Kann man die Wahrheit des Christentums beweisen?
Kann man beweisen, dass das Christentum wahr ist? Zu dieser Frage hat der YouTube-Kanal und Podcast „Bibel live mit Markus […]
Kann man beweisen, dass das Christentum wahr ist? Zu dieser Frage hat der YouTube-Kanal und Podcast „Bibel live mit Markus […]
„Mein Traum geht in die Verlängerung“. Unter diesem Titel habe ich am 24. Juli 2020 einen traurigen Artikel verfasst über
Am Freitag, den 22.11.2024 um 17.00 Uhr ist es soweit: Das erste Video des neuen YouTube-Kanals „Bibel Live“ hat Premiere.
Der zweite Teil des Doppelvortrags zum Thema „Dekonstruktion“ geht den Fragen nach: Was genau geschieht eigentlich in einem Dekonstruktionsprozess? Gibt
„Die letzte Bank – Fragen an das Leben“ heißt das neue, von den Kirchen verantwortete Gesprächsformat, das ab jetzt in
Was verbirgt sich eigentlich hinter Begriffen wie „Dekonstruktion“, „Postevangelikalismus“ und „Progressive Theologie“? Warum breitet sich diese Art von Theologie scheinbar
und zudem das Kernproblem unserer Gesellschaft und der evangelischen Allianz aufdeckt „Meines Erachtens ist es an der Zeit, aus der
Bewegende Einblicke in das innerste Herz Gottes Kann es sein, dass ein allmächtiger Gott weint? Die Bibel sagt: Ja! Über
Gedanken zu einem Buch über gefährliche Konservative Lieber Andreas Malessa, vielen Dank, dass Sie ein Buch für mich geschrieben haben!
Der Begriff „evangelikal“ ist in Verruf geraten. Das liegt auch daran, dass er kaum definiert ist. Man verbindet ihn primär