Umkämpfte Einheit – der ganze Artikel als PDF
Jetzt gibt es die Artikelserie „Umkämpfte Einheit – ein Fronbericht vom größten Kampfplatz des Christentums“ zusammengefasst in einem Artikel als […]
Jetzt gibt es die Artikelserie „Umkämpfte Einheit – ein Fronbericht vom größten Kampfplatz des Christentums“ zusammengefasst in einem Artikel als […]
… ist Vertrauen! Missverständnisse sind etwas ganz normales. Das liegt daran, dass Begriffe oft mit ganz unterschiedlichen Inhalten, Assoziationen und
Einheitlichkeit, Beliebigkeit, menschliche Erkenntnis, Stolz und Selbstwertmangel, Selbstbereicherung, Mitmach-Druck, Integrationserwartung: Wer sich aufmacht, das Einheits-Land zu erobern wird mit vielen Gegnern
Wenn unter Christen ein neuer Aufbruch geschieht, gibt es oft Unfrieden mit den Etablierten und Alteingesessenen. Das war schon zu Jesu
Im Buch Josua wird eine Geschichte erzählt, die sich bis heute in tragischer Weise immer wieder wiederholt: Nachdem Israel Jericho
Wo Menschen miteinander leben gibt es Konflikte. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Menschen sind nun
Ich würde mich selbst als „bibeltreu“ bezeichnen. Manche Zeitgenossen würden mich gar einen „Fundamentalisten“ nennen. Ich finde das traurig. Schließlich
Weltweit gibt es heute etwa 45.000 verschiedene Kirchen („Denominationen“), Tendenz weiter steigend. Da kann man schon mal frustriert darüber sein,
Ein Frontbericht vom größten Kampfplatz des Christentums Nie werde ich diesen Anblick vergessen: Es war 1989 auf dem evangelischen Kirchentag
Tübingen ist ein schönes Städtchen. Es macht Spaß, dort zu arbeiten. Mit Boris Palmer haben wir einen interessanten Bürgermeister, der