Kann man die Wahrheit des Christentums beweisen?
Kann man beweisen, dass das Christentum wahr ist? Zu dieser Frage hat der YouTube-Kanal und Podcast „Bibel live mit Markus […]
Kann man beweisen, dass das Christentum wahr ist? Zu dieser Frage hat der YouTube-Kanal und Podcast „Bibel live mit Markus […]
Der zweite Teil des Doppelvortrags zum Thema „Dekonstruktion“ geht den Fragen nach: Was genau geschieht eigentlich in einem Dekonstruktionsprozess? Gibt
Was verbirgt sich eigentlich hinter Begriffen wie „Dekonstruktion“, „Postevangelikalismus“ und „Progressive Theologie“? Warum breitet sich diese Art von Theologie scheinbar
„Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht. Denn es ist eine Kraft Gottes, die da selig macht alle, die
Dieser Artikel enthält das Skript zum offen.bar-Vortrag „Bibelverständnisse, ihre Konsequenzen und die Frage nach dem biblischen Bibelverständnis“, der am 20.06.2023
Als im Oktober 2017 die erste Version meines Artikels über die Worthaus-Mediathek online ging, konnte ich nicht ahnen, was das
Dieser Artikel entspricht in weiten Teilen dem gleichnamigen Vortrag, der am 15.10.2022 bei der Pfarrerarbeitsgemeinschaft Confessio gehalten wurde, und der
Der Vortrag „Evangelikale Bewegung – wohin?“ wurde am 24.09.2022 beim Arbeitskreis bekennender Christen in Bayern gehalten. Der Vortragstext kann hier
Der nachfolgende Text ist ein gekürztes Skript zu einem Vortrag, der am 18.02.2022 in der Stadtkirche in Freudenstad gehalten wurde
Auf der Regionaltagung des Netzwerks B&B in VS-Schwenningen am 25.09.2021 habe ich 2 Vorträge gehalten. Zunächst ging es um die