Wie umgehen mit postevangelikaler Theologie im evangelikalen Umfeld?

Dieser Artikel ist der Abschluss einer 3-teiligen Artikelserie mit Auszügen aus zwei Vorträgen von Markus Till, die am 4.3.2023 im Rahmen des Studientags “Quo Vadis evangelikale Bewegung?” des Martin Bucer Seminars in München gehalten wurden.
Der vollständige Artikel mit allen 3 Teilen kann hier als PDF heruntergeladen werden.

Im ersten Teil dieser Artikelserie habe ich drei grundlegende Differenzen zwischen evangelikaler bzw. historisch/orthodoxer Theologie einerseits und progressiv/postevangelikaler Theologie andererseits beschrieben. Im zweiten Artikel habe ich begründet, warum diese Theologie auch im freikirchlichen und allianzevangelikalen Umfeld aktuell so erfolgreich ist. In beiden Artikeln habe ich die These aufgestellt: Postevangelikale und progressive Theologie hat sich im freikirchlichen und allianzevangelikalen Umfeld in vielen Verlagen, Medien, Gemeinden, Gemeinschaften, Verbünden, Missionswerken und Ausbildungsstätten bereits etabliert. Nicht selten ist sie schon jetzt vorherrschend und dominant.

Heimatverlust für Evangelikale

Für viele Evangelikale ist diese Entwicklung schon jetzt mit einem Gefühl von Heimatverlust verbunden. Das geht auch mir so. Im Nachbarort meiner Heimatgemeinde ist der Hänssler-Verlag angesiedelt. Dem inzwischen verstorbenen Verlagsgründer Friedrich Hänssler durfte ich noch persönlich begegnen. Was für ein Glaubensvorbild! Jahrzehntelang galt für mich: Bei Büchern aus diesem Verlag muss ich nicht prüfen, ob sie theologisch auf einer soliden Basis stehen. Ich kann nach Herzenslust stöbern. Heute gehört Hänssler zur SCM-Verlagsgruppe. Bei SCM musste ich mich daran gewöhnen, dass neben evangelikalen Produkten auch Bücher mit progressiver und postevangelikaler Theologie und Sexualethik verbreitet werden. Eine neue Dimension war für mich jedoch die Nachricht, dass die SCM-Stiftung eine auf mehrere Jahre angelegte „Sexualitätsstudie“ in Auftrag gegeben hat, die in “Veröffentlichungen, Vorträge, Veranstaltungen und Workshops” münden soll[1]. Durchgeführt werden soll diese Studie ausgerechnet vom Institut empirica der CVJM Hochschule Kassel, deren Leiter Tobias Faix und Tobias Künkler zu den bekanntesten Verfechtern für die Durchsetzung progressiver Sexualethik im freikirchlich-evangelikalen Umfeld zählen.

Seit Jahren habe ich die immer wiederkehrende Aufforderung evangelikaler Leiter im Ohr: Wir sollten uns um der Einheit willen doch auf Gemeindebau und Mission konzentrieren, statt über das Thema Homosexualität zu streiten![2] Aber jetzt muss ich zur Kenntnis nehmen: SCM schiebt selbst dieses weltweit spaltende Thema ins Rampenlicht und macht sich durch die Auswahl der Akteure zum aktiven Motor für die Durchsetzung der progressiven Sexualethikagenda im allianzevangelikalen Umfeld. Das hat mich wirklich erschüttert.

Wachsende Konflikte

Im Jahr 2021 schrieb Ulrich Eggers in der Zeitschrift AUFATMEN:

 „Wir alle merken: Gemeinsam – das fällt in diesen Zeiten, in denen sich viele gewachsene Traditionen auflösen, selbst Einheits- oder Allianz-gewillten Christen zunehmend schwer! … Zunehmend zieht Misstrauen und Entfremdung ein, bedroht Einheit – und damit auch die gemeinsame Arbeitsplattform für missionarische Bewegung.“[3]

Eggers bestätigt also: Die Wahrnehmung wachsender Spannungen und Konflikte ist keine Einzelbeobachtung. Es gibt einen echten Trend, der vielen Leitern auffällt. Und dieser Trend ist bedrückend! Gemäß Jesu Gebet in Johannes 17 ist Einheit nicht nur ein Herzensanliegen Gottes, sie ist auch eine entscheidende Grundlage für die Glaubwürdigkeit unseres Zeugnisses und somit für unsere missionarische Dynamik!

Die Gretchenfrage der evangelikalen Bewegung

Angesichts dieser dramatischen Entwicklungen kann m.E. die Dringlichkeit der folgenden Frage kaum überschätzt werden: Wie soll die evangelikale Welt umgehen mit der Ausbreitung von postevangelikaler und progressiver Theologie in evangelikalen Gemeinden, Gemeinschaften, Werken und Bünden?

Zu dieser Frage nehme ich im allianzevangelikalen Umfeld aktuell drei verschiedene Positionen wahr:

Position 1: Offene Evangelikale waren schon immer „progressiv“. Sie haben immer schon den Glauben weiterentwickelt, um das Evangelium den Menschen ihrer jeweiligen Zeit bezeugen zu können. Wichtig sei deshalb, die notwendige theologische „Modernisierung“ rasch voranzutreiben, damit auf dieser progressiven Basis Einheit gelebt werden kann und die evangelikale Welt endlich aus der Sackgasse von weltfremdem und menschenfeindlichem Fundamentalismus herausfindet.

Position 2: Postevangelikalismus ist eine Spielart evangelikalen Glaubens. Die Differenzen betreffen nicht den Kern des Christentums. Wichtig sei deshalb, Christus als personifiziertes (nicht dogmatisches!) Zentrum zu betonen („Wir glauben an Christus und nicht an die Bibel“ bzw. „Wir glauben einander den Glauben“), damit trotz theologischer Differenzen Einheit zwischen Evangelikalen, Postevangelikalen und Progressiven gelebt werden kann.

Position 3: Postevangelikalismus weicht in zentralen Glaubensfragen fundamental von evangelikalen Überzeugungen ab. Wichtig sei deshalb, an den unaufgebbaren Glaubensgrundlagen des evangelikalen bzw. historisch-orthodoxen Christentums festzuhalten und sie auch gegen Widerspruch zu verteidigen, damit auf dieser Basis Einheit gelebt, evangelisiert und Gemeinde gebaut werden kann.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Auffällig ist: Alle drei Positionen wollen Einheit! Aber sie haben vollkommen unterschiedliche, ja gegensätzliche Konzepte, um diese Einheit zu erreichen! Position 1 und 3 streben eine gewisse Homogenität bei zentralen theologischen Weichenstellungen an – entweder in Richtung progressiver oder in Richtung evangelikaler Theologie. Position 2 hingegen möchte ganz bewusst untheologisch bleiben, weil man meint: Zu viel Theologie erzeugt nur Streit. Man setzt deshalb stärker darauf, dass die gemeinsam erlebte Christusfrömmigkeit verbindend wirken soll.

Für jede dieser drei Positionen gibt es aktuell gewichtige Befürworter im evangelikalen Umfeld. Die Frage, welche Position sich durchsetzen wird, ist nach meiner Wahrnehmung im Moment völlig offen. Dabei kann man die Bedeutung dieser Weichenstellung kaum überschätzen. Sämtliche Vertreter dieser drei Positionen sind ja überzeugt, dass die jeweils anderen Positionen zum Verlust der Einheit führen werden. Niemand glaubt, dass es egal wäre, welchen Weg die evangelikale Bewegung einschlägt.

Deshalb ist die Frage so ungeheuer dringend: Evangelikale Bewegung, wohin? Dabei muss klar sein: Keine Entscheidung ist auch eine Entscheidung! Denn der zweite Artikel dieser Serie hat ja deutlich gemacht: Es gibt gute Gründe dafür, warum progressive Theologie sich in den vergangenen Jahren auch im allianzevangelikalen Umfeld so rasch ausgebreitet hat. Diese Theologie hat eine enorme Anziehungskraft! Sie wird nach menschlichem Ermessen nicht einfach wieder von selbst verschwinden, sondern sich vermutlich – so wie in meiner evangelischen Kirche – weiter ausbreiten und Machtpositionen besetzen, sofern evangelikale Leiter und Theologen dieser Entwicklung einfach nur passiv zusehen.

Deshalb möchte diese Artikelserie beenden mit

3 Thesen für eine gesunde Weiterentwicklung der evangelikalen Bewegung

1. Wir brauchen eine Belebung der ersten Liebe zu Christus!

Für echte Einheit nach biblischem Vorbild genügt eine dogmatische Übereinstimmung nicht. Das Zentrum unseres Glaubens ist tatsächlich nicht ein Dogma, sondern der lebendige Christus! Jesus hat gesagt: Ohne mich könnt ihr nichts tun. Wo die Liebe zu Christus schwindet, da schwindet bald auch alles Andere (Offb. 2, 4+5). Dann wird auch gesunde Lehre zur kalten Rechthaberei. Deshalb brauchen wir mehr als alles andere die im Alltag gelebte Liebesbeziehung zu unserem Herrn Jesus Christus. Und da sind wir alle persönlich gefragt: Wieviel Raum hat Bibel und Gebet in unserem Alltag? Haben wir noch diese Leidenschaft, dieses Feuer, diese brennende Liebe für Jesus? Wie sieht das in unseren Gemeinden und Gemeinschaften aus? Es ist an der Zeit, dass wir gemeinsam um eine Erweckung beten- für uns persönlich, für unsere Gemeinden, für die Kirche Jesu und für unser Land.

2. Wir brauchen Gemeinden und Gemeinschaften mit gesunden Beziehungen und einer lebendigen, von Liebe und Annahme geprägten Frömmigkeit!

Wir müssen uns nicht wundern, dass Christen unser evangelikales Umfeld verlassen, wenn wir sie mit ihren Fragen und Nöten alleine lassen, wenn unser Glaube gesetzlich ist, wenn wir christliche Ethik mit Druck durchsetzen, ohne dass etwas von der Kraft und der Gnade Gottes in unserer Mitte spürbar ist. Unsere Gemeinschaft muss geprägt sein von echter Liebe Gottes und von der Kraft des Heiligen Geistes.

3. Wir brauchen eine verbindende Bekenntnisgrundlage in den zentralen Fragen des christlichen Glaubens!

Zu allen Zeiten haben Christen gespürt: Einheit in Vielfalt ist nicht möglich ohne gemeinsames Bekenntnis. Der lebendige Christus kann und darf niemals ausgespielt werden gegen sein lebendiges und kraftvolles Wort, das uns verlässlich in der Bibel begegnet und das uns eine verbindliche, verbindende Lehr- und Bekenntnisgrundlage gibt.

Um diese Grundlage zu stärken, müssen wir…

wieder sprachfähig werden in Bezug auf die Grundlagen unseres Glaubens! Es reicht nicht, dass unsere Glaubensgrundlagen irgendwo auf unserer Homepage stehen. Wir müssen sie verstehen. Wir müssen darüber sprechen. Wir müssen leidenschaftlich und öffentlich davon schwärmen.

… neu lernen, zu begründen, warum diese Glaubensbasis für uns unaufgebbar wichtig ist. In der Theologie nennt man das „Apologetik“, also die Begründung und Verteidigung des christlichen Glaubens mit rationalen Argumenten. Leider haben wir im evangelikalen Umfeld zu lange diese Denkarbeit vernachlässigt. So wichtig Gefühle in einem ganzheitlichen Christsein sind, so sehr braucht die Christenheit auch kluge, rationale Denker, die uns helfen, unsere Glaubensgrundlagen zu begründen und nachvollziehbare Antworten zu geben auf die herausfordenden Fragen unserer Zeit.

wieder lernen, zu widersprechen, wenn diesen Glaubensgrundlagen in unserer Mitte widersprochen wird. Ich weiß: Das ist in unserer postmodernen Gesellschaft nicht schick. Aber die Kirche Jesu musste sich zu allen Zeiten gegen falsche Lehren wenden, die ihre Einheit und ihre Botschaft unterwandern wollten. Schon Paulus hat sich nicht gescheut, selbst Petrus namentlich öffentlich zu kritisieren, wenn es ums Evangelium ging (Gal. 2, 11-14). Glauben wir wirklich, dass wir diesen orientierunggebenden Dienst der Unterscheidung ausgerechnet heute nicht mehr bräuchten?

Mein Plädoyer ist deshalb: Lasst uns wieder lernen, unsere Glaubensgrundlagen zu begründen und zu verteidigen! Liebevoll. Freundlich. Respektvoll. Klug. Gebildet. Aber auch leidenschaftlich und klar. Damit Menschen Orientierung finden und sich verwurzeln können in der freimachenden Wahrheit von Gottes Wort. Wir tun es nicht um des Rechthabens willen. Wir tun es nicht, weil wir Angst vor Neuem haben. Wir tun es aus Liebe zu den Menschen, die ohne dieses rettende Evangelium verloren gehen. Wir tun es aus Liebe zu den Gemeinden, die ohne Gottes kraftvolles Wort nicht wachsen und gedeihen können. Und wir tun es um der Einheit willen, die ohne eine gemeinsame Glaubensbasis zerfällt und zerbricht. Und vor allem: Wir tun es aus Gehorsam gegenüber unserem Herrn, der uns geboten hat: „Lehrt sie, alles zu halten, was ich euch befohlen habe.“ (Matthäus 28, 19) Kirche Jesu kann nur gebaut werden auf dem Grund der Propheten und der Apostel, mit Jesus Christus als dem Grundstein (Epheser 2, 20). Das feste Vertrauen auf das grund-legende, unfehlbare Wort, das wir in der Bibel finden, war für die Apostel, für die Kirchenväter, für die Reformatoren und für Evangelikale immer von entscheidender Bedeutung. Auch heute noch gilt: Nur auf dieser ein für allemal überlieferten Grundlage hat die Kirche Jesu Zukunft.

Fußnoten:

[1] Zitat aus der SCM-Presseinformation, die inzwischen nicht mehr online ist.

[2] So schreibt z.B. Ulrich Eggers: Das Thema Homosexualität „ist derzeit wohl der Kern der Entfremdung und die wichtigste Nahrung für die laufende Polarisierung unter uns. Gibt es Lösungs-Wege? Finden die Jesus-Bewegten aller Art ein neues „Agree to disagree“ – unter der starken Ziel-Gebung des gemeinsamen Auftrags zu Mission und Gebet? … Wenn Streit und Homogenität in den Mittelpunkt rücken, sehe ich keine Chance auf Einheit – erst recht nicht unter den andrängenden gesellschaftlichen Fragen rund um die Gender- und LGBTI-Problematik. Wenn unser missionarischer Auftrag im Mittelpunkt steht, Gebet, Begegnung und die gemeinsame Orientierung an Jesus – dann könnte es gelingen.“ In: „Weiter streiten oder Einheit wagen?“ AUFATMEN Sommer 2021, S. 57

[3] In: „Weiter streiten oder Einheit wagen?“ AUFATMEN Sommer 2021, S. 52

Warum ist postevangelikale und progressive Theologie so erfolgreich?

Dieser Artikel gehört zu einer 3-teiligen Artikelserie mit Auszügen aus zwei Vorträgen von Markus Till, die am 4.3.2023 im Rahmen des Studientags “Quo Vadis evangelikale Bewegung?” des Martin Bucer Seminars in München gehalten wurden.

Im ersten Teil dieser Artikelserie habe ich drei grundlegende Differenzen zwischen evangelikaler bzw. historisch/orthodoxer Theologie einerseits und progressiv/postevangelikaler Theologie andererseits beschrieben. Am Ende habe ich die These aufgestellt: Postevangelikalismus und progressive Theologie ist im freikirchlichen und allianzevangelikalen Umfeld längst kein Randphänomen mehr! Vor allem in den Leitungsebenen ist sie längst auf breiter Front angekommen. Das gilt für viele größere als evangelikal geltenden Verlage, Medien, Gemeindeverbünde, Missionswerke und selbstverständlich auch für einige Ausbildungsstätten. Nicht selten ist postevangelikale und progressive Theologie bereits vorherrschend und dominant. Es ist deshalb nicht überraschend, wenn z.B. der Rektor der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) Prof. Volker Gäckle berichtet:

„Die Debatte nahm ihren Ausgangspunkt bei der Frage nach der Bewertung gleichgeschlechtlicher Sexualität und ist mittlerweile bei viel zentraleren theologischen Fragen gelandet: Gibt es ein letztes Gericht Gottes? Ist der Glaube an Jesus Christus das entscheidende Kriterium für Rettung und Verlorenheit? Ist die Heilige Schrift auch in geschichtlicher Hinsicht eine zuverlässige und vertrauenswürdige Grundlage für Glaube und Leben der Gemeinde? Darüber hat der Pietismus in den 60er- und 70er-Jahren mit der Ökumenischen Missionsbewegung und der liberalen Theologie auf Kirchentagen und Synoden gestritten. Heute streiten wir über ähnliche Fragestellungen im eigenen Laden.“

Anders ausgedrückt: Während die Abgrenzung gegenüber „liberaler Theologie“ früher ein gemeinsames Merkmal der evangelikalen Bewegung war, ist die Frage nach dem Umgang mit liberaler Theologie heute ein innerer Spaltpilz im freikirchlichen und allianzevangelikalen Umfeld. Das führt zu der Frage: Wie konnte es soweit kommen? Warum ist postevangelikal/progressive Theologie auch im freikirchlichen und allianzevangelikalen Umfeld offenkundig derart anschlussfähig? Warum gewinnt diese Theologie so viele evangelikal geprägte Köpfe und Herzen, obwohl sie doch bislang nirgends bewiesen hat, dass man mit ihr fruchtbar evangelisieren und Gemeinde bauen kann[1]?

Die Biografie vieler Postevangelikaler ist auch eine Verletzungsgeschichte

Eine nicht zu vernachlässigende Rolle bei dieser Entwicklung spielen zweifellos persönliche Verletzungen. Wenn man sich mit der Biografie von Postevangelikalen beschäftigt, begegnet man immer wieder auch traurigen Geschichten. Viele beklagen nachvollziehbar, dass sie ihr evangelikales Umfeld als überaus eng erlebt haben:

Oft hat es zum Beispiel am Raum zum Denken gefehlt. Tatsächlich müssen wir Evangelikale uns fragen: Sind wir nicht vielfach in oberflächliche, gefühlige theologische Banalitäten abgerutscht? Wo finden wir in unserem Umfeld durchdachte Begründungen für den christlichen Glauben und kluge Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit („Apologetik“)? Wo werden bei uns heiße Eisen offen angesprochen? Wo reden wir in unseren Gemeinschaften und Gemeinden über Homosexualität, über Sex vor der Ehe, über scheinbare Widersprüche in der Bibel, über Gewalttexte im Alten Testament, über die Hölle, über den Exklusivanspruch Jesu, über Schöpfung und Evolution, über das stellvertretende Sühneopfer und viele weitere Fragen, die jedem gläubigen Menschen fast zwangsläufig kommen müssen, wenn er klassische christliche Überzeugungen mit den dominanten Denkweisen unserer Kultur vergleicht?

Enge entsteht aber auch, wenn der Glaube gesetzlich wird, wenn die Liebe Gottes zum theoretischen Konzept wird und wenn ethische Ansprüche ohne die erneuernde Kraft des Heiligen Geistes vermittelt werden. Dann wird unser Glaube zur Leistungsreligion, die uns irgendwann dazu bringt, erschöpft auszubrechen. Wo der Heilige Geist schwindet, kann das Christentum immer nur entweder liberal oder gesetzlich werden. Beides hat gleichermaßen katastrophale Folgen.

Enge entsteht schließlich auch immer dann, wenn Menschen mit einer schwachen Identität Ämter und Positionen missbrauchen, um Menschen an sich statt an Christus zu binden. Geistlicher (Macht-)Missbrauch kommt leider auch unter Christen vor, und zwar sowohl im liberal/progressiven wie im konservativ-evangelikalen Umfeld. Die Frage ist: Haben wir für dieses Übel eine Antenne? Haben wir reife Leiter, die solche Machtmenschen in die Schranken weisen und die Gemeindeglieder vor Missbrauch und Manipulation schützen?

Tatsache ist: Nicht wenige Christen werden postevangelikal, weil sie im evangelikalen Umfeld keine vernünftigen Antworten auf ihre drängenden Fragen bekommen und deshalb denken, sie müssten sich für universitäre Theologie öffnen, um intellektuell redlich glauben zu können. Andere werden postevangelikal, weil sie ihren Glauben als belastend und bedrückend empfinden oder weil sie von Evangelikalen enttäuscht und verletzt worden sind. Es ist wichtig, dass wir Evangelikale uns solchen Problemen ehrlich und schonungslos stellen.

Vier Gründe für die Anziehungskraft postevangelikaler / progressiver Theologie

Zugleich müssen wir aber auch wissen: Es liegt nicht nur an Schwächen oder Fehlern von Evangelikalen, dass sich so viele Christen für postevangelikales und progressives Gedankengut öffnen. Wir müssen realistisch sehen: Postevangelikale und Progressive Theologie hat aus mehreren Gründen eine enorme Anziehungskraft:

1. Postevangelikale/Progressive Theologie umgibt sich mit einer Aura von Aufgeklärtheit, Wissenschaftlichkeit und intellektueller Überlegenheit

Das immer wieder zu hörende Narrativ lautet in etwa: Akademische Theologie basiere auf objektiver Wissenschaft statt auf naivem Glauben. Sie sei aufgeklärt und auf der Höhe der Zeit, während sich die Evangelikalen in voraufklärerischen, prämodernen Denkmustern einbunkern. Sie ordne die biblischen Aussagen in den historischen Kontext ein, statt die Bibel einfach so „wörtlich“ zu nehmen. Sie sei intellektuell redlich, befreie sich selbst von Brillen und Vorurteilen und sei deshalb auch zum wissenschaftlichen Diskurs fähig. Spätestens hier geht es dann auch um Geld und Posten, die man eben nur dann im kirchlichen und universitären Umfeld bekommt, wenn man ein „fundamentalistisches“ Bibelverständnis hinter sich lässt.

2. Postevangelikale/Progressive Frömmigkeit präsentiert sich als ein Glaube mit Reife, Weite, Menschenfreundlichkeit und Toleranz

Postevangelikale und Progressive werden in den Gesprächen oft als die „Offenen“ bezeichnet. Gerne stellt man sich so dar, dass man eher in der Lage sei, eigene Standpunkte zu hinterfragen, mit Meinungsverschiedenheiten zu leben, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen, gelassen mit unterschiedlichen Positionen umgehen zu können und darüber den Respekt und die Liebe zu Geschwistern nicht zu verlieren. Beliebte Aussagen sind zum Beispiel: Wir wollen einander den Glauben glauben. Wir wollen einander nicht richten oder verurteilen. Es sei doch ein Zeichen von Unreife und Angst, wenn man so fest an eigenen Dogmen klebt. Und die Menschenfreundlichkeit dieses Ansatzes zeige sich auch darin, dass er sich sehr viel mehr um die praktischen Nöte der Mitmenschen kümmere. Es gehe anders als bei Evangelikalen eben nicht nur darum, anderen die eigenen dogmatischen Überzeugungen überzustülpen. Es gehe auch nicht nur ums ewige Heil und die Vertröstung aufs Jenseits. Nein, hier gehe es darum, Menschen praktisch zu helfen durch Engagement für Gerechtigkeit, Umweltschutz und gesellschaftliche Transformation.

3. Postevangelikale/Progressive Theologie entlässt uns aus Konflikten zwischen biblischen Aussagen und Werten unserer Kultur

Wer heute noch konservative sexualethische Positionen vertritt, steht nicht nur in der Gefahr, mit sozialer und gesellschaftlicher Ächtung konfrontiert zu werden. Darüber hinaus geht es hier zunehmend auch um ganz praktische Konsequenzen: Kirchliche oder staatliche Fördermittel. Zugang zu Posten und Gremien. Beteiligung an öffentlichen Diskursen. Schutz vor gesellschaftlicher und beruflicher Ausgrenzung. Ein Pfarrer, der heutzutage predigt, dass praktizierte Homosexualität Sünde ist, wird von landeskirchlichen Führungsgremien in keiner Weise geschützt oder verteidigt, wenn ein öffentlicher Sturm der Entrüstung losbricht.

Aber nicht nur der gesellschaftliche Druck sondern auch das eigene Gewissen kann in Bezug auf biblische Sexualethik zum Problem werden. Die Bibel beschränkt praktizierte Sexualität auf den Bereich der Ehe. Sie fordert uns auf zu lebenslanger Treue und Monogamie. Progressive Theologen weisen zurecht darauf hin, dass eine simple Buchstaben-Gebotsethik der Komplexität des Lebens manchmal nicht gerecht wird. Der individuelle seelsorgerliche Umgang mit biblischen Werten kann komplex sein, wenn zum Beispiel ein Partner psychisch oder gar physisch gewalttätig wird. Aber seien wir ehrlich: Jeder von uns steht in der Versuchung, biblische Gebote auch schlicht deshalb ignorieren zu wollen, weil uns etwas überaus attraktiv erscheint. Das gilt erst recht angesichts einer uns umgebenden Kultur, die die Übertretung einiger biblischer Gebote für völlig normal hält. Es ist deshalb kein Wunder, dass eine Theologie, die uns aus bestimmten Konflikten und Geboten entlässt, attraktiv erscheinen kann.

4. Postevangelikale/Progressive Theologie verspricht gesellschaftliche und akademische Anerkennung

Genau das postuliert ja zum Beispiel der Titel des aktuellen Buchs von Michael Diener: Mit der Anpassung bzw. „Modernisierung“ unserer Theologie finden wir endlich heraus aus der Sackgasse, heraus aus dem Abseits, in die sich eine konservativ / fundamentalistische Christenheit selbst hineinmanövriert habe. Solche Versprechen sind im Umfeld der liberalen Theologie nicht neu. Seit jeher haben liberale Theologen versprochen: Wir wollen die christliche Kirche retten! Wir wollen ihr helfen, damit sie nicht gesellschaftlich ausgeschlossen und geächtet wird. Wir wollen dazu beitragen, dass sie weiter am akademischen Diskurs teilnehmen kann, in intellektuellen Eliten Ansehen findet und damit auch gesellschaftlich anschlussfähig bleibt.

Strohmänner und falsche Versprechen

Natürlich wird bei diesen Narrativen immer wieder auch mit Strohmännern gearbeitet. Es werden verzerrte Karikaturen von evangelikaler Theologie aufgebaut. Dazu werden durchaus fragwürdige Versprechen gemacht:

Es ist ja keineswegs belegt, dass im Umfeld liberaler Theologie mehr Diakonie und praktische Hilfeleistung gedeihen konnte als unter Evangelikalen, die heute in aller Welt Krankenstationen, Waisenhäuser und Brunnen bauen und sich zudem sehr viel vernehmbarer für verfolgte Christen in aller Welt einsetzen. Dass evangelikale Theologie keineswegs unwissenschaftlich sein muss, sondern einfach nur auf anderen, rational gut begründbaren außerwissenschaftlichen Voraussetzungen („Paradigmen“) beruht, habe ich an anderer Stelle ausführlich dargelegt.[2]

Vollkommen haltlos sind zudem die Versprechen, die Kirche könne aufblühen, wenn sie ihre theologischen Überzeugungen an gesellschaftliche Denkweisen anpasst. So ist zum Beispiel die Bultmann’sche Theologie vollständig gescheitert in ihrem Anspruch, die Kirche durch die Anpassung an den damals sehr dominanten Rationalismus gesellschaftsrelevanter zu machen. Es handelte sich vielmehr immer nur um eine „Pfarrertheologie“, die für Pfarrer gerade auch deshalb so interessant war, weil viele von ihnen während des Studiums durch die massive Bibelkritik an den theologischen Fakultäten zutiefst verunsichert waren. Diese Theologie hat also ein Problem „gelöst“, das sie selbst mit erschaffen hat. Aber die breite Bevölkerung und auch die kirchliche Basis konnte mit dieser Theologie nie etwas anfangen. Im Gegenteil: Die landeskirchliche Theologie leidet heute mehr denn je an einer massiven Entfremdung von der gemeindlichen Praxis. Die Kirche hat ihr Profil und ihre Kernbotschaft weitgehend verloren.

Bei genauerem Hinsehen sind postevangelikal/progressive Theologen auch keineswegs so offen und tolerant, wie sie zunächst glauben machen wollen. Prof. Christoph Raedel hat berichtet, dass im Umfeld der theologischen Fakultäten geradezu eine „Ekelschranke“ in Bezug auf evangelikale Theologie („Fundamentalismus“) existiert. Auch viele Worthausvorträge dokumentieren diese polemisch herablassende Sichtweise auf Evangelikale.

Noch sehr viel stärker ausgeprägt ist die Intoleranz im Bereich der Sexualethik. Die evangelikale bzw. historisch/orthodoxe Position zur Sexualethik wird im postevangelikal/progressiven Umfeld häufig mit Diskriminierung, Lieblosigkeit, Ausgrenzung und Schädigung „queerer“ Menschen gleichgesetzt, was letztlich zwangsläufig zu Spaltungen führen muss, wie der FeG-Pastor Johannes Traichel in seinem aktuellen Buch “Evangelikale und Homosexualität” zutreffend dargelegt hat.[3]

Die genannten Narrative, Strohmänner und Versprechen halten also einer genaueren Prüfung nicht stand. Trotzdem sollten wir keinesfalls glauben, dass sie von allen durchschaut werden. Ich kann nur staunen über die immer wieder geäußerte Idee, man solle doch gerade auch jungen Christen vertrauen, dass sie sich selbst im Dschungel der verschiedenen theologischen Ideen orientieren könnten. Das Gegenteil ist nach meiner Beobachtung der Fall: Christen brauchen heute mehr denn je kluge, differenzierte und leidenschaftlich vorgetragene biblische Lehre, um sich im theologischen Stimmengewirr orientieren zu können.

Evangelikale Bewegung, wohin? Wie gehen wir um mit dieser Situation?

Es gibt also nachvollziehbare Gründe, warum progressive Theologie sich auch im freikirchlichen und allianzevangelikalen Umfeld rasch ausbereitet. Es ist nicht zu erwarten, dass sie einfach so von selbst wieder verschwindet, im Gegenteil: In meiner evangelischen Kirche erlebe ich, dass diese Theologie sämtliche Macht- und Ausbildungszentren komplett erobert hat. Und sie achtet streng darauf, dass evangelikales Gedankengut keinen relevanten Einfluss mehr bekommt. Der Versuch, diesen theologischen Trend einfach “totzuschweigen” wird also ebensowenig funktionieren wie der Versuch, den Konflikt durch Bagatellisierung der Differenzen kleinzureden oder sich irgendwie neutral zu verhalten.

Das führt zu der drängenden Frage: Wie sollten evangelikale Leiter umgehen mit dieser neuen Situation, die das Zitat von Volker Gäckle zu Beginn dieses Artikels beschreibt? Wie gehen wir damit um, dass postevangelikal/progressive Theologie auch im freikirchlichen und allianzevangelikalen Umfeld immer dominanter wird und evangelikale Positionen immer offener und lautstärker diskreditiert?

Zu dieser höchst brisanten Frage beobachte ich aktuell drei sehr verschiedene, geradezu gegensätzliche Ansätze. Jeder dieser Ansätze wird von gewichtigen Vertretern im allianzevangelikalen Umfeld vertreten. Aber welcher dieser Ansätze deutet in die richtige Richtung? Damit wird sich der dritte und letzte Teil dieser Artikelserie befassen.

Fußnoten

[1] In seinem überaus empfehlenswerten Buch „Untergehen oder Umkehren“ beschreibt Pfarrer Alexander Garth auf Basis seiner weltweiten Einblicke und Erfahrungen genau das Gegenteil: „Wer in der Kirche auf Anpassung setzt, schafft sie ab. … Eine an die Allgemeinheit angepasste Kirche produziert Langeweile und Gleichgültigkeit. Und sie trägt bei zur Immunisierung gegenüber dem Evangelium, erworben durch den schleichenden Kontakt mit einem harmlosen, verdünnten Christentum.“ (S. 62) „Es besteht ein Zusammenhang zwischen liberaler westlicher Theologie und dem Niedergang von Gemeinden. Es sind fast ausschließlich liberale Kirchen, die teilweise dramatisch Mitglieder verlieren.“ (S. 108) Umgekehrt ist für Garth ebenso klar: „Wenn man in der Welt aufstrebende Gemeinden und Bewegungen bestimmen möchte, die nicht evangelikal sind, so würde man kaum etwas finden. Zumindest gehört das zu den gesicherten Forschungsergebnissen der Religionssoziologie.“ (S. 174)

[2] Siehe dazu der AiGG-Artikel: „Das wunderkritische Paradigma“ (blog.aigg.de/?p=5240) sowie den Vortrag: „Brauchen wir wissenschaftliche Theologie?“ in der offen.bar-Mediathek (https://youtu.be/zjV4WQ-B9iA)

[3] Der FeG-Pastor Johannes Traichel beschreibt in seinem aktuellen Buch „Evangelikale und Homosexualität“, wie postevangelikal/progressive Sexualethik sich im konservativen Umfeld stufenweise etabliert, letztlich aber zu Spaltung führt: „Das Thema Homosexualität polarisiert und spaltet bekanntlich. Dies muss allen Beteiligten mehr als deutlich sein. Gleichzeitig bauen viele Beteiligte eine emotionale Spannung auf, die einen sachgerechten Dialog kaum möglich macht. Hier werden unsachgemäße Vorwürfe geäußert, homosexuell empfindende Menschen seien in evangelikalen Gemeinden nicht willkommen. … Oder Vorwürfe, dass die traditionelle christliche Ethik grundsätzlich eine Diskriminierung darstelle, für Suizide verantwortlich ist und der Art Jesu widerspricht. Ob dies ein guter Stil ist, das dürfte eine andere Frage sein, die nicht allzu schwer zu beantworten sein sollte. … Während es, vermutlich ohne besondere Verwerfungen, möglich sein dürfte, sich in bestehenden liberal geprägten Gemeindestrukturen, wie den evangelischen Landeskirchen, zu organisieren und LGBTQ-Gemeinden (die auch bereits vorhanden sind) zu gründen, erscheint es mir nun, dass hier der Weg des maximalen Konfliktes gewählt wird. So ist zu beobachten, dass auch in Denominationen, die traditionell eine konservative Ethik vertreten, eine gut vernetzte und teilweise auch recht offensiv auftretende Minderheit versucht, diesen Konsens zu kippen. Die Methodik ist hier zwar teilweise leicht zu durchschauen und simpel in der Art, aber dennoch erfolgreich. Hier wird meiner Beobachtung nach zuerst mit einem großen Selbstbewusstsein Toleranz und Akzeptanz für die liberale Position eingefordert, in dem Wissen, dass diese nicht mit dem Konsens der Denomination in Einklang zu bringen ist. Sie werben um Verständnis und beginnen die Gewissensfreiheit ins Feld zu führen. Die zweite Stufe ist dann, dass sie die neue Position auch offiziell zu Gehör bringen wollen. Wenn ein offizielles Papier der Denomination verabschiedet wird, das ganz selbstverständlich die bisherige Sicht darlegt, legen sie zuerst leichten und dann immer deutlicheren Protest ein und erheben die Forderung, dass auch die neue liberale/progressive Position zumindest positiv als Alternative und anschlussfähige Sichtweise genannt wird. Eine Phase, die immer danach mehr zu beobachten ist, ist die scharfe Verurteilung der traditionellen Position, indem sie diese mit emotional aufgeladenen Vorurteilen verleumden. So wird regelmäßig in sozialen Medien oder in Veranstaltungsforen die traditionelle Form als unerträglich, als diskriminierend, als schädlich und als menschenverachtend beschrieben. Eine Sichtweise, die heute nicht mehr vertretbar sei, wenn man gesellschaftsrelevante Gemeinde bauen, missional aktiv sein möchte und den Menschen keine Hindernisse zum Glauben aufbauen will. Auf diese Art und Weise wird ein Weg eingeschlagen, der meines Erachtens die Spaltung von Gemeinden und Denominationen billigend in Kauf nimmt, wenn nicht gar aktiv befeuert.“ (S. 241 – 243)

Was unterscheidet evangelikale Theologie von postevangelikaler und progressiver Theologie?

Dieser Artikel sowie die beiden noch folgenden Teile enthalten Auszüge aus zwei Vorträgen von Markus Till, die am 4.3.2023 im Rahmen des Studientags “Quo Vadis evangelikale Bewegung?” des Martin Bucer Seminars in München gehalten wurden.

Es ist gar nicht so einfach, die Differenzen zwischen evangelikaler und postevangelikaler bzw. progressiver Theologie zu beschreiben. Das Problem beginnt bereits mit der Schwierigkeit, den Begriff „evangelikal“ zu definieren. Schließlich sind die Evangelikalen eine in jeder Hinsicht außerordentlich bunte Bewegung. Trotzdem gibt es einige Gemeinsamkeiten. Der britische Historiker David Bebbington hat vier Merkmale definiert, die trotz aller Vielfalt in allen evangelikalen Bewegungen zu finden sind:

  • Die Betonung der Vertrauenswürdigkeit der Bibel
  • Die Zentralität des Versöhnungswerks Christi am Kreuz
  • Die Notwendigkeit einer persönlichen Bekehrung
  • Der aktive Einsatz zur Ausbreitung des Evangeliums

Auch nach meiner Beobachtung beschreiben diese 4 Merkmale ziemlich gut, was Evangelikalen in aller Welt gemeinsam wichtig ist.

Was bedeutet “Postevangelikal”?

Auch Postevangelikale tragen das Wort „evangelikal“ noch in ihrer Selbstbezeichnung. Das liegt zumeist daran, dass sie einen mehr oder weniger langen Abschnitt ihres Lebens innerhalb der evangelikalen Bewegung verbracht haben. Viele Postevangelikale wollen das auch ganz bewusst nicht leugnen, sondern ganz bewusst sagen: Diese evangelikale Welt ist Teil meiner Geschichte und insofern immer noch Teil meiner heutigen Identität. Sie wollen also keine Ex-Evangelikale sein, die diesen Teil ihrer persönlichen Geschichte komplett ablehnen und hinter sich lassen wollen.

Trotzdem bringt die Vorsilbe „Post“ natürlich etwas wichtiges zum Ausdruck. „Post“ bedeutet: „nach“. Damit sagen Postevangelikale: Ich bin jetzt in einer Lebensphase, in der ich zumindest Teile oder Elemente dieser evangelikalen Frömmigkeit hinter mir gelassen habe. Deshalb orientieren sich Postevangelikale zumindest theologisch neu, oft aber auch ganz praktisch, indem sie ihre evangelikalen Gemeinschaften verlassen und sich neue Gemeinschaften und Netzwerke suchen.

Der Pastor und postevangelikale Autor Martin Benz verwendet für diese Veränderung das Bild eines Umzugs. Er schreibt in seinem Buch „Wenn der Glaube nicht mehr passt“:

Damit Glaube sich verändert, muss er sich weiterentwickeln. Manchmal fühlt sich der eigene Glaube wie eine Wohnung an, in der man sich nicht mehr zu Hause fühlt, und in die man niemanden mehr einladen möchte. Wie bei einem normalen Umzug muss sich auch der Glaube die Frage stellen: Welche Inhalte, welche Praxis und welche Überzeugungen möchte ich bewahren und mit in die Zukunft nehmen? Welche muss ich entsorgen, weil sie sich nicht bewährt haben oder in krankmachender Spannung zu meiner Lebensrealität stehen? Und welche sollte ich mir neu aneignen, damit der Glaube an Perspektive, Freiheit und Möglichkeiten gewinnt?“ (S. 46)

Benz nennt eine Reihe von Themen, die nach seiner Beobachtung immer wieder dafür sorgen, dass Christen anfangen, sich gegenüber ihrem bisherigen evangelikalen Glauben zu entfremden: Das können Probleme mit dem evangelikalen Gottesbild und Bibelverständnis sowie mit moralischen und sexualethischen Vorstellungen sein. Manche Christen wurden konfrontiert mit Heuchelei und Unehrlichkeit in christlichen Kreisen. Sie haben fehlende Barmherzigkeit und Lieblosigkeit erlebt. Oder sie tun sich schwer mit dem evangelikalen Verständnis von Kreuz, Erlösung und Verdammnis. Sie fremdeln mit gewalttätigen Bibelstellen und mit einer Aufteilung der Welt in drinnen und draußen, Christen und Gottlose.

Was ist “Progressive Theologie”?

Das Bild von einem Umzug erklärt auch gut, wofür der oft verwendete Begriff der „Progressiven Theologie“ stehen kann. Progressive Theologie bedeutet letztlich: Eine Theologie, die sich ständig weiterentwickelt und nicht bei bestimmten Dogmen stehen bleibt. Überzeugungen werden immer wieder überprüft. Dabei ist man bereit, auch grundlegende theologische Weichen umzustellen.

Man beruft sich dabei auf biblische Beispiele für progressive Veränderungen und sagt: Auch Jesus hat den Glauben weiterentwickelt, indem er zum Beispiel mosaische Reinheitsgebote aufgehoben habe. Petrus musste vom Heiligen Geist überzeugt werden, seine Berührungsängste mit Heiden aufzugeben. Und später habe das Apostelkonzil grundlegend neue Weichen gestellt, indem es gesagt hat: Die Heiden müssen sich nicht beschneiden lassen und sich nicht an die jüdischen Gepflogenheiten halten. Diese in der Bibel sichtbare Entwicklung in theologischen Fragen habe nach der Entstehung der Kirche nicht aufgehört. Sie geht bis heute weiter.

Evangelikale gehen hingegen von einer Abgeschlossenheit der Schrift aus. Sie sind überzeugt: Es kann nach der Festlegung des Umfangs der kanonischen Schriften keine grundlegend neuen Offenbarungen mehr geben. Die Bibel bleibt vielmehr dauerhaft der gültige Maßstab für alle Fragen des Glaubens und der Lehre. Deshalb ist es kein Wunder, dass es zunehmende Differenzen zwischen evangelikaler und postevangelikaler/progressiver Theologie gibt. Diese Differenzen sind im Grunde auch gar nicht neu. So schreibt z.B. der postevangelikale Blogger Christoph Schmieding unter der Überschrift “Was ist eigentlich postevangelikal?”:

„Letztlich bewegen postevangelikale Christen dieselben Fragen, die auch die aufkeimende liberale Theologie zu ihrer Zeit diskutiert hat. Es geht um die tradierte Vorstellung von Endgericht und ihrer Topik von Himmel und Hölle. … Es geht um die Frage der Ökumene, und ob man heute einen Exklusiv-Gedanken die eigene Religion betreffend noch formulieren kann oder überhaupt will. Es geht um Fragen der Lebensführung, wie etwa auch der Sexualmoral, und inwieweit Religion und biblische Vorstellungen hier heute noch als moralische Referenz angeführt werden können. Ja, nicht zuletzt steht auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Bibel und das zunehmende Bejahen einer historisch-kritischen Perspektive auf die religiösen Texte im Mittelpunkt des Diskurses.“

Mit anderen Worten: Postevangelikale und Progressive Theologie vollzieht eine Entwicklung nach, die in der von der Aufklärung geprägten Theologie schon seit rund 2 Jahrhunderten ihre Kreise zieht. Die zentralsten Differenzen, die sich aus dieser Entwicklung heraus zwischen evangelikaler und postevangelikal/progressiver Theologie ergeben, kann man durch drei große Trennungen beschreiben. Das heißt: Es gibt drei Dinge, die in der evangelikalen sowie in der historisch-orthodoxen Theologie und nicht zuletzt in der Bibel selbst untrennbar zusammengehören, die aber in der postevangelikalen und progressiven Theologie zunehmend voneinander getrennt werden:

1. Trennung zwischen Schrift und Offenbarung

Evangelikale Theologie betont: Schrift und Offenbarung ist untrennbar miteinander verbunden. Die Texte der Bibel sind zwar Menschenwort. Aber es ist zugleich doch auch immer voll und ganz Gott, der in diesen Texten spricht. Die Texte haben einen Offenbarungscharakter, das heißt: Sie sind vollständig von Gottes Geist durchdrungen, inspiriert und geprägt. Die Bibel ist insgesamt Heilige Schrift. Entsprechend gilt für Prof. Gerhard Maier: „Die Schriftautorität ist im Grunde die Personenautorität des hier begegnenden Gottes.“ [1]

In der postevangelikal/progressiven Theologie hingegen wird Schrift und Offenbarung zunehmend voneinander getrennt. Der Text wird zunehmend nicht mehr als Offenbarung angesehen. Stattdessen wird eher betont: Die eigentliche Offenbarung ist die Person Jesus Christus. Der biblische Text bezeugt diese Offenbarung zwar. Aber der Text selbst hat einen menschlichen Charakter. Deshalb ist er – so wie jeder menschliche Text – auch fehlerhaft und inhaltlich kritisierbar (in der Theologie spricht man von “Sachkritik”), wie der postevangelikale Theologe Siegfried Zimmer betont:

„Eine Kritik an den Offenbarungsereignissen selbst steht keinem Menschen zu. … Die schriftliche Darstellung von Offenbarungsereignissen darf man aber untersuchen, auch wissenschaftlich und ‚kritisch‘.“ [2]

Diese Kritik kann Siegfried Zimmer manchmal überaus deutlich formulieren. So äußert er z.B. in einem seiner Worthausvorträge [3]: „In religiösen Dingen, da gibt es Systeme, da gibt es Reinigungsgesetze von äußerster Kälte und Frauenfeindlichkeit. Die können auch in der heiligen Schrift stehen. 3. Buch Mose – sagt man ja so – das ist Gottes Wort. Meint ihr wirklich, dass Gott selber dermaßen frauenfeindliche Gesetze erlassen hat? Stellt ihr euch Gott so vor? … Oder sind das nicht eher Männerphantasien? Priesterphantasien?“

Es ist daher nur folgerichtig, dass in der postevangelikal/progressiven Theologie die Bibel auch als in sich widersprüchlich gilt. Denn sie ist ja eine Sammlung von fehlerhaften menschlichen Texten aus völlig verschiedenen Zeiten und Kulturen. Sie ist damit eher eine Sammlung von theologischen Meinungen und Erfahrungen mit Gott. [4] Da die Bibel in dieser Sichtweise keine innere Einheit hat, kann man auch nicht mehr davon sprechen, dass DIE Bibel irgendetwas sagt. Es gibt in der Bibel ja vielmehr eine Vielzahl von sich immer wieder gegenseitig widersprechenden Stimmen.

So ist erklärbar, dass in der postevangelikal/progressiven Theologie auch Positionen vertreten werden können, die dem durchgängigen und einstimmigen Zeugnis der Bibel widersprechen. So kann zum Beispiel praktizierte Homosexualität als mit dem Willen Gottes vereinbar angesehen werden, obwohl die Bibel sich durchgängig gegenteilig äußert.

Insgesamt ist ein gemeinsamer dogmatischer Konsens in der postevangelikal/progressiven Theologie kaum noch begründ- und erkennbar. Orthodoxe Lehrüberzeugungen werden zunehmend subjektiviert (d.h. sie werden als mögliche Denkvarianten anderen progressiven Überzeugungen gegenübergestellt [5]), oder es wird ihnen offen widersprochen. Dieser Verlust des gemeinsamen dogmatischen Kerns wird im postevangelikal/progressiven Umfeld zumeist aber auch gar nicht für problematisch gehalten, weil die Mitte des christlichen Glaubens stark auf den personalen Jesus Christus reduziert wird, dessen Wesen, Werk und Lehre aber unscharf bleibt.

2. Trennung zwischen Glaube und Geschichte

Wir vergessen heute manchmal, dass die Bibel und das historische Christentum den christlichen Glauben immer sehr stark verankert haben in realen geschichtlichen Ereignissen. Sehr deutlich wird das zum Beispiel in einigen Sätzen aus dem apostolischen Glaubensbekenntnis: „geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, … am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel…“

Hier werden also eine ganze Reihe von historischen Ereignissen aufgezählt, die für den christlichen Glauben als grundlegend angesehen werden. Auch die Bibel selbst ist in weiten Teilen ein Geschichtsbuch. Sie beschreibt die Geschichte Gottes mit den Menschen. Da wird also Glaube und Geschichte untrennbar zusammengehalten und eng miteinander verwoben. Grundlegend ist dabei die Botschaft: Du kannst Gott vertrauen, weil er in der Geschichte gehandelt hat! Entsprechend schreibt Johannes am Ende seines Evangeliums: Was in diesem Buch über die Zeichen steht, die Jesus vor den Augen seiner Jünger tat, „wurde aufgeschrieben, damit ihr festbleibt in dem Glauben: Jesus ist der Christus, der Sohn Gottes!“ (Johannes 21, 31)

Aber in der postevangelikal / progressiven Theologie wird zunehmend gesagt: Was historisch passiert ist, ist nicht von größerer Bedeutung. Es kommt nicht darauf an, ob Jesus wirklich den Sturm gestillt hat. Hauptsache, er stillt den Sturm in unserem Herzen! Ganz ähnlich schreibt der Postevangelikale Jakob Friedrichs in seinem Buch „Ist das Gott oder kann das weg?“:

„Wenn es Dir also wichtig ist, an Jesus als den Sohn einer Jungfrau zu glauben, dann tu es. Mit Freude. Wenn dich diese Vorstellung jedoch eher befremdet, dann lass es. Und bitte nicht minder freudig.“

Nun ist die Jungfrauengeburt im christlichen Glauben keine Nebensache. Sie wird in der Bibel eindeutig bezeugt samt allem Erstaunen und aller Aufregung, die dieses biologische Wunder verursacht hat. Und sie wird aufgenommen in die wichtigsten altkirchlichen Glaubensbekenntnisse (Apostolikum und Nicäno-Konstantinopolitanum). Sie ist von entscheidender Bedeutung für unsere Christologie, weil sie deutlich macht, dass Jesus nicht nur Mensch war, sondern von Beginn an auch menschgewordener Gott.

Entsprechend hat dieses Auseinanderreißen von Glaube und Geschichte gravierende Folgen für den christlichen Glauben. Wenn die Verankerung des Glaubens im realen geschichtlichen Handeln Gottes verloren geht, dann wird Theologie zum schönen Gedanken, der vielleicht kurz unser Herz erwärmt, der aber seine Kraft und seine Tiefe verliert. Nebenbei verliert die Bibel ihre Glaubwürdigkeit. Denn sie baut ja durchgängig darauf auf, dass Gott in der Geschichte gehandelt hat und dass wir ihm gerade deshalb vertrauen können. Deshalb bleibt es für Evangelikale entscheidend wichtig, Glaube und Geschichte zusammenzuhalten, so wie die Bibel das durchgängig tut und wie auch das historische orthodoxe Christentum das getan hat.

3. Trennung zwischen Vorbild und Stellvertretung

Die Bibel berichtet uns einerseits ausführlich vom Leben Jesu. Sie erzählt davon, wie Jesus sich mit uns Menschen solidarisiert hat: Mit unserer Menschlichkeit, mit unserem Leid, mit unserer Angst. Und zugleich malt sie uns Jesus als großes Vorbild vor Augen, dem wir nacheifern sollen. Sein Umgang mit den Schwachen, mit den Sündern, sein dienender Leitungsstil, seine Nächstenliebe, sein vergebendes Gebet für seine Feinde – in all dem sollen wir Jesus nachfolgen. Zudem hat Jesus gesagt: Wir sollen einander lehren, alles zu halten, was er uns befohlen hat (Matth. 28, 20). Jesus ist für uns Christen also DAS Vorbild schlechthin.

Aber hinzu kommt in der Bibel etwas, das mindestens genauso wichtig ist: In seinem Tod am Kreuz hat Jesus stellvertretend für uns gelitten. Er hat stellvertretend die Strafe auf sich genommen, die wir eigentlich verdient hätten aufgrund unserer Schuld. Er hat den Zorn und das Gericht Gottes auf sich genommen, das gerechterweise eigentlich uns hätte treffen müssen. Er hat uns damit losgekauft aus der Sklaverei der Sünde. Er hat für unsere Schuld gesühnt. Er hat uns dadurch mit Gott versöhnt. Er hat uns gerechtfertigt und erlöst. In allen biblischen Bildern von Sühne, Versöhnung, Rechtfertigung und Erlösung steht diese Stellvertretung im Mittelpunkt. Der große Theologe John Stott hat dies so formuliert: „Wenn Gott in Christus nicht an unserer Stelle gestorben wäre, könnte es weder Sühnung noch Erlösung, weder Rechtfertigung noch Versöhnung geben.“ [6]

In der Bibel und in der historisch-orthodoxen Theologie wird der Vorbildcharakter Jesu also immer untrennbar zusammengehalten mit dem stellvertretenden Opfertod Jesu am Kreuz. In der postevangelikal / progressiven Theologie wird dies jedoch zunehmend getrennt und folglich auch gegeneinander ausgespielt. Der Schwerpunkt wird immer stärker auf das Vorbild gelegt. Aber zur Stellvertretung wird zunehmend gesagt: Damit tun wir uns schwer. Gottes Gericht, Gottes Zorn, ein strafender Gott, das passt für uns nicht zu einem Gott, der doch die Liebe in Person ist. Gott braucht doch kein Opfer, um vergeben zu können. Gott kann doch einfach so vergeben. Dann reduziert sich die Christologie immer stärker auf diesen Solidaritäts- und Vorbildgedanken. Aber dass wir Menschen Sünder sind, die Vergebung, Errettung und Erlösung brauchen und die nur leben können, weil Jesus stellvertretend am Kreuz für uns gestorben ist, das tritt immer mehr in den Hintergrund oder es wird ganz aufgegeben. So schreibt zum Beispiel der Postevangelikale Jason Liesendahl in seinem Blog unter der Überschrift “Was ist progressive Theologie?”:

„Progressive deuten das Kreuz Jesu jedoch nicht im Sinne eines stellvertretenden Strafleidens. Progressiver Glaube ist nicht blutrünstig. Progressive orientieren sich an anderen Kreuzestheologien, wie dem solidarischen Ansatz: Am Kreuz zeigt sich Gottes solidarische Feindesliebe, die auch dann nicht aufhört, wenn der Mensch zum Äußersten greift. Diese Liebe ist stärker als der Tod, sie schafft neue Möglichkeiten, wo wir keine mehr sehen. Es geht bei Progressiven also nicht so sehr um ein Bekehrungserlebnis, das über Himmel und Hölle entscheidet. Es geht um einen ganzheitlichen Transformationsprozess, durch den Menschen immer mehr zu sich selber kommen können.“

Welche Konsequenzen ergeben sich daraus?

Meine Beobachtung ist: Postevangelikalismus und progressive Theologie ist im freikirchlichen und allianzevangelikalen Umfeld längst kein Randphänomen mehr, sondern sie ist insbesondere in den leitenden Ebenen auf breiter Front mehr oder weniger stark angekommen. Das gilt für fast alle größeren Verlage, Medien, Gemeindeverbünde, Missionswerke und selbstverständlich auch für Ausbildungsstätten. Nicht selten ist postevangelikale und progressive Theologie bereits vorherrschend und dominant. Woran liegt das? Warum breitet sich postevangelikal/progressive Theologie so rasant im freikirchlichen und allianzevangelikalen Umfeld aus?

Damit befasst sich Teil 2 dieser dreiteiligen Artikelserie.

Fußnoten:

[1] In „Biblische Hermeneutik“, 13. Auflage, S. 151

[2] In: „Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben?“, Göttingen 2012, S. 88

[3] In: „Jesus und die blutende Frau“, ab 36:57

[4] So schreibt zum Beispiel der freikirchliche Pastor Sebastian Rink in seinem Buch „Wenn Gott reklamiert“, dass er sich die Entstehung der Bibeltexte so vorstellt: „Menschen machen Erfahrungen. … Dabei bemerken sie, dass im Leben immer mal wieder große Geheimnisse auftauchen, mitten in ihrer alltäglichen Erfahrung: … Wo genau ist eigentlich mein Platz in der großen, weiten Welt unter der Sonne und zwischen den Sternen? Fragen nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Nach und nach entwickeln sie Ideen und erspüren Antworten. Sie suchen nach einer Sprache, die den Geheimnissen der Welt und des Lebens angemessen ist. Und sie (er-)finden Worte dafür. Das größte unter ihnen heißt „Gott“. … Irgendwann denken und erzählen sie nicht mehr nur, sondern schreiben. Sie dokumentieren, wie sie die Geheimnisse des Lebens und ihrer Gemeinschaft erleben. Sie halten fest, wie sie Gott erfahren. Menschen notieren, wie sie sich die geheimnisvolle Wirklichkeit des Göttlichen vorstellen. Sie schreiben, diskutieren, korrigieren. Sie machen neue Erfahrungen und alte Ideen verändern sich. Und sie schreiben weiter. Und schreiben anders. Und schreiben neu. Sie bewahren nicht alles auf, denn nicht alle Ideen passen in jedes Leben. Deshalb entwickelt jede Gemeinschaft eigene Vorstellungen. So bilden sich nach und nach Sammlungen der wichtigsten Texte. Das Beste setzt sich durch. Dokumente, an denen Menschen sich gemeinsam orientieren und die ihnen zum Maßstab (griechisch: Kanon) werden für ihren Umgang mit dem Geheimnis Gottes. So stelle ich mir das vor und biete an, einmal auf diese Weise an die Texte heranzugehen. Nicht in tiefster Ehrfurcht vor ihrer vermeintlichen Heiligkeit, sondern höchst ergriffen von ihrer schamlosen Menschlichkeit.“ (S. 25-26)

[5] So schreibt zum Beispiel Karsten Hüttmann, der 2022 1. Vorsitzender des Christival war, im Buch „THEOLAB – Jesus, Himmel, Mission“ in seinem Artikel über die Bedeutung des Kreuzestodes Jesu: „Es gibt nicht die eine, richtige Erklärung. Die verschiedenen Motive sind jeweils eher als Ergänzung statt als Widerspruch zu verstehen, denn es sind und bleiben letztlich unsere menschlichen Versuche, zu beschreiben, warum Jesus am Kreuz (für uns) starb. … Für Luther war z. B. die Frage nach einem gnädigen Gott noch der Dreh und Angelpunkt seiner Lehren, und für viele Menschen ist auch heute noch die Frage nach dem Umgang mit der eigenen Schuld existenziell. Für andere ist es aber vor allem die selbsterlittene Ungerechtigkeit (hier kann das Sterben Jesu u. a. als Solidarität Gottes mit den Leidenden erlebt werden) oder der Kampf mit der Selbstannahme und der Unsicherheit angesichts der eigenen Existenz (und das Kreuz demzufolge ein Zeichen der absoluten Liebe und bedingungslosen Annahme).“

[6] In John Stott „Das Kreuz“, SMD Edition, S. 259

Ist die Bibel progressiv?

Gespräche zwischen Evangelikalen und Postevangelikalen werden oft überlagert von Verletzungen, Vorurteilen, Strohmannargumenten und Missverständnissen, weil Begriffe ganz unterschiedlich gefüllt werden. Es ist deshalb gar nicht so einfach, aus diesem Wust die tatsächlichen Unterschiede in den theologischen Weichenstellungen herauszufiltern und nüchtern zu beschreiben. Einige bestreiten glatt, dass es diese unterschiedlichen Weichenstellungen tatsächlich gibt. Gar nicht so selten begegne ich der Behauptung: Eigentlich geht es höchstens um unterschiedliche Schwerpunktsetzungen in Spannungsfeldern, in denen eindeutige schwarz-weiß-Entscheidungen ohnehin nicht möglich sind. Manche behaupten gar: In Wirklichkeit sind die Diskussionen nur Ausdruck von unterschiedlichen Charakteren, Prägungen oder Mindsets, die irrtümlicherweise auf dem theologischen Feld ausgetragen werden. Das klingt zwar schön versöhnlich, wird aber der Realität nicht gerecht – wie dieser Artikel anhand eines konkreten Beispiels zeigen möchte.

Was ist „progressive Theologie“?

Auf meinen Reisen durch „Postevangelikalien“ begegnet mir immer wieder der Begriff der „Progressiven Theologie“. Der Begriff an sich sollte eigentlich auch für konservative Evangelikale kein Problem sein. Progressiv (also fortschrittlich) wollen wir ja irgendwie alle sein. In meiner eigenen Gemeinde arbeiten wir hart daran, neue Wege zu gehen, um den Auftrag unseres Herrn zu erfüllen und viele Menschen für Jesus zu gewinnen. In Fragen des Gemeindebaus und der Frömmigkeitsformen sind wir absolut progressiv.

Ist der Ruf nach progressiver Theologie also gar kein Grund zur Beunruhigung? Um diese Frage zu beantworten müssen wir genauer klären, was Postevangelikale eigentlich unter „progressiver Theologie“ verstehen. Martin Benz, Pastor der Vineyard-Gemeinde Basel, erklärt seine Sichtweise in mehreren Folgen seines „Movecast“ sehr anschaulich. Eine seiner Grundthesen ist: Vieles, was in der Bibel steht, ist „Absicht“, aber nicht „Ansicht“ Gottes. Vor allem das Alte Testament enthalte Vorstellungen von Gott, die sicher nicht Gottes Ansicht entsprechen. Trotzdem wollte Gott aber mit voller Absicht, dass diese falschen Gottesvorstellungen in der Bibel stehen, denn:

„Gott will dokumentieren, wie damals Menschen gedacht, geglaubt haben, wie ihre Gottesvorstellung war, wie ihre Bewusstseinsebene war. Er will, dass das dokumentiert und dargestellt wird weil er gleichzeitig zeigen will, wie großartig sich Glaube, Gottesvorstellung, Erkenntnis und Bewusstsein weiter entwickeln kann. In der Bibel findet sich Entwicklung von primitiv, von ganz archaischer Gottesvorstellung zu einer immer größer werdenden Offenbarung, die dann in Christus endet, mündet.“[1]

Das entscheidende Stichwort in dieser Aussage ist: „Entwicklung“! Gott hat die Bibel progressiv, d.h. fortschrittlich angelegt. Die Bibel ist kein statisches Buch, in dem Wahrheiten offenbart und damit ein für alle Mal zementiert werden, sondern sie nimmt immer wieder Veränderungen vor, sie entwickelt ihr Weltbild, Gottesbild und ihre Ethik weiter.

Diese Entwicklung hört für Martin Benz mit Jesus nicht auf.[2] Auch aus der Kirchengeschichte schildert er Beispiele für Weiterentwicklung. Schon Petrus und Paulus haben sich weiter entwickelt, als sie das Gebot der Beschneidung aufhoben. Später in der Kirchengeschichte gab es Weiterentwicklungen in Bezug auf die Haltung zur Sklaverei oder zur Gleichberechtigung der Frau. Deshalb sei die Angst von „fundamentalistischen Hardlinern“, dass Meinungsänderungen bei einzelnen theologischen oder ethischen Fragen zu einem unkontrollierbaren „Dammbruch“ führen könnten, nur selten berechtigt.[3]  Meistens würde diese Angst einen wichtigen Durchbruch nur unnötig verzögern, wie er heute z.B. auch bei der Frage nach dem Umgang mit Homosexualität nötig sei.

Ganz ähnlich äußert sich der Pastor der Zellgemeinde Bremen Jens Stangenberg. Im Hossa-Talk Nr. 83 legt er dar, warum man aus seiner Sicht mit der Bibel keine Ablehnung einer ausgelebten Homosexualität begründen kann. Kirche dürfe sich nicht rückbesinnen auf das Paradies. Die Bibel hat eine Richtung. Sie dekonstruiert selbst die ursprüngliche Schöpfungsordnung indem sie ankündigt, dass es in Gottes zukünftiger Welt keine Geschlechterpolarität mehr gibt (Markus 12, 25). Kirche soll sich nicht in der Vergangenheit verorten (sonst wird sie ethisch moralisierend) sondern als Sehnsuchtsgemeinschaft von der Zukunft her denken und deshalb immer offen für Neuea sein.[4]

Mit progressiver Theologie ist demnach gemeint: Gottes Schöpfung ist genau wie die Bibel „progressiv“, d.h. fortschrittlich angelegt. Sie entwickelt sich ständig weiter (bzw. höher), getrieben von einer ständig fortschreitenden Offenbarung Gottes. Progressive Theologie hat diese stetige Weiterentwicklung im Blick und ist daher offen dafür, dass die Kirche immer wieder neue Erkenntnisse entwickelt, auch wenn sie so noch nicht vollständig in der Bibel dargestellt sind (wie z.B. die volle Gleichberechtigung der Frau). Abzulehnen ist daher eine konservative Theologie, die alles beim Alten belassen möchte und sich gegen Weiterentwicklung stemmt. Damit seien schon viele heilsame Entwicklungen unnötig verzögert und viel Schaden angerichtet worden.

Menschliche und biblische Reifeentwicklung

Martin Benz vergleicht die Entwicklung von Weltbildern, Moral und Gottesbildern in der Bibel mit der Reifeentwicklung, die jeder Mensch persönlich durchlebt. Solange man klein und unreif ist, kann man eben noch nicht alles verstehen. Deshalb konnte auch Gott den Menschen früherer Zeiten nicht alles zumuten. Die Offenbarung erfolgte schrittweise, sonst hätte sie die Menschen überfordert. Das gilt zum Beispiel bei der Frage, woher eigentlich Gewalt und Unglück kommt. „Bei antikem Denken musste man das Gott zuschreiben, da musste das die Strafe der Götter sein. Anders konnte man sich Chaos im Land oder auf der Welt nicht vorstellen, anders konnte man das nicht einordnen. Die großen Verursacher für alles waren immer Gott oder die Götter.“ [5] Deshalb habe Gott es zugelassen, dass auch die biblischen Propheten schlimme Ereignisse als Folge von Gottes Zorn und nicht als eine Folge menschlichen Versagens darstellten. Da Jesus uns aber Gott als einen unendlich gnädigen Gott vorgestellt hat wissen wir heute, dass das auch damals schon nicht der Ansicht Gottes entsprochen haben kann.

Diese Sichtweise hat natürlich Konsequenzen. Gott als Urheber von leidvollem Gericht über Israel ist ein großes, durchgehendes Thema im ganzen Alten Testament, z.B. bei der Ankündigung von Segen und Fluch durch Mose (5. Mose 28, 15ff.). Das ganze Buch der Klagelieder wird von dieser Sichtweise geprägt [6] und wäre somit Ausdruck eines veralteten, unreifen und falschen Gottesbilds. Dr. Manuel Schmid, Pastor im ICF Basel und Theologiebeauftragter der ICF-Bewegung, geht im Movecast Nr. 42 den Ansatz Martin Benz zwar mit, schildert aber auch klar die Konsequenzen, die dieser Vergleich zwischen der menschlichen Persönlichkeitsentwicklung und der theologischen Entwicklung der Bibel nach sich zieht:

„Das Problem, das manche Leute aber mit diesem Bild oder mit dieser Analogie haben ist natürlich, dass man – wenn man jetzt das umlegt eben auf die biblische Überlieferung und die Offenbarung Gottes in der Bibel – dann müsste man sagen, dann begegnen uns im Alten Testament auch unvollkommene, vielleicht unreife, vielleicht sogar fehlerhafte Gottesvorstellungen oder vorläufige Gottesvorstellungen, die dann durch die Selbstoffenbarung Gottes in Jesus überholt werden oder geklärt werden. Und das heißt, man müsste dann eben doch so weit gehen, dass man zugesteht, an manchen Stellen im Alten Testament wird Gott auf eine Art und Weise abgebildet oder dargestellt oder vorgestellt von den biblischen Autoren, die im Lichte der Selbstoffenbarung Gottes in Jesus Christus eigentlich unangemessen ist, so wie man eben im persönlichen Reifeprozess auch unangemessene Dinge erlebt oder erfährt oder tut oder die vielleicht als Zwischenstufen wichtig waren aber die man dann im Nachhinein quasi durchaus auch kritisch bewerten würde. Das ist natürlich das Problem mit diesem Bild.“ [7]

Manuel Schmid erläutert anschließend, dass aber auch der konservative Ansatz, der alle Bibeltexte als authentische Zeugnisse über Gottes Handeln und Reden werten möchte, große Probleme bewältigen muss. Wer davon ausgeht, dass der Jesus der Bergpredigt ein und derselbe ist wie der Gott, der dem Volk Israel bei der Landnahme zur Zeit Josuas den Genozid der Landesbewohner anordnet, der steht aus seiner Sicht vor der „Quadratur des Kreises“.

Wie ist die Herangehensweise der progressiven Theologie an die Bibel nun aus evangelikaler Perspektive zu bewerten?

Die Bibel schreibt Geschichte

Keine Frage: Auch aus evangelikaler Sicht ist die Bibel alles andere als statisch. Niemand kann leugnen, dass es zahlreiche Entwicklungslinien und theologische Schwenks in der Bibel gibt. Die biblische Geschichte Gottes mit den Menschen beginnt in einem Garten, sie endet in einer Stadt. Sie begegnet einer unverhältnismäßigen Rachekultur zunächst noch mit dem Rechtsprinzip der Verhältnismäßigkeit („Auge um Auge, Zahn um Zahn“) um dann noch einen Schritt weiter zu gehen mit der Lehre Jesu, dass man dem Feind sogar die andere Wange hinhalten soll. Der häufige Gebrauch der Wendung „Ich aber sage euch“ markiert, dass Jesus zahlreiche Regelungen des alten Bundes ändert. So hebt er zum Beispiel die Speise- und Reinheitsgebote auf mit der schlichten und doch revolutionären Aussage: „Nicht was zum Mund hineingeht, macht den Menschen unrein; sondern was aus dem Mund herauskommt, das macht den Menschen unrein.“ (Matth. 15, 11) Darüber hinaus bestätigt Jesus das Prinzip, dass einige Aussagen des Alten Bundes den damaligen Umständen und dem Zustand der Menschen geschuldet war („wegen eurer Herzenshärtigkeit“), z.B. beim Scheidungsrecht (Matth. 19, 8). Einige Aussagen Gottes entsprachen also tatsächlich nicht komplett der Ansicht Gottes sondern hatten eher den Charakter von „Notstandsgesetzen“.

Die andere Seite: Ewige Wahrheiten und ein positiver Beginn

Komplett wird das Bild von der Bibel aber erst, wenn wir auch die folgenden biblischen Fakten berücksichtigen:

  • Jesus hat zwar eine neue heilsgeschichtliche Epoche eingeläutet, aber er hat die Gültigkeit des Alten Testaments trotzdem nicht in Frage gestellt, im Gegenteil: Kein einziges Zeichen des Alten Testaments sollte aus seiner Sicht aufgelöst werden. Seine Botschaft hieß nicht: Ich löse die alten Regeln auf, sondern: Ich erfülle sie und gebe ihnen dadurch einen tieferen Sinn (Matth. 5, 17-18).
  • Jesus zeichnete zudem keine stetig nach oben führende Entwicklungslinie. Mit der Formulierung „Von Anfang an aber ist es nicht so gewesen“ (Matth. 19, 8), bestätigt er 1. Mose 1, 31, wo es über die ursprüngliche Schöpfung heißt: „Es war sehr gut.“ Die Bibel setzt also einen Urzustand voraus, in dem Gottes gute Schöpfungsordnung sichtbar wurde und dem dann zunächst eine Abwärts-, nicht eine Aufwärtsentwicklung folgte. Auf Basis dieses sehr guten Ursprungszustands löste Jesus einige sexualethische Vorgaben nicht etwa auf sondern verschärfte sie sogar noch (Markus 10, 7-12).
  • Mit seiner häufig benutzten Wendung „Habt ihr nicht gelesen?“ (z.B. Markus 12, 26) macht Jesus deutlich, dass für ihn der Schriftbeweis galt. Der Schriftbeweis funktioniert natürlich nur, wenn das Alte Testament voll und ganz gültig ist. So wie bei allen frommen Juden war es ganz offensichtlich auch für Jesus völlig undenkbar, den Propheten des Alten Testaments irrtümliche Gottesworte oder gar falsche Gottesvorstellungen zu unterstellen. Das Gesetz und die Propheten hatte auch für Jesus volle Autorität. Dass er Aussagen des Alten Testaments widersprechen konnte, zeigt (so wie seine Wundertaten) nur seine absolut einzigartige Stellung als Gottessohn und verheißener Messias an.
  • Die Polarität zwischen dem zornigen und strafenden Gott einerseits und dem barmherzigen und gnädigen Gott andererseits findet sich im Alten wie im Neuen Testament gleichermaßen. So untermauert der Brief Judas ausdrücklich das alttestamentliche Bild vom strafenden Gott (Judas 5). In der Offenbarung tritt Christus selbst als Herrscher auf, der mit dem Schwert die Völker richtet (Offenbarung 19, 11-21). Es war gerade Jesus, der wie kein anderer über Hölle, Gericht und Verdammnis sprach. Entsprechend betont die Bibel vielfach: Gott verändert sich nicht (Jakobus 1, 17). Er ist derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit (Hebräer 13, 8).
  • Im drittletzten Vers der Bibel werden die Leser unter Androhung scharfer Sanktionen davor gewarnt, den prophetischen Worten dieses Buchs noch etwas hinzuzufügen (Offenbarung 22, 18). Die Offenbarung der Schrift sieht sich damit selbst als abgeschlossen an. Entsprechend hat schon der Kirchenvater Augustinus klargestellt: Keine Lehre irgendeines Theologen kann der Lehre der Apostel jetzt noch gleichgestellt werden.[8] Diese Sichtweise gilt bis heute in der weltweiten Kirche.

Ist die Bibel progressiv? Ja und nein!

Ja: Gott schreibt eine Geschichte mit uns Menschen. In dieser Geschichte gibt es Wendungen und Entwicklungen. Gott spricht unterschiedlich zu den Menschen entsprechend der Situation und dem Umfeld, in dem sie sich gerade befinden. Deshalb muss eine verantwortungsvolle Theologie immer den Kontext beachten. Sie muss heilsgeschichtliche Entwicklungen berücksichtigen sowie das historische und kulturelle Umfeld, in das Gott jeweils hineinspricht. Historische Bibelwissenschaft kann dabei eine wertvolle Hilfe sein.

Aber aus evangelikaler Sicht gilt auch (und hier gehen die Wege tatsächlich auseinander): Quer durch die ganze Bibel begegnen wir diesem einen, immer gleichen Gott, in dem sich Liebe und Heiligkeit, Zorn und Barmherzigkeit, Gnade und Gericht vereinen. Nirgendwo treffen diese Pole so direkt aufeinander wie am Kreuz von Golgatha. Wer einen dieser Pole für veraltet oder überholt erklärt verliert einen wichtigen Aspekt des Wesens Gottes aus den Augen – und somit auch einen Aspekt der Wahrheit, die uns frei macht und der Kirche ihre Kraft und Dynamik verleiht.

Jesus entscheidet

Jesus ist das Haupt der Kirche und daher ihr oberster Theologe. ER gibt vor, wie wir das Alte Testament zu interpretieren haben. Wo er bestimmte Vorschriften neu interpretiert und dadurch aufhebt, tun wir das auch. Wo er eine ursprüngliche Schöpfungsordnung bestätigt, tun wir das auch. Wo er Vorschriften verschärft, folgen wir ihm auch darin. Er allein steht über der Schrift. Wir stehen unter ihr. Wir stehen somit auch nicht über den Propheten des Alten Testaments. Wir verstehen Gott nicht besser als sie. Zwar müssen wir ihre Aussagen im Licht der Lehre und des Wesens Jesu deuten und verstehen. Aber um Jesus und seine Lehre verstehen zu können brauchen wir wiederum die ganze Bibel – inklusive dem Gesetz und den Propheten. Jesus brauchte offenbar Stunden, um den Emmausjüngern zu erklären, wo in allen (!) Schriften des Alten Testaments von ihm die Rede ist (Lukas 24, 27). Von der Schöpfung an war er an der Geschichte Gottes mit den Menschen beteiligt (Johannes 17, 24). Wer Jesus verstehen und von ihm her die Bibel interpretieren möchte, muss deshalb die ganze Bibel lesen und ernst nehmen.

Wie umgehen mit schwierigen Bibelstellen?

Manuel Schmid hat recht: Es ist nicht fair, die postevangelikale Sichtweise zu kritisieren und gleichzeitig die Probleme des evangelikalen Ansatzes leichtfertig vom Tisch zu wischen. Die verschiedenen Beschreibungen Gottes in der Bibel zusammen zu bringen ist an einigen Stellen in der Tat anspruchsvoll und herausfordernd. Persönlich geht es mir so: Manche Bibelstellen verstehe ich bis heute nicht, weil sie nicht so recht mit dem zusammen passen wollen, was ich bislang von Jesus und der restlichen Bibel verstanden habe. Aber ich werde diese Stellen deshalb nicht für unreif und überholt erklären. Ich habe sie stattdessen in mein „geistliches Regal“ gestellt. Immer, wenn ich an ihnen vorbeikomme ziehe ich den Hut vor ihnen und frage Gott wieder, wie das wohl zu verstehen ist. Zu einigen dieser Stellen habe ich auf diese Weise schon Antworten bekommen.[9] Es ist immer ein Fest, wenn mir wieder einmal bei einer „dunklen“ Bibelstelle ein Licht aufgeht.[10] Wie gut, dass ich sie nicht vorschnell als veraltet abgetan habe! Ich empfehle meiner Kirche, es genauso zu machen. Die Bibel muss der Maßstab der Kirche bleiben, auch wenn wir sie nicht komplett verstehen. Sie muss uns kritisieren dürfen, nicht umgekehrt. Nur dann kann die Kirche wachsen und reifen. Nur dann bleibt die Kirche progressiv.


[1] Movecast Nummer 8 „Bibelverständnis Teil 3: Wessen Geistes Kinder seid ihr?“ ab Minute 8:27

[2] „Der Geist wird im Laufe der Zeit (und die wird ja nicht definiert, ob das 10 Jahre später, 20 Jahre oder auch in den nächsten zwei Jahrtausenden sein wird), dass er weitere Wahrheit offenbaren wird, damit wir dann, wenn es für uns zumutbar ist, die Wahrheit vollständig erfassen können.“ Movecast Nr. 7 „Bibelverständnis Teil 2 – Alles in der Bibel ist Absicht Gottes, aber nicht alles ist Ansicht Gottes“ ab Minute 10:17

[3] Siehe dazu Movecast 55 und 56 „Die Angst vor dem Dammbruch – Teil 1 und 2“

[4] In Hossa Talk #83 „Homosexualität und die ‚Schöpfungsordnung‘“  Ab 24:10: „Die Bibel selbst schafft die Schöpfungsordnung ab.“ Ab 36:10: „Hat die Bibel eine Richtung? Damit können ganz viele Leute, die sagen, das steht doch in der Bibel, so schwer umgehen, dass die Bibel über 1000 Jahre Entstehungsgeschichte offenbar Korrekturen vornimmt.“ Ab 1.03.30: „Im Himmel gibt es die männlich-weiblich Polarität nicht mehr. Das heißt: Dekonstruktion der Schöpfungsordnung.“ Ab 1:16:31: „Wie verortet sich die Gemeinde oder die Kirche, in der ich bin. Trauert sie dem verloren gegangen Paradies zurück, dann fängt man an, ethisch moralisierend zu werden. Oder stabilisiert in der Gegenwart die Kirche das staatspolitische System? Dann wäre das so eine Gegenwartskirchlichkeit. Oder … eine Sehnsuchtsgemeinschaft, die immer offen ist für das Neue. Dann besteht die Aufgabe nicht darin, … wir bestätigen, was wir sowieso alle wissen, sondern es geht darum, immer eine Öffnung zu erhalten, eine Lichtung, etwas, das mir einen Riss ins System herein bringt, also wo ich gerade eine positive Verunsicherung bekomme, und Religion nicht immer nur als Sicherungs- und Stabilisierungssystem sondern was immer offen gehalten werden muss.“

[5] Movecast Nr. 7 „Bibelverständnis Teil 2 – Alles in der Bibel ist Absicht Gottes, aber nicht alles ist Ansicht Gottes“ ab Minute 13.38

[6] Ausführlich erläutert im AiGG-Artikel „Das Evangelium: Gottes Zorn und Gottes Gnade – Was wir aus dem Buch der Klagelieder lernen können“

[7] Movecast Nummer 42 „Braucht die Welt Theologen – mit Dr. Manuel Schmid“ ab Minute 51:34

[8] Martin Luther zitiert Augustinus in der „Assertio omnium articulorum“ (1520) wie folgt, um die Schriften des Neuen Testaments grundsätzlich gegen alle anderen Schriften abzugrenzen: „Ich habe gelernt, allein diesen Büchern, welche die kanonischen heißen, Ehre zu erweisen, so dass ich fest glaube, dass keiner ihrer Schreiber sich geirrt hat.“

[9] Im AiGG-Artikel „Biblische Stolperstellen: Krieg im Namen Gottes?“ sowie “Biblische Stolperstellen: Ist der Gott des AT grausam?” habe ich versucht, mich genau dieser anspruchsvollen Herausforderung in Bezug auf die Gewalttexte des AT zu stellen.

[10] Ein Beispiel dafür schildert der AiGG-Doppelartikel „Biblische Stolperstellen: Als Gott Mose umbringen wollte“