Die AiGG-Serie enthält Vorträge und Materialien zu 12 zentralen biblischen Themen, die im AiGG-Glaubenskurs und im Buch “AUFATMEN in Gottes Gegenwart” behandelt werden. Zu bislang 7 der 12 Themen gibt es ein
– Vortragsvideo auf YouTube
– Vortragsaudio als mp3
– Votragsskript als Word-Datei, die an persönliche Schwerpunkte angepasst werden kann
– Ein zusammenfassender Kurzartikel
– Das zugehörige vertiefende Kapitel aus dem AiGG-Buch
– Ein passendes Lied als Video samt Akkordsheet zum Nachsingen und -spielen
Sämtliche Materialien finden sich in folgenden Artikeln:
AiGG 1: Wer bin ich? Wie unsere Identität unser Leben prägt
Im ersten Vortrag des AiGG-Glaubenskurses geht es um einen Sonnenschirm. Der spendet nicht nur Schatten. Er ist auch ein perfektes Bild für die Gefühlsdynamik, die – bewusst oder unbewusst – unser aller Leben prägt, die über die Stabilität unserer Beziehungen entscheidet und die (oft unerkannt) hinter so manchen unserer Konflikte steckt. Und vor allem geht es um die alles verändernde Antwort, die Jesus auf die zentralste Frage unseres Lebens gibt: Wer bin ich?
AiGG 2: Wie Gott unsere Prioritäten neu ordnen kann
Was prägt und bestimmt unser Leben wirklich? Können erwachsene Menschen ihre Prioritäten überhaupt ändern? Im zweiten Vortrag der AiGG-Serie wird deutlich: Ja, das geht! Dazu sollten wir unbedingt das “Jesus-Prinzip” kennen, das uns zeigt, wie wir revolutionär anders mit unseren Bedürfnissen umgehen können. Und wir müssen uns der grundlegendsten aller Entscheidungen stellen, die wir jemals im Leben treffen werden…
AiGG 3: Unser Ziel – Freundschaft mit Gott
Wie stellt sich Gott die Beziehung zu uns Menschen vor? Ist es angemessen, ihn als einen „Freund“ zu bezeichnen? Ist er nicht viel eher unser Herr, dem wir zu gehorchen haben? Ein Durchgang durch die Bibel zeigt: Angesichts der unfassbaren Größe Gottes ist es wirklich erstaunlich, in welcher Beziehung Gott zu uns stehen möchte.
AiGG 4: Beziehung mit Jesus im Alltag leben
Unser Alltag ist prall gefüllt, sei es mit Arbeit oder mit Ablenkungen aller Art. Unsere Gedanken kommen kaum zur Ruhe. Wo soll da noch Platz sein für die Begegnung mit Gott? Wie kann Glaube mitten im Alltag praktisch werden? Und wie kann er unseren Alltag positiv prägen? Jesus hat Zachäus überraschend besucht – und damit alles verändert. Gemeinschaft mit Jesus kann auch heute noch unser Leben vom Kopf auf die Füße stellen.
AiGG 5: Wie wir Gottes Stimme hören können
Jesus hat immer wieder deutlich gemacht: Es gibt nichts Wichtigeres im Leben, als Gottes Stimme zu hören! Aber warum ist das eigentlich so wichtig? Und wie soll das praktisch funktionieren? Welche Rolle spielt dabei die Bibel? Ist dieses Buch überhaupt vertrauenswürdig? Im 5. Teil der AiGG-Serie geht es um sehr praktische Fragen der Jesusnachfolge und um ein Versprechen, das Jesus allen seinen Nachfolgern gemacht hat: Meine Schafe hören meine Stimme!
AiGG 6: Wie ein reines Herz uns aufrichtet und vertrauen hilft
Ein reines Herz und ein gutes Gewissen waren für Paulus 2 der 4 Hauptziele, um die sich seine ganze Arbeit drehte. Und für König David war ein reines Herz sogar DER Schlüssel zum Erfolg schlechthin! Allerdings ist es gar nicht so einfach ist, tief sitzende Schuld- und Schamgefühle zu überwinden. Auch Jesus wusste, wie schwer es uns fällt, sich gegenüber diesem heiligen, perfekten Gott nicht als Versager zu fühlen. Aber das Geniale ist: Gott hilft uns dabei! Er hat uns sogar extra ganz praktische Hilfen gegeben, damit ein reines Herz in uns wachsen kann. Wir sollten sie unbedingt kennen und nutzen!
AiGG 7: Durch Buße und Umkehr zu Heilung und Leidenschaft
Das Wort “Buße” hatte in den letzten Jahrzehnten einen ziemlichen Karriereknick. Die meisten Menschen verbinden es mit erhobenen Zeigefingern, deprimierender Reue und dem Ende allen Vergnügens. Selbst in den Kirchen ist es kaum noch zu hören. Dabei kommt es allein im Neuen Testament über 50 mal vor und spielte auch in vielen kirchlichen Erneuerungsbewegungen eine zentrale Rolle. Könnte es sein, dass wir eine völlig falsche Vorstellung von diesem Begriff entwickelt haben? Die Wahrheit ist: Buße und Umkehr ist ein entscheidender Schlüssel für ein heiles und leidenschaftliches Leben in der Nachfolge Jesu!
AiGG 8: Befreit durch das Kreuz und verwandelt durch Gnade
Warum nur ist das „Logo“ des Christentums ein grausames Folter- und Mordinstrument? Tatsache ist: In keiner anderen Botschaft steckt so viel Dynamit und erneuernde Kraft wie in der Botschaft vom Kreuz! Sie ist ein Frontalangriff auf unseren Stolz. Und zugleich: Das Zentrum des Evangeliums! Die Mitte der Heilsbotschaft für die ganze Menschheit! Unter dem Kreuz werden wir beschenkt mit Vergebung und ewigem Leben. Unter dem Kreuz baut Gott seine Kirche, die nicht aus Gebäuden sondern aus begnadigten, erneuerten Menschen besteht. Die Botschaft vom Kreuz ist zurecht das Zentrum der Christenheit – und eindeutig die wichtigste Botschaft dieser Serie.
AiGG 9: Der Heilige Geist – Leben aus einer neuen Kraftquelle
Als Jesus die Erde verließ versprach er, dass der Heilige Geist ihn hier auf Erden vertreten wird. Gerade durch ihn will Gott uns also ganz besonders nahe sein. Umso tragischer ist es, dass wir so oft noch fremdeln mit dieser Figur. Wer oder was ist der Heilige Geist eigentlich? Eine Art göttliches Kraft- und Energiefeld? Eine Stimmung oder Atmosphäre? So viel ist sicher: Christsein ohne den Heiligen Geist ist wie Autofahren ohne Benzin! Es funktioniert einfach nicht! Wer es versucht brennt frustriert aus. Der Heilige Geist macht den Unterschied!
AiGG 10: Wie Krisen zu Chancen werden können
Warum lässt Gott Krisen und Leid im Leben seiner Kinder zu? Ist er nicht ein Gott der Liebe? Und wie können wir mit Krisen so umgehen, dass sie uns nicht hart und bitter machen, sondern dass letztlich Gutes daraus wachsen kann? Das Buch Hiob ist eine wahre Fundgrube und Schatzkammer zu diesen großen Fragen, mit denen sich jeder Nachfolger Jesu auseinandersetzen muss.
AiGG 11: Vereint in Gottes Familie – Nur gemeinsam sind wir stark!
Jesus hat intensiv für die Einheit seiner Nachfolger gebetet. Er stellte sich seine Nachfolger nicht als Einzelkämpfer vor sondern als starke Gemeinschaft, in der Jeder Jeden unterstützt und Jeder auf Jeden angewiesen ist. Leider sieht die Praxis in christlichen Gemeinschaften oft anders aus. Woran liegt das? Und was können wir tun, um das zu ändern?
AiGG 12: Leben und Aufblühen in Gottes Berufung
Ein Fisch fühlt sich nur im Wasser wohl. Ebenso können wir Menschen nur dann aufblühen, wenn wir das Leben leben, für das Gott uns geschaffen hat. Aber wie finden wir dieses Leben? Soviel ist sicher: Ein Leben in Gottes Berufung ist ein Leben, das sich wirklich lohnt!
Die 12 AiGG-Themen in 12 kurzen Artikeln zusammengefasst:
1. Wie unser Herz gefüllt und unser Leben stabil werden kann
Ein Sonnenschirm spendet nicht nur Schatten. Er ist auch ein perfektes Bild für die Gefühlsdynamik, die – bewusst oder unbewusst – unser aller Leben prägt, über die Stabilität unserer Beziehungen entscheidet und (oft unerkannt) viele unserer Konflikte verursacht. Vor allem aber veranschaulicht er, wie unser verunsichertes Herz gefüllt und unsere Beziehungen stabil werden können.
Das “Jesus-Prinzip” erklärt, wie wir revolutionär anders mit unseren Bedürfnissen umgehen können und dabei Gott den Job machen lassen, den er wesentlich besser beherrscht als wir selbst. Ein Prinzip, das jeder Nachfolger Jesu unbedingt kennen muss.
3. Ein Freund! Ein guter Freund…?
Ist es angemessen, Gott als seinen „Freund“ zu bezeichnen? Sozusagen als netten Kumpel, der mit uns durchs Leben schlendert? Hört sich das nicht eher nach weichgespültem Kuschelchristentum statt nach solider Theologie an? In der Tat: Angesichts der unfassbaren Größe Gottes ist es total erstaunlich, wie Gott sich die Beziehung mit uns vorstellt.
4. Augen-Blick
Jesus begegnen und mit ihm leben mitten im hektischen Lärm des Alltags: Wie soll das gehen? Zachäus erklärt uns, wie er das erlebt hat. Und welche entscheidende Rolle der Heilige Geist dabei spielt…
Noch nie waren wir umgeben von so vielen Stimmen. Fast pausenlos reden sie auf uns ein. Sie widersprechen einander. Und was am schlimmsten ist: Wir haben letztlich gar keine Chance, die richtigen Stimmen von den falschen zu unterscheiden! Niemand kann uns verlässlich davor schützen, im Meer aus Informationen unterzugehen. Wäre da nicht die 1 Stimme, die so ganz anders ist. Es gibt definitiv nichts Wichtigeres im Leben, als diese Stimme zu finden und ihr zuzuhören!
6. Ein reines Herz: Davids Erfolgsgeheimnis, Schlüssel zur Freiheit
Ein reines Herz und ein gutes Gewissen waren für Paulus 2 der 4 Hauptziele, um die sich seine ganze Arbeit drehte. Und für König David war ein reines Herz sogar DER Schlüssel zum Erfolg schlechthin! Allerdings ist es gar nicht so einfach ist, tief sitzende Schamgefühle zu überwinden. Auch Jesus wusste, wie schwer es uns fällt, sich gegenüber diesem heiligen, perfekten Gott nicht als Versager zu fühlen. Aber das Geniale ist: Gott hilft uns dabei! Er hat uns sogar extra ganz praktische Hilfen gegeben, damit ein reines Herz in uns wachsen kann. Wir sollten sie unbedingt kennen und nutzen!
Das Wort “Buße” hatte in den letzten Jahrzehnten einen ziemlichen Karriereknick. Die meisten Menschen verbinden es mit erhobenen Zeigefingern, Druck und Verurteilung, deprimierender Reue und dem Ende allen Vergnügens. Selbst in den Kirchen ist es kaum noch zu hören. Dabei kommt es je nach Übersetzung allein im Neuen Testament über 50 mal vor und spielte auch in vielen kirchlichen Erneuerungsbewegungen eine zentrale Rolle. Könnte es sein, dass wir eine völlig falsche Vorstellung von diesem Begriff entwickelt haben?
Warum nur ist das „Logo“ des Christentums ein grausames Folter- und Mordinstrument? Tatsache ist: In keiner anderen Botschaft steckt soviel Dynamit und erneuernde Kraft. Sie ist ein Frontalangriff auf unseren Stolz! Und zugleich: Das Zentrum des Evangeliums! Die Mitte der Heilsbotschaft für die ganze Menschheit! Dort unter dem Kreuz baut Gott seine Kirche, die nicht aus Gebäuden sondern aus begnadigten, erneuerten Menschen besteht, in denen Christus selber lebt.
9. Erfüllt! – Der Heilige Geist macht den Unterschied
Als Jesus die Erde verließ versprach er, dass der Heilige Geist ihn hier auf Erden vertreten wird. Gerade durch ihn will Gott uns also ganz besonders nahe sein. Umso tragischer ist es, dass wir so oft noch fremdeln mit dieser Figur. Wer oder was ist der Heilige Geist eigentlich? Eine Art göttliches Kraft- und Energiefeld? Eine Stimmung oder Atmosphäre? So viel ist sicher: Christsein ohne den Heiligen Geist ist wie Autofahren ohne Benzin! Es funktioniert einfach nicht! Wer es versucht brennt frustriert aus. Der Heilige Geist macht den Unterschied!
10. Wie aus Krisen Chancen werden können
Warum lässt Gott Krisen und Leid im Leben seiner Kinder zu? Ist er nicht ein Gott der Liebe? Auf diese Frage gibt es sicher keine allgemeingültige Antwort. Trotzdem gibt uns die Bibel einige wichtige Hinweise. Wenn wir sie beachten können aus Krisen die größten Chancen unseres Lebens werden.
11. Himmel auf Erden
Jeder Mensch sehnt sich nach Gemeinschaft und gelingenden Beziehungen. Und trotzdem zerstören wir so oft genau das, wonach wir uns sehnen. Woran liegt das? Die Bibel nennt 2 Hauptursachen dafür. Wir sollten sie unbedingt kennen, damit wir nicht länger das verpassen, was uns die Bibel versprochen hat: Ein Stück Himmel auf Erden!
Hiermit bringe ich meine persönliche Wertschätzung der auasgewogenen theologischen Grundlagen und Einstellungen von Dr. Markus Till zum Ausdruck.
Vielen Dank !