht nichts zu tun hat.

Ein Problem entsteht erst dann, wenn man in solchen Fällen das grammatische Geschlecht grundsätzlich mit dem biologischen Geschlecht verknüpft. Dann kann man zu der Meinung gelangen: Das generische Maskulinum sei diskriminierend, weil es männlich geprägt sei. Frauen würden bestenfalls mitgemeint, in der Aussprache aber unterschlagen. Das könne überkommene Rollenbilder verfestigen. Wer auf der Basis solcher Argumente meint, man müsse doch besser von einer „Gruppe von Lehrerinnen und Lehrern und Ärztinnen und Ärzten“ sprechen, erzeugt nicht nur einen sperrigen Bandwurmsatz, sondern auch ein Problem, das in anderen Sprachen ganz bewusst vermieden wird. Die Schriftstellerin Nele Pollatschek schreibt dazu:

„Das Wort Prime Minister bezeichnet de facto für den Großteil der englischen Geschichte einen Mann, einfach schon deshalb, weil Frauen weder wählen noch gewählt werden durften. Die englische Lösung für dieses Problem ist es nicht, eine weibliche Form einzuführen, obwohl Prime Ministress durchaus ginge, sondern eine Frau zu wählen. Spätestens ab 1979, als Margaret Thatcher Premier wurde, wurde das Wort Prime Minister de facto generisch (d.h. geschlechterunabhängig) und wird mit jedem weiblichen PM immer generischer.“[1]

Die englische Sprachentwicklung geht also genau den umgekehrten Weg wie die Gendersprache: Die historisch bedingte männliche Prägung des Begriffs wird durch die praktische Lebenserfahrung aufgelöst, statt sie zu verfestigen, indem man zusätzlich explizit weibliche Begriffe bildet. In der DDR gab es ähnliche Entwicklungen. Leitend ist dabei das Prinzip: Nichts ist so inklusiv und gerecht wie die Verwendung von Begriffen, die über das biologische Geschlecht gar nichts aussagen und somit grundsätzlich immer alle Menschen gleichermaßen meinen. Wer aber das grammatische Geschlecht grundsätzlich mit dem biologischen Geschlecht verknüpft, sexualisiert die Sprache und macht sie zum Schlachtfeld. Erst dann müssen Menschen verschiedenen Geschlechts in der Sprache um Gleichberechtigung kämpfen und Andere bedrängen, ihr angeblich diskriminierendes Sprachverhalten zu ändern. Gendern will also ein Problem lösen, das es durch die Verknüpfung von Genus und Sexus selbst erzeugt und befördert.

Ob das generische Maskulinum wirklich zur Festigung von Geschlechterrollen beiträgt, ist unter Experten übrigens hoch umstritten.[2] Fakt ist: Auch in Deutschland hat die jahrzehntelange Dauerberieselung mit dem Satz „Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ nicht verhindert, dass es in beiden Berufen heute einen hohen Frauenanteil gibt.

2. Gendersprache polarisiert die Gesellschaft

Die Gendersprache führt zu Lagerbildung: Während sich die einen ausgegrenzt, benachteiligt und „nicht mitgemeint“ fühlen, empfinden Andere die Gendersprache als elitäres, moralistisch aufgeladenes Umerziehungsprogramm. Während sich die einen als Vorkämpfer für eine bessere Gesellschaft fühlen (und Andersdenkende bekämpfen), sagen Andere: „Einen Text mit Gendersternchen lese ich nicht.“[3] Gendersprache zerstört also den sachlichen Diskurs, weil sie emotional aufgeladene Zustimmung oder Ablehnung erzeugt, noch bevor das erste Argument ausgetauscht wurde. Damit fördert sie die Blasenbildung und Polarisierung der Gesellschaft.

3. Gendersprache wird von einer wachsenden Mehrheit abgelehnt

Umfragen zeigen: Tatsächlich lehnt eine wachsende Mehrheit der Bevölkerung die Gendersprache ab. Im Jahr 2021 hat die Ablehnung der “Gendersprache” im Vergleich zu 2020 um 9% zugenommen, bei Jugendlichen sogar um 11%. Nur noch 26% der Bevölkerung waren 2021 “eher” oder “voll und ganz” dafür.[4] Es handelt sich hier also nicht um eine natürlich wachsende neue Sprachkultur, wie manchmal behauptet wird. Gendersprache ist vielmehr ein künstliches Sprachkonzept, das ein spezielles Milieu gegen den Willen der Mehrheit durchsetzen möchte. Natürlich sind Mehrheiten kein Argument für oder gegen die Gendersprache. Deutlich wird aber auch: Wer so wie Luther den Menschen „aufs Maul schauen“ möchte, um ihnen den Zugang zum Evangelium zu erleichtern, der sollte von der Gendersprache Abstand nehmen.

4. Gendersprache funktioniert nicht

Die wachsende Ablehnung der Gendersprache liegt auch darin begründet, dass sie in der Praxis schlicht nicht funktioniert, wenn man sie konsequent umsetzen will. Kein Mensch wird je von Bürger*innenmeister*innenkandidat*innen sprechen. Auch die immer häufiger anzutreffenden Partizipien („Studierende“) sind keine Lösung. Das liegt zum einen daran, dass die Partizipienbildung den Sinn verändert: Während der Satz „Der Autofahrer öffnet die Tür“ nicht weiter aufregend klingt, beschreibt der Satz „Der Autofahrende öffnet die Tür“ ein ziemlich dramatisches Geschehen. Auch ein „Leitender“ oder „Mitarbeitender“ ist nicht einfach sinnidentisch mit einem Leiter oder Mitarbeiter. Dazu kommt: Die Partizipienbildung ist immer dann gar nicht möglich, wenn sich die Bezeichnung von einem Substantiv ableitet (Autor, Abiturient, Influencer…). Und wollen wir ernsthaft in Zukunft von Klempnernden und Metzgernden sprechen?

5. Gendersprache erschwert die Kommunikation und grenzt Menschen aus

Kein Wunder, dass angesichts solcher Probleme bislang keine allgemeingültige Regeln für das “Gendern” entwickelt werden konnten. Vielmehr kursieren die unterschiedlichsten Vorschläge, wie die Gendersprache konkret ausgestaltet werden soll. Wenn offizielle Institutionen trotzdem die Gendersprache einführen, dann unterwandert das zwangsläufig die moderne Errungenschaft einer allgemeinverbindlichen Grammatik und damit auch einer gemeinsamen, verbindenden Sprache. Glauben wir wirklich, dass es unserem Bildungswesen nicht schadet, wenn sich selbst Schulbücher, Lehrer und Dozenten nicht mehr an grammatische Regeln halten und wenn wir Schüler mit solchen Aufgabenstellungen konfrontieren?

„Arbeitet nun zu zweit. Lest den rechts stehenden Text (S.7) folgendermaßen: Eine/r ist Zuhörer/in, der /die andere ist Vorleser/in. Eine/r liest den Abschnitt vor, der/die Zuhörer/in fasst das Gehörte zusammen. Der/die Vorleser/in muss angeben, ob die Zusammenfassung richtig war.“[5]

Und werden nicht noch mehr Bürger den Bezug zu Bürokratie, Behörden und Politik verlieren, wenn dort eine solche Sprache eingeführt wird?

 „1) Zur Vorbereitung ihrer Beratungen können die Fraktionen im Rahmen ihrer Aufgaben von der*vom Bürgermeister*in Auskünfte über die von dieser*diesem oder in ihrem*seinem Auftrag gespeicherten Daten verlangen, soweit der Datenübermittlung nicht Rechtsvorschriften, insbesondere Bestimmungen über den Datenschutz, entgegenstehen. 2) Das Auskunftsersuchen ist durch die*den Fraktionsvorsitzende*n schriftlich unter wörtlicher Wiedergabe des Fraktionsbeschlusses an die*den Bürgermeisterin*Bürgermeister zu richten.“[6]

Gendersprache ist eben gerade nicht inklusiv, im Gegenteil: Sie macht unsere Sprache noch sehr viel komplizierter und uneinheitlicher. Sie beschädigt deshalb die Kommunikation und grenzt vor allem all jene aus, für die die deutsche Sprache ohnehin schwer zu lernen und zu beherrschen ist.

6. Die Gendersprache ist auch ein Vehikel für fragwürdige Ideologie

Das größte Problem an der Gendersprache ist jedoch, dass es bei diesem Thema eben nicht nur um Sprache und Gleichberechtigung geht. So heißt es in einem aktuellen Aufruf, der von mehr als 200 Sprach- oder Literaturwissenschaftlern unterzeichnet wurde:

„Das Bemühen um Geschlechtergerechtigkeit auch im Sprachgebrauch ist ebenso legitim wie begrüßenswert und kann nicht pauschal als “ideologisch” qualifiziert werden. Dennoch haben ideologische Strömungen im Feminismus und auch die Identitätspolitik ganz maßgeblich die Entwicklung der Gendersprache geprägt und dominieren die auch mit moralischen Argumenten geführten Debatten heute noch.“[7]

Sichtbar werden solche ideologische Einflüsse besonders dort, wo Fakten einseitig interpretiert, geleugnet oder sogar aggressiv bekämpft werden. Ein besorgniserregender Fall von „Cancel Culture“ wurde jüngst wieder sichtbar, als ein Basisvortrag zur biologischen Zweigeschlechtlichkeit an der Berliner Humboldt-Universität wegen Protestaufrufen abgesagt wurde. Dabei ist die Zweigeschlechtlichkeit in der Biologie eine simple Tatsache, an der auch verschiedene genetische oder hormonelle Störungen nichts ändern. „Ein weiteres biologisches Geschlecht, welches für die Fortpflanzung der Lebewesen eine Rolle spielt, ist bis heute nirgends beschrieben worden“, sagt der Biologie Siegfried Scherer zurecht.[8] Was für Biologen eine Selbstverständlichkeit ist, wird von nicht wenigen Genderaktivisten heute als pure Menschenfeindlichkeit dargestellt. Mit einer derart aggressiven und diskursfeindlichen Ideologie kann und will ich mich gerade auch als Christ nicht gemein machen – auch aus biblischen Gründen. Schließlich bestätigt die biologische Forschung bis heute, was die Bibel bereits in ihrem ersten Kapitel lehrt:

„Gott schuf den Menschen nach seinem Bild. Als Gottes Ebenbild schuf er ihn, als Mann und Frau schuf er sie.“ (1. Mose 1, 27)

Folgerichtig bekennt die deutsche evangelische Allianz in ihrer Glaubensbasis:

„Der Mensch besitzt als Ebenbild Gottes eine unverwechselbare Würde. Er ist als Mann und Frau geschaffen.“

Ich meine: Daran sollten wir Christen gemeinsam festhalten. Die Verwendung von Gendersternchen, Doppelpunkten, Schrägtrichen, Unterstrichen oder anderen „mehrgeschlechtlichen Schreibweisen“ passt dazu nicht. Es gibt wesentlich bessere Wege, um unsere Liebe und unseren Respekt für alle vielfältigen Menschen auszudrücken und sie allesamt in unseren Gemeinschaften herzlich willkommen zu heißen.

Tipp: Sehr kurzweilig, fundiert und empfehlenswert zu diesem Thema ist das Video „Warum Gendersprache scheitern wird“ von der YouTuberin Alicia Joe, das inzwischen mehr als 1,6 Millionen mal angeklickt wurde:

[1] Dr. Nele Pollatschek: „Gendern macht die Diskriminierung nur noch schlimmer“, Tagesspiegel, 30.08.2022: https://www.tagesspiegel.de/kultur/deutschland-ist-besessen-von-genitalien-gendern-macht-die-diskriminierung-nur-noch-schlimmer/26140402.html

[2] So schreibt Philipp Hübl: “Die Studien haben fast alle einen Haken. Sie schliessen von einem Einfluss im besonderen Fall, also der gegenderten Form, auf einen vergleichbaren Einfluss im Standardfall, dem generischen Maskulinum. Das ist aber nur dann gerechtfertigt, wenn man andere Einflussfaktoren ausschliessen kann. Und der stärkste ist unser sozial erlerntes Rollenbild, das wir ganz unabhängig von der Sprache an die Welt herantragen. … Wäre das generische Maskulinum für die Rollenverteilung zwischen Mann und Frau verantwortlich, müsste die Ungleichheit zwischen Mann und Frau in Genus-Sprachen wie dem Deutschen oder dem Französischen stärker ausfallen als in Sexus-Sprachen wie dem Englischen. Auch das scheint nicht der Fall zu sein.” In: “Steht die Gleichberechtigung in den Sternen”, NZZ 31.03.2018, www.nzz.ch/feuilleton/der-erfolg-des-steht-in-den-sternen-gendergerechte-sprache-ld.1369855

[3] Harald Schmidt in der SWR-Sendung Nachtcafe https://twitter.com/hawaiitoast_/status/1416667997725470721?lang=de

[4] Umfrageergebnis von infratest dimap: https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/umfragen/aktuell/weiter-vorbehalte-gegen-gendergerechte-sprache/

[5] In: „Treffpunkt Deutsch 3“, OEBV-Verlag S. 6, zitiert in „Gendern in Schulbüchern“, online unter https://vds-ev.de/wp-content/uploads/2017/02/deutschinsgg_gendern.pdf

[6] Aus der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Neuss: https://www.neuss.de/rathaus/ortsrecht/pdf/30-02-geschaeftsordnung.pdf

[7] „Aufruf: Wissenschaftler kritisieren die Genderpraxis des öffentlich rechtlichen Rundfunks“ vom Juli 2022: www.linguistik-vs-gendern.de/

[8] Prof. Siegfried Scherer in: „Biologe Scherer: „Fortpflanzungsbiologen unterscheiden zwei Geschlechter – und zwar genau zwei“, 2.8.2022, PRO Medienmagazin www.pro-medienmagazin.de/biologie-scherer-wie-viele-geschlechter-gibt-es/

Warum die „Woke-Culture“ die Evangelikalen spaltet

Eine Zeitanalyse von Prof. Carl R. Trueman

Der Ruf und die Einheit der Evangelikalen haben erheblich gelitten, seit bekannt wurde, dass der Wahlerfolg von Donald Trump zu einem nicht unerheblichen Teil auch auf die Unterstützung vieler evangelikaler Christen zurückzuführen war. Was ist da nur schiefgelaufen? Und was hätten evangelikale Leiter anders machen müssen, um diesen Schaden zu vermeiden?

Ein verbreitetes Narrativ lautet: Die Evangelikalen hätten sich eben viel früher und vor allem sehr viel deutlicher von Trump distanzieren müssen. Die breite Unterstützung Trumps zeigt doch, wie verführbar und naiv ein Großteil der Evangelikalen sei. Aber stimmt diese Erzählung auch?

In einer aktuellen Analyse erzählt der bekannte Autor und Professor für Bibel- und Religionswissenschaften Carl R. Trueman eine sehr viel differenziertere Geschichte. „Das Scheitern der evangelikalen Eliten“ (so die Überschrift seines Artikels) besteht für ihn vor allem auch in einer akuten Fehleinschätzung der aktuellen kulturellen Entwicklungen. Zudem beklagt er die Bereitschaft evangelikaler Leiter, notfalls auch zentrale christliche Überzeugungen zu opfern und sich von Glaubensgeschwistern zu distanzieren, um von den gesellschaftlichen Eliten akzeptiert zu werden. Wie kommt Trueman zu dieser provozierenden These?

Trueman beginnt zunächst mit einer Beobachtung, die in der Kirchengeschichte immer wieder gemacht werden kann:

„Es gibt Zeiten in der Geschichte, in denen das Christentum seinen Platz in der Gesellschaft bedroht sieht. Wenn es sich an den Rand gedrängt sieht, entstehen zwei Versuchungen. Die erste ist ein wütendes Anspruchsdenken, ein Impuls, die ganze Welt anzuprangern und sich in die kulturelle Isolation zurückzuziehen. Im frühen 20. Jahrhundert bot der amerikanische Fundamentalismus ein gutes Beispiel für diese Tendenz … Die zweite Tendenz ist subtiler und verführerischer. Während sie den Anschein erweckt, für die Wahrheit zu kämpfen, passt sie das Christentum dem Zeitgeist an. Wenn fundamentalistisches Fäusteballen die Versuchung der weniger gebildeten Masse ist, dann übt Anpassung auf die einen Reiz aus, die einen Platz am Tisch der gesellschaftlichen Elite suchen. Und diese Elite-Aspiranten geben oft den Massen die Schuld, wenn ihre Einladung an den hohen Tisch nicht zustande kommt. In den letzten Jahren hat Amerika viele Beispiele für beide Tendenzen erlebt. Wir haben die Wut der Evangelikalen erlebt, die glauben, dass ihnen das Land gestohlen wird, und wir haben die herablassende Haltung derer gesehen, die ihre weniger weltgewandten Glaubensbrüder für die Misere der Kirche und der Nation verantwortlich machen. Das Buch Prediger erinnert uns daran, dass es nichts Neues unter der Sonne gibt.“

Also alles schon mal dagewesen? Um diese These zu belegen, wirft Trueman einen Blick zurück auf einen bekannten deutschen Theologen:

„Friedrich Schleiermacher wird nachvollziehbar als der Vater der modernen Theologie bezeichnet, was in Wirklichkeit die moderne liberale protestantische Theologie meint. Liberale Protestanten leisteten Pionierarbeit mit der Taktik, Kritiker als “anti-modern” zu bezeichnen, anstatt auf ihre Argumente einzugehen. … Als Schleiermacher ein junger Mann war, beherrschte ein älterer, konfessioneller Protestantismus noch die institutionalisierte Kultur in seinem Heimatland Deutschland. Aber schon damals befand sich die Gesellschaft im Umbruch, und das Christentum verlor unter den Eliten an Boden. … Die Theologie, einst die Königin der Wissenschaften und die Krone der universitären Ausbildung, wurde durch das Denken der Aufklärung grundlegend in Frage gestellt. Der Empirismus von Denkern wie David Hume stellte die traditionellen Beweise für die Existenz Gottes und die Glaubwürdigkeit von Wundern in Frage. Beeinflusst von Hume, schloss Immanuel Kant jede Möglichkeit aus, transzendente Wirklichkeiten zu erkennen. Die kant‘sche Philosophie, die rasch die deutsche intellektuelle Welt beherrschte, machte es in der Folge unmöglich, den klassischen christlichen Theismus aufrechtzuerhalten. … Zur gleichen Zeit stellte die Romantik das Gefühl in den Mittelpunkt des Menschseins. Auch dies stand im Gegensatz zu den überlieferten Formen des Christentums mit ihren Dogmen und systematischen Theologien voller klarer Argumente und feiner Unterscheidungen. … In diesem Kontext verfasste Schleiermacher sein brillantes Werk „Über die Religion: Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern“. Er bestritt nicht Kants strikte Ablehnung der Metaphysik, die besagt, dass wir die Offenbarung Gottes nicht kennen können, und damit bestritt er die Gültigkeit christlicher Dogmatik. … Gott, so betonte Schleiermacher, ist kein Postulat. Er ist vielmehr das Objekt unserer intensivsten Gefühle. Religion ist also eine Sache der Gefühle, nicht der Vernunft. … Aufschlussreich ist jedoch nicht so sehr Schleiermachers Argumentation als vielmehr seine Strategie. Anstatt die christliche Orthodoxie zu verteidigen, räumt er das Terrain, das die kultivierten Verächter der Religion beanspruchen. Er definiert das Christentum neu, um es mit den Annahmen seiner Kritiker in Einklang zu bringen. … Indem er den dogmatischen Glauben früherer Generationen in eine Religion der Gefühle und Intuitionen verwandelte, konstruierte er die christlichen Lehren als Ausdruck religiöser Gefühle und nicht als Aussagen über die objektive Wahrheit.“

Trueman sieht in der Geschichte Schleiermachers mehrere Parallelen zur Gegenwart. Die erste Parallele ist, dass das Christentum sich heute ebenso in der Defensive befindet wie damals:

„Schleiermacher ist längst tot, ebenso wie das Publikum der Aufklärung, das er ansprechen wollte. Aber das Problem des Christentums und seiner kultivierten Verächter ist nicht verschwunden. Es ist in den letzten Jahrzehnten immer deutlicher hervorgetreten. Die mächtigen Kräfte des Säkularismus, des metaphysischen Materialismus und des Szientismus haben neben anderen Faktoren die Religion aus ihren früheren Einflussbereichen vertrieben. Man braucht nur darauf hinzuweisen, dass fast alle privaten Universitäten in den Vereinigten Staaten von religiösen Gruppen gegründet wurden und lange Zeit in einer religiösen Tradition verankert waren, um dann in den letzten beiden Generationen säkular zu werden.“

Die zweite Parallele, die Trueman zwischen Schleiermacher und der Gegenwart zieht, ist der Reflex christlicher Leiter, das Christentum so umzuformen, dass es gesellschaftsfähig bleiben kann: „Als Reaktion auf diesen Druck hat das Christentum wieder einmal diejenigen hervorgebracht, die versuchen, seine Verächter davon zu überzeugen, dass der Glaube nicht schädlich ist für die feine Gesellschaft.“ Trueman belegt dies zunächst anhand einer Schilderung aus den 1990er Jahren, als führende Köpfe der evangelikalen Bewegung (namentlich nennt er die Historiker Mark Noll und George Marsden) in den USA versuchten, mit der Unterstützung der Zeitschrift Christianity Today „ein Christentum zu zeichnen, das die Exzesse des Fundamentalismus vermeidet und gleichzeitig das orthodoxe Christentum verteidigt.“ Die Kernthese war, „dass der amerikanische Evangelikalismus gelähmt war durch sein Engagement für unhaltbare Positionen, denen es an intellektueller Glaubwürdigkeit mangelte. Dadurch zog sie die Verachtung gebildeter Menschen außerhalb der Kirche auf sich. Schlimmer noch, der Mangel an intellektuellen Standards machte nachdenklichen Menschen innerhalb der Kirche das Leben schwer.“ Konkret ging es um Überzeugungen des Dispensationalismus und der buchstäblichen Sechs-Tage-Schöpfung, die „weder vor den Regeln der Vernunft gerechtfertigt werden könnten noch für einen streng orthodoxen christlichen Glauben notwendig seien.“

Trueman kommentiert: „Anders als Schleiermacher sind Noll und Marsden darauf bedacht, vollmundige Bekenntnisse zum orthodoxen christlichen Glauben aufrechtzuerhalten. Und anders als bei Schleiermacher finde ich ihre Argumente überzeugend. Der Glaube an den heilbringenden Tod und die leibliche Auferstehung Jesu Christi untergräbt in keiner Weise die intellektuelle Redlichkeit. … Es kann jedoch kein Zweifel daran bestehen, dass die außerordentlich positive Aufnahme der Ideen von Noll und Marsden darauf zurückzuführen ist, dass die an den Universitäten ausgebildeten Evangelikalen in den 1990er Jahren aufgewühlt waren und sich nach Beruhigung sehnten. Die Universitäten, die sie besuchten, sagten ihnen zunehmend, dass ihr Glaube disqualifizierend sei. Noll und Marsden argumentierten anders und zeigten, dass ein gläubiger Mensch, der Selbstkritik übt und unhaltbare Überzeugungen verwirft, voll am modernen intellektuellen Leben teilnehmen kann.“

Die Thesen von Noll und Marsden schienen anfangs gute Früchte zu tragen. Ihre Doktoranden erhielten Stellen an Hochschulen und Universitäten. Als Musterbeispiel diente viele Jahre der von Obama eingesetzte evangelikal geprägte Leiter des Nationalen Gesundheitsinstituts Francis Collins. Gerade an seinem Beispiel macht Trueman jedoch deutlich, wie schwer es offenkundig ist, als evangelikaler Christ in solche Positionen aufzusteigen, ohne seine christlichen Werte zu kompromittieren. Collins ist dies offenbar nicht gelungen. Und Trueman stellt fest, dass es heutzutage kaum noch möglich ist, konfliktfrei an wichtigen christlichen Überzeugungen innerhalb der intellektuellen Eliten festzuhalten:

„Obwohl Marsden und Noll ihre Argumente vor weniger als dreißig Jahren vorbrachten, fällt mir auf, dass ihre Argumente aus einer längst vergangenen Zeit stammen. Die Vorstellung, dass eine Person, die sich zu Ehrlichkeit und Integrität in der Wissenschaft bekennt, Mitglied der heutigen Universitäten und anderer führender Institutionen werden kann, ist rückblickend betrachtet naiv. … Letztes Jahr habe ich am Grove City College einen Kurs über historische Methoden gehalten. Einer unserer Texte war Marsdens ‘The Outrageous Idea of Christian Scholarship’. Die Reaktion der Studenten auf das Buch war beeindruckend. Obwohl sie Marsden für einen nachdenklichen und engagierten Autor hielten, waren sie der Meinung, dass sein Argument – dass Christen einen Platz am Tisch der akademischen Welt finden könnten, wenn sie gute Gelehrte seien und ihre Kollegen mit Respekt behandelten – im heutigen Kontext nicht überzeugend ist. Kein Student glaubt heute, dass ein Professor einer Forschungsuniversität, der höflich und respektvoll zu einem schwulen Kollegen ist, auch seine Einwände gegen die Homo-Ehe äußern darf. So funktioniert das System nicht mehr.“

Aber warum ist das so? Trueman legt dar, dass die führenden Evangelikalen in ihrem Versuch, das Christentum in den intellektuellen Eliten gesellschaftsfähig zu machen, einen entscheidenden Punkt übersehen haben, der in den letzten 30 Jahren immer deutlicher zutage getreten ist:

„Das Hochschulwesen ist heute weitgehend das Land der „Woken“. Man mag ein brillanter Biochemiker sein oder ein profundes Wissen über die minoische Zivilisation haben, aber jedes Abweichen von der kulturellen Orthodoxie in Bezug auf Rasse, Sexualität oder sogar bei anderen Begriffen wird sich bei Einstellungs- und Bleibeverhandlungen als wichtiger erweisen als Fragen nach der wissenschaftlichen Kompetenz und sorgfältiger Forschung. … Meine Studenten können die Realität sehr genau einschätzen. Die kultivierten Verächter des Christentums von heute halten dessen Lehren nicht für intellektuell unplausibel, sondern für moralisch verwerflich. Und das war schon immer zumindest teilweise der Fall. Das war der Punkt, den Noll und Marsden übersehen haben – auch wenn er in den neunziger Jahren am Wheaton College oder an der Universität von Notre Dame vielleicht nicht so offensichtlich war wie heute fast überall im Hochschulbereich.”

Damit ist Trueman beim Kern seiner These angelangt: Das Christentum ist mit zentralen Denkweisen der vorherrschenden Kultur schlicht unvereinbar! Trueman führt dazu aus:

„Das Problem mit dem Ansatz von Noll und Marsden … besteht darin, dass die moderne intellektuelle Kultur nie interessiert war an einer moralisch neutralen Praxis der Weiterentwicklung der Regeln der intellektuellen Forschung und Debatte. … Die Aufklärung rebellierte nicht nur gegen die alten Vorstellungen über das Wissen, sondern auch gegen die moralischen Lehren des Christentums. Der Mainstream des modernen Denkens hat die Lehren von der Sündhaftigkeit des Menschen und der Sühne Christi als unvereinbar mit der menschlichen Autonomie und Freiheit angesehen. Dieser moralische und politische Einwand gegen das Christentum ist das beherrschende Motiv der heutigen kultivierten Verächter. … Unsere postmoderne Welt sieht alle Wahrheitsansprüche als Machtansprüche, alle unverrückbaren Denkkategorien als manipulativ an – und die Aufgabe der akademischen Welt ist es, die Studenten dazu zu erziehen. … Wer sich der kritischen Rassentheorie oder der Gender-Theorie widersetzt, nimmt eine moralische Position ein, die von den Wichtigtuern der Kultur von vornherein als unmoralisch angesehen wird. Die kleinste Andeutung von Opposition disqualifiziert einen von der Aufnahme in die feine Gesellschaft.“

Es ist also primär die wachsende Ablehnung zentraler christlicher Lehren durch die heutige Kultur, die das Christentum zunehmend zum Außenseiter macht. Das hat laut Trueman aber nichts daran geändert, dass führende Evangelikale weiterhin versuchen, das Christentum gesellschaftsfähig zu machen: „In christlichen Kreisen, insbesondere in den Leitungsebenen und den damit verbundenen Institutionen, ist der Wunsch, die kultivierten Verächter der Religion zu besänftigen, zu einer mächtigen Kraft geworden. … Das bedeutet nicht mehr nur, dass man sich an die Regeln des akademischen Diskurses hält, wie es Noll und Marsden wohlüberlegt getan haben. Es bedeutet, die woke Empörung zu teilen. Und es bedeutet, wo immer möglich, die Schuld für das Versagen des Christentums, elitären Standards zu genügen, anderen Christen zuzuschieben, typischerweise denen, die politisch rechts von den “guten Christen” stehen und die wirtschaftlich und gesellschaftlich unter ihnen stehen. Leider hat das schleiermacher‘sche Bestreben, die kultivierten Verächter zu beschwichtigen, die … Tendenz verstärkt, die “fundamentalistischen” Massen zu verhöhnen. Die Spaltung in der amerikanischen Gesellschaft zwischen den gebildeten Menschen, die relevant sind, und den “ungebildeten” Menschen, die nicht relevant sind, zeigt sich genau dort, wo sie niemals zu finden sein sollte: in der Gemeinschaft der christlichen Gläubigen. In diesem Zusammenhang war die militante Unterstützung der evangelikalen Basis für das Phänomen Trump paradoxerweise ein Geschenk an die evangelikalen Eliten. Für die evangelikalen Führer war es nur zu einfach, das simplifizierte progressive Narrativ zu übernehmen: Jeder einzelne Trump-Wähler ist ein ignoranter Fanatiker und, wenn er sich zum Christentum bekennt, auch ein Heuchler. Der Gedanke, dass nicht alle, die für Trump gestimmt haben, dies mit Begeisterung taten, hatte keinen Platz in der Interpretation der säkularen Elite von 2016; und er passte auch nicht in das therapeutische Narrativ, das von vielen Anti-Trump-Christen übernommen wurde. Zuzugeben, dass Trumps Sieg kein Produkt des weißen christlichen Nationalismus oder eines ähnlich simplen Konstrukts war, hätte ein schmerzhaftes Maß an Gewissensprüfung und Selbstkritik seitens der leitenden Schichten der Gesellschaft im Allgemeinen und des Christentums im Besonderen erfordert. Und das machte die beiden extremen Lager, Trump und Anti-Trump, ähnlich in ihrer moralischen Klarheit, mit der jedes glaubte, seine Gegner zu verstehen.“

Die Präsidentschaft von Donald Trump ist (vorerst?) Geschichte. Aber heißt das, dass die Lage sich jetzt wieder beruhigen und die gespaltene Christenheit wieder aufeinander zugehen kann? Trueman ist skeptisch:

„Nach Trump hat sich die politische Landschaft verschoben, aber das Spiel ist das gleiche. … Es ist daher nicht überraschend, dass die Mitglieder des christlichen Establishments in Fragen der Rasse so viel Empörung äußern. Dieses Thema bietet den christlichen Leitern die perfekte Gelegenheit, sich (ausnahmsweise) auf die “gute” Seite einer moralischen Debatte zu stellen, die in der breiteren Gesellschaft für Aufruhr sorgt, und sich damit auf die Seite der kultivierten Verächter zu stellen. Außerdem kann die ältere Generation der jungen Generation versichern, dass die Kirche kein Hort reaktionärer Fanatiker ist, wie ihre säkularen Altersgenossen glauben machen wollen. …  Dennoch agieren führende antirassistische Christen innerhalb der von den kulturellen Progressiven gesetzten Parameter. Polizeieinsätze im Jahr 2018 waren für den Tod von weniger als dreihundert Afroamerikanern verantwortlich, während im selben Jahr mehr als 117.000 afroamerikanische Babys abgetrieben wurden. Man sollte meinen, dass dieser extreme Unterschied (390 zu eins) die Abtreibung in den Mittelpunkt der christlichen Rassismuskritik rücken würde. Doch in den unzähligen Meinungsbeiträgen und Blogposts über George Floyd und die kritische Rassentheorie, die im Jahr 2020 die christlichen Internetseiten des Establishments beherrschten, wurde das Thema Abtreibung erstaunlich selten erwähnt. Das ist nicht überraschend: Die Verurteilung der Abtreibung wäre nicht nach dem Geschmack der kultivierten Verächter gewesen. Lassen Sie es mich unverblümt sagen: Mit empörter Stimme über Rassismus innerhalb der von der “Woke Culture” gesetzten Grenzen zu sprechen, ist ein ausgezeichneter Weg, um nicht über die dringenden moralischen Fragen zu sprechen, bei denen sich Christentum und Kultur gegenüberstehen: LGBTQ+-Rechte und Abtreibung. … Die christlichen Eliten versuchen, die säkulare Welt davon zu überzeugen, dass sie gar nicht so schlecht sind – nicht mehr im Sinne der aufklärerischen Vorstellungen von Vernunft, sondern im Sinne der durcheinandergeratenen moralischen Voreingenommenheiten unserer Zeit.“

Aber wird diese Strategie wirklich dazu führen, dass das Christentum gesellschaftliche Anerkennung findet? Trueman weist darauf hin, dass auch das weitreichende Entgegenkommen Friedrich Schleiermachers letztlich nur wenig dazu beigetragen hat, „die kulturelle Verachtung des Christentums durch die Elite zu mildern“. Deshalb rät Trueman evangelikalen Leitern dringend, zu einem biblischen Realismus zurückzukehren:

„Christen sollten nicht erwarten, von der Welt warmherzig umarmt zu werden. Sie sollten nicht einmal erwarten, toleriert zu werden. In Johannes 15 sagt Christus zu seinen Jüngern:

Wenn die Welt euch hasst, dann wisst, dass sie mich gehasst hat, bevor sie euch gehasst hat. Wenn ihr von der Welt wärt, würde die Welt euch lieben wie ihre eigenen Leute; weil ihr aber nicht von der Welt seid, sondern ich euch aus der Welt erwählt habe, darum hasst euch die Welt.

Auf die Worte Jesu zu hören, ist keine Entschuldigung für schlampige Forschung und auch keine Entschuldigung für Gleichgültigkeit gegenüber Ungerechtigkeit und Bösem. Es ist auch keine Rechtfertigung dafür, diejenigen, mit denen wir nicht einverstanden sind, mit Verachtung zu behandeln. Christen, die sich verachtenswert verhalten, sollten sich nicht beschweren, wenn sie verachtet werden. Aber die Warnung Jesu erinnert uns auf jeden Fall daran, dass wir unseren kulturellen Verächtern nicht glauben müssen; noch weniger sollten wir uns auf ihre Seite gegen diejenigen stellen, die tatsächlich unseren Glauben teilen. Das Christentum sagt der Welt, was sie nicht hören will. Wir sollten nicht erwarten, von denen umarmt zu werden, deren Gedanken und Taten den Wahrheiten unseres Glaubens widersprechen. Wir sollten auch nicht versuchen, unseren Glauben schmackhafter zu machen, sonst verliert das Salz seinen Geschmack. Sich den Forderungen der Welt anzupassen ist ein Irrweg, wie jeder wissen sollte, der Schleiermacher liest.“

Trueman beschreibt in seinem Artikel natürlich die Situation in den USA. Unabhängig davon, inwieweit man Trueman zustimmen möchte, stellt sich die Frage: Inwieweit lässt sich die dortige Situation auf den deutschsprachigen Raum übertragen? Denn ohne Zweifel ist die Situation nicht identisch. Die „Woke-Culture“ ist bei uns (noch?) nicht ganz so prägend wie in den USA. Trotzdem fielen mir beim Lesen des Artikels eine ganze Reihe von Äußerungen christlicher Leiter und Influencer ein, die recht nahtlos in das Bild passen, das Trueman zeichnet. Während die christliche Kritik bei Themen wie Abtreibung oder Sterbehilfe immer leiser zu werden scheint, wird das Werben zur Übernahme „woker“ Positionen in das Christentum im gleichen Maße lauter wie die immer pauschaleren Distanzierungen von den angeblich für das Christentum so schädlichen „Fundamentalisten“. Und immer häufiger wird behauptet, dass man mit dieser „Modernisierung“ des Christentums doch nur das Christentum retten und gerade auch die Gebildeten mit dem Glauben versöhnen wolle. Sind bei uns also ganz ähnliche Dynamiken im Gange? Jedenfalls meine ich: In allen Diskussionen zu den Ursachen wachsender Gräben innerhalb der christlichen Landschaft sollte die Stimme Truemans unbedingt aufmerksam gehört werden. Und gerade auch freikirchliche Christen sollten sich die Frage stellen: Wollen wir wirklich der evangelischen Kirche folgen und den Weg Schleiermachers gehen?


Der Artikel „The Failure of Evangelical Elites“ von Carl R. Trueman ist in der November 2021 Ausgabe der Zeitschrift FirstThings erschienen: https://www.firstthings.com/article/2021/11/the-failure-of-evangelical-elites

Eine vollständige Übersetzung des kompletten Artikels findet sich im Blog Glauben und Denken unter: www.glaubend.de/das-scheitern-der-evangelikalen-eliten/

Übersetzung und Veröffentlichung erfolgte mit freundlicher Genehmigung von FirstThings.

 

nonbiblipedia

Transformation – Eine Aufgabe der Kirche?

Dieser Artikel kann hier auch als PDF herunter geladen werden.

Verbindungen zwischen evangelikalen Christen mit Politikern wie Trump oder Bolsonaro wurden in den letzten Monaten auch von Christen teils heftig kritisiert. Manch einer sah darin sogar einen Grund, nicht mehr evangelikal sein zu wollen. Und auch ich bin der Meinung: Trotz allem begrüßenswerten Einsatz Trumps gegen Abtreibung und für Israel dürfen wir nie vergessen, dass das Reich Jesu nicht von dieser Welt stammt (Joh.18,36). Die Kirche Jesu hat einen Auftrag, der nicht mit Mitteln der Politik erreicht werden kann. Und wenn Kirche sich zu eng und unkritisch mit Politikern verbündet, dann werden auch alle ihre Schwächen und Fehler auf die Kirche zurückfallen – was bei Trump nicht nur angesichts seiner extrem polarisierenden Rhetorik besonders viel Schaden angerichtet hat.

Die Einsicht, dass die Kirche Jesu sich niemals zu sehr mit politischen Schwergewichten gemein machen sollte, schien mir zuletzt eigentlich weitgehender Konsens unter Evangelikalen in Deutschland zu sein. Umso mehr erstaunt es mich, immer öfter auch aus dem evangelikalen Umfeld Forderungen zu hören, dass Christen sich mit Greta Thunberg und Fridays for Future solidarisieren sollten. Zwar kann ich gut verstehen, dass auch vielen Christen Klimaschutz sehr wichtig ist. Jedoch ist auch Thunbergs Rhetorik teilweise sehr polarisierend und deshalb (m.E. zurecht) hoch umstritten.[1] Zudem hat Thunberg sowie die internationale FFF-Leitung ausgerechnet nach den fürchterlichen Raketenangriffen der Hamas auf Israel Inhalte der als antisemitisch einzustufenden BDS-Bewegung verbreitet. Hinzu kommen Hinweise auf linksextreme Einflüsse bei FFF. Greta Thunberg bekleidet zwar kein politisches Amt. Trotzdem gilt sie als eine der politisch einflussreichsten Persönlichkeiten der Gegenwart. Auch wenn man sie natürlich in keiner Weise mit Donald Trump vergleichen kann, frage ich mich: Müsste für die Kirche Jesu nicht auch bei Greta Thunberg und FFF genau die gleiche Warnung gelten, sich niemals öffentlich zu sehr mit politischen Akteuren gemein zu machen?

Transformieren oder Untergehen?

Um genauer zu verstehen, warum jetzt auch im evangelikalen Umfeld für den Schulterschluss mit FFF geworben wird, habe ich das „Handbuch Transformation“ gelesen, das von Tobias Faix und Tobias Künkler (beide Dozenten an der CVJM-Hochschule Kassel) herausgegeben wurde. Auf 383 Seiten findet man dort Artikel von 24 verschiedenen Autoren zum Thema „Transformation“. Den Begriff definiert Tobias Faix dabei wie folgt:

„Transformation beschreibt im Sinne einer Theologie der Transformation das Heilshandeln Gottes (missio Dei) an einer sich verändernden Welt.“ (S. 228)

Schon auf den ersten Seiten zeigt sich: Die Herausgeber Faix und Künkler legen allen Überlegungen zur Transformation eine pessimistische Weltsicht zugrunde, die sich weitgehend mit den Sichtweisen vieler FFF-Aktivisten deckt:

„Wir wissen immer deutlicher, dass die Menschheit längst mehrere planetare Grenzen überschritten hat und dabei hochkomplexe, irreversible Prozesse in Gang gesetzt hat, die gravierende negative Auswirkungen auf die Menschheit haben werden, besonders auf die zukünftigen Generationen und besonders die in Armut lebenden. Vor allem unter dem Eindruck der Klimakrise wächst gegenwärtig das gesellschaftliche Bewusstsein, dass es eine »Große Transformation« hin zu einer wirklich nachhaltigen Gesellschaft geben muss. … Einen Zwang zur Transformation zu postulieren, mag harsch klingen, aber letztlich stehen wir hier vor der Wahl, wie sie Harald Welzer folgendermaßen auf den Punkt brachte: »Transformation by design oder desaster«. Entweder wir schaffen es, die nötigen Transformationen zu gestalten, o­der wir werden durch Krisen und Katastrophen hierzu genötigt. Betrachtet man die wissenschaftlichen Prognosen des Klimawandels, dann werden die bereits gravierenden gesellschaftlichen Transformationen und Änderungen unserer Lebensweise, in die wir gegenwärtig durch die Covid-19-Pandemie gezwungen werden, im Rückblick dabei vielleicht vergleichsweise harmlos erscheinen.“ (S. 11) „Neben der Hitze sind aber auch Hunger, Ertrinken, Flächenbrände, Süßwassermangel, sterbende Meere, verpestete Luft, Seuchen, zusammenbrechende Wirtschaftssysteme, Klimaflüchtlinge und Klimakonflikte weitere Auswirkungen des Klimawandels. Mit anderen Worten: »Die desaströsen Auswirkungen, die wir heute überall um uns herum erleben, sind immer noch besser als das Best-Case-Szenario.« Genau deswegen leben wir in einem Kairos, der eine dritte Große Transformation nötig macht.“ (S. 22)

Jürgen Harder verstärkt dies noch mit den Worten (S. 33/34): „So ist »Das Ende der Welt, wie wir sie kannten« keine ferne Dystopie, sondern bereits jetzt im Gange« … »Eine Gesellschaft, die über ihren Fortbestand angesichts sich dramatisch verändernder Umweltbedingungen nicht nachdenkt … wird unter großen menschlichen Kosten peu a peu zerfallen … Oder sie wird sich kulturell und sozial erneuern und als eine andere, transformierte, überleben.«“

Die Klimakatastrophe: Ein geeigneter Motor für Transformation?

Wie gesichert und faktenbasiert diese apokalyptisch anmutende Sichtweise tatsächlich ist, wird im Buch nicht diskutiert. Ich habe zu diesen Fragen durchaus unterschiedliche und sich widersprechende Meinungen von Experten gehört. Da ich mich in diesem Feld nicht auskenne, kann ich das nicht bewerten. Meine Erfahrung ist aber zumindest, dass Wissenschaft hinter den Kulissen oftmals weit komplexer und weniger eindeutig ist, als dies in der Öffentlichkeit dargestellt wird. Tatsache ist zudem, dass sich solche angsterzeugenden Weltuntergangsszenarien (wie z.B. vom im Buch erwähnten „Club of Rome“) in den vergangenen Jahr­zehnten schon des Öfteren als grob falsch erwiesen haben.[2]

Aber auch wenn man eine kommende Klimakatastrophe für wissenschaftlich gesichert hält, stellt sich aus meiner Sicht die Frage: Inwieweit können denn düstere Untergangswarnungen ein guter Antrieb für positive gesellschaftliche Transformationen sein? Anders gefragt: Ist Angst ein guter Ratgeber? Zumindest darüber hätte ich mir in diesem Buch einen abwägenden Diskurs gewünscht, um der Meinungsvielfalt in der Gesellschaft Rechnung zu tragen.

Transformation auf allen Ebenen

Die aus Sicht der Autoren unumgängliche „große Transformation“ soll laut Faix / Künkler alle Ebenen betreffen: Auf der „Mikroebene“ geht es um die Transformation einzelner Menschen. Auf der „Mesoebene“ geht es um die Transformation von Institutionen oder Organisationen. Auf der „Makroebene“ werden Transformationen der Gesamtgesellschaft erwartet. Und auf der „Metaebene“ kommen Transformationsprozesse bei gesellschaftskonstituierenden Ideen und Prozessen (z.B. aus philosophischer Perspektive) in den Blick.

Das führt natürlich zu der Frage: Welche Rolle kann bzw. soll die Kirche bei derartigen allumfassenden Transformationen spielen?

Transformation im biblischen Sinn ist nur christuszentriert zu denken

Ohne Zweifel sagt die Bibel viel zum Thema Transformation. Jedoch ist sie dort niemals ohne das konkrete Einlassen auf Gottes Wirken und seinen Willen denkbar. Volker Rabens schreibt dazu: „Unsere Untersuchung zur Transformation im Neuen Testament hat unsere Aufmerksamkeit wiederholt auf die zentrale Rolle Jesu Christi gelenkt.“ (S. 178) Genauer gesagt: „In der innigen, transformierenden Beziehung zu Gott werden die Gläubigen gemeinsam in das Bild Christi geformt.“ (S. 175) Auch Rüdiger Gebhardt bestätigt: „Wer in einer solchen Christusbeziehung lebt, ist ein veränderter ein neuer Mensch mit einem neuen Leben. … Das neue Leben – samt seiner neuen ethischen Ausrichtung – ist nicht mehr das eigene Leben, sondern es ist das Leben in Christus bzw. das Leben Christi in mir.“ (S. 191)

Für Gebhardt ist somit allein Christus die treibende Kraft echter Transformation: „Dadurch, dass Christus in ihm lebt, hat er eine neue Identität, ein neues Wesen (=forma) erlangt, obgleich er seinem Äußeren (=materia) nach als er selbst erkennbar bleibt. Und das ist exakt das, was durch den Begriff „Transformation“ zum Ausdruck gebracht werden kann.“ (S. 192) Transformation ist für Gebhardt deshalb „konsequent relational zu denken“: Die „eigentliche Pointe einer an Transformation orientierten Theologie“ ist die „permanente Rückbindung der Transformationsprozesse an die Gottes- bzw. Christusbeziehung.“ (S. 194)

Es geht im Neuen Testament somit gerade nicht nur um die Verbreitung „christlicher Werte“ oder einer von Christus losgelösten „jesuanischen Ethik“. Gleich gar nicht geht es um die Verbreitung eines „universellen Humanismus“, den Uwe Schneidewind in seinem Artikel für den Beitrag der Kirchen in den anstehenden gesellschaftlichen Transformationsprozessen hält (S. 43). Es geht vielmehr im Kern um eine Erneuerung der Herzen, die nur in der praktisch gelebten Beziehung mit dem auferstandenen Christus gelingen kann.

Das Reich Gottes ist dort, wo Christus herrscht

Das zeigt sich auch in der Lehre Jesu vom Reich Gottes. „Dein Reich komme“ gehörte für Jesus unmittelbar zusammen mit der Bitte „Dein Wille geschehe“. Entsprechend rief Jesus dazu auf, dass alle Menschen gelehrt werden sollten, alles zu halten, was Jesus befohlen hat (Mt. 28,20). Zurecht stellt Marcel Redling deshalb fest: „Im Zentrum eines jeden Gottesdienstes steht das gemeinsame Bekenntnis: Jesus ist Herr.“ (S. 134) Und Bernhard Ott, der als Gottes Ziel mit dieser Welt den „Shalom“ (also einen umfassenden Frieden) sieht, betont: „Shalom kann gefunden werden in der Beziehung zu Gott und in der Gemeinschaft des Volkes Gottes, das nach den Weisungen dieses Gottes lebt.“ (S. 153) Alle positiven Eigenschaften des künftigen und doch bereits angebrochenen Gottesreichs (wie z.B. Friede, Gerechtigkeit, Heil) hängen im Neuen Testament also immer untrennbar mit der Unterordnung unter Gottes Herrschaft zusammen.

Haben die Autoren des „Handbuchs Transformation“ angesichts dieses eindeutigen biblischen Befunds somit das Ziel vor Augen, die ganze Gesellschaft in die Nachfolge Jesu zu rufen, damit die ganze Gesellschaft transformiert werden kann?

Zwei Arten von Transformation

Damit kommen wir zum größten Problem dieses Buchs: Immer wieder wird stillschweigend gewechselt zwischen der Transformation in Christus einerseits und politischen sowie gesellschaftlichen Transformationsprozessen andererseits, ohne dabei ausreichend deutlich zu machen, dass sich diese beiden Arten von Transformation natürlich grundlegend voneinander unterscheiden:

Für eine Transformation in Christus ist der Ruf zur Christusnachfolge eine unabdingbare Voraussetzung. Viele gesellschaftliche Transformationsprozesse hingegen haben mit christlich-religiösen Einflussfaktoren zunächst einmal wenig oder gar nichts zu tun. Man kann zwar Vermutungen anstellen, dass auch hinter manchen Gesellschaftstransformationen ein göttliches Wirken stehen könnte oder dass es sich zumindest um eine Folgewirkung christlicher Einflüsse handelt.[3] Das ändert aber nichts daran, dass solche philosophisch, techno­logisch, soziologisch oder politisch verursachten gesellschaftlichen Verschiebungen und „Mind-Shifts“ etwas kategorial anderes sind als die im Neuen Testament beschriebene Erneuerung in Christus.

Ein gesellschaftskritisches Amt der Kirche?

Richtig ist natürlich, dass Christen sich für beide Arten von Transformation interessieren sollten. Wie alle Bürger einer demokratischen Gesellschaft sind auch Christen gerufen, sich politisch zu engagieren und positive gesellschaft­liche Veränderungen mit voranzubringen. Ich habe allergrößte Hochachtung vor Christen, die sich für die Überwindung von Sklaverei und Menschenhandel, für die Aufforstung von Wüstengebieten oder für die Gewährleistung gerechter Lieferketten engagieren.

Aber ist die öffentliche Einmischung in gesamtgesellschaftliche Transformationsprozesse wirklich auch der (öffentliche) Auftrag kirchlicher Institutionen? Tobias Faix meint: Ja! Er fordert deshalb eine „öffentliche Theologie“, die er wie folgt definiert: „Öffentliche Theologie … fordert eine prophetische Stimme und »Einmischung und Anwaltschaft« kirchlicher Akteure aufgrund der christlichen Tradition und ihrer Werte, die ein Orientierungspotenzial anbieten und immer auch eine gesellschaftskritische Dimension verkörpern. Sie setzen sich mit den Zukunftsfragen der Menschheit auseinander und kämpfen für die Durchsetzung der Menschenrechte sowie für die soziale Gerechtigkeit.“ (S. 227)

Um diesen Auftrag der Kirche biblisch zu begründen, zieht Tobias Faix eine Parallele zwischen heutiger politischer Agitation und den alttestamentlichen Propheten: „Das prophe­tische Amt der Kirche besteht vor allem darin, ungerechte Strukturen und unterdrückende Systeme zu identifizieren und aufzudecken. Und dies in Art und Weise der alttestamentlichen Propheten, also in einer Mischung aus Gesellschaftskritik und Poesie, mit Leidenschaft, analytischer Klugheit, Fantasie und Kreativität.“ (S. 234)

Dabei erwähnt Faix jedoch nicht, was Bernhard Ott richtigerweise als die entscheidende Mitte der Botschaft der Propheten ausmacht: „Die Botschaft der Propheten lautet durchgehend: Kehrt um zu Gott und zu seinen Schalom-Weisungen, dann werdet ihr aufblühen und Gottes Segen erfahren.“ (S. 158) Also gilt auch hier genau wie beim Reich Gottes: Die Hinweise der Propheten auf soziale und gesellschaftliche Missstände können niemals losgelöst verstanden werden von ihrem Ruf zur Unterordnung unter Gottes Herrschaft. Der Vergleich heutiger Gesellschaftskritik mit den alttestamentlichen Propheten blendet deshalb den entscheidenden Kern und zentralen Bezugspunkt der damaligen prophetischen Botschaften aus.

Wer sind die „Mächte und Gewalten“, gegen die die Kirche kämpft?

Ähnlich fragwürdig erscheint mir der Versuch, die biblische Rede vom Kampf gegen „Mächte und Gewalten“ auf irdische Institutionen umzumünzen: „Was die Bibel ‚Mächte und Gewalten‘ nennt, wird in der zeitgenössischen Sprache ‚Image‘, ‚Ideologie‘ und ‚Institution‘ genannt“ (S. 214), liest man im Artikel von Thomas Zeilinger, der dazu den Theologen Walter Wink zitiert: „Wir alle haben mit den Mächten dieser Welt zu tun. Sie leiten unsere Krankhäuser und unsere Rathäuser, versammeln sich in den Vorstandsräumen der Konzerne, ziehen unsere Steuern ein und stehen unseren Familien vor.“ (S. 214) Das steht natürlich im direkten Gegensatz zu Paulus, der ausdrücklich betont: „Denn unser Kampf richtet sich nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut. Er richtet sich gegen die Mächte und Gewalten, die Weltenherrscher, die diese Finsternis regieren. Ja, er richtet sich gegen die bösen Geister, die im Reich der Lüfte herrschen.“ (Eph.6,12)

Dazu kommt: In Bezug auf Gesellschafts­­kritik herrscht im Neuen Testament ein geradezu dröhnendes Schweigen. Dabei standen die gelebten Werte der ersten Christen in einem scharfen Kontrast zu den damaligen gesellschaftlichen Maßstäben. Zudem wurden die Christen zeitweise massiv benachteiligt und verfolgt. Sie hätten somit allen Grund gehabt, die gesellschaftlichen Zustände und die Herrschenden zu kritisieren. Trotzdem sucht man solche Kritik weitgehend vergeblich im Neuen Testament. Stattdessen hat Paulus die staatlichen Obrigkeiten auch noch ausdrücklich als von Gott eingesetzt bestätigt (Röm.13,1-7).

Die Transformation der Herzen als Fokus der kirchlichen Arbeit

Richtig ist natürlich, dass die Verbreitung des frühchristlichen Evangeliums tatsächlich zu einer grundlegenden Gesellschaftstransformation geführt hat. Aber die Strategie bestand zu keiner Zeit darin, dass Christen an die politischen Schalthebel der Macht gehen und die Gesellschaft durch sozialkritische Apelle umkrempeln sollten. Die Verkündigung des Evangeliums zielte nicht auf die Symptome, sondern vielmehr auf die Wurzel aller gesellschaftlicher Probleme: Dem menschlichen Herzen, das heillos in Sünde verstrickt ist und deshalb immer wieder auch böse Werke und (systemische) Ungerechtigkeit hervorbringt.

Rüdiger Gebhardt schreibt deshalb zurecht: „Es gilt, bei der Person anzusetzen und nicht am Werk. Nur so ist auch – in einem tiefen und radikalen Sinn – Erneuerung – Transformation – denkbar.“ Außerdem ergänzt er: „Die Frage, ob sich wirklich eine Transformation ereignen kann, entscheidet sich … daran, wo diese Einflüsse den inneren Menschen erreichen: nur auf einer Appell-Ebene – theologisch: als „Gesetz“ – oder im Personzentrum als „Evangelium“, das allein die Herzen von Menschen erreichen und verändern kann.“ (S. 192)

Anders gesagt: Mit politischen Apellen und Moralismus ist aus neutestamentlicher Sicht keine echte Transformation zu erreichen. Auch in vielen Erweckungsbewegungen war Gesellschafts­transformation nur eine sekundäre Folge davon, dass immer mehr Menschen Erneuerung in Christus erfahren haben und sich diese Herzenstransformation dann ausgewirkt hat auf das diakonische Engagement sowie auf die gesellschaftlichen Bezüge, in denen Christen standen, sei es in Familien, Unternehmen, Organisationen, Parteien oder Administrationen. Die Kirche Jesu hatte dafür aber nie politische Agitation im Fokus, sondern immer die Transformation von Menschen in Christus mithilfe all der Dinge, die mir in diesem Buch leider viel zu kurz kommen: Evangelisation, Gebet, Verkündigung von Gottes Wort, persönliche Christusnachfolge und Aufbau christuszentrierter Gemeinschaften.

Führt „Inklusion“ zu Einheit?

Dabei befasst sich das Buch durchaus auch mit dem grundlegenden Transformationsprozess, den die Institution Kirche aktuell durchläuft: Sie wird Minderheiten-, Missions- und Laienkirche – und verliert rapide an gesellschaftlichem Einfluss. Umso mehr wird zukünftig die Einheit der Kirche eine zwingende Voraussetzung für ihre gesellschaftliche Relevanz. Die Grundfrage ist dabei jedoch: Auf welcher Basis kann die Einheit der Kirche wachsen und gedeihen? Findet die Kirche Einheit in einer grenzenlosen „Inklusion“? Oder muss sie ganz bewusst Grenzen setzen, weil sie sonst ihr Profil, ihre Identität, ihre Botschaft und damit auch ihre Einheit verliert?

Marcel Redling zitiert dazu eine Verlautbarung des Ökumenischen Rates der Kirchen: „Die Kirche ist berufen, eine inklusive, eine niemanden ausgrenzende Gemeinschaft zu sein […]. Ihrem Wesen nach ist die die Kirche ein Ort und ein Prozess der Gemeinschaft, der für alle Menschen ohne Diskriminierung offen ist und zu dem alle eingeladen sind.“ (S. 130) Und er ergänzt: „Jede inklusive Gemeindepraxis wird sich daran messen lassen müssen, ob es gelingt, auch Menschen mit einer anderen Prägung zu beheimaten und diesen das Recht zuzugestehen, gegebenenfalls eine »eigenständige Praxis des Glaubens« zu gewinnen.“

Wie weit diese Eigenständigkeit geht, wird nicht definiert. Geht es nur um die Integration unterschiedlicher gesellschaftlicher Milieus und kultureller Ausdrucksformen des Glaubens, so wie es das Neue Testament in beeindruckender Weise von den ersten Christen schildert? Oder soll hier jeder seine eigene (Erfahrungs-)Theologie ent­wickeln dürfen?[4] Gibt es somit keine verbindlichen gemeinsamen Bekenntnisse mehr?

Das wäre problematisch. Denn Christen sind eine Bekenntnisgemeinschaft. Und ein gemeinsames Bekenntnis grenzt natürlich auch aus. Es schafft aber zugleich einen gesunden Rahmen, in dem eine große Vielfalt des Glaubensausdrucks zusammenfinden und beieinanderbleiben kann. Ohne Bekenntnisrahmen zerfällt Einheit – auch deshalb, weil rasch neue Maßstäbe wachsen, die zur Ausgrenzung von Andersdenkenden führen.

Das gilt gerade auch beim Thema Inklusion. So schreibt zum Beispiel Tobias Künkler auf der Internetseite „Coming-In.de“ zur Debatte um die Segnung und Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren: „Wie viele Gemeinden und wie viele Menschen sind an dieser ‚Frage‘ zerbrochen…Ich bin mittlerweile aus guten Gründen überzeugt: Dieses ‚Menschenopfer‘ ist dem Herrn ein Gräuel.“ Bringen Christen also „Menschenopfer“, wenn sie sich in ihrem Gewissen an die Schrift gebunden wissen und deshalb praktizierte Homosexualität nicht der Ehe gleichstellen können? Bei derart drastischen Formulierungen kann ich rein gar nichts mehr spüren von der ansonsten so vielgepriesenen „Ambiguitätstoleranz“. Vielmehr begibt sich Künkler hier selbst lautstark an die Front des Konflikts, der aktuell die Weltchristenheit spaltet wie kein anderer.

Trägt die Politisierung der Kirche zu ihrer Einheit bei?

Aber könnte die Kirche vielleicht an Einfluss und Relevanz gewinnen, wenn sie sich verstärkt auf politische Ziele konzentriert, hinter denen sich Christen mit ganz verschiedenen theologischen Standpunkten versammeln können, weil diese Ziele einer allgemein akzeptierten christlichen Ethik entsprechen?

Meine Beobachtung ist: Genau das Gegenteil ist der Fall. Gerade in politischen Fragen hat es unter Christen noch nie Einheit gegeben! So sind bei weitem nicht alle Christen der Meinung, dass politisch linke und grüne Konzepte oder moralische Appelle die richtige Antwort sind auf die gesellschaftlichen Herausforderungen in Sachen Klima, soziale Gerechtigkeit oder Rassismus. Ich bin zum Beispiel überhaupt nicht wie Raban Daniel Fuhrmann der Meinung, dass Nationalstaat, Bürokratie und Parteien überholte „politische Techniken des 19. Jahrhunderts“ sind (S. 115). Ich halte auf Basis der historischen Erfahrungen soziale Marktwirtschaft samt einem gesunden Leistungsprinzip und dem Schutz von Privateigentum für wesentlich sozialer und gerechter als jede Form von Sozialismus. Deshalb glaube ich auch, dass wir eher mehr statt weniger unternehmerische Freiheit und eher weniger statt mehr Staat, Steuern und Dirigismus brauchen, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen. Ich halte Ingenieurskunst für die verheißungsvollere Antwort auf die Klimafrage als Verbote und Steuererhöhungen. Ich halte Atomenergie bislang noch für einen unverzichtbaren Baustein, um den CO2-Ausstoß wirksam reduzieren zu können. Ich bin der Meinung, dass die „Gendersprache“, die auch in diesem Handbuch durchgehend angewendet wird, die Gesellschaft eher spaltet, statt sie füreinander zu sensibilisieren. Ich halte es für problematisch, rechtlich fragwürdige „Schulstreiks“ als Form der politischen Meinungsäußerung zu bejubeln. Und schließlich hätte meine politische Agenda auch noch ganz andere Prioritäten. So läge mir zum Beispiel das Thema Lebensschutz (Abtreibung und Sterbehilfe), Familienförderung oder der Kampf gegen Prostitution und Pornografie sehr auf dem Herzen – Themen, die mir im Handbuch Transformation leider überhaupt nicht begegnet sind.

Mir ist bewusst, dass andere Christen das anders sehen. Das trennt mich nicht von ihnen. Aber ich will mit diesen Sätzen deutlich machen: Es ist eine Illusion zu glauben, man könne die Nachfolger Jesu zu einer vereinten politischen Kraft zusammenführen. Im Gegenteil: Eine politisierte Kirche muss zwangsläufig immer eine besonders fragmentierte Kirche sein – oder aber sie wird intolerant, weil sie sich auf eine bestimmte Meinungsblase konzentriert und Christen mit anderer Meinung zunehmend ausgrenzt, so wie ich es in meiner evangelischen Kirche leider immer mehr beobachten muss.[5]

Transformation durch Zerstörung?

Aber wie soll denn eine so grundlegend erneuerte Gesellschaft eigentlich aussehen? Was ist das Ziel der angestrebten „großen Transformation“? Dazu liefert das Buch sehr unterschiedliche, teils recht widersprüchliche Aussagen. Wirklich erschrocken bin ich über den Artikel von Gerhard Wegner über „Transformation als globale Veränderungskraft“, in dem er eine „radikale Veränderung“ und „schöpferische Zerstörung“ des bestehenden Systems fordert und sich dabei unter anderem auf Marx und die „leninistische Revolutionstheorie“ beruft: „Transformation … setzt wichtige gesellschaftliche Kräfte voraus, die nicht nur entschieden etwas Neues schaffen, sondern ebenso entschieden Altes zerstören. … Zudem gilt, dass die beharrenden Kräfte, wie schon die leninistische Revolutionstheorie behauptete, nicht mehr die Schalthebel der Macht bedienen können.“  Im Blick auf unsere Gesellschaft meint Wegner: Reformen reichen nicht für das „Ziel der Überwindung der kapitalistischen Gesellschaftsstruktur“.

Ich habe mich beim Lesen wirklich gefragt: Wie konnten angesichts der grauenvollen (und zudem antichristlichen) Blutspur, die der Marxismus / Leninismus im letzten Jahrhundert hinterlassen hat, solche zumindest missver­ständliche Formulierungen (siehe dazu noch weitere Zitate im Anhang des Artikels) in dieses Buch geraten? Und warum wird dieser Artikel von den Herausgebern undifferenziert gelobt?[6]

Jedenfalls wird mir als leidenschaftlichem Anhänger unserer Demokratie und unserer sozialen Marktwirtschaft beim Lesen solcher Thesen tatsächlich angst und bange. Und ich bin mir sicher: Wenn derart ex­treme Meinungen jetzt auch noch im evangelikalen Umfeld Raum gewinnen, wird der Schaden für die Einheit der Kirche Jesu gewaltig sein. Umso dringender ist mein Appell: Lasst uns als Kirche Jesu klar den Fokus behalten auf dem Auftrag, den unser Herr uns mit auf den Weg gegeben hat:

»Geht nun hin zu allen Völkern und ladet die Menschen ein, meine Jünger und Jüngerinnen zu werden. Tauft sie im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes! Und lehrt sie, alles zu tun, was ich euch geboten habe!« (Mt.28,19+20)

Ich habe es oft erlebt: Unter diesem Auftrag können Christen mit ganz verschiedenen politischen Positionen Einheit finden. Und ich bin zudem überzeugt: Eine bessere Strategie für echte, nachhaltige Transformation und für eine in jeder Hinsicht bessere Zukunft gibt es nicht.


Der Artikel “Transformation – Eine Aufgabe der Kirche?” kann hier als PDF heruntergeladen werden.

Das von Tobias Faix und Tobias Künkler herausgegebene „Handbuch Transformation“ ist 2021 in der Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn, erschienen. Es ist hier erhältlich: https://neukirchener-verlage.de/catalog/product/view/_ignore_category/1/id/1933945/s/handbuch-transformation-9783761567739/

Fußnoten:

[1] Im Editorial von AUFATMEN 1/2012 schreibt Ulrich Eggers: „Und, ja, ich bin beeindruckt von Gretas Leidenschaft, ihrem Mut, ihrer Wut – etwa bei ihrer denkwürdigen Rede vor der UNO-Vollversammlung, bei der sie den Staatslenkern dieser Welt ihr „How dare you!“ entgegenschleuderte: … „Die Augen aller zukünftigen Generationen sind auf euch gerichtet, und wenn ihr euch entscheidet, uns zu enttäuschen, sage ich, dass wir euch das nie vergeben werden! Wir werden euch damit nicht davonkommen lassen!“ „How dare you!“ Was für ein prophetischer Ruf!“ Ich gebe zu Bedenken: 1. Greta Thunberg beansprucht für sich, für alle zukünftigen Generationen zu sprechen. Sie hat dafür aber keinerlei demokratische Legitimation. Auffällig war, dass bei einer aktuellen Volksabstimmung in der Schweiz vor allem die junge Generation gegen das geplante CO2-Gesetz gestimmt hat. 2. Ich halte es für problematisch, die Klimafrage als einen Generationenkonflikt darzustellen. Dies kann das Klima und den Respekt zwischen den Genera­tionen sehr real belasten, wie z.B. die Aufregung um das WDR-Kinderchorlied zur Oma als „Umweltsau“ gezeigt hat. 3. Die Ankündigung, niemals zu vergeben, wenn die eigenen Erwartungen enttäuscht werden, halte ich nicht nur mit christlichen Werten für unvereinbar, sondern vor allem auch für undemokratisch. Viele Entscheidungen zur Klimapolitik haben komplexe, weitreichende, teils existenzielle Folgewirkungen, so dass immer ein gesamtgesellschaftlicher Aushandlungsprozess stattfinden muss. Dabei muss jede gesellschaftliche Kraft immer kompromiss- und versöhnungswillig sein, auch wenn nicht alle eigenen Forderungen umgesetzt werden. 4. Was bedeutet eigentlich konkret die Aussage: „Wir werden euch nicht davonkommen lassen“? Angesichts wachsender Gewalt auch von linksextremen Kräften sollten einflussreiche Menschen in besonderem Maß darauf achten, nur Formulierungen zu verwenden, die nicht missbraucht werden können.

[2] Ausführlich dokumentiert im Cicero-Artikel „Untergänge, die untergehen“: https://www.cicero.de/wirtschaft/unterg%C3%A4nge-die-untergehen/38945

[3] So schreiben Thorsten Dietz und Tobias Faix: „Die Schöpfung Gottes und sein erlösendes Handeln zielen auf den freien und befreiten Menschen. Schon von daher kann eine transformative Ethik den Liberalismus der Moderne nicht pauschal verdächtigen oder verurteilen, sie wird ihn vielmehr als Teil einer Wirkungsgeschichte des Christentums in dieser Welt sehen.“ (S. 253)

[4] So legt es zumindest das Kapitel von Sabrina Müller über „gelebte Theologie“ nahe, Zitat: „Gelebte Theologie gründet in der Erfahrungswelt und Lebensrealität der Menschen.“ (S. 263)

[5] Siehe dazu der besonders krasse Fall der öffentlichen Stigmatisierung eines Pfarrers aufgrund seiner traditionellen Haltung zum Thema Gender und Familie: https://www.bibelundbekenntnis.de/stellungnahmen/auf-dem-weg-zur-verbalinquisition-cancel-culture-in-der-kirche/

[6] Faix / Künkler über den Artikel von Gerhard Wegner: „Transformation setzt daher immer auch die Negation und Zerstörung vorheriger Formationen voraus, und Innovation bedarf Exnovation. All dies wird im Beitrag präzise analysiert.“ (S. 273)

Anhang: Zitate aus dem Artikel von Gerhard Wegner „Transformation als globale Veränderungskraft“, ab S. 277ff.:

„Transformation impliziert eine radikale Veränderung des Bestehenden, einen Austausch derjenigen Muster, die bisher Gesellschaften, Organisationen oder auch Individuen bestimmen. Das Leben orientiert sich im Prozess einer Transformation an anderen grundlegenden Referenzen, an anderen Werten und Leitbildern, als es das bisher getan hat. Wenn man so will, entsteht eine neue Welt, in der anders gelebt wird, als dies bisher der Fall gewesen ist. Insofern ist ein tiefes Erschrecken angemessen, wenn man wirkliche Transformationen herbeirufen will.“

„Dieses eigentlich notwendige Erschrecken kommt in einer Formel zum Ausdruck, wie ich sie zur Beschreibung von Transformation zu benutzen vorschlage: Transformation ist die schöpferische Zerstörung einer Lebensform. Wohlmeinende und freundliche Zeitgenoss:innen werden die Verwendung des Wortes Zerstörung an dieser Stelle kritisieren: Es ginge doch nicht darum, mit dem Transformationsbegriff Angst zu machen. Aber solche Kritik akzeptiert nicht wirklich, worum es mit der notwendigen Transformation unserer Gesellschaftsordnung – im Kern unserer eigenen Lebensweisen – tatsächlich geht. Es braucht grundlegende Orientierungsänderungen, die nicht ohne schmerzhafte Einschnitte in uns lieb gewordenen Lebensweisen möglich sein werden.“

„So gab es in den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts die Vorstellung, mittels einer gut geplanten Kette von Reformen die Gesellschaftsordnung strukturell zu verändern. Das Ziel entsprach durchaus dem, was man auch als Transformation hätte bezeichnen können, nämlich dem Austauschen der Grundstruktur einer Gesellschaftsordnung. Aber man hoffte, durch diese Begrifflichkeit die fehlende Akzeptanz für die mit einer »Revolution« verbundene Zerstörung der alten Gesellschaftsordnung, und damit möglicherweise der Anwendung von Gewalt, umgehen zu können. Im Rückblick hat sich dieses Konzept weitgehend als illusionär erwiesen. Das damals fixierte Ziel der Überwindung der kapitalistischen Gesellschaftsstruktur ist nicht nur nicht erreicht worden, sondern die vorgenommenen tatsächlichen Reformen haben zumindest in Deutschland den Kapitalismus gestärkt und ihn dauerhafter gemacht als vorher.“

„In unseren Lebensweisen sind wir Menschen in der Regel zufrieden und glücklich – und deswegen sind sie so schwer zu ändern. Es wäre alles viel einfacher, wenn die Menschen in Deutschland auch auf der Ebene ihrer subjektiven Gefühlswelten mit ihren Lebensbedingungen massiv unzufrieden wären. Wer Transformation will, braucht Unzufriedenheit. Wie könnt ihr in eurem falschen Leben so glücklich sein? Die Bude brennt! Seht ihr es denn nicht? Es braucht mithin nichts anderes als: Konversionen.“

„Die entscheidende Frage ist, ob sich das »erforderliche Transformationsdesign Stück für Stück und im demokratischen Umgang mit seinen sozial- und verteilungspolitischen Implikationen« durchsetzt oder ob es dafür Katastrophen und Desaster braucht.“

„Das, was sich in solchen prägenden Mustern den Menschen aufzwingt, ist nicht zufällig, sondern entstammt nicht zuletzt den Mechanismen einer ökonomischen Grundstruktur, die sich nach wie vor am besten als »Kapitalismus« beschreiben lässt. Es sind grundlegende, vor allem im ökonomischen Bereich existierende, sich selbst reproduzierende Strukturen, die Formen des Kapitalismus als Lebensformen kultivieren und die dementsprechend im Zentrum einer transformativen Praxis stehen müssen. Entscheidend ist dabei die von Karl Marx und anderen immer wieder herausgehobene Bedeutung der selbstgenerativen Form des Kapitals.“

„Redet man von einer notwendigen Transformation, also einer Aufhebung, des Kapitalismus, so kommt man nicht darum herum, insbesondere auf eine Studie einzugehen, die die Entstehung dieser Gesellschaftsform als einen umfassenden Transformationsprozess überzeugend analysiert hat: Karl Polanyis Analyse der Durchsetzung von kapitalistischen Marktstrukturen im England des 18. und 19. Jahrhunderts.“

„Mit dem, was hier durch ganz direktes Bereicherungsinteresse vorangetrieben und aus Gründen der Produktivität und Reichtumssteigerung der Gesellschaft insgesamt durch den Staat flankiert wurde, gelang eine Transformation, wie sie die Gesellschaft bis dato noch nirgends erlebt hatte.“

„Der Gesamtcharakter der Gesellschaft und ihre aggressiv-expansionistische Grundstruktur bleibt ungebrochen. Wenn es um eine wirkliche Transformation der Gesellschaft gehen soll, so muss ein ähnlich grundlegender Prozess in Gang gesetzt werden, wie er seinerzeit bis zum Take-off des Kapitalismus vorangetrieben wurde.“

„Transformation … setzt wichtige gesellschaftliche Kräfte voraus, die nicht nur entschieden etwas Neues schaffen, sondern ebenso entschieden Altes zerstören und einen Staat, der dies aktiv unterstützt, zumindest aber flankiert. Zudem gilt, dass die beharrenden Kräfte, wie schon die leninistische Revolutionstheorie behauptete, nicht mehr die Schalthebel der Macht bedienen können.“

„Natürlich führt kein Weg daran vorbei, all diese Aspekte nicht nur aus harmlosen reformistischen Perspektiven, sondern eben von einer grundsätzlichen transformativen Perspektive aus zu bearbeiten.“

„Um es zu wiederholen: Schöpferische Zerstörung ist notwendig. Aber ob es sie angesichts der übergroßen Abhängigkeit der Menschen von ihrer Einbindung nicht nur in die kapitalistischen Geldkreisläufe, sondern in die damit gegebene Formatierung ihrer Bedürfnisse geben kann, bleibt fraglich. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass das Primäre bei einer solchen Transformation tatsächlich die Zerstörung sein könnte, das heißt die Erfahrung großer Katastrophen, die allein neue Formen eines nachhaltig solidarischen Zusammenlebens plausibler machen könnten.“

Wie gelingt Einheit in einer polarisierten Gesellschaft?

Auch wenn sich alles in mir dagegen sträubt: Ich komme nicht mehr an der traurigen Tatsache vorbei, dass die Berichterstattung in den öffentlich-rechtlichen Medien einseitig politisch gefärbt ist. Wir alle erinnern uns an den Orkan der Entrüstung, den der Beitrag von AfD-Stimmen zur Wahl eines FDP-Politikers zum Ministerpräsidenten von Thüringen auslöste. In Mecklenburg-Vorpommern wurde jüngst eine Frau zur Verfassungsrichterin gewählt, die aktiv bei einer linksradikalen, vom Verfassungsschutz beobachteten Organisation mitarbeitet. In ARD und ZDF habe ich zu diesem unglaublichen Skandal kaum ein laues Lüftchen vernommen. Im Bericht über die jüngsten Antirassismus-Demonstrationen fiel in der Tagesschau doch tatsächlich der folgende unglaubliche Satz: „Die Hygiene- und Mundschutzregeln wurden überwiegend eingehalten“ (hier bei 2:00) – obwohl wenige Blicke genügten, um sich vom krassen Gegenteil zu überzeugen. Welch ein Kontrast zu den wochenlangen Warnungen vor Verstößen gegen die Hygieneregeln, z.B. bei den Demonstrationen gegen die Einschränkungen von Freiheitsrechten. Die doppelten Standards in der Berichterstattung sind unübersehbar geworden, meinen Birgit Kelle und Peter Hahne in zwei zugespitzten Artikeln. Selbst wenn man ihnen in Stil und Inhalt nicht vollständig zustimmen mag: Im Kern kann man kaum widersprechen – zumal die Linkslastigkeit des politischen Journalismus in Deutschland immer wieder in Studien nachgewiesen wurde.

Die wachsende Polarisierung der Gesellschaft ist ohne Zweifel auch eine Folge dieser politischen Einseitigkeit wichtiger Medien. Während sich die einen in ihrer politischen Haltung, in ihrer gefühlten moralischen Überlegenheit und in ihrer Empörung über Andere überwiegend von diesen Medien bestätigt fühlen, empören sich die anderen über genau diese Einseitigkeit und Arroganz und vergewissern sich darin mit Hilfe einer alternativen Medienszene, die nicht selten selbst zu Einseitigkeit neigt. Ein Ausweg aus dieser Negativspirale scheint mir derzeit nicht in Sicht zu sein.

Für die Kirche Jesu bedeutet das eine enorme Herausforderung. Auch Christen bilden sich ihre Meinung auf Basis von Fernsehen und Internet. Die Kirche Jesu kann sich die wachsende Hitzigkeit der politischen Debatten nicht einfach so vom Leib halten. Das war zuletzt auch in der Corona-Krise gut zu beobachten. In meiner Facebook-Timeline stapelten sich die Posts und Kommentare dazu. Besonders auffällig war, dass selbst Christen, die theologisch sehr nahe beieinander stehen, bei diesem Thema vollständig konträre Meinungen vertreten konnten, manche sogar mit großer, moralisch aufgeladener Gewissheit und hohem Sendungsbewusstsein. So konnte ich mir aussuchen, ob ich mich wahlweise versündige, indem ich der Beraubung der Freiheitsrechte tatenlos zuschaue oder indem ich die lebensrettenden Freiheitseinschränkungen anzweifle.

Wie gehen wir als Kirche Jesu damit um? Wie können wir Einheit bewahren, obwohl wir der gesellschaftlichen Polarisierung nicht wirklich ausweichen können?

Zu dieser Frage habe ich für den Blog “Kirche Corona” einen Gastartikel verfasst.

Weiterlesen im Originalartikel

Wie gelingt Einheit in einer polarisierten Gesellschaft?

nonbiblipedia

Die Wutmaschine – Vorsicht, Ansteckungsgefahr!

Eine Wutmaschine fräst sich durch unser Land. Ihre Hinterlassenschaften sind vielfältig:

  • Wut auf gewalttätige Migranten
  • Wut auf Gewalt gegen Migranten
  • Wut auf Behörden, die gewalttätige Migranten nicht abgeschoben haben
  • Wut auf Behörden, die Migranten abschieben
  • Wut auf Politiker, die Migranten ins Land gelassen haben
  • Wut auf Politiker, die sich dagegen wenden, dass Migranten ins Land gelassen werden
  • Wut auf Rechtsradikale, die die Wut wegen der Migration für sich instrumentalisieren
  • Wut auf Linksradikale, die die Wut auf Rechtsradikale für sich instrumentalisieren
  • Wut auf Journalisten, die besorgte Menschen pauschal zu Nazis machen
  • Wut auf Journalisten, die dem Migrationsthema zu viel Raum geben
  • Wut auf Richter, die gewalttätige Migranten zu milde behandeln
  • Wut auf Polizisten, die nicht genug gegen Rechts vorgehen
  • Wut auf…

Die Aufzählung ließe sich lange fortsetzen. Die Wutmaschine erzeugt nicht nur Wut, sie rechtfertigt sie auch. Sie sagt: Man muss aggressiv vorgehen gegen die, die aggressiv gegen unser Land vorgehen. Es sind dann wahlweise Rechtsextreme, Linksextreme oder Islamisten, die scheinbar kurz davor stehen, unser Land zu übernehmen und die deshalb die gesammelte Wut aller aufrechter Demokraten mehr als verdienen sollen.

Die Wutmaschine arbeitet oft mit Angst. Angst vor Gewalt, vor Veränderung, vor Heimatverlust, vor Fremdbestimmung, vor … was auch immer. Angst nährt die Wut. Wut kann zu Hass führen. Und Hass führt dazu, dass genau das eintritt, wovor wir alle Angst haben – wie eine sich selbst erfüllende Prophetie. Am Ende steht eine tief gespaltene Gesellschaft und zerstörtes Vertrauen in die Institutionen, ohne die unser Land nicht funktionieren kann: Politik, Medien, Justiz, Polizei… Das Problem ist: Unsere Demokratie und unser erfolgreiches Wirtschaftssystem basiert genau darauf: Vertrauen. Wenn es einmal zerstört ist wird unser Land nicht mehr das Gleiche sein. Übrigens auch nicht die Kirche. Ganz schön viel Wut habe ich auch unter Christen wahrgenommen, und zwar Wut in ganz gegensätzliche Richtungen. Wie viele Gemeinden in unserem Land sind wohl schon innerlich gespalten, weil die Wutmaschine gewütet hat und die Polarisierung auch vor unseren Gemeindezentren nicht Halt macht?

Letzte Woche hat sie auch mich erwischt, die Wutmaschine. Zum Beispiel bei der Sendung Dunja Hayali. Da saßen sich Jörg Meuthen von der AfD und Kathrin Göring-Eckardt von den Grünen gegenüber. Sorry, lieber Leser, falls Du einen dieser Politiker liebst. Aber es war halt ehrlich so: Sie haben mich beide wütend gemacht. Sie haben sich von Gewalt distanziert, aber von Extremisten in den eigenen Reihen wollten sie sich nicht distanzieren – oder sie haben einfach behauptet, es gäbe sie nicht. Sie haben auf den Anderen geschimpft, aber selbst genau das Gleiche getan. So habe zumindest ich es empfunden, und so ging es offenbar auch Dunja Hayali. Wobei ja auch der Name dieser Moderatorin inzwischen bei Vielen Wut auslöst, wie man auch in der Sendung sehen konnte.

Die Sendung hat mich buchstäblich einige Stunden Schlaf gekostet. Mir geht es so: Ich will dann am liebsten verbal um mich schlagen. Das Internet gaukelt uns ja vor, wir würden irgendwie gehört und wir könnten irgendetwas verändern, wenn wir uns dort äußern. Aber was passiert real? Oft werden wir nur Teil dieser Wutmaschine, die unsere Internetbekanntschaften mit neuer Wut infiziert, weil sie entweder von unserer Wut angesteckt werden oder weil sie wütend auf unsere Sichtweise sind.

Keine Frage: Manche Wut, die unserem Land unterwegs ist, ist verständlich, ja sogar berechtigt. Jesus konnte auch manchmal richtig wütend werden. Wir kennen die Szene im Tempel, in der er mit „heiligem Zorn“ die Händler vertrieb. So ein „heiliger Zorn“ kann natürlich auch Christen treffen. Wer leidenschaftlich liebt wie Jesus, der ist nicht immer lieb und nett. Allerdings kann unmöglich jeder Zorn, den ich bei mir und anderen Christen beobachte, „heilig“ sein. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Gott Leute mit gegensätzlichem Zorn erfüllt, so dass sie aufeinander losgehen. Ein großer Teil unserer Wut ist offenbar doch ziemlich menschlich.

Paulus hat uns deshalb einen anderen Weg gezeigt, wie wir mit Dingen umgehen sollen, die wir als Böse empfinden:

„Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.“ (Römer 12, 21)

Direkt davor sagt er noch einige denkwürdige Sätze: „Haltet euch nicht selbst für klug. Vergeltet niemandem Böses mit Bösem. Seid auf Gutes bedacht gegenüber jedermann. Ist’s möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden.“ 

Also ganz ehrlich: Es gab letzte Woche Menschen, bei denen ich nicht unbedingt auf Gutes bedacht war. Und ich hätte auch keinerlei Lust verspürt, nach Frieden mit ihnen zu streben. Die Frage ist ja auch: Ist das realistisch, was Paulus da schreibt? Ist das nicht nur so ein frommes Ideal, das man in der Praxis gar nicht erreichen kann? Wer hat sich schon komplett im Griff, wenn die Wutmaschine sich durch unseren Herzensgarten fräst?

Aber ich fürchte, dass die Bibel hier nicht nur von Idealen spricht. Sie hat es wohl tatsächlich ernst gemeint. Sie hat den Anspruch, dass wir das wirklich so leben sollen. Und Paulus erklärt dann ja auch, wie das ganz praktisch gehen kann:

„Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! … Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren.“ (Philipper 4, 4-7)

Das ist es: Immer wieder zurück zu Jesus! Die Angst und die Sorgen auf ihn werfen! Er ist und bleibt doch der Herr der Geschichte. Er hat auch die Politiker im Griff, egal ob rechts oder links. Und die Medienleute. Und die… einfach alle! Und Fakt ist ja: Am Ende geht alles gut aus! Wegen Jesus! Ja, in der Welt haben wir Angst. Jesus wusste das. Aber wir können auch getrost sein. Er hat die Welt überwunden. (Johannes 16, 33) Er hat sogar im Angesicht des fiesesten und gewalttätigsten Hasses, den man sich überhaupt nur vorstellen kann gesagt: Vater, vergib ihnen. Wenn ich daran danke, kann ich mich doch wieder neu von SEINER Freude anstecken lassen.

Irgendwie so müssen das wohl auch die Christen schaffen, die über unsere Probleme in Deutschland nur müde lächeln können. Diese heldenhaften Brüder und Schwestern in Ägypten oder im Iran, die nicht nur virtuell oder medial sondern ganz hautnah mit Wut, Hass und Gewalt konfrontiert sind. Die um ihr Leben fürchten müssen, die angeklagt, geschlagen, eingesperrt, vertrieben und enteignet werden, nur weil sie sich zu Jesus bekennen. Und die trotzdem von innen heraus leuchten, weil sie fest an Jesus bleiben, weil sie durch ihn gelernt haben zu vergeben und weil SEINE Freude und SEIN Friede sie erfüllt, obwohl eigentlich alles dagegen spricht. Sie haben ihn tatsächlich: Diesen Frieden Gottes, der höher ist als alle Vernunft. Von ihnen will ich lernen.

Jesus hat gesagt: „Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.“ (Matthäus 5, 9). Jesus, bitte hilf mir dabei. Mich nicht von dieser Wutmaschine infizieren zu lassen. Sondern immer wieder in Deinen Frieden zurückzukehren. Aus Deinem Frieden und Deiner Freude zu schöpfen. Und dadurch mit Dir Geschichte zu schreiben, indem ich mit dazu beitrage, dass Dein Friedensreich wächst mitten in einer Welt voll Angst, Wut und Dunkelheit. Danke, dass Du das in mir und durch mich schaffen kannst. Amen.


P.S.: Heißt das also, dass wir Christen uns aus allem heraushalten sollen? Sollen wir uns am besten gar nicht politisch äußern, weil es ja in der aufgeheizten Stimmung unserer Tage immer irgendjemand aufregen wird, was wir zu sagen haben? Nein, ich glaube nicht. Es gibt ja so viele laute Stimmen, voller Wut, undifferenziert, unüberlegt, polarisierend statt versöhnend. Es wäre katastrophal, wenn wir diesen Stimmen das Feld überlassen würden. Dringender denn je braucht es Leute, die wohlüberlegt, nüchtern, aus einem Frieden heraus offen ihre Meinung kundtun. Das ist Demokratie! Deshalb freue ich mich über Freunde in Facebook und im realen Leben, die auch politische Sachen verbreiten, solange sie seriös und sachlich sind. Es ist so wichtig, sich mit unterschiedlichen Sichtweisen zu konfrontieren. Und erst recht freue ich mich über Christen, die sich ganz bewusst in der Politik engagieren. Deshalb werde auch ich immer mal wieder etwas Politisches von mir geben. Hoffentlich gelingt es mir, das immer aus SEINEM Frieden heraus zu tun. Und hoffentlich gelingt es mir, dass ich immer schnell in diesen Frieden zurückkehren kann, wenn ich bei Anderen etwas lese, was mich wütend macht. Ich glaube: Wenn wir das beherzigen und wenn wir lernen, wie man streiten und sich dennoch lieben kann, dann können wir Christen echt einen Unterschied machen in unserem Land.

Siehe auch: Keine Angst! Ehrlich! Es ist wichtig, die Wahrheit zu kennen – die ganze Wahrheit!

Retter statt Retterin

Ein Chrismon-Artikel zeigt, was meine Kirche jetzt dringend braucht

Ich liebe meine Kirche. Ich liebe ihr reiches reformatorisches, theologisches und geistliches Erbe. Ganz besonders liebe ich meine Kirchengemeinde. Ich investiere einen großen Teil meiner Freizeit für sie, für unseren Jugendkreis, unseren Hauskreis, unseren jährlichen Glaubenskurs, für die modern gestalteten Gottesdienste, die Kirchengemeinderatssitzungen und manches mehr.

Umso mehr schmerzt mich der jüngst erschienene Chrismon-Artikel über eine Abtreibungsärztin, die schon in der Überschrift als „Die Retterin“ bezeichnet wird, während im Artikel Lebensschützer durchweg massiv abwertend dargestellt werden. Der Artikel führt mir erneut schmerzlich vor Augen, wie abgrundtief und unüberbrückbar der Riss ist, der mitten durch meine Kirche geht.

Bislang hat sich die Kirchenleitung meines Wissens nicht dazu geäußert. Aber im Zusammenhang mit dem Votum der Chrismon-Chefredakteurin Ursula Ott für eine Legalisierung von Abtreibungswerbung hatte der EKD-Ratsvorsitzende und Mitherausgeber von Chrismon Heinrich Bedford-Strohm bereits im Januar diesen Jahres deutlich gemacht, dass er die Position von Frau Ott zwar nicht teilt, dass ihre Meinung aber „innerhalb der möglichen Meinungsäußerungen im Bereich des Protestantismus“ liegen würde. Frau Ott hat sich deshalb nicht beirren lassen sondern noch einmal kräftig nachgelegt und jetzt genau die Frau öffentlich gefeiert, die wegen eines Verstoßes gegen das Verbot von Abtreibungswerbung rechtskräftig verurteilt wurde.

Nun halte ich Gottes Gebot in dieser Frage für eindeutig: Du sollst nicht töten. Mir ist daher nicht klar, wie die Chrismon-Kampagne für Abtreibungswerbung mit dem eindeutigen Gebot des Herrn der Kirche vereinbar und somit als mögliche protestantische Meinungsäußerung tolerierbar sein könnte. Ich werde niemals den Stab über Frauen brechen, die sich in einer schweren Konfliktsituation befinden. Aber so viel ist sicher: Die Tötung eines ungeborenen Kindes kann nur eine von zwei furchtbaren Alternativen sein. Eine „Rettung“ ist sie in keinem Fall. Wer die Tötung Ungeborener mit einer solchen Vokabel in Verbindung bringt steht weit jenseits des Konsenses der weltweiten Kirche Jesu. Und die teils scharfe Kritik an dem Chrismon Artikel bis hin zu einer Online-Petition belegt: Für nicht wenige evangelische Christen ist es fast unerträglich, dass Millionen Euro aus ihren Kirchensteuernmitteln dafür verwendet werden, um eine Kampagne für Abtreibungswerbung in 1,6 Millionen Haushalte zu tragen.

Wie konnte es so weit kommen?

Bei einer Podiumsdiskussion am 6.11.2017 in Passau hat Herr Bedford-Strohm etwas sehr Schönes gesagt: „Der Kern aller Reformationsprozesse muss sein, dass wir Christus neu entdecken. … Unser eigentliches Problem ist, dass wir eine geistliche Erneuerung brauchen.“ (ab 1:27:52) Diese Ansicht teile ich voll und ganz. Genau dafür bete und arbeite ich. Allerdings würde ich Herrn Bedford-Strohm gerne eine wichtige Frage dazu stellen:

1999 hat der einflussreiche Theologieprofessor Lindemann in einem Spiegel-Interview erklärt: „Dass es sich bei den Evangelien um Lebensbeschreibungen Jesu handelt […] wird seit Jahrzehnten von keinem ernst zu nehmenden Exegeten mehr behauptet.“ Dass ein erheblicher Teil der Jesus-Zitate im Neuen Testament nicht von Jesus selbst stammt sondern ihm erst durch nachträglich in den Mund gelegt wurde, scheint in der universitären Theologie und somit auch in der Pfarrerausbildung weitgehender Konsens zu sein. Wenn aber die Evangelien weder das Leben noch die Lehre Jesu verlässlich beschreiben, woher wissen wir dann, wer und wie Jesus Christus ist? Wie können wir ihn dann neu entdecken? Hielt sich Jesus selbst für den Messias? Ist er leiblich auferstanden? War sein Grab leer? Ist er wirklich in den Himmel aufgestiegen? Wird er so auch wiederkommen? Wird er die Welt richten? Ist er allein der Weg zum himmlischen Vater? Oder ist er auch in anderen Religionen zu finden? Wovor rettet uns Christus überhaupt? Starb er am blutigen Stamm als Opfer für unsere Sünden? Oder hat er sich als ein Justizopfer mit den Unterdrückten der Welt solidarisiert?

Wohin ich auch schaue in meiner Kirche: Ich sehe bei keiner dieser allerzentralsten Fragen Einigkeit. Selbst wenn noch die gleichen Begriffe verwendet werden – die Inhalte sind grundverschieden. Nur so ist erklärbar, warum es in meiner Kirche immer öfter Äußerungen gibt, die mit traditionellen christlichen Standpunkten grundlegend unvereinbar sind. Das sehe ich zum Beispiel, wenn die Synode der evangelischen Kirche im Rheinland den Missionsbefehl unseres Herrn in Bezug auf Muslime offen verwirft. Und nun wird es mir wieder schmerzhaft deutlich, wenn Chrismon eine Abtreibungsärztin als Retterin bejubelt. Beide Positionen hätte ich bis vor kurzem noch für völlig undenkbar in meiner Kirche gehalten.

Der frühere Beauftragte der deutschen evangelischen Allianz im deutschen Bundestag Wolfgang Baake hat nun aufgrund des Chrismon-Artikels dazu aufgerufen, „in Scharen“ aus der evangelischen Kirche auszutreten. Ich respektiere, dass für viele Mitchristen die Grenze des Erträglichen überschritten ist. Aber ich trete nicht aus. Weil ich meine Gemeinde liebe und ihre großen missionarischen Möglichkeiten nutzen möchte. Und weil ich finde, dass doch konsequenterweise eigentlich die austreten sollten, die den Boden unserer kirchlichen Bekenntnisse verlassen haben.

Aber auftreten muss ich.

Lieber Herr Bedford-Strohm, falls Sie diese Zeilen lesen sollten würde ich gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen zu genau dieser Frage: Wer ist dieser Christus, den wir neu entdecken müssen und auf dessen Basis die Kirche erneuert werden soll? Welche seiner Lehren sind für die Kirche verbindlich? Auf welcher Grundlage können wir uns über diese Frage überhaupt verbindlich auseinandersetzen, da die EKD doch gemäß ihrem Papier „Rechtfertigung und Freiheit“ die Bibel ausdrücklich nicht mehr so wie zur Zeit der Reformatoren als »Wort Gottes« versteht? Ist diese Frage nur noch subjektiv und individuell zu beantworten? Gibt es keine gemeinsame Wahrheit mehr, die wir der Welt verkünden können?

Ich glaube genau wie Sie: Die Kirche braucht eine geistliche Erneuerung. Dafür muss sie Christus neu entdecken. Nur Christus als Haupt kann die Glieder der Kirche verbinden (Eph. 4, 15-16). Die offene Frage nach Christus ist deshalb der innerste Kern der Probleme, die wir in unserer Kirche haben. Wenn wir diese Frage nicht klären finden wir keine innere Einheit, keine gemeinsame Botschaft und damit auch kein gemeinsames Zeugnis in unsere Gesellschaft hinein. Dann haben wir die Zukunft unserer verfassten evangelischen Kirche verloren.

Es ist höchste Zeit für diese Debatte. Eine Kirche, in der eine Abtreibungsärztin als Retterin bejubelt wird, braucht Christus, den Retter – mehr und dringender denn je.

Siehe auch:

Links oder rechts? Was sollten Christen wählen?

Deutschland wohin? Gedanken zur Bundestagswahl 2017

Die christliche Botschaft hat zunächst einmal nichts mit Politik zu tun, denn das Reich Gottes ist nicht von dieser Welt. Aber als Bürger unseres Landes und als gute Demokraten sollten auch Christen sich mit Politik befassen und gründlich überlegen, welcher Partei man seine Stimme geben möchte. Ein Wahl-o-mat kann dabei helfen. Aber es macht Sinn, sich auch noch ein wenig tiefgehender mit der Frage zu beschäftigen: Welches Gedankengut steckt eigentlich hinter diesen politischen Strömungen, die man im Allgemeinen als „links“ und „rechts“ bezeichnet?

Linke Politik vertraut auf das Gute im Menschen

Viele Positionen linker Parteien zeigen: Linke Politik geht sehr stark davon aus, dass der Mensch im Kern gut ist und nur durch Ungerechtigkeit und negative Einflüsse böse wird. Deshalb setzt sich linke Politik ganz besonders dafür ein, alle Ungerechtigkeiten zu beseitigen. Durch höhere Steuern und starke Sozialsysteme soll das Geld kräftig von den Reichen zu den Armen umverteilt werden. Einheitliche, kostenlose Bildungssysteme und notfalls auch Quotenregelungen sollen zur Angleichung der Lebensumstände von Menschen unterschiedlichen Bildungsstands, Geschlechts, sexueller Orientierung und kulturellem Hintergrund führen. Gesellschaftliche Schichten (Arbeiter, Akademiker, Führungselite etc.) sollen dadurch mindestens wesentlich durchlässiger, idealerweise ganz aufgelöst werden. Kriminalität und soziale Spannungen werden eher auf mangelhafte Chancengleichheit zurückgeführt, statt die individuelle Verantwortung des Einzelnen zu betonen. Nicht das Fordern wird betont sondern die Notwendigkeit staatlicher Förderung und die freie Entfaltung des Individuums. Im Extrem führt linkes Denken zum Traum von einem Staat, in dem Allen Alles gleichermaßen gehört (Kommunismus) und der nicht mehr durch Gesetze, Polizei und Armee kontrolliert werden muss (Anarchie).

Rechte Politik rechnet mit dem Bösen im Menschen

Rechte Positionen rechnen viel eher damit, dass der Mensch im Kern auch etwas Böses in sich trägt, das unabhängig von den Umständen zu Egoismus, Aggression und Faulheit neigt. Rechte Politik geht davon aus, dass Menschen aktiv gelockt (Karriere, Gehalt, Status, Steuervorteile) und mit Druckmitteln (z.B. Noten, Versetzungsdruck, gelockerter Kündigungsschutz etc.) angespornt werden sollten, Leistung zu bringen und Verantwortung für Andere zu übernehmen (z.B. für eine Familie mit Kindern oder für einen Betrieb), weil sie es von sich aus nur mangelhaft täten. Der Staat sollte Ungleichheiten nicht übermäßig ausgleichen, denn „Leistung muss sich lohnen“. Die soziale Marktwirtschaft ist mehr noch als der pure Kapitalismus die konsequente Antwort auf dieses kritische Menschenbild, weil sie berücksichtigt, dass auch Unternehmer letztlich Egoisten sind, die ihre Arbeitnehmer hemmungslos ausbeuten würden, wenn man sie nur ließe. Natürlich sind eine starke Polizei und Armee bei diesem Menschenbild absolut unverzichtbar, um die nationale und internationale Ordnung aufrecht zu erhalten.

Welche Politik ist die richtige?

Die Bibel hat ein klares Votum zu der Frage, ob der Mensch im Kern gut oder böse ist: “Die Gedanken und Taten der Menschen schon von Kindheit an böse.” (1. Mose 8, 21) Fakt ist: In der Praxis konnten sich kommunistische und anarchistische Sozialutopien noch nie bewähren, im Gegenteil: Immer sind sie in schlimme Diktaturen umgekippt. Aber auch die sanfteren Formen linker Politik sind nicht ohne Folgen. Viele Experten sind der Meinung, dass der aktuelle wirtschaftliche Erfolg Deutschlands stark auf der Agenda 2010 basiert, in der Gerhard Schröder neben dem Fördern auch das Fordern deutlich stärker in den Mittelpunkt gestellt hat – eigentlich eine typisch rechte Position. Inzwischen ist nicht nur die SPD wieder deutlich nach links gerückt. Bei den meisten Parteien ist ein Bestreben sichtbar, die damalige Agendapolitik wieder in Richtung eines stärkeren Sozialstaats zu ändern. Der Linksruck ist auch in der Bildungspolitik sichtbar, in der der Trend zur Einheitsschule und zur Absenkung des Leistungsniveaus immer deutlicher wird. Er zeigt sich auch im offenbar mangelhaften Bewusstsein der Notwendigkeit einer starken Polizei und Armee, denn alle Regierungen haben hier in den vergangenen Jahren erheblich eingespart. Auch die Naivität im Umgang mit antidemokratischen und antisemitischen Tendenzen bei muslimischen Einwanderern in der Flüchtlingskrise ist ein Symptom davon. Nur langsam setzt sich die Erkenntnis durch, dass ein zu lascher Staat zu gefährlichen und kriminellen Parallelgesellschaften führt. Das jüngste Beispiel für den Linkstrend ist die sog. “Ehe für Alle”: Während die Verfasser des Grundgesetzes noch die Ehe aus Mann und Frau als kinderzeugende Verantwortungsgemeinschaft und als Keimzelle der Gesellschaft besonders fördern wollten wird jetzt vor allem dem Wunsch nach freier individueller Lebensgestaltung Rechnung getragen.

Woher kommt der Linkstrend in der Politik?

Umfragen haben gezeigt, dass die meinungsbildenden politischen Journalisten in großer Mehrheit stark links orientiert sind. Das übt natürlich einen erheblichen Druck auf die Politik aus und hat zu der eigenartigen Entwicklung beigetragen, dass das Wort „links“ heute eher modern und menschenfreundlich klingt während „rechts“ eher mit Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus assoziiert wird. Dabei hat die Geschichte vielfach gezeigt, dass äußerst linke Politik genauso gefährlich ist wie äußerst rechte Politik und dass extrem linke und rechte Politik sich auf bizarre Weise angleicht („Querfront“). Besonders brisant ist, dass auch am linken politischen Rand Gewalt als Mittel des politischen Kampfes entschuldigt oder sogar offensiv gerechtfertigt wird. Wer jedoch von einem negativen Menschenbild ausgeht muss jegliche Gewalt, die nicht rechtsstaatlich kontrolliert wird, unter allen Umständen strikt ablehnen.

Muss christliche Politik nicht der Bergpredigt folgen?

Aber müssten Christen nicht zwangsläufig eine Politik unterstützen, die Jesu Forderungen nach Barmherzigkeit, Nächsten- und Feindesliebe besonders betont? Sollten Christen somit nicht viel eher einer linken Politik mit starkem Sozialstaat, bedingungslos offenen Grenzen und gewaltfreien Ordnungsmächten das Wort reden?

Zunächst einmal müssen wir verstehen, dass die Bibel dem Staat und der Kirche 2 grundsätzlich verschiedene Rollen zuweist: Die Bergpredigt ist an die Kirche gerichtet. Polizisten und Soldaten hingegen können und dürfen ihren Feinden nicht die andere Wange hinhalten. Gott hat ihnen das „Schwert“ in die Hand gegeben, um Ordnung zu schaffen (Römer 13, 1-7). Das Neue Testament kennt sehr wohl auch das Leistungsprinzip: “Wer nicht arbeitet soll auch nicht essen” (2. Thess. 3, 10). Es überrascht deshalb nicht, dass traditionell eher das rechte Parteienspektrum (also CDU/CSU) den Bezug zum christlich-/biblischen Erbe besonders betont.

Neben der Bergpredigt gibt es eine Reihe anderer biblischer Aussagen, die Christen bei der Suche nach der richtigen Partei berücksichtigen sollten:

  • Ehrfurcht vor Gott! Der Gottesbezug in der Verfassung und im Eid, den unsere Politiker ablegen, ist von großer Bedeutung.
  • Weitere Wegweiser aus den 10 Geboten, z.B. Sonntagsschutz, Lebensschutz, keine Neiddebatten.
  • Der respektvolle Umgang mit den Fremden, mit den Armen und den Benachteiligten („Witwen und Waisen“) war für Gott schon immer wichtig.
  • Die wertschätzende Haltung zu den Juden und zu Israel!
  • Da im biblischen Menschenbild ALLE Menschen gleichermaßen etwas Böses in sich tragen ist ideologische, nationale oder gar rassische Überheblichkeit mit der Bibel unvereinbar.

Wo Politik meint, diese und weitere biblischen Werte nicht zu brauchen und sich vor Gott nicht verantworten zu müssen, droht immer ein Abgleiten in Populismus, gewissenloses Machtstreben, dümmliche schwarz-weiß-Propaganda auf Kosten der Wahrheit bis hin zu Rassismus, Antisemitismus (oft als Israelkritik getarnt), fehlender Achtung vor dem Leben (insbesondere vor dem werdenden und dem sterbenden) und ein Zerfall der Diskussionskultur (z.B. durch vorschnelle Stigmatisierung mit der Nazi- und Rassismuskeule). Das gilt für das linke genauso wie für das rechte politische Spektrum.

Der indische Autor Vishal Mangalwadi hat mit seinem „Buch der Mitte“ eindrücklich nachgewiesen: Wenn wir unser christliches Erbe aufgeben, wird weder linke noch rechte Politik uns helfen können, weil eine rein humanistische, gottlose Ethik keine Stabilität schaffen kann. Unser Staat braucht zwingend die Verankerung in einer orientierungsgebenden biblischen Wahrheit, die über dem Zeitgeist und philosophischen Strömungen steht. Noch profitieren wir davon, dass unsere Verfassung, unser Grundgesetz sowie unsere soziale Marktwirtschaft in phantastischer Weise das biblische Menschenbild und die biblischen Werte berücksichtigen. Unsere Verfassung garantiert, dass niemand unkontrollierte Macht bekommt und dass niemand Andere ausbeuten kann. Christen, die der Bibel vertrauen, können deshalb gar nicht anders als überzeugte Demokraten und Fans unserer Verfassung sein. Auch wenn die Kirche Jesu nicht primär einen politischen Auftrag hat: Als Nachfolger Jesu dürfen und sollen wir nach Kräften mithelfen, „der Stadt Bestes“ zu suchen, indem wir für unser Land beten. Und wir sollen Salz und Licht sein, indem wir uns und unsere Meinung konstruktiv einbringen und als überzeugte Demokraten diesen Staat nach Kräften unterstützen.

Mehr dazu:

Frühsexualisierung: Protestgrund oder Panikmache?

Der Protest der Demo für Alle gegen Frühsexualisierung ist lächerlich. Das behauptete zumindest die heute-Show vom 23.10.2015. Um das zu belegen präsentierte Pseudojournalist Lutz Van der Horst einem Demoteilnehmer die „Standards zur Sexualaufklärung in Europa“ von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) (hier zu sehen ab Minute 0:57) und behauptete: Da steht doch überhaupt nichts über Frühsexualisierung drin! Er habe es extra gelesen! Also alles dumpfe Panikmache, oder?

Grund genug, in dieses “Standardwerk” mal reinzuschauen. Es ist öffentlich zugänglich und kann hier heruntergeladen werden. Besonders interessant ist die Altersmatrix (ab S. 41) mit altersspezifischen Empfehlungen für eine adäquate Sexualerziehung. Dort wird gleich deutlich gemacht: Sexualerziehung beginnt für die BZgA mit 0 (!) Jahren, denn: „Kinder haben schon im frühen Alter sexuelle Gefühle. Zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr … beginnen Kinder, ihren eigenen Körper zu entdecken (frühkindliche Masturbation, Selbststimulation), und möchten vielleicht den Körper ihrer Freunde untersuchen (Doktorspiele).“ (S. 27)

Und was soll laut BZgA und WHO somit nun unseren Kleinkindern in der KiTa standardmäßig noch vor dem 4. Lebensjahr beigebracht werden (Seite 42)?

  • Vergnügen und Lust, den eigenen Körper zu berühren, frühkindliche Masturbation
  • Entdeckung … der eigenen Genitalien
  • Die eigenen … Wünsche und Grenzen ausdrücken, beispielsweise beim „Doktorspiel
  • Grundlagen der menschlichen Fortpflanzung, darüber sprechen, das richtige Vokabular kennen, Körperteile benennen.
  • Das Recht, Fragen zur Sexualität zu stellen und Geschlechtsidentitäten zu erkunden.
  • Das Recht, Nacktheit und den Körper zu erkunden und neugierig zu sein; Neugier gegenüber dem eigenen Körper und dem anderer
  • Geschlechterrollen, Bewusstsein für die Vielfalt von Beziehungen

Liebe Leser: Haben Sie vielleicht eine Idee, wie man sich das praktisch vorstellen darf, dass KiTa-Erzieher in angemessener Form mit Kleinkindern über frühkindliche Masturbation, Zärtlichkeit, Geschlechtsidentitäten, das Recht auf Nacktheit und die menschliche Fortpflanzung sprechen (und zwar wohlgemerkt „mit dem richtigen Vokabular“)? Also irgendwie fehlt mir da die Phantasie. Aber schauen wir, wie die Empfehlungen für die höheren Altersgruppen aussehen:

  • Im Kindergarten (4-6 Jahre) sollen die Kinder selbst über sexuelle Themen sprechen. Sie sollen aufgeklärt werden über „Freundschaft und Liebe zu Menschen des gleichen Geschlechts“. Sie sollen die „verschiedenen Normen zur Sexualität“ anerkennen und die Fähigkeit erlangen, „Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten“. Hm, da frage ich mich: Interessieren sich Kindergartenkinder wirklich für die Frage, wie sie eine Partnerschaft (womöglich zum gleichen Geschlecht) aufrechterhalten können?
  • Ab der 1. Schulklasse (6-9 Jahre) sollen die Kinder informiert werden über verschiedene Methoden zur Empfängnisverhütung, Heirat und Scheidung, Sex in den Medien, eine „angemessene Sexualsprache“ und „Krankheiten in Verbindung mit Sexualität“. Und nicht zuletzt sollen sie „ein Verständnis für akzeptablen Sex“ entwickeln. Da gesellt sich dann also zum „ABC“ und „1×1“ das „S E X“…
  • Im Alter von 9-12 Jahren sollen die Kinder informiert werden über „Lust, Masturbation, Orgasmus“, die „Unterschiede zwischen Geschlechtsidentität und biologischem Geschlecht“ („Genderorientierung“) und „verschiedene Formen von Verabredungen (Dating)“. Sie sollen „bewusst entscheiden, sexuelle Erfahrungen machen zu wollen oder nicht“, sie sollen ein Bewusstsein entwickeln, dass beide Geschlechter für die Empfängnisverhütung verantwortlich sind und daher die Fähigkeit entwickeln, „wirksam Kondome und andere Verhütungsmittel anzuwenden“ und sie sollen „verschiedene Ausdrucksformen von Sexualität (Küssen, Berühren, Streicheln usw.) anerkennen“. Und sie sollen über die „äußeren Einflüsse wie „Gruppenzwang, Pornografie, Gender sowie des sozioökonomischen Status bei sexuellen Verhaltensweisen“ diskutieren. Das sind ja auch sicher zentrale Themen, mit denen 9-jährige sich auseinandersetzen sollten, oder?
  • Die 12-15-jährigen sollen sich über Empfängnisverhütung austauschen, informiert werden über „Genuss von Sexualität (sich Zeit lassen)“, sie sollen die Fähigkeit entwickeln, „Sexualität in respektvoller Weise zu genießen“ und eine „Verhandlungs- und Kommunikationskompetenz für ein sicheres und lustvolles Sexualleben entwickeln“. Wie sich da wohl die exotischen Kinder fühlen, die mit 12 immer noch keinen Sex hatten???
  • Die über 15-jährigen sollen dann auch noch über „sexuell abweichendes Verhalten/Perversionen“, „Prostitution“ sowie „das Recht auf Schwangerschaftsabbruch“ informiert werden. Stimmt. Das hat (gerade) noch gefehlt.

Blogbild Sexualstandard

In all dem wird die grundlegende Philosophie dieser „Standards“ deutlich: Die Autoren grenzen sich bewusst ab von pädagogischen Ansätzen, in denen voreheliche Keuschheit oder Enthaltsamkeit gefördert werden soll (Seite 31). Stattdessen sollen die Kinder und Jugendlichen bewusst gefördert und „befähigt“ werden, „ihre Sexualität zu verstehen und zu genießen“ (Seite 22). Die jederzeitige Gewährleistung der „Möglichkeit für lustvolle und sichere sexuelle Erfahrungen“ (S. 19) wird in dieser Denkweise sogar als Recht und als wesentliches Element “sexueller Gesundheit” angesehen.

Damit die Kinder die notwendigen Fähigkeiten zum Ausleben ihrer Sexualität entwickeln können halten es die Autoren für erforderlich, dass „die betreffenden Themen nach Möglichkeit eingeführt werden, bevor das Kind die entsprechende Entwicklungsphase erreicht, um es auf die bevorstehenden Veränderungen vorzubereiten.“ (S. 25) Mit anderen Worten: Noch bevor die Kinder ein Bedürfnis verspüren, sich mit Themen wie Empfängnisverhütung, Homosexualität, Ausdrucksformen der Sexualität etc. auseinanderzusetzen sollen die Kinder mit diesen Themen konfrontiert werden. Birgit Kelle fragt zurecht: „Ist es nicht auch sexuelle Belästigung von Kindern, ihnen Themen aufzudrängen, die sie noch nicht begreifen? Ihnen Bilder zu zeigen, die ihnen peinlich sind. Jeder Exhibitionist im Park gilt als Belästiger, aber sexuelle Praktiken im Unterricht besprechen zu müssen im Kreise seiner halbwüchsigen Freunde, das soll Bildung sein?“

Aber mindestens so erschütternd wie die Inhalte des Textes ist das, was nicht drin steht:

3 Themen werden in diesen Standards nirgends thematisiert:

  • Schamgrenzen: Gerade wenn in einem Klassenverbund sexuelle Themen im Dialog thematisiert werden (wie es die Standards ausdrücklich empfehlen) ist es unumgänglich, dass Kinder durch Gruppenzwang unter Druck gesetzt werden, in Gespräche involviert zu werden, die sie eigentlich gar nicht möchten und die ihnen peinlich sind. Die “Standards” thematisieren dieses Problem mit keinem Wort.
  • Die Worte „Treue“, „Verbindlichkeit“ oder „Warten“ kommen in dem Papier kein einziges Mal vor. Das Wort „Ehe“ wird lediglich im Erklärtext im negativen Zusammenhang einer überkommenen Sexualpädagogik behandelt. Das bedeutet: Das Leitbild der verbindlichen Lebenspartnerschaft wird hier ersetzt durch das Leitbild des jederzeitigen Auslebens sexueller Wünsche nach dem Lustprinzip. Dem Prinzip der sexuellen Vielfalt folgend werden dabei alle denkbaren sexuellen Spielarten als gleichwertig betrachtet.
  • Nirgends wird besprochen, dass Sexualität immer die Bereitschaft bedingt, Verantwortung für Kinder zu übernehmen. Denn eine 100%ig sichere Verhütungsmethode gibt es nun einmal nicht, auch wenn das die ausführliche Thematisierung der Optionen zur Empfängnisverhütung suggerieren möchte. Stattdessen sollen die Jugendlichen informiert werden über ihr „Recht auf Schwangerschaftsabbruch“ (Seite 54), wobei natürlich nirgends thematisiert wird, welche traumatischen, oft lebenslangen Folgen Abtreibungen häufig bei Müttern und Verwandten verursachen.

Der Sexualpädagoge Nikolaus Franke fasst treffend zusammen, was hier passiert: „Die Gendertheorien haben die deutsche Sexualpädagogik zu einer Gesinnungspädagogik verkommen lassen. …  Wenn wir in den Blick nehmen, welche Vorstellungen und Normen seitens der Sexualpädagogik der Vielfalt besonders vehement kritisiert, lächerlich gemacht und welche Setzungen vorgenommen werden, kommen wir zu einem frappierenden Befund:

Erstens: die Entkopplung der Sexualität und der Frau von Fruchtbarkeit, Familie und Kind. Es ist augenfällig, dass nahezu alle Kampagnen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung die Lust in den Vordergrund stellen, nicht etwa den Zusammenhang von Zeugung und Sexualität adressieren.

Zweitens: die Abwertung der Modelle Ehe und Familie. Schauen Sie sich die pädagogischen Entwürfe an. Da werden zig Lebensmodelle gleichrangig nebeneinander gestellt, unabhängig von ihrer demoskopischen Häufigkeit. Teilweise werden klassische Ehen gar nicht mehr genannt oder mit Negativattributen belegt. Der Familienbegriff wird neu definiert und ausgeweitet.

Drittens: die Förderung kindlicher (und jugendlicher) Sexualität. Es ist paradox, dass sich gerade die Republik empört, weil in einem Mainzer Kindergarten Kinder andere Kinder sexuell missbraucht haben, wobei doch das Institut für Sexualpädagogik in Dortmund nach wie vor emsig bemüht ist, Erzieher und Einrichtungen dahingehend zu beraten, dass Kinder zu gegenseitigen Doktorspielen und dem Einrichten von Kuschelecken ermutigt werden. Man nennt diesen missbrauchsbegünstigenden Cocktail übrigens ein »sexualfreundliches Klima« in der Kita. Das ist der eigentliche Skandal.

Viertens schließlich: die Enttabuisierung, Entpathologisierung und Normalisierung aller Formen sexueller Praktiken, Orientierungen und Identitäten. Es handelt sich hier um eine dekonstruktivistische Verunsicherungspädagogik, die Zuschreibungen, Normierung hinterfragen und Identitätsschablonen erschüttern möchte.“

Birgit Kelle kommentiert treffend: „Eine ganze Bildungsnation beschäftigt sich also derzeit damit, Kindern möglichst früh und möglichst viele sexuelle Möglichkeiten zu eröffnen, doch nirgendwo scheint Platz zu sein zur Erziehung in der Frage: Wie gründe ich eine glückliche Familie?“

Dass viele voreheliche sexuelle Erfahrungen das Eheglück und die Stabilität einer späteren Ehe mindern, hat eine Studie gezeigt. Die rein lustorientierte Sexualpädagogik, die hier propagiert wird, ist also ein direkter Angriff auf die Familie, dem zentralen Stabilitätsfaktor unserer Gesellschaft.

Ist Protest gegen diese Entwicklungen in der Sexualpädagogik also angesagt? Dazu Nikolaus Franke: „Ganz zweifellos hat man den bisherigen Vorstellungen von »Normalität« den Kulturkrieg erklärt. Wenn Eltern das nicht wollen, kommen sie nicht daran vorbei, sich bei den Entscheidern unbeliebt zu machen. Nur dann werden ihre berechtigten Sorgen ernst genommen. Es wird höchste Zeit, dass der Protest größer wird.

Nun hat der Protest in Baden-Württemberg schon deutliche Erfolge gezeigt: Der Bildungsplan wurde weitgehend entschärft. Trotzdem ist das Ziel nicht erreicht. Denn nach wie vor gibt es Politiker und Initiativen, die die Ideologie der sexuellen Vielfalt in die Schulen tragen wollen, wie z.B. Antje Schmelcher in der FAZ berichtet. Pro Familia ist weiter in den Schulen unterwegs, z.B. mit dem Film „Sex we can!?“, der direkte Aufforderungen enthält, sich für sexuelle Erfahrungen zu öffnen. Die enthaltenen pornographischen Szenen führen dazu, dass der Film auf YouTube unter den Jugendschutz fällt – trotzdem wird er den Kindern in der Schule gezeigt. Die Eltern der Schüler werden darüber nicht informiert, die Klassenlehrer werden ausgeladen. Entsprechend äußert die Erziehungswissenschaftlerin Karla Etschenberg: „Nicht Bildungspläne sind das Problem, sondern dass immer mehr Initiativen in die Schulen drängen, deren Interessen und Ziele nicht transparent sind. Da ist Widerstand angesagt.“

Hier einige empfehlenswerte Artikel zum Thema:

Siehe auch:

Das 2-Reiche-Missverständnis

Soll man alle Migranten willkommen heißen? Darf man den IS mit Waffengewalt bekämpfen? Diese Fragen werden auch unter Christen hitzig diskutiert. Wer hat recht? Das pazifistische Lager der Willkommenskultur? Oder die Befürworter von mehr staatlichen Maßnahmen gegen Überfremdung, Parallelgesellschaften und Terror?

Klare Antwort: Beide!

Die Kirche Jesu hat natürlich die Aufgabe, alle Fremden herzlich aufzunehmen (Matthäus 25, 35) und für Frieden und Versöhnung zu beten und zu arbeiten. Sie ist gerufen, die Feinde zu lieben, die andere Wange hinzuhalten und das Böse mit dem Guten zu überwinden. Sie ist durch und durch pazifistisch und darf niemals das Schwert in die Hand nehmen (wie sie es zur Zeit der Kreuzzüge leider getan hat).

Dem Staat hingegen hat Gott sehr wohl das Schwert in die Hand gegeben, um für Ordnung zu sorgen (Römer 13, 1-7). Die Bibel erklärt auch warum: Wir Menschen werden eben nicht nur böse, wenn wir ungerecht behandelt werden (wie linke Ideologen oft behaupten) sondern wir haben grundsätzlich die Neigung zu Egoismus, Gewalt und Unterdrückung Anderer. Deshalb ist eine bewaffnete Polizei sowie eine Armee (als internationale Polizei) unverzichtbar, um das Chaos einzudämmen, das die menschliche Bosheit anrichtet. Gerade wir Deutschen sind heute dankbar, dass alliierte Armeen das Böse, das von unserem Land ausging, mutig bekämpft haben. Diplomatie allein genügt leider nicht in der gefallenen Welt. Die Schwerter werden erst dann zu Pflugscharen umgeschmiedet, wenn Jesus wiederkommt.

Ich bin dankbar für eine Politik, die christliche Werte auch bei staatlichen Entscheidungen berücksichtigt, die ein Herz hat für die Not der Flüchtlinge und die Gewalt so gut wie möglich zu vermeiden versucht. Aber auch christliche Politiker einer christlichen Partei können als Vertreter des Staates zu dem Schluss kommen, dass für die Aufrechterhaltung der Ordnung Armutsmigranten abgeschoben, Einwanderungsbewegungen begrenzt, Grenzen kontrolliert und Soldaten in den Krieg geschickt werden müssen. Auch Christen können den wichtigen Beruf eines Polizisten oder Soldaten ergreifen und dort als Vertreter des Staats in Situationen kommen, in denen sie nicht die andere Wange hinhalten sondern ihre Waffe gebrauchen müssen.

Staat und Kirche sind nun einmal 2 grundverschiedene Reiche mit unterschiedlichen Aufgaben und Berufungen. Wer vom Staat Pazifismus nach den Regeln der Bergpredigt verlangt hat die Bibel gründlich missverstanden.

Textbild Staat und Kirche

Also: Arbeiten wir daran, dass die Kirche ihrer Aufgabe gerecht wird: Beten wir für Frieden und Versöhnung. Heißen wir Flüchtlinge herzlich willkommen und helfen wir, dass sie, wenn sie auf Dauer bleiben, sich rasch integrieren – nicht zuletzt dadurch, dass wir ihnen die christliche Botschaft, die unser Land geprägt hat, nahe bringen. Beten wir zugleich für die Politiker um Weisheit, dass sie wirksame Antworten finden auf die komplizierten Herausforderungen unserer Zeit, dass sie mutig und entschlossen handeln, um Ordnung und Frieden zu sichern. Und beten wir für die Polizisten und Soldaten, die für unsere Sicherheit den Kopf hinhalten. Auch sie brauchen unsere Solidarität, Wertschätzung und Unterstützung.

Und berücksichtigen wir doch in unseren Diskussionen zukünftig die notwendige Unterscheidung zwischen Kirche und Staat. Dann könnten wir uns viele Missverständnisse und Konflikte ersparen.

Siehe auch: