Christliche Apologetik go home?

von Dr. Reinhard Junker

Dieser Artikel kann hier als PDF heruntergeladen werden.

Die Internetseite „Worthaus“ hat einen Vortrag der Theologin Christiane Tietz mit dem Thema „Glaube und Zweifel“ veröffentlicht. Frau Tietz äußert sich darin kritisch zu Gottesbeweisen im Allgemeinen und speziell zum Ansatz des „Intelligent Design“, den sie in der Tradition des teleologischen Gottesbeweises von Thomas von Aquin sieht. Die Ausführungen von Frau Tietz laufen auf eine Abschaffung von Apologetik hinaus. Denn sie argumentiert gegen apologetische Arbeit, die positiv für die Wahrheit des biblischen Schöpfungszeugnisses eintritt; dagegen sollte man den Verstand nutzen, um das Geglaubte zu durchdenken, aber auch um die Lehren des Christentums kritisch zu hinterfragen. Doch gerade wenn auf diesem Wege kritische Fragen aufgeworfen werden, ist Apologetik gefragt.

I. Apologetik und das Design-Argument:
Das christliche Schöpfungszeugnis gegen Kritik behaupten

Wohl jeder Christ kennt solche Situationen: In einem Gespräch über Jesus Christus oder über die Bibel kommen Einwände: „Wie, Du bist so altmodisch und glaubst noch an Gott? Ich dachte Du seist intelligent!“ Oder: „Die Bibel ist doch voller Fehler und Widersprüche“, womit angedeutet wird, sie sei ziemlich unglaubwürdig. Oder: „Die Wissenschaft hat doch widerlegt, dass… Damals wussten die Menschen noch nicht, dass… usw.“ Nicht nur von Menschen, die mit der Bibel und dem Christsein nichts zu tun haben wollen, kommt solche Kritik, sondern auch von manchen „Frommen“. Man könne die Bibel nicht mehr so lesen wie früher und Vieles mehr.

Mit Fragen dieser Art sind wir mitten drin in der Apologetik. Darunter versteht man die Verteidigung der biblischen Botschaft und ihrer Glaubwürdigkeit mithilfe von Sachinformation und logischen Argumenten gegen Einwände aller Art. Es geht darum, Kritik an der christlichen Weltsicht mit Fakten und sachlichen Argumenten zurückzuweisen oder wenigstens zu entkräften, Deutungsalternativen aufzuzeigen (wie kann man eine Sache mit guten Gründen auch verstehen?) und argumentative oder logische Fehler aufzudecken. Im besten Fall kann es auf diese Weise gelingen, Glaubenshindernisse auszuräumen und für die Glaubwürdigkeit der Bibel zu punkten. Mehr kann Apologetik nicht erreichen – gute Argumente alleine bewirken keinen persönlichen lebendigen Glauben. Aber für einen ehrlichen Sucher kann es sehr wichtig sein, dass seine Fragen – und damit er selber – ernst genommen werden. Und Gott kann es auch schenken, dass Menschen, die dem christlichen Glauben ablehnend gegenüberstehen, durch Argumente in ein ernsthaftes Nachdenken geführt werden. Es gibt viele Zeugnisse dafür, dass apologetischer Einsatz eine wichtige Rolle dabei gespielt hat, dass Menschen den Schritt zur persönlichen Nachfolge Jesu und zum Vertrauen in Gottes Wort, die Bibel, gemacht haben oder dabei geblieben sind. Apologetische Arbeit abzulehnen oder für unnötig zu erachten, hieße nichts anderes, als Menschen mit ehrlichen kritischen Fragen zur Glaubwürdigkeit der Bibel im Regen stehen zu lassen. Darüber hinaus ist Apologetik auch deshalb wertvoll, insofern sie helfen kann, wichtige biblisch bezeugte Wahrheiten (wieder) sichtbar werden zu lassen. So ist die Erkenntnis, dass wir in einer geschaffenen Welt leben, auch deshalb von herausragender Bedeutung, weil Menschen ihretwegen „keine Entschuldigung haben“ (Römer 1,20), wenn sie sich dereinst für ihren Unglauben zu rechtfertigen haben.

Apologetik im Bereich der Schöpfungslehre

Es gibt viele Felder für christliche Apologetik. Dieser Beitrag geht schwerpunktmäßig auf das Feld der biblischen Schöpfungslehre ein. Diese steht ohne Zweifel unter Berufung auf Wissenschaft schwer unter Beschuss – und zwar in fast jeder Hinsicht, nicht nur dann, wenn man die Schöpfungstexte des Buches Genesis als Schilderungen tatsächlicher Ereignisse liest. Schon die Auffassung, es habe schöpferische Inputs, eine geistige Verursachung[1] gegeben, durch die die Welt, die Lebewesen und mit ihnen auch der Mensch ins Dasein gekommen sind, stößt auf starken Widerspruch, sei es im akademischen Bereich, im Bildungssektor oder in den Massenmedien. Praktisch jeder Schöpfungsansatz wird pauschal als unwissenschaftlich abgetan. Der Grund ist, dass der Naturalismus kulturell zum Leitparadigma des Westens geworden ist, weswegen die akademische Welt durch diese Weltanschauung regelrecht beherrscht ist, was sich vor allem in Ursprungsfragen zeigt.[2] Wäre dem Anspruch des Naturalismus gemäß die Welt tatsächlich ohne das absichtsvolle, zielgerichtete Wirken Gottes entstanden, dann wäre ein Schöpfer überflüssig und das biblische Schöpfungszeugnis nicht nur unglaubhaft, sondern sogar unsinnig – es sei denn, man hätte überzeugende Gründe dafür, dass der Schöpfer die Spuren seines Schöpfungshandelns bewusst verbergen wollte und auch konnte.

Die Bibel bezeugt demgegenüber Gott als Schöpfer in verschiedensten Zusammenhängen, aus denen hervorgeht, dass er eingreifen kann und auch eingegriffen hat. Die Bibel spricht zwar auch davon, dass Gott immer in verborgener Weise wirkt, jedoch sind zumindest die Resultate seines Schöpfungs- und Wunderhandelns als solche offensichtlich, und entsprechend wird Gottes schöpferisches und eingreifendes Handeln bezeugt. Römer 1,20 wurde bereits genannt. Und was sollte zum Beispiel Psalm 94,9 bedeuten, wenn Gottes Wirken als Schöpfer nicht wirklich erkennbar wäre: „Der das Auge gemacht hat, sollte der nicht sehen? Der das Ohr gebildet hat, sollte der nicht hören?“ Hier wird das Schöpfungshandeln Gottes in Beziehung gesetzt zum persönlichen Ergehen dessen, der auf Gottes Eingreifen hofft. Oder greifen wir Jesu Worte aus der Bergpredigt heraus: „Schaut die Lilien auf dem Felde an, wie sie wachsen: sie arbeiten nicht, auch spinnen sie nicht. Ich sage euch, dass auch Salomo in seiner Pracht nicht gekleidet gewesen ist wie eine von ihnen. Wenn nun Gott das Gras auf dem Felde so kleidet, das doch heute steht und morgen in den Ofen geworfen wird: sollte er das nicht viel mehr tun für euch, ihr Kleingläubigen?“ (Mt. 6,28b-30) Auch hier wird die Zusage der persönlichen Zuwendung und Fürsorge Gottes an das Zeugnis seiner Schöpferkraft gekoppelt. In einer Welt, die ihre Existenz nur dem Zufall und zufällig existierenden Naturgesetzen verdankte, hätte diese Zusage keine Basis. Das alleine ist für einen Christen schon Grund genug, nachzuhaken: Sind die Ansprüche des Naturalismus und der Evolutionsanschauung überhaupt gerechtfertigt? Genau diese Frage führt in die Apologetik. Sie zielt nicht darauf ab, Schöpfung formal zu beweisen. Es geht vielmehr darum, die Behauptung, ein eingreifender und Wunder wirkender Schöpfer sei überflüssig, argumentativ mit Befunden aus den Naturwissenschaften qualifiziert in Frage zu stellen.

Wir werden darauf zurückkommen. Zunächst aber noch ein paar weitere Blicke auf biblische Schöpfungstexte: Der Prophet Jeremia stellt Gott als Schöpfer den wirkungslosen und eigentlich harmlosen Götzen gegenüber: „Der HERR ist es, der die Erde durch seine Kraft geschaffen, den Erdkreis durch seine Weisheit fest gegründet und durch seine Einsicht den Himmel ausgespannt hat“ (Jer. 10,12). Hier werden Kraft, Weisheit und Einsicht Gottes betont. Durch den Kontrast mit den selbstgemachten Göttern, den Götzen, die nicht reden, gehen, schaden oder nutzen können, wird umso deutlicher, was Gott als Schöpfer tut. Er kann dies alles, was die Götzen nicht können.

Der Hebräerbrief bringt es prägnant auf den Punkt: „Aufgrund des Glaubens erkennen wir, dass die Welt durch Gottes Wort erschaffen worden und dass so aus Unsichtbarem das Sichtbare entstanden ist“ (Hebr. 11,1; EÜ). Das Wort Gottes, das hier genannt wird, kann mit dem Wort, das in 1. Mose 1 und in Joh. 1 bezeugt wird, identifiziert werden; es ist das Wort, durch das Gott geschaffen hat. Man wird nicht fehlgehen, wenn mit dem „Wort“ auch Information, Plan, Überlegung und Zielsetzung einschließt.

Und es ist vor diesem Hintergrund selbstverständlich, dass man danach fragen kann, ob sich in den geschaffenen Dingen Hinweise auf die Kraft, Weisheit und Einsicht Gottes als Schöpfer finden lassen. Das ist es ja, was Paulus im 1. Kapitel des Römerbriefes feststellt: „Denn was man von Gott erkennen kann, das ist unter ihnen wohlbekannt; Gott selbst hat es ihnen ja kundgetan. Sein unsichtbares Wesen lässt sich ja doch seit Erschaffung der Welt an seinen Werken mit dem geistigen Auge deutlich ersehen, nämlich seine ewige Macht und göttliche Größe“ (Röm. 1,19-20; nach H. Menge). Das heißt: Die Werke der Schöpfung sind so gestaltet, dass an ihnen deutlich, ja gleichsam offensichtlich die Spuren eines mächtigen Schöpfers erkannt werden können. Die Wendung „mit dem geistigen Auge ersehen“ meint den Einsatz des Verstandes; im verwendeten griechischen Wort „nooumena“ steckt „nous“, Verstand. Luther übersetzt mit „durch Nachdenken“. Die Spuren sind also gut erkennbar, und das ist so, weil Gott sie selber „kundgemacht“, sozusagen öffentlich zugänglich gemacht hat. Und sie sind so deutlich, dass wie oben bereits erwähnt im weiteren Text davon die Rede ist, dass es keine Entschuldigung dafür gibt, sie zu ignorieren oder als nichtssagend abzutun. Paulus schreibt weiter, dass viele Menschen nicht mit Dank und Anbetung auf die Offenbarung Gottes in seiner Schöpfung antworten. An dieser Stelle endet dann auch jede christliche Apologetik: Den persönlichen Schritt des Glaubens an Jesus Christus und des Vertrauens in sein Wort kann sie nicht bewirken.

Die Aussagen von Paulus in Römer 1,20ff. würden aber keinen Sinn machen, ja sie wären unmittelbar falsch, wenn in der Schöpfung gar keine Spuren der Tätigkeit des Schöpfers gefunden werden könnten, unbeschadet der Tatsache, dass Spuren im Einzelfall nicht immer eindeutig sein mögen und dass Spuren gelesen und interpretiert werden müssen. Aber solche klaren Spuren sind zu erwarten. Und sie sind wirklich da und man kann sie tatsächlich erkennen und das in manchen Fällen sogar recht leicht.

Der Design-Ansatz in der Biologie

Genau an dieser Stelle knüpft der Design-Ansatz an, der populär unter dem Schlagwort „Intelligent Design“ bekannt ist. Vorab ist wichtig: Es geht beim Design-Ansatz in der Biologie (worauf wir uns hier beschränken) um Ursprungsfragen, um die Frage nach der erstmaligen Entstehung von Naturgegenständen (z.B. die Entstehung des Lebens oder die Entstehung biologischer Konstruktionen oder die für Leben maßgeschneiderten Naturgesetze). Es geht also nicht darum, eine andere Art von Naturwissenschaft zu betreiben, sondern vielmehr die Daten der Naturwissenschaften als Indizien heranzuziehen, um die Frage zu beantworten, ob …

  • eine natürliche oder eine schöpferische Verursachung wahrscheinlicher ist.
  • der Anspruch einer naturalistischen Erklärung durch die Daten gedeckt ist und
  • ob die Behauptung, ein Schöpfer sei überflüssig, begründet ist.

Der hier relevante[3] Design-Ansatz kann sehr gut so definiert werden, dass er sich nicht weltanschaulich auf den Naturalismus oder zumindest nicht auf einzelne naturalistische Grundprinzipien festlegt. Er lässt daher die Möglichkeit zu, dass Lebewesen oder bestimmte Aspekte von ihnen durch die Tätigkeit eines Schöpfers entstanden sind, insbesondere wenn Erklärungen durch ungerichtete, natürliche Prozesse nachhaltig versagen und Gründe benannt werden können, warum das so ist. Der Design-Ansatz legt sich also nicht von vornherein auf Schöpfung fest, sondern kalkuliert diese Möglichkeit ein. Damit erfüllt dieser Ansatz auch ein wesentliches Kriterium echter Wissenschaftlichkeit, nämlich eine prinzipielle Ergebnisoffenheit historisch-wissenschaftlichen Arbeitens ohne weltanschauliche Engführung.

Den Grundgedanken des Design-Ansatzes kann man auch so formulieren: Es soll untersucht werden, ob man an den Strukturen der Lebewesen (oder auch der unbelebten Welt) Eigenschaften erkennen kann, die auf das Wirken eines intelligenten, willensbegabten Urhebers (Designers, Schöpfers) hinweisen und andere Möglichkeiten ihrer Herkunft unwahrscheinlich machen. Eine wissenschaftliche Analyse soll Indizien dafür aufdecken, dass der Kosmos und die Lebewesen durch das schöpferische Wirken eines Designers entstanden sind.

Es geht also darum, mögliche Indizien einer geistig-schöpferischen Verursachung auf Grundlage naturwissenschaftlicher Analysen der erforschten Gegenstände (seien es Lebewesen, potenzielle menschliche Artefakte oder auch Dinge der unbelebten Welt) identifizieren zu können. Dieselben Prinzipien kommen auch sonst bei der Unterscheidung von Artefakten von Naturprodukten oder (spezieller) in der Kriminalistik zum Tragen (vgl. Kasten „Der Fall ‚Schöpfung oder Evolution‘ als Kriminalgeschichte“). Sie werden in der biologischen Intelligent-Design-Forschung auf die Analyse von Lebewesen bezogen.

Der Kern des Design-Ansatzes

Auf biologische Details soll hier nicht eingegangen werden; das geschieht an anderer Stelle.[4] Wichtig ist, den Kern des Design-Ansatzes zu verstehen. Der Design-Ansatz geht von der fundamentalen Unterscheidung zwischen Geistigem und Nicht-Geistigem aus, zwischen geistlosen und geistigen Ursachen, dem durch Geist und durch geistlose Prozesse Verursachten, sowie den daraus resultierenden Merkmalen.

Eine geistbegabte Person, ein Schöpfer, Künstler, Konstrukteur oder Programmierer, kann Ziele setzen und den zukünftigen Zielzustand gedanklich vorwegnehmen. Er ist also zukunftsorientiert, kann planen, benötigte Mittel zur Erreichung des Zieles organisieren, Zwischenschritte einplanen und mögliche Hindernisse einkalkulieren. All das können Naturprozesse nicht. Diese laufen nach Gesetzmäßigkeiten ab und haben dabei weder eine Wahl noch ein Ziel. Denn nichtgeistige Dinge und Abläufe sind völlig blind in Bezug auf Ziele oder das Erreichen eines Zieles durch geeignete Mittel und können keine Mittel zum Erreichen eines Zieles wählen. Erklärungen, die nicht auf geistiger Verursachung beruhen, können lediglich auf drei Faktoren Bezug nehmen: Naturgesetze, (statistisch qualifizierter!) Zufall und wahrscheinliche Randbedingungen. Unter solchen Bedingungen sind aber keine Merkmale zu erwarten, wie sie bei geistig verursachten Gegenständen vorliegen. Naturprozessen stehen also sehr viel weniger Möglichkeiten zur Verfügung. In aller Regel ist der Unterschied der Merkmale von geistig oder nicht-geistig verursachten Gegenständen leicht erkennbar, weil die Merkmale geschaffener Gegenstände allgemeine Merkmale geistiger Wesen widerspiegeln, wie insbesondere eine komplex realisierte Zweckmäßigkeit. Daher kennen wir auch keine Gegenstände, die eine komplexe Zweckmäßigkeit widerspiegeln, deren Ursprung geklärt ist und die allein durch ungeplante, natürliche Prozesse entstanden sind.

Der Design-Ansatz ist ein rein wissenschaftlicher Ansatz, der ohne jeden Bezug zu theologischen Aussagen verfolgt werden kann. Das ist seine Stärke, bedingt aber auch Grenzen. Denn auf diesem Wege kann noch nichts über die Identität und spezielle Attribute des Designers gesagt werden. Hat der Gott der Bibel die DNA geschaffen? Oder ein anderes außerweltliches, göttliches Wesen? Oder waren es (innerweltliche) Außerirdische? Sind wir das Werk eines verrückten Physikers, der unsere Welt nur auf seinem Supercomputer simuliert? Alle diese Ansätze (auch wenn sie z.T. nach Science-Fiction klingen, werden tatsächlich von namhaften Wissenschaftlern diskutiert).

Aber: Der Design-Ansatz, wo er fruchtbar ist, macht dadurch die christliche Weltsicht signifikant wahrscheinlicher. Dabei ist er natürlich offen für Konkretisierungen, wer dieser Schöpfer ist. Solche Konkretisierungen können auch zunächst aus dem Bereich der natürlichen Theologie stammen (z.B. über das Moral-Argument oder die historische Apologetik). Die konkrete Anwendung auf theologische Fragen ist aber erst ein zweiter oder ggf. dritter Schritt. Konkrete Aussagen über den Schöpfer folgen jedenfalls nicht aus der Design-Analyse. Auch auf diesen Punkt werden wir weiter unten zurückkommen.

Das angebliche Lückenbüßer-Problem

Eine der häufigsten Einwände gegen den Design-Ansatz ist, man argumentiere mit einem „Lückenfüller“ oder „Lückenbüßer“. Diesen Einwand gibt es in theologischer und in wissenschaftsmethodischer Hinsicht. Er ist aber in beiden Hinsichten verfehlt.

Der methodische Einwand besagt: Wenn es Lücken im Verständnis einer natürlichen Entstehung gibt, könne man daraus nicht auf einen Schöpfer schließen, der diese Lücke fülle. Weitere Forschung würde diese Lücken in Zukunft füllen.

Doch woher weiß man das? Weitere Forschung könnte ebenso gut diese Lücken noch größer werden lassen – dafür gibt es auch zahlreiche Beispiele aus der aktuellen Forschung. Wer mit dem Lückenbüßer-Argument gegen den Design-Ansatz argumentiert, setzt also einfach ohne weitere Begründung voraus, es gebe eine naturalistische Erklärung, sie müsse nur noch gefunden werden. Mit anderen Worten: Unbekannte natürliche Prozesse werden – ohne dass es Indizien für ihre Existenz Indizien gibt – als Lückenfüller des Naturalismus eingesetzt. Denn natürlich sind alle unsere Naturdaten stark unterbestimmt – und damit per se lückenhaft. Auf die meisten Sachverhalte zur Erklärung der Welt müssen wir über mehr oder weniger indirekte Argumente schließen. Die Frage ist, welche Argumente bzw. welche „Lückenfüller“ die rational annehmbarsten sind. Irgendwelche Lückenfüller – wenn man das Wort verwenden will – brauchen wir also. Die einseitige (und dabei meist polemische) Verwendung des Wortes ist daher inkonsequent. Offenkundig ist also die Lückenbüßer-Argumentation kein treffendes Argument.

Liegen Erklärungslücken vor, müssen also in einem Vergleich möglicher Erklärungen („natürlich entstanden“ versus „geistig-kreativ verursacht“) die vorliegenden relevanten Indizien bewertet werden: Sprechen diese eher für natürliche (nicht-geistige) oder für kreative (geistige) Verursachung? Diese Vorgehensweise entspricht der o.g. Ergebnisoffenheit des Design-Ansatzes.

Ein weiterer Aspekt dabei ist dieser: Bezeichnen wir einen Ingenieur oder einen Programmierer als Lückenbüßer, weil wir noch nicht verstanden haben, wie eine Maschine oder ein Computerproramm alleine durch natürliche Vorgänge entsteht? Würde jemand in solchen Fällen auf den Gedanken kommen, das Wirken einer willensbegabten und mit Verstand ausgestatteten Person nicht als Erklärung zuzulassen, weil diese Erklärung nicht allein auf rein naturgesetzlich beschreibbare Faktoren zurückgreift?

Ein weiterer Aspekt. Es geht bei der Frage „Schöpfung oder rein natürliche Verursachung“ nicht darum, ob hier und da ein Schöpfer in einen ansonsten natürlich verlaufenden Prozess eingegriffen hat (was man nach dem Konzept einer theistischen Evolution annehmen könnte, die hier aber nicht vertreten wird). Die Frage ist vielmehr: Hat ein natürlicher Prozess zu einem bestimmten Naturgegenstand geführt oder liegt ein Fall von Planung und zielorientierter Realisierung vor, bei dem ein Schöpfer (oder Konstrukteur, Programmierer oder Künstler) eingegriffen hat und / oder die natürlichen Gegebenheiten kreativ genutzt hat, wobei seine geistige Tätigkeit aber von vornherein entscheidend für das Hervorbringen war.

Der Design-Ansatz ist also keinesfalls ein Konkurrent zu naturwissenschaftlicher Forschung und verhindert diese auch nicht – im Gegenteil! Indizien für einen Designer werden durch Forschung entdeckt. Kenntnisse über die Natur liefern Design-Indizien, nicht das Unentdeckte. Eines der größten und leider auch verbreiteten Missverständnisse über den Design-Ansatz ist, es gehe um eine andere Naturwissenschaft oder andere Art von Forschung. In Wirklichkeit geht es aber um Interpretations-Optionen in Bezug auf Ursprungsfragen. Die naturwissenschaftliche Forschung erfolgt methodisch auf gleiche Weise, unabhängig davon, ob man vom Naturalismus oder Theismus ausgeht oder ergebnisoffen arbeitet. Die Wege trennen sich erst, wenn es um Deutungen der Forschungsergebnisse in Bezug auf Ursprungsfragen geht (Schöpfung, Evolution).


Der Fall „Schöpfung oder Evolution“ als Kriminalgeschichte

Wenn Wissenschaftler vergangene Ereignisse (Schöpfung oder Evolution) rekonstruieren möchten, arbeiten sie ähnlich wie ein Kriminalist, der einen Todesfall aufzuklären hat. War es Mord oder Selbstmord oder trat der Tod auf natürlichem Wege ein? Wenn Augenzeugen fehlen, ist nur ein Indizienbeweis möglich. Das ist kein absolut unzweifelhafter Beweis im mathematischen Sinne, sondern eine stimmige Erklärung der am Tatort gefundenen Indizien; im Idealfall gibt es nur eine einzige stimmige Erklärung und der Fall scheint gelöst zu sein. Unter Umständen bleibt der Fall aber mangels Beweisen ungelöst, weil die Indizien mehrere Szenarien erlauben.

Wenn der Kommissar seine Arbeit unvoreingenommen macht, sammelt er möglichst viele Indizien, um zu einem möglichst umfassenden Gesamtbild zu kommen, und er wird allen Spuren nachgehen. Vor allem: Er ist für alle möglichen Antworten offen. Ein Kommissar, der eine der möglichen Erklärungen grundsätzlich ausschließen würde, hat seinen Beruf verfehlt. Oder was würden Sie von einem Kommissar halten, der „Mord“ von vornherein ausschließen würde mit der Begründung, es müsse unter allen Umständen eine Erklärung dafür geben, dass der Tod auf natürlichem Wege eingetreten sei? Die Möglichkeit, dass ein Täter absichtsvoll gehandelt habe, dürfe nicht berücksichtigt werden?

Genauso fragwürdig ist aber tatsächlich die Herangehensweise der überwältigenden Mehrheit der heutigen Biologen in ihren Forschungen zur Entstehung des Lebens und zur Geschichte der Lebewesen. Die Möglichkeit, dass ein Schöpfer absichtsvoll gehandelt hat und dass daraus die korrekte Erklärung folgt, wird prinzipiell ausgeschlossen, angeblich aus methodischen Gründen, aber in Wirklichkeit ist es eine Vorentscheidung in der Sache. Mindestens wird die Spur einer Schöpfung gewöhnlich nicht verfolgt. Nur ein Zitat von vielen, das diese Einstellung verdeutlicht: „Selbst wenn alle Daten auf einen intelligenten Schöpfer weisen, würde eine solche Hypothese aus der Wissenschaft ausgeschlossen werden, weil sie nicht naturalistisch ist.“[1] Dieses Zitat besagt: Die Wissenschaftlergemeinschaft ist faktisch darauf festgelegt, dass es auf alle Ursprungsfragen eine naturalistische Antwort geben muss. „Schöpfung“ sei auszuschließen, da dies unwissenschaftlich sei. Damit aber wird ein Grundprinzip wissenschaftlichen Arbeitens aufgegeben, nämlich die Suche nach der zutreffenden Antwort.[1] Stattdessen wird die „beste“ naturalistische Antwort gesucht. (In Anführungszeichen deshalb, weil falsche Antworten nie die besten sein können.) Es gibt also gute Gründe dafür, dass diese verengte Suche ein Holzweg ist.


II. Zum Vortrag „Glaube und Zweifel“ von Christiane Tietz

Teil I soll helfen, die Aussagen von Christiane Tietz einordnen und kommentieren zu können. Frau Tietz äußert sich zu Gottesbeweisen, speziell zum teleologischen Gottesbeweis nach Thomas von Aquin[5], und leitet anschließend zum Ansatz des „Intelligent Design“ (ID) über, der im Folgenden wie in Teil I kurz als „Design-Ansatz“ bezeichnet werden soll. Sie beginnt mit der Erklärung, wie der Begriff „Gottesbeweis“ im Mittelalter verstanden wurde: „Es ist vernünftig, an Gott zu glauben. Glaube und Vernunft widersprechen sich nicht.“ Einen Beweis im mathematischen Sinne gibt es hier nicht.

In der Diskussion um „Gottesbeweise“ ist es wichtig zu klären, was mit „Gottesbeweis“ gemeint ist. So kann es in der Frage nach Schöpfung versus Naturalismus nur darum gehen, ob die Annahme des Wirkens eines Schöpfers wahrscheinlicher ist als die Annahme, dass ein Schöpfer keine Rolle bei der Entstehung des Kosmos oder der Lebewesen spielte. Für einen Apologeten würde sogar genügen, wenn die Annahme eines Schöpfers als vernünftige Option aufgezeigt werden kann. Hier werden jedoch oft völlig überzogene Forderung an die theistische Position gestellt, so als …

  • sei die Beweislast einseitig auf der Seite des Design-Ansatzes,
  • müssten naturalistische Erklärungen widerlegt werden,
  • sei der Naturalismus bis zum Beweis des Gegenteils als wahr anzunehmen,
  • müsse der Theist sogar den Unmöglichkeitsbeweis führen, dass naturalistische Hypothesen (z. B. der Entstehung des Lebens) prinzipiell scheitern werden.

Aber selbstverständlich sind (auch) Naturalisten hinsichtlich ihrer eigenen Behauptungen in der Begründungspflicht und können nicht einfach dem Gegner einen Unmöglichkeitsbeweis aufbürden. Sie selbst müssen z.B. hinreichend starke Indizien für eine rein natürliche Entstehung des Lebens vorlegen, genauso wie Befürworter des Design-Ansatzes Indizien für Schöpfung zusammentragen müssen. Es geht also immer um einen Vergleich: Welche Position hat die überzeugenderen Indizien auf ihrer Seite?


Der teleologische Gottesbeweis nach Thomas von Aquin

Beim teleologische Gottesbeweis nach Thomas von Aquin handelt es sich um den sogenannten „Fünften Weg“ seiner Gottesbeweise. Beispielhaft sei sein Argument anhand der Flugbahn eines Pfeiles erläutert: Thomas von Aquin schließt aus der Tatsache, dass der auf ein Ziel fliegende geistlose Pfeil nicht selber zielorientiert ist, dass es ein dahinterstehendes Ziel bzw. eine entsprechende Absicht geben muss. Diese ist natürlich im Geist des Schützen zu finden. Diesen Gedanken wendet er auf die Welt als Ganzes an und schließt auf Gott, der sie in Bewegung gesetzt hat.
Die Originalformulierung findet man hier: http://www.k-l-j.de/068_gottesbeweise_thomas_aquin.htm


Das Design-Argument in biologischer Sicht

Kommen wir zum Vortrag von Frau Tietz zurück. Die Referentin weist zunächst unter Berufung auf Kant den teleologischen Gottesbeweis von Thomas von Aquin (siehe Kasten) zurück. Dessen Beweisführung gelte nach Kant nur in der sinnlichen Welt. Den Rückschluss auf Gott könne man nicht machen, weil er kein Gegenstand der sinnlichen Welt (in Raum und Zeit) ist. Dieser Rückschluss sei prinzipiell nicht möglich.[6] Mit dieser Kritik kommt sie anschließend auf den Design-Ansatz in der Biologie zu sprechen, den sie mit dem teleologischen Gottesbeweis von Thomas in Verbindung bringt. Diese Verbindung ist nicht ganz korrekt, da es bei Thomas um teleologische (d.h. zielorientierte) Bewegungen geht (die ohne personale Ursache letztlich nicht verstanden werden können), während der zentrale Aspekt beim Design-Argument die Zweckmäßigkeit bzw. Funktionalität biologischer Strukturen ist.[7] Organe oder biologische Konstruktionen können nur dann eine Funktion ausüben, wenn mehrere Teile ausgebildet und passend aufeinander abgestimmt sind. Daraus ergibt sich das Argument der „nichtreduzierbaren Komplexität“. Es besagt zum einen, dass ein Minimum an Teilen und deren Abstimmung nicht reduziert werden darf, ohne einen totalen Funktionsausfall zu haben (in Bezug auf die Funktion des Systems). Zum anderen heißt dies, dass dieses Minimum an nichtreduzierbarer Komplexität komplett vorhanden sein muss und nicht schrittweise durch Versuch und Irrtum in einem natürlichen Evolutionsprozess aufgebaut werden kann. Denn Vorstufen wären nicht funktional und könnten in Bezug auf die Funktion des ganzen Systems nicht durch Selektion ausgelesen werden, sondern würden viel eher abgebaut, bevor weitere aufbauende Schritte folgen.

Frau Tietz charakterisiert den Design-Ansatz korrekt: Ein intelligenter Designer sei aufgrund der Gegebenheiten in der Natur erschließbar; eine planvolle Zusammenstellung von Teilen könne man nur auf einen Schöpfer zurückführen, und zwar notwendigerweise. Als Beispiele nennt sie komplexe Strukturen wie Auge oder Flügel. Naturgesetze würden nicht ausreichen, solche Strukturen hervorzubringen.

„Was sagen Biologen dazu?“ fragt Frau Tietz und meint, sie würden darauf verweisen, dass es weniger komplexe Formen gebe, die auch irgendwie funktionieren, nicht nur die vollendete Form. Als Beispiel nennt sie Lungen von Lungenfischen, die einfacher gebaut sind als Lungen von Landwirbeltieren. Das Beispiel ist jedoch denkbar schlecht gewählt, weil alle diese Lungen eine Lungenfunktion ausüben, während es beim Design-Argument der nichtreduzierbaren Komplexität um die erstmalige Entstehung einer minimalen Lungenfunktion geht.[8]

Außerdem – so würden Biologen behaupten – sei eine scharfe Abgrenzung zwischen funktional und nicht funktional gar nicht möglich; etwas könne auch „ein bisschen“ funktionieren. Ein Beispiel dafür nennt sie nicht. Aber davon abgesehen setzt „ein bisschen funktionieren“ de facto ein Funktionieren voraus; eine biologische Zelle, die „ein bisschen funktioniert“, sprich: auf jeden Fall lebt, ist mit einer Erbinformation einschließlich Auslese- und Reparaturvorrichtungen, zahlreichen Proteinen, einer funktionalen Zellmembran u. v. m. bereits hochkomplex und spezifisch aufgebaut. Dasselbe gilt z.B. für ein Echolotsystem bei verschiedenen Säugern, die bereits „ein bisschen“ funktionieren.
Es ist also gerade die Frage, auf welchem Wege eine neue, vorher nicht realisierte Minimalfunktion zustande kommt. Ohne eine Minimalfunktion kann nicht auf die betreffende Funktion ausgelesen werden und wenn eine Minimalfunktion viele aufeinander abgestimmte Schritte (Mutationen) erfordert, sind nach allem, was wir wissen, die bekannten Evolutionsmechanismen klar überfordert. Das wird heute auch von einer Reihe von Evolutionsbiologen eingeräumt.[9] Auch dieser Einwand geht am Kern des Arguments vorbei.

Hier kann natürlich keine Detaildiskussion geführt werden; dies ist an anderer Stelle erfolgt und es sei auf den in Anmerkung 10 genannten Grundsatzartikel verwiesen. Es sei nur noch angemerkt, dass es zahlreiche andere Arten von Design-Argumenten in der Biologie gibt: Das Argument der nichtreduzierbaren Komplexität ist sicher besonders populär, aber nur eines unter vielen.[10] Man kann Frau Tietz als Theologin vielleicht keinen Vorwurf machen, dass sie hier nicht besser und ausgewogener informiert ist. Es ist aber fahrlässig, auf dünner Kenntnisdecke einen Ansatz als untauglich hinzustellen.

Das Design-Argument in theologischer Sicht

Mehr Zeit verwendet Frau Tietz im Folgenden darauf, den Design-Ansatz theologisch zu kritisieren. Dabei greift sie nochmals auf biologische und methodologische Aspekte zurück.

Ihr erster Punkt: Beim Design-Ansatz werde Gott als Ursache „innerhalb des Weltbildes“ gesehen. Phänomene, die wir nicht erklären können, müssten von Gott verursacht worden sein. Der Gottesbegriff, wonach Gott innerhalb der Kausalkette wirke, sei problematisch. Gott werde als Arbeitshypothese verwendet, die man einsetzt, wenn man nicht mehr weiterwisse. Man dürfe Gott nicht in Erklärungslücken stecken; Gott werde sonst zum Lückenbüßer; der sich durch Wissensfortschritt auf einem fortgesetzten Rückzug befinde.

Diese scheinbare Kurzform des Arguments („Phänomene, die wir nicht erklären können, müssen von Gott verursacht worden sein“) wird aber von keinem Befürworter vertreten, es ist lediglich eine (leicht angreifbare) Karikatur. Frau Tietz bringt wie viele andere Redner oder Autoren keine Originalzitate von Befürwortern des Design-Ansatzes. Das Problem ist hier eine unklare Rede von „Lücken“ und eine Unklarheit darüber, welche „Phänomene“ überhaupt gemeint sind, die nicht erklärt werden.

Da die „Lückenbüßer“-Kritik sehr populär ist, soll darauf nochmals etwas ausführlicher eingegangen werden.[11]

  1. Es ist notwendig, zwischen Wissenslücken und Erklärungslücken zu unterscheiden. Beim Design-Ansatz geht es um letztere und zwar um Erklärungslücken in Bezug auf die vergangene, erstmalige Entstehung von Naturgegenständen. Tatsächlich gibt es viele Beispiele dafür, dass das Schließen von Wissenslücken die Erklärungslücken im Rahmen des Naturalismus vergrößert.[12] Der Design-Ansatz wird nicht durch Wissenslücken begünstigt; vielmehr muss sich zeigen, ob sich durch Erweiterung unserer Kenntnisse der Design-Ansatz bewährt oder ob er fallen gelassen werden kann. Die Erweiterung unseres Wissens ist eine Prüfmöglichkeit für den Design-Ansatz und im Erfolgsfalle führt das zu seiner Stärkung. Das gilt vice versa auch für den naturalistischen Ansatz. Auch im Rahmen dieses Ansatzes stellt sich die Frage, ob das Schließen von Wissenslücken naturalistischen Deutungen stärkt oder schwächt.
    Es geht auch nicht darum ob Gott „zwischendurch immer wieder mal eingreift“ und „bestimmte Sachen gemacht hat, die wir anders noch nicht verstehen“, wie Frau Tietz mutmaßt, sondern darum, ob es Indizien dafür gibt, dass Gott, der außerhalb seiner Werke steht, von vornherein geplant und zielorientiert gehandelt hat. Gottes Schöpferhandeln kann natürlich weder demonstriert noch modelliert werden, und am allerwenigsten ist es in irgendwelchen Lücken zu finden. Der eingangs genannte Vergleich mit einem Computer macht es klar: Der Konstrukteur findet sich ja auch nicht in Lücken unseres Verständnisses über die Funktionsweise des Computer, sondern befindet sich außerhalb des Systems, das ohne sein Wirken nicht verstanden werden kann.
  1. Von Lücken zu sprechen, macht zudem nur dann Sinn, wenn das Ganze in Grundzügen bekannt ist, so dass das Fehlende als Lücke zu bezeichnen ist. Daraus folgt: Die Behauptung von Lücken in erklärenden naturalistisch-evolutionären Hypothesen beinhaltet, dass das zu Beweisende vorausgesetzt wird (dass es das „Ganze“, also eine naturalistische Erklärung gibt, die jedoch noch nicht geliefert wurde). Das zu Beweisende wird in doppelter Hinsicht vorausgesetzt, nämlich dass die „Lücke“ naturwissenschaftlich geschlossen werden kann und dass es sich überhaupt um das Fehlen eines Teils in einem vorausgesetzten existierenden Ganzen handelt.
    x
  2. Die Erklärung durch geistige Verursachung ist nicht in den Lücken einer naturwissenschaftlichen Ursprungshypothese zu verorten und ergänzt eine solche auch nicht, sondern sie ist eine Alternative zu einer solchen Hypothese, weil ein anderer Prozess im Fokus steht. Mit Design werden also nicht Lücken geschlossen, sondern ein anderer Erklärungstyp anstelle eines gescheiterten naturwissenschaftlichen Erklärungsversuchs ins Spiel gebracht.

Daraus folgt: Falls ein (Natur-)Gegenstand nur durch einen kreativen Akt entstehen kann, werden naturalistische Entstehungshypothesen scheitern und aus der Sicht des Naturalismus wird dies notwendigerweise als (stets auf vorläufiges Nichtwissen basierende) „Lücke“ erscheinen – aber eben nur aus dieser Sicht (s. o.).

Fazit zum ersten Punkt. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen bloßen Wissenslücken und Erklärungslücken. Wissenslücken können geschlossen werden. Erklärungslücken können sich als grundsätzlich herausstellen und damit auf Grenzen natürlicher Prozesse verweisen. Die unklare Rede von Lücken und das Vermischen der verschiedenen Arten von „Lücken“ führen zu Scheinargumenten und Irreführung.

Entsprechend müssen die Fragestellungen nach Aufbau und Funktion eines Naturgegenstands einerseits und nach seiner Entstehung andererseits unterschieden werden. Auch diese Unterscheidung wird oft nicht beachtet; auch dadurch kommt es zu irreführenden Argumenten. Die häufig wiederholte Behauptung, zunehmende Kenntnisse würden die Lücken unseres Wissens verkleinern, trifft nachweislich nur auf das Funktionieren zu. Dagegen ist die Entwicklung in der Frage nach Mechanismen der Entstehung von Naturgegenständen uneinheitlich und von Fall zu Fall gesondert zu beurteilen; der Wissenszuwachs lässt die Fragen nach der Entstehung oft noch schwieriger werden.

Ein zweiter Punkt: Frau Tietz weist darauf hin, dass Naturwissenschaften methodisch ohne Gott im Experimentalbereich arbeiten müssen. Naturwissenschaftler müssten so argumentieren, dass Gott nicht vorkommt. Richtig verstanden ist das korrekt und eine methodisch sinnvolle Beschränkung.[13] Nun behauptet Frau Tietz aber weiter, Befürworter des Design-Ansatzes würden die Naturwissenschaften dafür kritisieren, dass sie methodisch ohne Gott arbeiten und damit ein gottloses Weltbild vertreten. Das ist bestenfalls ein grobes Missverständnis. Es sei dazu an das im Teil I Gesagte erinnert: Es geht nicht um eine andere Art von Naturwissenschaft, sondern darum, die Daten der Naturwissenschaften als Indizien heranzuziehen, um die Frage zu beantworten, ob eine natürliche oder eine schöpferische (geistige) Verursachung bei der erstmaligen Entstehung eines Naturgegenstandes wahrscheinlicher ist. Die naturwissenschaftliche Forschung erfolgt aber methodisch auf gleiche Weise, unabhängig davon, ob man ihre Ergebnisse im Rahmen des Naturalismus oder aus der Schöpfungsperspektive deutet.

An dieser Stelle fehlt im Vortrag von Frau Tietz eine weitere wichtige Unterscheidung, nämlich die Unterscheidung zwischen dem Experimentalrahmen (wo das Wirken Gottes mit den Methoden der Naturwissenschaften gar nicht berücksichtigt werden kann) und dem naturhistorischen Bereich, in dem nicht experimentell gearbeitet werden kann und auch die Fragestellung in der Regel eine andere ist.[14] Wird dieser Unterschied nicht beachtet, gerät einiges durcheinander. Vor allem läuft es darauf hinaus, Gottes Wirken nicht nur methodisch, sondern auch faktisch auszuschließen. Denn wenn man Gottes Wirken in Ursprungsfragen methodisch ausschließt, bedeutet das, dass man sich in naturhistorischen Fragen auf Erklärungen mit ausschließlich natürlichen Prozessen und somit auf gesetzmäßig Beschreibbares und zufällige Faktoren beschränkt und prinzipiell nur solche Erklärungen zulässt. „Methodischer Naturalismus“ oder „methodischer Atheismus“ läuft somit letztlich auf einen weltanschaulichen Naturalismus bzw. Atheismus hinaus. Denn warum forscht man so, „als ob“ es X, Y und Z nicht gäbe bzw. irrelevant sei? Der einzig klare Grund kann nur sein: Weil man entweder glaubt, dass es X, Y und Z tatsächlich nicht gibt oder es als irrelevant für den Forschungsgegenstand betrachtet (d. h. hier: nicht als Schöpfer gehandelt hat).

Ein dritter Punkt. Christiane Tietz verweist auf Martin Luthers Erklärung zur Schöpfung im Kleinen Katechismus, wonach Schöpfung auch natürlich erklärbare Dinge wie „Kleider und Schuh, Essen und Trinken, Haus und Hof, Weib und Kind, Acker, Vieh und alle Güter“[15] einschließt. Doch Luther kann keinesfalls als Kronzeuge dafür angeführt werden, dass auch die Schöpfung insgesamt sich durch natürliche Prozesse entfaltet hat. Vielmehr beschreibt Luther hier eine Lehre, die auch als concursus divinus bezeichnet wird (das bedeutet „göttliche Mitwirkung“), deren Inhalt das Wirken Gottes auch nach Abschluss der Schöpfung am Anfang meint und die der deistischen Vorstellung entgegensteht, Gott greife nach vollendeter Schöpfung nicht mehr in den Lauf der Welt ein. Oft wird dies auch als creatio continua[16] bezeichnet und von der creatio originalis unterschieden. In Teil I wurde bereits ausgeführt, dass die Heilige Schrift vielfach und in vielerlei Zusammenhängen Gottes besonderes Schöpfungshandeln bezeugt. Biblisch gesehen kann Gottes Schöpfungshandeln nicht auf seine Fürsorge reduziert werden; das ist auch nicht die Absicht Luthers mit seinen Formulierungen im Kleinen Katechismus.

Viertens. Schließlich kritisiert Frau Tietz allgemein an den Gottesbeweisen (und implizit am Design-Ansatz), es handle sich um den Versuch, über Gott aus einer neutralen Warte heraus zu reden. Sie verweist auf den Theologen Werner Elert, der die Gottesbeweise als klassisches Beispiel menschlicher „Abstandshaltung“ (Gott gegenüber) ansieht. Man finde zwar heraus, dass es Gott gebe, aber der habe mit mir erst mal gar nichts zu tun. Das sei aber nicht der Gott, der den Menschen beansprucht. Es sei nicht der Gott der biblischen Texte, der in Beziehung mit den Menschen stehen wolle. Frau Tietz zitiert in diesem Zusammenhang auch den Theologen Rudolf Bultmann, wonach wir von Gott nur reden könnten, wenn wir von uns selber reden[17] und das mache ein Gottesbeweis nicht. Es gehe darin nicht um das, was Gott für mich bedeutet. Der Gottesbeweis rede vielmehr distanziert.

Dieser Ansatz ist allein schon deshalb deplatziert, weil durch ihn ein Sachargument „widerlegt“ werden soll, indem man versucht diejenigen, die es vorbringen, zu psychologisieren, also ihnen z.B. bestimmte Motive zu unterstellen. Aber genauso wenig kann man z. B. die die Allgemeine Relativitätstheorie widerlegen, indem man Albert Einstein bestimmte Motive unterstellt.

Der Aspekt der existentiellen Herausforderung betrifft zudem das Thema „Gottesbeweise“ gar nicht. Mit den Gottesbeweisen (im oben erläuterten Sinne) ist nicht der Anspruch verbunden, die Existenz des Gottes der Bibel oder gar seine besonderen Attribute nachzuweisen. Es geht vielmehr darum aufzuzeigen, dass es vernünftig und nicht gegen naturwissenschaftliches Wissen ist, an einen Schöpfer zu glauben. Wie im Teil I erläutert, endet Apologetik (und mit ihr die Gottesbeweise) an der Stelle, wo eine persönliche Antwort gefragt ist. Die Betrachtung der Natur kann in der Tat nicht klar aufzeigen, wie Gott ist, außer dass er sehr intelligent und mächtig sein muss. Genau das geht aus der eingangs zitierten Passage aus dem ersten Kapitel des Römerbriefes hervor: Die Schöpfung weist auf Gottes „unsichtbares Wesen“, seine „ewige Macht“ und „göttliche Größe“. Von der Liebe und Heiligkeit Gottes, von seiner Barmherzigkeit, von seinem Interesse mit dem Menschen in Beziehung zu treten, von seinem selbstlosen Einsatz für die Menschen bis zum bitteren Kreuzestod und davon, dass er Auferstehungskraft hat und den Jesus-Nachfolgern ewiges Leben verheißt und von vielem anderem  ist an dieser Stelle nicht die Rede. Das alles von Apologetik zu erwarten und ihr gleichsam vorzuwerfen, dass sie nicht auch noch zu diesen Erkenntnissen führe, die wir doch nur durch Gottes Offenbarung in seinem Wort erlangen können, wäre unangemessen und entspräche auch nicht dem Anspruch, der mit Apologetik eingelöst werden soll. Gute Apologetik versucht, Menschen auf Jesus Christus hin zu lenken und zu seinem Wort zu führen. Es ist nicht nachvollziehbar, weshalb Apologetik hierfür in irgendeiner Weise hinderlich sein soll.[18]

„Wo gibt es dennoch einen Ort für das Denken?“

Nach diesen Ausführungen über die Distanziertheit und die vermeintliche Gefahr der Irreleitung durch Gottesbeweise wirft Frau Tietz die Frage auf: „Wenn es so ist, dass das Denken diesen Gott nicht beweisen kann, … gibt es dennoch die Möglichkeit, nachzudenken über Gott, ohne dass der Glaube dabei verloren geht?“ Diese Frage wird bejaht, denn zum christlichen Glauben gehöre auch das Verstehen. Es gehe um ein Hinterherdenken dem, was man glaubt, um eine kritische Reflexion über das, was man glaubt. Sie akzeptiert ein Nachdenken dem, was vorgegeben ist, nämlich Gottes Selbstoffenbarung in Christus. Man könne über den Glauben nachdenken; wie das im Glauben Geglaubte zu verstehen ist. Aber was ist, wenn genau dagegen unter Berufung auf Wissenschaft Einwände erhoben werden? Dann muss man wohl oder übel sich doch apologetischer Arbeit unterziehen. Frau Tietz fragt selber: „Wenn man behaupten würde, man darf noch nicht einmal anfangen, die Lehren des Christentums zu hinterfragen, sonst geht der Glaube kaputt, dann würde man den Menschen zwingen, seinen Verstand quasi vor der Kirchentür abzugeben, und das kann langfristig nicht gut gehen, weil der Mensch auch ein Verstandeswesen ist.“ Ja, natürlich soll niemand von kritischem Nachdenken abgehalten oder dafür getadelt werden. Aber auf solche kritische Fragen gibt es in vielen Fällen gute apologetische Antworten.[19] Warum Frau Tietz, wie es scheint, einer positiv argumentierenden Apologetik nichts abgewinnen kann, ist unverständlich. Denn mit demselben Verstand, mit dem wir das Geglaubte denkerisch durchdringen und der dabei Fragen aufwirft, können wir auch versuchen, Antworten zu geben, die die Glaubwürdigkeit der Bibel auch in ihren historischen  Aussagen stützen und den Glauben zu stärken, dass die Bibel Gottes verlässliches Wort an uns ist. Genau aus diesem Grunde ist christliche Apologetik unverzichtbar. Und ein wichtiger Teil von ihr ist der Design-Ansatz.


Internet-Artikel zur Vertiefung

Markus Widenmeyer und Reinhard Junker:
Der Kern des Design-Arguments in der Biologie und warum die Kritiker daran scheitern http://www.wort-und-wissen.de/artikel/a22/a22.pdf

Reinhard Junker:
Das Design-Argument in der Biologie – ein Lückenbüßer?
http://www.wort-und-wissen.de/artikel/a19/a19.pdf

Reinhard Junker:
Das Design-Argument und der Bastler-Lückenbüßer-Gott
http://www.wort-und-wissen.de/artikel/a07/a07.pdf

Reinhard Junker:
Nichtreduzierbare Komplexität https://www.genesisnet.info/pdfs/Irreduzible_Komplexitaet.pdf

Markus Widenmeyer:
Kann man die Existenz Gottes beweisen? https://www.afet.de/download/2016/WidenmeyerJETh2016Endfassung.pdf

[1]siehe dazu den Abschnitt „Der Kern des Design-Ansatzes“

[2]Vgl. Boris Schmidtgall: Die Intoleranz des Naturalismus. http://www.wort-und-wissen.de/disk/d18/2/d18-2.html

[3] Im Rahmen z.B. unseres Alltagslebens, der Kriminalistik, der Archäologie bis hin zur Suche nach Außerirdischen wird ebenfalls der Design-Ansatz verwendet, um zwischen intelligent verursachten Signalen und natürlichen Sachverhalten zu unterscheiden, jedoch zielt er hier auf innerweltliche intelligente Urheber.

[4] Siehe z. B.: Markus Widenmeyer und Reinhard Junker: Der Kern des Design-Arguments in der Biologie und warum die Kritiker daran scheitern. http://www.wort-und-wissen.de/artikel/a22/a22.pdf

[5] Sie benutzt den Begriff „teleologischer Gottesbeweis“ zwar nicht. Er ist aber der Sache nach gemeint (vgl. Kasten „Der teleologische Gottesbeweis nach Thomas von Aquin“).

[6] So könne man aus dem Brennen des Dornbusches bei Mose auch nicht auf Gott schließen. Dieses Beispiel taugt allerdings nicht als Veranschaulichung des „Fünften Wegs“ von Thomas, da es hier nicht um einen teleologischen Vorgang geht. Davon abgesehen war es nicht das Feuer an sich, das bei Mose Erstaunen hervorrief, sondern der Umstand, dass der Dornbusch trotz Feuer nicht verbrannte.

[7] Siehe auch die Diskussion zu Kant bei Markus Widenmeyer, Kann man die Existenz Gottes beweisen? https://www.afet.de/download/2016/WidenmeyerJETh2016Endfassung.pdf

[8] Näheres dazu in einem ausführlichen Grundsatzartikel zur kritischen Diskussion des Arguments der nichtreduzierbaren Komplexität hier:

https://www.genesisnet.info/pdfs/Irreduzible_Komplexitaet.pdf.

Außerdem ist dieses Argument nach M. Behe, Darwin’s Black Box (1996) nur auf einzelne Systeme, nicht auf Komplexe von Systemen wie ganzen Organen (z. B. der Lunge) anwendbar. Näheres dazu im verlinkten Artikel.

[9]So z.B. R. Junker, Entstehung evolutionärer Neuheiten – ungelöst! https://www.genesisnet.info/schoepfung_evolution/n243.php. Die betreffenden Evolutionskritiker lehnen Evolution als Rahmenparadigma allerdings nicht ab.

[10]Die Plastizität der Lebewesen (individuelle Anpassungsfähigkeit der Lebewesen bei speziellen Umwelteinflüssen), die überaus häufigen und komplexen Konvergenzen (mehrfach unabhängig entstandene ähnliche Konstruktionen), Beispiele von Optimalität (z. B. beim genetischen Code), Robustheit, Redundanz oder spielerische Komplexität (phantasievolle Merkmale, die keinen erkennbaren selektierbaren Nutzen bringen. Näheres im unter Anm. 3 verlinkten Artikel.

[11] Noch ausführlicher wird auf die Kritik, es werde mit einem Lückenbüßer argumentiert, im Beitrag „Das Design-Argument in der Biologie – ein Lückenbüßer?“ eingegangen: http://www.wort-und-wissen.de/artikel/a19/a19.pdf

Theologische Fragen im Zusammenhang mit dem angeblichen Lückenbüßer-Problem werden hier behandelt: „Das Design-Argument und der Bastler-Lückenbüßer-Gott“: http://www.wort-und-wissen.de/artikel/a07/a07.pdf

[12]Zwei Beispiele dafür sind die Entdeckung molekularer Maschinen oder die Entdeckung intrinsisch unstrukturierter Proteine in den Zellen. (Siehe R. Junker & S. Scherer (2013) Evolution – ein kritisches Lehrbuch, Gießen, Kapitel  IV.9.7 sowie B. Schmidtgall (2018) Intrinsisch unstrukturierte Proteine. Studium Integrale Journal 25, 84-91.)

[13]„Richtig verstanden“ ist der methodische Ausschluss Gottes in den Naturwissenschaften dann, wenn nichts dazu ausgesagt wird, ob und ggf. wie Gott in den regelhaften Abläufen wirkt. Naturwissenschaft kann zum Wirken Gottes in den regelhaften Prozessen (was die Bibel bezeugt) nichts sagen; dafür ist ihre Methode nicht geeignet. Sie kann damit Gottes Wirken auch nicht aus den gewöhnlichen, regelhaften Prozessen ausschließen. (Vgl. dazu die weiter unten gemachten Ausführungen zum concursus divinus.)

[14] Experimente bezüglich des Naturhistorischen sind nur in Form von Simulationsexperimenten möglich, deren Randbedingungen aber wiederum nicht durch direkte Untersuchung ermittelt werden können. Bei naturhistorischen Fragenstellungen geht es darum, welche Ereignisse zu einer bestimmten Zeit der Fall waren. Bei Experimenten geht es darum festzustellen, welche allgemeinen (zu jeder Zeit geltenden) gesetzmäßigen Zusammenhänge bestehen.

[15] https://www.ekd.de/Kleiner-Katechismus-Zweite-Hauptstuck-13471.htm

[16] Auch wenn dieser Begriff häufig verwendet wird, halte ich ihn für unglücklich, weil es sich nicht im eigentlichen Sinne um „creatio“ handelt.

[17] Das ist eine mindestens sehr missverständliche Formulierung.

[18] Frau Tietz betont, dass Gott und Glaube zusammen gehören. Das ist natürlich richtig, aber es ist irrelevant für das Thema Gottesbeweise. Was Gott für jeden einzelnen Menschen bedeutet, ist eine weiterführende Frage, die von der Frage der Gottesbeweises nicht tangiert wird.

[19] Ein schönes neutestamentliches Beispiel dafür ist Paulus, der in 1. Kor 15 Einwände gegen die leibliche Auferstehung Jesu mit rationalen Argumenten zurückweist. Frau Tietz geht darauf ein, unterlässt aber den Hinweis, dass Paulus hier einer Art von Apologetik betreibt, deren Wert sie in ihrem Vortrag in Frage stellt.

Ist die Bibel progressiv?

Gespräche zwischen Evangelikalen und Postevangelikalen werden oft überlagert von Verletzungen, Vorurteilen, Strohmannargumenten und Missverständnissen, weil Begriffe ganz unterschiedlich gefüllt werden. Es ist deshalb gar nicht so einfach, aus diesem Wust die tatsächlichen Unterschiede in den theologischen Weichenstellungen herauszufiltern und nüchtern zu beschreiben. Einige bestreiten glatt, dass es diese unterschiedlichen Weichenstellungen tatsächlich gibt. Gar nicht so selten begegne ich der Behauptung: Eigentlich geht es höchstens um unterschiedliche Schwerpunktsetzungen in Spannungsfeldern, in denen eindeutige schwarz-weiß-Entscheidungen ohnehin nicht möglich sind. Manche behaupten gar: In Wirklichkeit sind die Diskussionen nur Ausdruck von unterschiedlichen Charakteren, Prägungen oder Mindsets, die irrtümlicherweise auf dem theologischen Feld ausgetragen werden. Das klingt zwar schön versöhnlich, wird aber der Realität nicht gerecht – wie dieser Artikel anhand eines konkreten Beispiels zeigen möchte.

Was ist „progressive Theologie“?

Auf meinen Reisen durch „Postevangelikalien“ begegnet mir immer wieder der Begriff der „Progressiven Theologie“. Der Begriff an sich sollte eigentlich auch für konservative Evangelikale kein Problem sein. Progressiv (also fortschrittlich) wollen wir ja irgendwie alle sein. In meiner eigenen Gemeinde arbeiten wir hart daran, neue Wege zu gehen, um den Auftrag unseres Herrn zu erfüllen und viele Menschen für Jesus zu gewinnen. In Fragen des Gemeindebaus und der Frömmigkeitsformen sind wir absolut progressiv.

Ist der Ruf nach progressiver Theologie also gar kein Grund zur Beunruhigung? Um diese Frage zu beantworten müssen wir genauer klären, was Postevangelikale eigentlich unter „progressiver Theologie“ verstehen. Martin Benz, Pastor der Vineyard-Gemeinde Basel, erklärt seine Sichtweise in mehreren Folgen seines „Movecast“ sehr anschaulich. Eine seiner Grundthesen ist: Vieles, was in der Bibel steht, ist „Absicht“, aber nicht „Ansicht“ Gottes. Vor allem das Alte Testament enthalte Vorstellungen von Gott, die sicher nicht Gottes Ansicht entsprechen. Trotzdem wollte Gott aber mit voller Absicht, dass diese falschen Gottesvorstellungen in der Bibel stehen, denn:

„Gott will dokumentieren, wie damals Menschen gedacht, geglaubt haben, wie ihre Gottesvorstellung war, wie ihre Bewusstseinsebene war. Er will, dass das dokumentiert und dargestellt wird weil er gleichzeitig zeigen will, wie großartig sich Glaube, Gottesvorstellung, Erkenntnis und Bewusstsein weiter entwickeln kann. In der Bibel findet sich Entwicklung von primitiv, von ganz archaischer Gottesvorstellung zu einer immer größer werdenden Offenbarung, die dann in Christus endet, mündet.“[1]

Das entscheidende Stichwort in dieser Aussage ist: „Entwicklung“! Gott hat die Bibel progressiv, d.h. fortschrittlich angelegt. Die Bibel ist kein statisches Buch, in dem Wahrheiten offenbart und damit ein für alle Mal zementiert werden, sondern sie nimmt immer wieder Veränderungen vor, sie entwickelt ihr Weltbild, Gottesbild und ihre Ethik weiter.

Diese Entwicklung hört für Martin Benz mit Jesus nicht auf.[2] Auch aus der Kirchengeschichte schildert er Beispiele für Weiterentwicklung. Schon Petrus und Paulus haben sich weiter entwickelt, als sie das Gebot der Beschneidung aufhoben. Später in der Kirchengeschichte gab es Weiterentwicklungen in Bezug auf die Haltung zur Sklaverei oder zur Gleichberechtigung der Frau. Deshalb sei die Angst von „fundamentalistischen Hardlinern“, dass Meinungsänderungen bei einzelnen theologischen oder ethischen Fragen zu einem unkontrollierbaren „Dammbruch“ führen könnten, nur selten berechtigt.[3]  Meistens würde diese Angst einen wichtigen Durchbruch nur unnötig verzögern, wie er heute z.B. auch bei der Frage nach dem Umgang mit Homosexualität nötig sei.

Ganz ähnlich äußert sich der Pastor der Zellgemeinde Bremen Jens Stangenberg. Im Hossa-Talk Nr. 83 legt er dar, warum man aus seiner Sicht mit der Bibel keine Ablehnung einer ausgelebten Homosexualität begründen kann. Kirche dürfe sich nicht rückbesinnen auf das Paradies. Die Bibel hat eine Richtung. Sie dekonstruiert selbst die ursprüngliche Schöpfungsordnung indem sie ankündigt, dass es in Gottes zukünftiger Welt keine Geschlechterpolarität mehr gibt (Markus 12, 25). Kirche soll sich nicht in der Vergangenheit verorten (sonst wird sie ethisch moralisierend) sondern als Sehnsuchtsgemeinschaft von der Zukunft her denken und deshalb immer offen für Neuea sein.[4]

Mit progressiver Theologie ist demnach gemeint: Gottes Schöpfung ist genau wie die Bibel „progressiv“, d.h. fortschrittlich angelegt. Sie entwickelt sich ständig weiter (bzw. höher), getrieben von einer ständig fortschreitenden Offenbarung Gottes. Progressive Theologie hat diese stetige Weiterentwicklung im Blick und ist daher offen dafür, dass die Kirche immer wieder neue Erkenntnisse entwickelt, auch wenn sie so noch nicht vollständig in der Bibel dargestellt sind (wie z.B. die volle Gleichberechtigung der Frau). Abzulehnen ist daher eine konservative Theologie, die alles beim Alten belassen möchte und sich gegen Weiterentwicklung stemmt. Damit seien schon viele heilsame Entwicklungen unnötig verzögert und viel Schaden angerichtet worden.

Menschliche und biblische Reifeentwicklung

Martin Benz vergleicht die Entwicklung von Weltbildern, Moral und Gottesbildern in der Bibel mit der Reifeentwicklung, die jeder Mensch persönlich durchlebt. Solange man klein und unreif ist, kann man eben noch nicht alles verstehen. Deshalb konnte auch Gott den Menschen früherer Zeiten nicht alles zumuten. Die Offenbarung erfolgte schrittweise, sonst hätte sie die Menschen überfordert. Das gilt zum Beispiel bei der Frage, woher eigentlich Gewalt und Unglück kommt. „Bei antikem Denken musste man das Gott zuschreiben, da musste das die Strafe der Götter sein. Anders konnte man sich Chaos im Land oder auf der Welt nicht vorstellen, anders konnte man das nicht einordnen. Die großen Verursacher für alles waren immer Gott oder die Götter.“ [5] Deshalb habe Gott es zugelassen, dass auch die biblischen Propheten schlimme Ereignisse als Folge von Gottes Zorn und nicht als eine Folge menschlichen Versagens darstellten. Da Jesus uns aber Gott als einen unendlich gnädigen Gott vorgestellt hat wissen wir heute, dass das auch damals schon nicht der Ansicht Gottes entsprochen haben kann.

Diese Sichtweise hat natürlich Konsequenzen. Gott als Urheber von leidvollem Gericht über Israel ist ein großes, durchgehendes Thema im ganzen Alten Testament, z.B. bei der Ankündigung von Segen und Fluch durch Mose (5. Mose 28, 15ff.). Das ganze Buch der Klagelieder wird von dieser Sichtweise geprägt [6] und wäre somit Ausdruck eines veralteten, unreifen und falschen Gottesbilds. Dr. Manuel Schmid, Pastor im ICF Basel und Theologiebeauftragter der ICF-Bewegung, geht im Movecast Nr. 42 den Ansatz Martin Benz zwar mit, schildert aber auch klar die Konsequenzen, die dieser Vergleich zwischen der menschlichen Persönlichkeitsentwicklung und der theologischen Entwicklung der Bibel nach sich zieht:

„Das Problem, das manche Leute aber mit diesem Bild oder mit dieser Analogie haben ist natürlich, dass man – wenn man jetzt das umlegt eben auf die biblische Überlieferung und die Offenbarung Gottes in der Bibel – dann müsste man sagen, dann begegnen uns im Alten Testament auch unvollkommene, vielleicht unreife, vielleicht sogar fehlerhafte Gottesvorstellungen oder vorläufige Gottesvorstellungen, die dann durch die Selbstoffenbarung Gottes in Jesus überholt werden oder geklärt werden. Und das heißt, man müsste dann eben doch so weit gehen, dass man zugesteht, an manchen Stellen im Alten Testament wird Gott auf eine Art und Weise abgebildet oder dargestellt oder vorgestellt von den biblischen Autoren, die im Lichte der Selbstoffenbarung Gottes in Jesus Christus eigentlich unangemessen ist, so wie man eben im persönlichen Reifeprozess auch unangemessene Dinge erlebt oder erfährt oder tut oder die vielleicht als Zwischenstufen wichtig waren aber die man dann im Nachhinein quasi durchaus auch kritisch bewerten würde. Das ist natürlich das Problem mit diesem Bild.“ [7]

Manuel Schmid erläutert anschließend, dass aber auch der konservative Ansatz, der alle Bibeltexte als authentische Zeugnisse über Gottes Handeln und Reden werten möchte, große Probleme bewältigen muss. Wer davon ausgeht, dass der Jesus der Bergpredigt ein und derselbe ist wie der Gott, der dem Volk Israel bei der Landnahme zur Zeit Josuas den Genozid der Landesbewohner anordnet, der steht aus seiner Sicht vor der „Quadratur des Kreises“.

Wie ist die Herangehensweise der progressiven Theologie an die Bibel nun aus evangelikaler Perspektive zu bewerten?

Die Bibel schreibt Geschichte

Keine Frage: Auch aus evangelikaler Sicht ist die Bibel alles andere als statisch. Niemand kann leugnen, dass es zahlreiche Entwicklungslinien und theologische Schwenks in der Bibel gibt. Die biblische Geschichte Gottes mit den Menschen beginnt in einem Garten, sie endet in einer Stadt. Sie begegnet einer unverhältnismäßigen Rachekultur zunächst noch mit dem Rechtsprinzip der Verhältnismäßigkeit („Auge um Auge, Zahn um Zahn“) um dann noch einen Schritt weiter zu gehen mit der Lehre Jesu, dass man dem Feind sogar die andere Wange hinhalten soll. Der häufige Gebrauch der Wendung „Ich aber sage euch“ markiert, dass Jesus zahlreiche Regelungen des alten Bundes ändert. So hebt er zum Beispiel die Speise- und Reinheitsgebote auf mit der schlichten und doch revolutionären Aussage: „Nicht was zum Mund hineingeht, macht den Menschen unrein; sondern was aus dem Mund herauskommt, das macht den Menschen unrein.“ (Matth. 15, 11) Darüber hinaus bestätigt Jesus das Prinzip, dass einige Aussagen des Alten Bundes den damaligen Umständen und dem Zustand der Menschen geschuldet war („wegen eurer Herzenshärtigkeit“), z.B. beim Scheidungsrecht (Matth. 19, 8). Einige Aussagen Gottes entsprachen also tatsächlich nicht komplett der Ansicht Gottes sondern hatten eher den Charakter von „Notstandsgesetzen“.

Die andere Seite: Ewige Wahrheiten und ein positiver Beginn

Komplett wird das Bild von der Bibel aber erst, wenn wir auch die folgenden biblischen Fakten berücksichtigen:

  • Jesus hat zwar eine neue heilsgeschichtliche Epoche eingeläutet, aber er hat die Gültigkeit des Alten Testaments trotzdem nicht in Frage gestellt, im Gegenteil: Kein einziges Zeichen des Alten Testaments sollte aus seiner Sicht aufgelöst werden. Seine Botschaft hieß nicht: Ich löse die alten Regeln auf, sondern: Ich erfülle sie und gebe ihnen dadurch einen tieferen Sinn (Matth. 5, 17-18).
  • Jesus zeichnete zudem keine stetig nach oben führende Entwicklungslinie. Mit der Formulierung „Von Anfang an aber ist es nicht so gewesen“ (Matth. 19, 8), bestätigt er 1. Mose 1, 31, wo es über die ursprüngliche Schöpfung heißt: „Es war sehr gut.“ Die Bibel setzt also einen Urzustand voraus, in dem Gottes gute Schöpfungsordnung sichtbar wurde und dem dann zunächst eine Abwärts-, nicht eine Aufwärtsentwicklung folgte. Auf Basis dieses sehr guten Ursprungszustands löste Jesus einige sexualethische Vorgaben nicht etwa auf sondern verschärfte sie sogar noch (Markus 10, 7-12).
  • Mit seiner häufig benutzten Wendung „Habt ihr nicht gelesen?“ (z.B. Markus 12, 26) macht Jesus deutlich, dass für ihn der Schriftbeweis galt. Der Schriftbeweis funktioniert natürlich nur, wenn das Alte Testament voll und ganz gültig ist. So wie bei allen frommen Juden war es ganz offensichtlich auch für Jesus völlig undenkbar, den Propheten des Alten Testaments irrtümliche Gottesworte oder gar falsche Gottesvorstellungen zu unterstellen. Das Gesetz und die Propheten hatte auch für Jesus volle Autorität. Dass er Aussagen des Alten Testaments widersprechen konnte, zeigt (so wie seine Wundertaten) nur seine absolut einzigartige Stellung als Gottessohn und verheißener Messias an.
  • Die Polarität zwischen dem zornigen und strafenden Gott einerseits und dem barmherzigen und gnädigen Gott andererseits findet sich im Alten wie im Neuen Testament gleichermaßen. So untermauert der Brief Judas ausdrücklich das alttestamentliche Bild vom strafenden Gott (Judas 5). In der Offenbarung tritt Christus selbst als Herrscher auf, der mit dem Schwert die Völker richtet (Offenbarung 19, 11-21). Es war gerade Jesus, der wie kein anderer über Hölle, Gericht und Verdammnis sprach. Entsprechend betont die Bibel vielfach: Gott verändert sich nicht (Jakobus 1, 17). Er ist derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit (Hebräer 13, 8).
  • Im drittletzten Vers der Bibel werden die Leser unter Androhung scharfer Sanktionen davor gewarnt, den prophetischen Worten dieses Buchs noch etwas hinzuzufügen (Offenbarung 22, 18). Die Offenbarung der Schrift sieht sich damit selbst als abgeschlossen an. Entsprechend hat schon der Kirchenvater Augustinus klargestellt: Keine Lehre irgendeines Theologen kann der Lehre der Apostel jetzt noch gleichgestellt werden.[8] Diese Sichtweise gilt bis heute in der weltweiten Kirche.

Ist die Bibel progressiv? Ja und nein!

Ja: Gott schreibt eine Geschichte mit uns Menschen. In dieser Geschichte gibt es Wendungen und Entwicklungen. Gott spricht unterschiedlich zu den Menschen entsprechend der Situation und dem Umfeld, in dem sie sich gerade befinden. Deshalb muss eine verantwortungsvolle Theologie immer den Kontext beachten. Sie muss heilsgeschichtliche Entwicklungen berücksichtigen sowie das historische und kulturelle Umfeld, in das Gott jeweils hineinspricht. Historische Bibelwissenschaft kann dabei eine wertvolle Hilfe sein.

Aber aus evangelikaler Sicht gilt auch (und hier gehen die Wege tatsächlich auseinander): Quer durch die ganze Bibel begegnen wir diesem einen, immer gleichen Gott, in dem sich Liebe und Heiligkeit, Zorn und Barmherzigkeit, Gnade und Gericht vereinen. Nirgendwo treffen diese Pole so direkt aufeinander wie am Kreuz von Golgatha. Wer einen dieser Pole für veraltet oder überholt erklärt verliert einen wichtigen Aspekt des Wesens Gottes aus den Augen – und somit auch einen Aspekt der Wahrheit, die uns frei macht und der Kirche ihre Kraft und Dynamik verleiht.

Jesus entscheidet

Jesus ist das Haupt der Kirche und daher ihr oberster Theologe. ER gibt vor, wie wir das Alte Testament zu interpretieren haben. Wo er bestimmte Vorschriften neu interpretiert und dadurch aufhebt, tun wir das auch. Wo er eine ursprüngliche Schöpfungsordnung bestätigt, tun wir das auch. Wo er Vorschriften verschärft, folgen wir ihm auch darin. Er allein steht über der Schrift. Wir stehen unter ihr. Wir stehen somit auch nicht über den Propheten des Alten Testaments. Wir verstehen Gott nicht besser als sie. Zwar müssen wir ihre Aussagen im Licht der Lehre und des Wesens Jesu deuten und verstehen. Aber um Jesus und seine Lehre verstehen zu können brauchen wir wiederum die ganze Bibel – inklusive dem Gesetz und den Propheten. Jesus brauchte offenbar Stunden, um den Emmausjüngern zu erklären, wo in allen (!) Schriften des Alten Testaments von ihm die Rede ist (Lukas 24, 27). Von der Schöpfung an war er an der Geschichte Gottes mit den Menschen beteiligt (Johannes 17, 24). Wer Jesus verstehen und von ihm her die Bibel interpretieren möchte, muss deshalb die ganze Bibel lesen und ernst nehmen.

Wie umgehen mit schwierigen Bibelstellen?

Manuel Schmid hat recht: Es ist nicht fair, die postevangelikale Sichtweise zu kritisieren und gleichzeitig die Probleme des evangelikalen Ansatzes leichtfertig vom Tisch zu wischen. Die verschiedenen Beschreibungen Gottes in der Bibel zusammen zu bringen ist an einigen Stellen in der Tat anspruchsvoll und herausfordernd. Persönlich geht es mir so: Manche Bibelstellen verstehe ich bis heute nicht, weil sie nicht so recht mit dem zusammen passen wollen, was ich bislang von Jesus und der restlichen Bibel verstanden habe. Aber ich werde diese Stellen deshalb nicht für unreif und überholt erklären. Ich habe sie stattdessen in mein „geistliches Regal“ gestellt. Immer, wenn ich an ihnen vorbeikomme ziehe ich den Hut vor ihnen und frage Gott wieder, wie das wohl zu verstehen ist. Zu einigen dieser Stellen habe ich auf diese Weise schon Antworten bekommen.[9] Es ist immer ein Fest, wenn mir wieder einmal bei einer „dunklen“ Bibelstelle ein Licht aufgeht.[10] Wie gut, dass ich sie nicht vorschnell als veraltet abgetan habe! Ich empfehle meiner Kirche, es genauso zu machen. Die Bibel muss der Maßstab der Kirche bleiben, auch wenn wir sie nicht komplett verstehen. Sie muss uns kritisieren dürfen, nicht umgekehrt. Nur dann kann die Kirche wachsen und reifen. Nur dann bleibt die Kirche progressiv.


[1] Movecast Nummer 8 „Bibelverständnis Teil 3: Wessen Geistes Kinder seid ihr?“ ab Minute 8:27

[2] „Der Geist wird im Laufe der Zeit (und die wird ja nicht definiert, ob das 10 Jahre später, 20 Jahre oder auch in den nächsten zwei Jahrtausenden sein wird), dass er weitere Wahrheit offenbaren wird, damit wir dann, wenn es für uns zumutbar ist, die Wahrheit vollständig erfassen können.“ Movecast Nr. 7 „Bibelverständnis Teil 2 – Alles in der Bibel ist Absicht Gottes, aber nicht alles ist Ansicht Gottes“ ab Minute 10:17

[3] Siehe dazu Movecast 55 und 56 „Die Angst vor dem Dammbruch – Teil 1 und 2“

[4] In Hossa Talk #83 „Homosexualität und die ‚Schöpfungsordnung‘“  Ab 24:10: „Die Bibel selbst schafft die Schöpfungsordnung ab.“ Ab 36:10: „Hat die Bibel eine Richtung? Damit können ganz viele Leute, die sagen, das steht doch in der Bibel, so schwer umgehen, dass die Bibel über 1000 Jahre Entstehungsgeschichte offenbar Korrekturen vornimmt.“ Ab 1.03.30: „Im Himmel gibt es die männlich-weiblich Polarität nicht mehr. Das heißt: Dekonstruktion der Schöpfungsordnung.“ Ab 1:16:31: „Wie verortet sich die Gemeinde oder die Kirche, in der ich bin. Trauert sie dem verloren gegangen Paradies zurück, dann fängt man an, ethisch moralisierend zu werden. Oder stabilisiert in der Gegenwart die Kirche das staatspolitische System? Dann wäre das so eine Gegenwartskirchlichkeit. Oder … eine Sehnsuchtsgemeinschaft, die immer offen ist für das Neue. Dann besteht die Aufgabe nicht darin, … wir bestätigen, was wir sowieso alle wissen, sondern es geht darum, immer eine Öffnung zu erhalten, eine Lichtung, etwas, das mir einen Riss ins System herein bringt, also wo ich gerade eine positive Verunsicherung bekomme, und Religion nicht immer nur als Sicherungs- und Stabilisierungssystem sondern was immer offen gehalten werden muss.“

[5] Movecast Nr. 7 „Bibelverständnis Teil 2 – Alles in der Bibel ist Absicht Gottes, aber nicht alles ist Ansicht Gottes“ ab Minute 13.38

[6] Ausführlich erläutert im AiGG-Artikel „Das Evangelium: Gottes Zorn und Gottes Gnade – Was wir aus dem Buch der Klagelieder lernen können“

[7] Movecast Nummer 42 „Braucht die Welt Theologen – mit Dr. Manuel Schmid“ ab Minute 51:34

[8] Martin Luther zitiert Augustinus in der „Assertio omnium articulorum“ (1520) wie folgt, um die Schriften des Neuen Testaments grundsätzlich gegen alle anderen Schriften abzugrenzen: „Ich habe gelernt, allein diesen Büchern, welche die kanonischen heißen, Ehre zu erweisen, so dass ich fest glaube, dass keiner ihrer Schreiber sich geirrt hat.“

[9] Im AiGG-Artikel „Biblische Stolperstellen: Krieg im Namen Gottes?“ sowie „Biblische Stolperstellen: Ist der Gott des AT grausam?“ habe ich versucht, mich genau dieser anspruchsvollen Herausforderung in Bezug auf die Gewalttexte des AT zu stellen.

[10] Ein Beispiel dafür schildert der AiGG-Doppelartikel „Biblische Stolperstellen: Als Gott Mose umbringen wollte“

WEITERGLAUBEN – Fundiert unfundamentalistisch?

Weiterglauben – so heißt das neue Buch von Professor Thorsten Dietz. Dietz lehrt an der evangelischen Hochschule Tabor. Der Buchtitel ist doppeldeutig gemeint:

  1. Angesichts des schmerzlichen Verdunstens von Frömmigkeit in unserem Land will Dietz ermutigen, weiterhin am Glauben festzuhalten. Als Beispiel schildert er den Glaubensweg von Torsten Hebel, der trotz einer tiefen Krise den Glauben nicht aufgab sondern gemäß der Analyse von Jürgen Schuster von einer dogmenorientierten auf eine „beziehungsorientierte, erfahrungsoffene und dialogische“ Glaubensweise umgestellt hat, die dem postmodernen Mindset besser gerecht wird. Dietz lässt nicht unerwähnt, dass diese Deutung u.a. von Dr. Gerrit Hohage auf biblipedia.de kritisiert wurde. Die Kritik wird aber nicht besprochen, stattdessen beklagt Dietz allgemein den „Sog der Polarisierung“, in dem es nicht um das nähere Verständnis der Sachfragen ginge sondern „sofort um: Dieses Denken führt in die Irre bzw. ist das einzig mögliche.“ (S. 22)
  2. Um weiter glauben zu können hält Dietz es für hilfreich, den Glauben weiter zu fassen, als fundamentalistisch geprägte Strömungen dies tun. Dietz will „fundiert unfundamentalistisch“ sein, wie es auf dem Buchrücken heißt. Gleich auf der ersten Seite des Vorworts grenzt Dietz sich ausdrücklich vom AiGG-Blogartikel „Worthaus – Universitätstheologie für Evangelikale“ ab. Die Tatsache, dass Worthaus Universitätstheologie auch unter Evangelikalen immer populärer macht, solle man nicht als Warnung lesen sondern als Kompliment. Genau an diesen Erfolg von Worthaus will Dietz mit seinem Buch anknüpfen.

Hilfreiche Einsichten und Erkenntnisse

Beim Lesen des zwar anspruchsvoll geschriebenen aber durchaus angenehm zu lesenden Buchs hatte ich einen Bleistift in der Hand, um gute und wertvolle Aussagen mit einer geraden Linie zu unterstreichen und fragwürdige Aussagen mit einer Wellenlinie zu markieren. Als Resultat muss ich sagen: Die geraden Linien überwiegen bei weitem. Thorsten Dietz schildert viele wertvolle Einsichten, die ich von Herzen unterstreichen kann. Viele der Gefahren konservativer Frömmigkeitspraxis, auf die Dietz hinweist, finden sich so oder so ähnlich auch in meinen Schriften:

  • Eine herz- und geistlose Dogmenorientierung auf Kosten der Wahrhaftigkeit und Menschlichkeit
  • Ein strikt polares oder gar polemisches Freund-Feind-Denken samt der Unfähigkeit, das Gegenüber differenziert zu betrachten und sich sachlich streiten zu können
  • Die Wahrung der eigenen Identität primär durch negative Abgrenzung von Anderen
  • Der Irrtum, dass man Gott und die Wahrheit durch rein intellektuelles Begreifen der Bibel im Griff haben könnte

Ich stimme Dietz im Grunde zu, wenn er sagt: „Wenn Jesus die Wahrheit ist, dann kann ich nicht einfach mein noch so richtiges Denken über ihn als DIE Wahrheit bezeichnen. Ich bekomme die Wahrheit über ihn nicht in den Griff. Sie erschließt sich mir, wo ich auf seine Stimme höre und wo ich aus seiner Wahrheit lebe.“ (S. 62, Hervorhebung nachträglich)

Wohltuend sind auch einige kritische Hinweise von Thorsten Dietz in Richtung eines alles auflösenden und zur Beliebigkeit neigenden Subjektivismus:

  • „Wenn wir darauf verzichten, die Wahrheit vernünftig erkennen zu wollen, dann lösen sich die Fragen nicht einfach auf. Für die Beantwortung gilt dann das Recht des Stärkeren.“ (S. 55) Dass das Schwinden einer allgemein akzeptierten höheren Wahrheit der Grund ist für die auch in unserer Gesellschaft um sich greifende Verrohung der Debattenkultur hat auch Vishal Mangalwadi eindrücklich dargelegt.
  • „Der Verzicht auf die Wahrheitsfrage ist ein Luxus der Unbeteiligten.“ (S. 56) Wenn Verantwortungsträger meinen, sie könnten sich um des lieben Friedens willen einfach aus allen Streitfragen heraushalten, dann ist auch das eine Entscheidung, die massive Konsequenzen hat. Die Vogel-Strauß-Taktik ist keine Lösung. Wir müssen uns den Debatten stellen und Position beziehen.

Letztlich beschreibt Dietz die Pole gut, wenn er schlussfolgert:

„Wahrheit geht nicht auf in richtigen Informationen. … Zugleich lässt sich Wahrheit auch nicht einfach reduzieren auf Wahrhaftigkeit, auf das bloß subjektive Gefühl: Für mich ist das stimmig. […] Die Wahrheit des christlichen Glaubens wird auf beiden Wegen verfehlt. Weder das Ideal der absoluten Objektivität noch die Verabsolutierung der Subjektivität („für mich fühlt es sich aber gut an“) werden ihr gerecht.“ (S. 67/68)

Den Anhängern einer rein subjektiven Wahrheitssicht schreibt Dietz zudem in erfrischender Deutlichkeit ins Stammbuch: „Wer sich lange und intensiv mit der Geschichte christlicher Lehrstreitigkeiten befasst, der kann zwar eine gewisse Sehnsucht bekommen nach einem Christentum ganz ohne verbindliche Bekenntnisse, frei von Wahrheitsansprüchen. Aber im Ernst: Was unterscheidet am Ende ein undogmatisches Christentum von jedem anderen Ensemble, das sich auf die Weisheit von Leben und Lebenlassen einigen kann?“ (S. 69)

Schriftverständnis: Das Kind mit dem Bad ausgeschüttet

Auch das Kapitel über das Schriftverständnis enthält einige hilfreiche, wichtige Einsichten:

  • „Die neutestamentlichen Autoren haben ganz offensichtlich die Schriften des Alten Testaments als Gottes Wort gelesen, genauso wie die allermeisten Christen in der Kirchengeschichte.“ (S. 80)
  • „Darum hängt alles an der Erforschung des ursprünglichen Sinns der biblischen Texte selbst. Sola scriptura heißt bei Luther: Die Bibel selbst muss sich auslegen, sie muss mit der ursprünglichen Aussageabsicht ihrer Texte zur Geltung kommen. Keine menschliche Instanz kann das Fragen nach der biblischen Wahrheit durch letztgültige Auslegung beenden.“ (S. 83)

Angesichts dieser klaren Aussagen ist es umso überraschender, wenn Dietz dann plötzlich behauptet, die „Gleichsetzung von biblischen Texten und Gottes Reden, die unvermittelte Bezeichnung der Bibel als „das Wort Gottes“ sei verkürzt, denn: „Die biblischen Texte kennen einen solchen unmittelbaren Offenbarungscharakter der ganzen Bibel gar nicht.“ (S. 79) Wirklich nicht? Wie passt das zusammen mit der Aussage, dass die neutestamentlichen Autoren das Alte Testament „ganz offensichtlich“ als Gottes Wort gelesen haben?

Noch seltsamer wird es für mich, wenn Dietz schreibt: „Christen glauben an Jesus Christus und nicht an die Bibel. Das ist kein falscher Gegensatz, sondern im Grunde eine Selbstverständlichkeit.“ (S. 80) Soweit ich das sehe begründet Dietz diese These nicht. Und ich frage mich: Wenn sich mir die Wahrheit nur erschließt, „wo ich auf Jesu Stimme höre und aus seiner Wahrheit lebe“, (siehe Zitat oben) wie kann man denn dann den Glauben an Jesus Christus vom Vertrauen in die Verlässlichkeit der Bibel trennen? Denn seine Stimme und seine Wahrheit hören wir heute nun einmal allein und ausschließlich nur durch die Bibel! Wenn wir uns nicht darauf verlassen können, dass die Bibel verlässliches Wort Gottes ist, dann verschwimmt auch seine Stimme und seine Wahrheit zwangsläufig im Nebel. Man höre sich nur einmal den Worthausvortrag von Prof. Stefan Schreiber über den „historischen Jesus“ an, in dem er ein völlig vermenschlichtes Jesusbild zeichnet, das m.E. mit dem biblischen Christus, auf den ich im Leben und Sterben vertrauen kann, nur noch herzlich wenig zu tun hat.

Letztlich legt Dietz sich fest auf die Formel, die Bibel sei „Gotteswort in Menschenwort.“ (S. 98) Er meint, dabei die ganz große Mehrheit der Theologen aus ganz verschiedenen Lagern auf seiner Seite zu haben. Dietz stellt dabei folgende Extreme einander gegenüber:

„Das ist auf der einen Seite die Irrtumslosigkeit der Bibel und auf der anderen Seite die […] Vorstellung, dass der Historiker über ganz klare Maßstäbe verfüge und von vornherein ausschließen könne, dass Gott redet und tote Menschen auferweckt werden.“ (S. 94)

Dietz lobt dabei ausdrücklich „kritische Rückfragen“ zu einer „Exegese, die […] die Wunder nicht mehr wahrhaben möchte“ und verweist dabei auf den AiGG-Artikel „Stolz und Vorurteil?“ Wie schön! Aber aus welchen Gründen lehnt er ein Festhalten an der Irrtumslosigkeit der Bibel so vehement ab? Warum hält er es stattdessen für wünschenswert, dass „Christen die Einsicht in den Stückwerkcharakter aller Erkenntnis auf ihr Bibelverständnis anwenden“? (S. 97) Liefert der biblische Text denn tatsächlich nur Stückwerk?

Unfehlbare Schrift oder unfehlbare Auslegung? Ein grundlegender Argumentationsfehler

An dieser Stelle wird aus meiner Sicht geradezu beispielhaft ein grundlegender Argumentationsfehler deutlich, der mir schon öfter auffiel, wenn Theologen versuchen, eine liberalere Theologie einem konservativen Publikum schmackhaft zu machen. Denn das eigenartige ist: Soweit ich das sehe spricht Dietz in seinem Buch an keiner einzigen Stelle über Irrtümer in der Bibel, um seine These zu begründen. Er spricht vielmehr ausschließlich und allein über (aus seiner Sicht) fehlerhafte Auslegungen der Bibel.

Fast ein ganzes Kapitel verwendet Dietz darauf, die Option einer historischen Auslegung der biblischen Urgeschichte ad absurdum zu führen. Da wird der Theologe plötzlich zum Naturwissenschaftler: Astronomie, Chemie, Geologie, Paläogenetik: Sie alle sprächen unisono dafür, dass die biblische Urgeschichte historisch so nicht passiert sein kann. Zugleich weist Dietz darauf hin, dass es ja aber auch ganz konservative Theologen wie Timothy Keller gibt, die nicht an eine Historizität der biblischen Urgeschichte glauben. Zudem verweist er auf Johannes Hartl, der zur biblischen Schöpfungsgeschichte schreibt: „Ob sie historisch zu verstehen ist? Nun, wenn nicht historisch, so könnte man antworten, dann doch bedeutend realer gemeint als historisch. Es ist unsere Geschichte.“ (Zitat auf S. 118)

Nun kann man an diesem Punkt tatsächlich unterschiedlicher Meinung sein. Persönlich bin ich überzeugt davon, dass die biblische Urgeschichte tatsächlich auch einen historischen Wahrheitsgehalt hat, obwohl ich weiß, dass diese Annahme mit dem aktuellen Stand der Wissenschaften an einigen Stellen kollidiert (so wie schlichtweg jedes Weltbild mit einigen gravierenden Problemen zu kämpfen hat). Christen wie mir wirft Thorsten Dietz vor: „Eine fundamentalistische Bibellektüre, die einen solchen Text als einen Bericht verstehen möchte […] produziert vermeintliche Fehler und gewundene Rettungsversuche.“ (S. 111) Nun: Ich möchte die biblische Urgeschichte eigentlich nicht als historischen Bericht sehen. Mir fiele es wesentlich leichter, ihn nur symbolisch zu verstehen, denn das wäre wesentlich kompatibler mit der Weltsicht der allermeisten meiner Mitmenschen. Aber weder für mich noch für Thorsten Dietz sollte es doch von Bedeutung sein, was wir als Ausleger möchten. Entscheidend ist doch die Frage: Was möchte denn der Text???

Dietz hatte im Rückgriff auf Luther doch selbst betont, dass die Bibel sich selbst auslegen und allein die Aussageabsicht des Textes zur Geltung kommen solle. Und mein Eindruck ist nun einmal ganz deutlich: Auch die ersten Genesiskapitel möchten u.a. auch historisch verstanden werden – und sie werden ja auch an anderen Stellen der Bibel historisch verstanden. So hat z.B. Dr. Reinhard Junker eine Reihe von Hinweisen zusammen getragen, die das untermauern. Zugleich hat er dargelegt, welchen theologischen Schaden man nehmen kann, wenn man diesen historischen Aspekt der biblischen Urgeschichte aufgibt (wie z.B. der Zusammenhang von Adam und Christus gemäß Röm. 5, 12ff. oder die Konsequenzen für unser Gottes- und Menschenbild, wenn der Tod nicht Folge des menschlichen Abfalls sondern Schöpfungsmittel Gottes ist).

Ich kann aber durchaus damit leben, wenn einige Theologen wie J. Hartl das offen lassen oder wie T. Keller anders sehen wollen, solange sie damit nicht auch die theologischen Aussagen der Urgeschichte über Bord werfen. Die große Frage, die sich mir aber im Zusammenhang des Buchs von Thorsten Dietz stellt, ist: Was hat diese Diskussion denn mit der Frage nach der Irrtumslosigkeit der Bibel zu tun? Denn selbst Thorsten Dietz vertritt ja geradezu leidenschaftlich die These: Auch wenn die Urgeschichte nicht historisch sondern symbolisch gemeint ist, dann ist sie auf einer tieferen Ebene trotzdem durch und durch wahr!

Thorsten Dietz argumentiert also wortreich gegen eine aus seiner Sicht falsche Auslegung der Schrift. Aber er schüttet – ohne jedes Argument – dann das Kind mit dem Bad aus und verwirft darüber hinaus auch die Unfehlbarkeit der Schrift selbst. Die Argumentation von Thorsten Dietz misslingt aus meiner Sicht also im Kern an einer fehlenden Differenzierung zwischen einer unfehlbaren Schrift und einer unfehlbaren Auslegung. Letztere müssen wir in der Tat unbedingt kritisieren. Wir haben auch im protestantischen Raum zu viele Päpste, die ihre Schriftauslegung für die einzig wahre halten und gleich „Ketzer“ rufen, wenn man ihnen nicht in allen Details folgt. Unser Erkennen und somit auch unsere Auslegung ist Stückwerk. Niemand kann für sich beanspruchen, die Bibel durch und durch korrekt auszulegen.

Aber das ändert doch nichts daran, dass wir in Bezug auf die Schrift selbst daran festhalten müssen, was auch laut Thorsten Dietz Jesus selbst, alle neutestamentlichen Autoren und die meisten Christen der Kirchengeschichte geglaubt haben, nämlich gemäß 2. Tim. 3, 16 alle Schrift für Gottes Wort zu halten! Ich habe in diesem Buch kein Argument gefunden, dass diesem Schriftverständnis entgegenstünde.

Scheut sich Thorsten Dietz vielleicht davor, seine konservativeren Leser mit den Konsequenzen zu verschrecken, die die Aufgabe der Irrtumslosigkeit der Schrift nach sich zieht? Im AiGG-Worthausartikel wurden diese Konsequenzen ja ausführlich dargelegt. Denn bei Worthaus geht die Bibelkritik nun einmal sehr viel weiter, als nur die wahre Aussageabsicht der Bibel unter Berücksichtigung der damaligen Zeit und Kultur herauszuarbeiten. Auch vielen eindeutig und unzweifelhaft historisch gemeinten Texten in den Evangelien sprechen Worthaus-Referenten die Historizität ab, was neben den Konsequenzen für die Glaubwürdigkeit der Bibel natürlich auch gravierende theologische Konsequenzen hat, da die Geschichtlichkeit oft wesentlicher Bestandteil der theologischen Aussage ist. Folgerichtig enthält die Bibel für viele Worthausreferenten natürlich auch theologische Fehler. Es wäre fair gewesen, wenn Thorsten Dietz in seinem Buch auf diese in der Universitäts- und Worthaustheologie praktizierten Konsequenzen der Aufgabe der Irrtumslosigkeit der Bibel offen hingewiesen hätte.

Leider schweigt sich Thorsten Dietz zudem über die Frage aus, die sich immer stellt, wenn man die Fehlerlosigkeit und Irrtumsfreiheit der Schrift aufgibt: Wer unterscheidet dann zwischen Wahrheit und Irrtum, zwischen richtig und fehlerhaft, zwischen Widerspruch und sich ergänzenden Paradoxen, zwischen Menschenwort und Gotteswort? Nach welchen Kriterien? Auf welcher Basis können wir dann noch gesichert theologisch argumentieren? Wie kann Thorsten Dietz zum Beispiel behaupten: „Das Menschenbild der meisten Christen ist zu positiv oder zu negativ.“ (S. 115) Auf welcher Grundlage weiß Thorsten Dietz hier so gut Bescheid? Im Buch sowie in seinem Vortrag „Böse von Jugend auf?“ argumentiert auch Thorsten Dietz mit Bibelstellen. Ich finde das ja gut. Aber geht das überhaupt, wenn die Bibel voller Fehler, Irrtümer und Widersprüche ist? Schade, dass Dietz zu diesen Fragen nicht Stellung nimmt.

Thorsten Dietz und Johannes Hartl: Wie eine ähnlich klingende Hermeneutik zu einer ganz unterschiedlichen hermeneutischen Praxis führen kann

Interessant ist in diesem Zusammenhang die Auseinandersetzung von Thorsten Dietz mit der Doktorarbeit von Johannes Hartl, die manchen konservativen Hartl-Kritikern als Beweis einer liberalen Verirrung Hartls gilt. Dietz stimmt Hartl in seiner These zu, dass man von Gott gar nicht anders als metaphorisch und symbolisch reden könne und dass alle unsere Gedanken über Gott eben unsere Gedanken sind, unsere Bilder und Deutungen, die Gott nie ganz gerecht werden können. Diese Erkenntnis mag unsere erste Naivität im Umgang mit den biblischen Texten untergraben. Aber welche Schlussfolgerung ziehen wir daraus?

Hartl sagt: Nötig sei eine „zweite Naivität“, ein neuer Glaube an die alten Bilder und Geschichten der Bibel. Hartl lädt ein zu einer „Hermeneutik des Vertrauens […] in neuem, festem Glauben an die Wahrheit dieser Bilder.“ (zitiert auf S. 49) Das heißt: Auch wenn es sich z.B. bei den verschiedenen Bildwelten zur Heilsbedeutung des Kreuzestodes Jesu (Gericht, Sklavenmarkt, Familie, Tempelrituale) um für sich genommen unvollständige, menschliche Bilder handelt: Laut Hartl sind sie trotzdem wahr und wir sind angehalten, dem Wahrheitsgehalt dieser Bilder voll zu vertrauen.

Thorsten Dietz setzt als Konsequenz aus Hartls These aber einen ganz anderen Schwerpunkt: Er möchte es stärker als Problem betonen, „wenn erwachsene Gläubige ihre Gottesvorstellungen mit Gott selbst verwechseln.“ Theologie sei „nicht nur eine Gefahr, sie ist auch eine echte Chance. Ja, theologische Impulse können desillusionierend, verunsichernd wirken, letztlich auch befreiend.“ (S.49) Dietz regt also eher nicht zum Vertrauen sondern zum Misstrauen gegen unsere aus der Bibel gewonnenen Erkenntnisse an, weil wir doch gemäß Jakobus 3, 2 alle mannigfaltig irren, wie Dietz betont. Diese ganz unterschiedlichen, ja geradezu gegensätzlichen Schwerpunkte, die Hartl und Dietz hier setzen, sind ein gutes Beispiel dafür, wie ähnlich klingende hermeneutische Grundsätze trotzdem zu einer völlig anderen hermeneutischen Praxis führen können. Wenn man sich Vorträge von T. Dietz und J. Hartl anhört, dann wird dieser Unterschied erst so richtig deutlich.

Die Autorität der Bibel in ethischen Fragen

Auch im Kapitel über die Autorität der Bibel in ethischen Fragen schreibt Dietz wieder viel Gutes und Bedenkenswertes:

  • Für Luther stand fest: Die biblischen Gebote gelten. Aber Luther kannte auch Notlösungen und Kompromisse.
  • In biblischen Texten über ethische Fragen muss immer beachtet werden, wer konkret angesprochen wird und wie das damalige historische Umfeld sich von unserem heutigen Umfeld unterscheidet.
  • „Wer der Wirklichkeit eines menschlichen Schicksals nicht gerecht wird, weil er sich nicht genügend um ihre Wahrnehmung und um ihr Verständnis bemüht, hat das höchste Prinzip christlicher Ethik, die Liebe, schon im Ansatz verloren.“ (S. 144)

All dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Aber was heißt das nun konkret für die brandaktuellen ethischen Konfliktthemen? Dazu schweigt Dietz sich leider aus. Als „biblizistische Ethik“ definiert er die Behauptung, „ethische Aussagen der Bibel seien alle ungebrochen gültig.“ (S. 143) Da frage ich mich: Wer behauptet denn so etwas? Dass viele Gebote des mosaischen Gesetzes heute so nicht mehr gelten ist ja selbst in ganz konservativen Kreisen Konsens und ergibt sich ganz eindeutig durch die Verschiedenartigkeit des Neuen und des Alten Bundes. Also wen hat Thorsten Dietz mit seinem Biblizismus-Vorwurf im Blick? Der Leser erfährt es leider nicht.

Jedenfalls weist Dietz der Bibel in ethischen Fragen eine „erhellende wie orientierende Kraft“ zu (S. 143). Ich würde sagen: Das ist deutlich zu schwach formuliert. Jesus selbst hat den nicht nur orientierenden sondern gebothaften Charakter der biblischen Anweisungen zur Exklusivität und Unauflöslichkeit der Ehe ausdrücklich bestätigt. In seinem Vortrag „Vorehelicher Geschlechtsverkehr in der Antike und in der Bibel – Siegfried Zimmer und die biblische Sexualethik“ zeigt Prof. Armin Baum mustergültig auf, auf welch bibelferne Wege man geraten kann, wenn man meint, mit Hilfe von historischen Betrachtungen z.B. das Verbot des vorehelichen Geschlechtsverkehrs einfach so vom Tisch wischen zu können, wie Siegfried Zimmer das in seinem Worthaus-Vortrag tut. Ja, die Liebe muss die oberste Maxime sein. Aber mit der Liebe wurden schon die aberwitzigsten Entgleisungen gerechtfertigt. „Liebe“ darf deshalb niemals dazu missbraucht werden, Jesu eindeutige Gebote auszuhebeln. Jesus weiß doch immer noch besser als wir, welches Verhalten am langen Ende der Liebe wirklich dient und entspricht.

Lebendige Frömmigkeit braucht Gemeinschaft

Sehr erfreulich ist, wie deutlich sich Thorsten Dietz vom allgemeinen Trend der Individualisierung distanziert, der zunehmend auch in frommen Kreisen anzutreffen ist. Zwar macht er einerseits Mut, wirklich schräge Gemeinschaften zu verlassen. Andererseits weist er darauf hin, dass wir letztlich Alle auf christliche Gemeinschaften angewiesen sind, auch wenn diese meist alles andere als perfekt sind.

Dietz berichtet von Studien, die belegen, dass es eben nicht egal ist, ob wir unseren Glauben alleine oder im Verbund einer christlichen Gemeinschaft leben. „Frömmigkeit ist dort am stärksten und langlebigsten, wo sie in Gemeinschaften eingebettet ist.“ (S. 148) Und: „Je weniger eine Familie in Kirche und Gemeinde eingebunden ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass die Kinder den christlichen Glauben übernehmen. […] Offenkundig liegt hier eine Stärke des evangelikalen bzw. charismatisch-pfingstlichen Frömmigkeitsspektrums.“ (S.  149) Gerade als evangelischer Christ, der unter der Überalterung und dem Generationenabbruch seiner Kirche leidet, will ich da doch ganz evangelikal-charismatisch ein lautes „Amen!“ rufen.

Mystik als Schlüssel für die Kirche der Zukunft?

Auch mit dem Kapitel zur Mystik konnte ich mich insgesamt recht gut anfreunden – auch wenn ich mit dem Begriff „Mystik“ bis heute massiv fremdle. Völlig richtig ist aber zunächst einmal die Beobachtung zum Abbruch der volkskirchlichen Selbstverständlichkeiten: „Zu einer Religion gehört man in der Spätmoderne nur noch aus religiösen Gründen.“ (S. 165) Menschen „wollen Dinge nicht glauben oder tun, weil sie das müssen, sondern weil es ihnen selbst einleuchtet.“ Deshalb ist „Authentizität eine unverzichtbare Bedingung jeder heutigen Frömmigkeit, die ihr gleichzeitig zur Falle werden kann“ (S. 161), nämlich dann, wenn sie meint, auf geistliche Übungen wie Bibellesen, Fürbitte etc. verzichten zu können.

Mystik definiert Dietz durch „ihre Grundunterscheidung […] von Gegenwart Gottes und Abwesenheit Gottes“ und warnt zugleich vor der Gefahr, dass es für das Christentum ruinös wäre, „die innere Einkehr an die Stelle des Hörens auf das Wort Gottes zu setzen.“ (S. 169) Das kann ich nur voll unterstreichen. Deshalb gebe ich grundsätzlich auch Karl Rahner recht, wenn er sagt: „Der Fromme der Zukunft wird ein Mystiker sein, einer der etwas erfahren hat, oder er wird nicht sein.“ (zitiert auf S. 162) In der Tat spricht auch die Bibel vielfach über die Gegenwart Gottes und macht deutlich, dass Glaube und Gottesbegegnung eben nicht nur Verstand und Wille sondern immer auch Herz und Seele betreffen darf und muss. Wo das fehlt und Glaube einseitig zur Kopfsache wird, vertrocknet die Kirche.

Etwas skeptisch werde ich allerdings beim Zitat von Willi Massa, wo es heißt: „Halte Gott einfach dein krankes Selbst hin und lass deine Sehnsucht sich aufmachen, ihn in seinem Sein zu berühren; denn ihn berühren heißt heil werden.“ (zitiert auf S. 147) Ja, es stimmt: Die Bedeutung der Berührung mit Gottes heiliger Gegenwart kann man gar nicht überschätzen. Aber Heilung gibt es in der Bibel eben nie durch ein bloßes Gefühl der Gegenwart Gottes sondern letztlich nur durch die daraus folgende Erkenntnis unserer Sündhaftigkeit, durch Umkehr, Vergebung und Erneuerung, die wir durch Gottes Wort, durch das Kreuz und den Heiligen Geist erfahren. Wo Christus und das Kreuz im Zentrum stehen bin ich leidenschaftlich damit einverstanden, dass die Erfahrung der Gegenwart Gottes entscheidend zur Zukunft der Kirche gehört (wobei ich das dann nicht Mystik nennen würde). Wo Mystik sich aber vom Kreuz, von Christus und seinem Wort löst, gleitet sie ab in eine Religiosität, die auf dem religiösen Markt der Möglichkeiten bald in der Bedeutungslosigkeit versinkt.

Quo vadis Christentum?

Thorsten Dietz vergleicht die Entwicklung des Christentums mit einem Flussdelta: Statt eines großen und breiten Stroms finden wir immer mehr Auffächerung, Verästelung und gegenläufige Fließrichtungen. Es wird immer unübersichtlicher in unserer christlichen Landschaft. Thorsten Dietz empfiehlt deshalb: „Was wir brauchen ist eine Besinnung nicht nur auf den Anfang der eigenen Geschichte, sondern auf den unverfügbaren Ursprung. In Christus finden wir Gottes letztes Wort.“ (S. 194) Dem kann ich nur leidenschaftlich zustimmen. Nur in Christus können die von Austrocknung bedrohten Rinnsale wieder zu einem kräftigen, prägenden und fruchtbringenden Strom zusammen fließen.

Umso trauriger finde ich es, wenn unser Christusbild und sein Wort seiner Unverfügbarkeit beraubt wird, weil man die Irrtumslosigkeit, Klarheit und Wahrheit der Schrift immer mehr preisgibt. In die Weite finden wir doch aber gerade nicht durch menschliche (oder theologische) Gedankenakrobatik sondern dort, wo wir dem Wort unseres guten Hirten uneingeschränkt und rückhaltlos vertrauen. Nur mit Ehrfurcht vor Gottes heiligem Wort hat die Kirche Zukunft und kann auch zukünftig weiter glauben und Glauben weiter geben. Wir machen Gott groß und nicht klein, wenn wir uns beim Nachdenken über ihn ganz und gar auf die einzige verlässliche Erkenntnisquelle verlassen, die wir haben: Sein Wort, wie es uns mit der Heiligen Schrift überliefert wurde. Ich bin überzeugt: Sie ist nicht Gotteswort im Menschenwort sondern – wie z.B. jüngst der Theologe Prof. Armin Baum ganz fundiert auf Basis seiner wissenschaftlichen Arbeit dargelegt hat – ganz Menschenwort und zugleich ganz Gotteswort. Daran dürfen wir getrost und mutig weiterglauben.


Das Buch WEITERGLAUBEN von Prof. Thorsten Dietz ist im Brendow-Verlag erschienen und kann hier bestellt werden.

6 Gründe für die „Flucht aus Evangelikalien“

Erfahrungen und Einsichten aus dem „Hossa-Land“

Die letzten Wochen haben mich sehr nachdenklich gemacht. Der AiGG-Worthaus-Artikel stand wochenlang auf Platz 1 der „christlichen Blog-Charts“ und wurde sogar von idea Spektrum aufgegriffen (Ausgabe 44/2017). Da wurde offensichtlich ein Nerv getroffen. Scheinbar gibt es vielerorts Absetzbewegungen in Richtung eines liberalen Bibelverständnisses. In idea war jüngst auch zu lesen, dass im lahmenden christlichen Buchmarkt gerade die Bücher mit liberalen Botschaften noch am besten laufen. Aber warum ist das so? Was ist an liberalen Botschaften so attraktiv, dass sie so viele Menschen locken, ihren evangelikalen, bibeltreuen Glauben hinter sich zu lassen?

Um das besser zu verstehen habe ich mich für einige Zeit aus „Evangelikalien“ ins „Hossa-Land“ aufgemacht. „Hossa-Talk“ ist ein Podcast von Gottfried „Gofi“ Müller (ehemals bekannt als Jugendevangelist) und Jakob „Jay“ Friedrichs (bekannt aus dem Comedy-Duo Superzwei). Jede Woche gibt es eine neue Folge mit Diskussionen, Gesprächen und Interviews zu unterschiedlichsten Glaubensthemen, gerne auch live von frommen Locations wie z.B. dem Jesus-Treff Stuttgart oder der evangelischen Hochschule Tabor. Auch Worthaus-Referenten wie Siegfried Zimmer und Thorsten Dietz waren schon zu Gast. Überhaupt ergänzen sich Worthaus und Hossa-Talk in vielerlei Hinsicht und werden deshalb von vielen Fans im Duett genossen.

Ohne Frage: Die Talks von Jay und Gofi sind hochsympathisch (auch wenn mir die Kraftausdrücke über Sachen, die mir persönlich kostbar und heilig sind, schon manchmal ziemlich an die Nieren gehen). Man kann nicht anders als die beiden zu mögen. Jedes Wort ist ehrlich, authentisch, mitten aus dem Leben. Würden wir uns treffen hätten wir sicher viel Spaß zusammen, auch wenn wir in vielen Punkten völlig konträrer Meinung sind (Holger Lahayne hat die teils schwerwiegenden inhaltlichen Probleme von Hossa Talk hier und hier sowie bei seinem Hossa-Talk-Gastauftritt sehr schön dargelegt).

Gofi hat jüngst ein Buch veröffentlicht mit dem Titel: „Flucht aus Evangelikalien“. Darin beschreibt er, wie sein ehemals festgefügter Glaube ins Wanken kam, wie er die evangelikale Welt verlassen musste und wie Kunst ihm geholfen hat, neue Perspektiven zu entwickeln. „Evangelikalien“ steht dabei nicht für die ganze evangelikale Bewegung sondern vielmehr für eine Erfahrung von Enge, Ausgrenzung und angstbesetztem Glauben, die er in evangelikalen Kreisen erlebt hat. Jay hat eine gar nicht so unähnliche Geschichte hinter sich. Dieses Buch hat mir sehr geholfen, das „Hossa-Land“ besser zu verstehen.

Ich habe viel gelernt im „Hossa-Land“. Denn dort wird uns Evangelikalen ein Spiegel vorgehalten, in den wir unbedingt mal hineinschauen sollten, auch wenn es weh tut. Doch man kann einiges lernen zu der Frage: Was läuft eigentlich schief bei uns Evangelikalen? Womit schrecken wir Menschen ab – selbst solche, die jahrelang in unserer Mitte sind? Eine Erkenntnis, die ich dazu aus dem Hossa-Land mitgebracht habe lautet: In unseren Gemeinden und Gemeinschaften geht es tatsächlich manchmal eng zu. Und das sind die 6 Räume, an denen es bei uns offenbar gar nicht so selten mangelt:

1. Raum zum Denken!

Gofi schreibt in seinem Buch: „Wir haben uns vorgenommen, unsere Zweifel, Fragen und Überzeugungen offen auszusprechen. Warum? Weil wir die Erfahrung machen, dass man das in vielen christlichen Gemeinschaften nicht darf.“ (S. 91) Tatsächlich gibt es im Hossa-Land (genau wie bei Worthaus) keine Tabus. Jede Frage darf gestellt, über Alles darf diskutiert werden. Ständig liegen heiße Fragen auf dem Tisch. Das macht es spannend zuzuhören. Denn viele dieser Fragen werden in unseren Gemeinden leider tatsächlich eher gemieden. Das ist ein großes Problem. Denn Menschen wollen ihren Verstand gerne benutzen! Gott hat uns mit einem gesunden Forscherdrang beschenkt (Spr. 25,2). Deshalb stellt es uns nicht zufrieden, die immer gleichen oberflächlichen Gott-liebt-Dich-und-seid-nett-zueinander-Predigten zu hören. Schließlich können die wenigsten Menschen auf Dauer ihre Fragen und Zweifel verdrängen und gegen ihren Intellekt „anglauben“. Vielleicht ging das ja noch vor der Aufklärung. Heute definitiv nicht mehr.

Das tragische an der Sache ist: Es gibt ja so viele phantastische Gründe für unseren Glauben, für die Auferstehung Jesu, für die Schöpfung und vieles mehr! Es gibt überzeugende Argumente, warum die Bibel wirklich vertrauenswürdig ist. Die Bibel enthält eine wunderbare, faszinierende Logik und Tiefe, die man zwar nie vollständig aber doch schrittweise ergründen und erforschen kann. Es gibt großartige Argumente, warum die biblische Sexualethik eben nicht veraltet sondern heilsam und glücksbringend ist. Es gibt einleuchtende Antworten auf die vielfältige Kritik an der Bibel. ABER ÜBER ALL DAS REDEN WIR NICHT IN UNSEREN GEMEINDEN! Was für ein Drama! Wir lassen unsere Leute verhungern, weil es so wenig „Schwarzbrot“ gibt: Gute, fundierte Bibellehre, wissenschaftlich fundierte „Apologetik“ (= Argumente für den Glauben), verständlich aufbereitete Antworten auf Fragen, die modernen Menschen zwangsläufig kommen, wenn sie mit biblischem Christentum konfrontiert werden.

Wir müssen deshalb endlich klug und fundiert reden lernen über schwierige Bibelstellen (z.B. Gewalt im Alten Testament), Glaube und Wissenschaft, den Segen biblischer Sexualethik, Argumente für die Verlässlichkeit der Bibel und des Christentums, eine bibelgemäße „Hermeneutik“ (d.h. die Art und Weise, wie die Bibel ausgelegt werden soll) und vieles mehr. Wichtig ist dabei: Keine Tabus! Keine Angst vor Fragen, Diskussionen und scheinbar schwierigen Gesprächen! Denn (und das ist ein Ausspruch von Gofi) wenn unser Glaube wirklich wahr ist, dann können wir ganz entspannt sein, denn dann wird er sich auch durchsetzen. Denn Wahrheit setzt sich auf Dauer immer durch! Also weg mit der Angst vor Diskussionen, weg mit Denkfaulheit und Bildungsfeindlichkeit. Unser Verstand darf sich zwar nicht über Gott erheben, aber er ist uns trotzdem geschenkt worden, um ihn nach Kräften zu benutzen! Früher war es die Kirche, die die Universitäten gegründet und für die Bildung der Menschen gesorgt hat. Höchste Zeit, an diese alte Tradition wieder anzuknüpfen!

2. Raum für die Vaterliebe Gottes!

Gofi schreibt: „Wer von uns betet in der Gewissheit, dass ein liebender ‚Abba‘ es kaum erwarten kann, dem Gestotter seines Kindes zu lauschen? Ist es nicht so, dass wir ihn eher als unseren leiblichen zeitungslesenden Vater vor Augen haben, der, von einem langen Arbeitstag rechtschaffen müde, eigentlich nur noch eines will, nämlich in Ruhe gelassen zu werden?“ (S. 41) Das erinnert mich an einen Teilnehmer unseres jährlichen Glaubenskurses. Er hörte sich alles geduldig an, war aber sehr reserviert. Am letzten Abend brach es aus ihm heraus: Was ist, wenn dieser Vater im Himmel wie mein eigener Vater ist? Genauso unbarmherzig? Genauso strafend? Genauso fordernd? Natürlich hatten wir im Kurs genau das Gegenteil gelehrt. Die unglaublich großzügige, barmherzige, grenzenlose Vaterliebe Gottes ist ein Kernbestandteil unserer Botschaft.

Aber das eigene, real erlebte Vaterbild ist nun einmal unglaublich tief in uns verwurzelt. Wir übertragen es fast zwangsläufig auf Gott, bewusst oder unbewusst. Das verändert man nicht durch die weit verbreitete Dauerberieselung mit der Rede vom „lieben Gott“. Was wir vielmehr brauchen ist eine echte Herzensbegegnung mit dieser alles übersteigenden Liebe unseres himmlischen Vaters. Dafür müssen wir Raum schaffen in unseren Gemeinden! Gerade in unserer vaterlosen Gesellschaft können wir nicht wirklich erfolgreich Kirche bauen, wenn es in unseren Gemeinden keine Orte gibt, in denen Menschen tiefe, geistgewirkte, heilsame Begegnungen mit dem himmlischen Vater erleben können.

3. Raum für den Heiligen Geist!

Der Heilige Geist allein ist es, der uns die Größe dieser Vaterliebe vor Augen malen kann und in uns einen authentischen Ruf nach dem ‚Abba-Vater‘ weckt (Röm.8,15; Gal.4,6). Mangel an tiefgreifender Begegnung mit der echten, heilenden Vaterliebe Gottes ist immer auch Mangel an Geistesfülle in unseren Gruppen und Gemeinden. Deshalb müssen wir Raum schaffen für das Wirken des Heiligen Geistes!

Das wird auch die Art verändern, wie wir biblische Wahrheiten weitergeben. Paulus sagte: Theologisches Wissen ohne eine Liebesbeziehung zu Gott gibt uns vielleicht ein „Gefühl von Wichtigkeit“. „Doch nur die Liebe baut die Gemeinde wirklich auf.“ (1.Kor.8, 1-2). Selbst völlig korrekte theologische Botschaften sind wirkungslos, wenn die Liebe zu Gott und der Heilige Geist fehlt: „Denn der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig“ (2.Kor.3,6b). Wir sind also zwingend darauf angewiesen, dass der Heilige Geist das tut, was wir mit dogmatischen Argumenten alleine niemals schaffen können: Unseren Mitmenschen die Wahrheit des Evangeliums aufschließen und die menschlichen Gedankengebäude niederreißen (2.Kor.10,4). Aber ohne den Heiligen Geist und ohne eine Liebesbeziehung zum Vater wird Lehre und Dogmatik zur rechthaberischen, arroganten, verletzenden, ja laut Paulus sogar zur tödlichen Keule – und ein Grund dafür, warum so viele Menschen aus „Evangelikalien“ fliehen. C.H. Spurgeon hat es so ausgedrückt: „Ohne den Heiligen Geist wird sogar die Wahrheit zum Eisberg.“

4. Raum für ein freies Gewissen!

Gofi schreibt: „Wir Evangelikalen haben schreckliche Angst davor, ungenügend zu sein. Wir glauben zwar, dass der Christus […] dafür gestorben ist, damit wir frei sein können von der Schuld und der Anklage Satans. […] Aber Hand aufs Herz, wer von uns glaubt das denn wirklich?“ (S. 41) Volltreffer. In meinem eigenen Leben fiel mir auf, wie erfolgreich  der „Verkläger der Brüder“  (Offb.12,10) uns immer wieder einredet, dass Gott uns wegen unserer Schwächen und Fehler zumindest teilweise ablehnen und verurteilen müsste. Niemals hätte ich so wie David beten können: „Der Herr wird mich belohnen, weil ich aufrichtig bin, und mir den Lohn dafür geben, dass ich unschuldig bin“ (Ps.18,21). So kann man doch nicht beten! Schließlich machen wir doch alle ständig Fehler und sündigen täglich, oder?

Stimmt schon. Und trotzdem haben wir ein falsches Gottesbild, wenn wir Gott einseitig nur als den strengen Richter sehen, der uns den Segen entzieht bei jedem Mangel, den er an uns findet. Unser Vater ist ein „gnädiger und barmherziger Gott, langsam zum Zorn und groß an Güte“ (Jona 4,2, Ps.86,15; 103,8; 145,8; Joel 2,13). Das dürfen wir ganz neu begreifen lernen! Wenn schon David sich so völlig ohne Scham auf Gottes uneingeschränkte Gunst verließ, wie viel mehr können wir das tun, da doch Jesus doch für unsere Schuld gestorben ist und gesagt hat: „ES IST VOLLBRACHT!“ Weil ER unsere Schuld bezahlt hat dürfen wir tatsächlich fröhlich, scham-los und mit freiem Gewissen die herrliche Freiheit der Kinder Gottes (Röm.8,21) genießen!

Aber das ist leichter gesagt als getan. Unsere Scham und unsere Angst vor Ablehnung sitzt tief. Deshalb war es für Paulus ein zentrales Ziel, „dass alle Christen von der Liebe erfüllt sind, die aus einem reinen Herzen kommt, aus einem guten Gewissen und aufrichtigem Glauben.“ (1.Tim.1,5) Ein unbelastetes, angstfreies Gewissen muss auch heute das Ziel unserer Unterweisung in den Gemeinden sein, damit Menschen nicht länger unter der Last von Selbstanklagen und Ablehnungsängsten die Flucht aus Evangelikalien antreten müssen.

5. Raum für Gnade statt Leistung!

Gofi schreibt: „Ich habe die Bibel so verstanden: Gott hat dich aus Gnade errettet, und jetzt beweise gefälligst, dass du es wert gewesen bist! Ich arbeite mir also den Arsch ab, bis es nicht mehr ging.“ Leistungsdenken ist tief in unserem westlichen Lebensstil verwurzelt – so tief, dass wir es fast unvermeidlich auch auf unsere Gottesbeziehung übertragen. Dabei hat Jesus klar gelehrt, dass er keine Leistung sondern Frucht in unserem Leben sehen möchte. Frucht können wir nicht durch noch so viel Leistung aus dem Boden zerren, wir können sie nur wachsen lassen. Unser „Job“ ist nicht in erster Linie, wie Marta hart zu arbeiten sondern wie Maria die innige Nähe zu Jesus zu suchen. Wer in ihm bleibt, der bringt Frucht (Joh.15,4-5). Bei ihm dürfen wir uns so sehr beschenken lassen, dass wir überfließen und selbst zu einer Quelle lebendigen Wassers werden (Joh.4,14). Wir müssen, wir können, wir dürfen Gott nichts beweisen, im Gegenteil: Was er sich von uns wünscht ist nur unsere Bereitschaft, ihm unsere Unfähigkeit einzugestehen und uns von ihm verändern, erneuern und mit unverdienter Gnade beschenken zu lassen. Wir müssen lernen zu beten: „Herr, gib mir nicht was ich verdient habe sondern beschenke mich unverdient aus Deinem Überfluss!“ Solange wir Gott gegenüber im Leistungs- statt im Gnadenmodus unterwegs sind  bleiben wir Getriebene statt Beschenkte. Dann wird die Burnoutwelle weiter auch durch Evangelikalien schwappen und Menschen in die Flucht schlagen.

6. Raum zum Klagen und zornig sein!

Gofis Buch enthält einen derben Liedtext, „der eine Art Rachephantasie war, was zu meinem bisherigen moralischen Koordinatensystem zwar nicht passte, sich aber verdammt gut anfühlte und gleichzeitig Gewissensbisse nach sich zog.“ (S. 58) Die Frage ist in der Tat: Darf man so etwas als Christ? Wütend und zornig sein? Hiob hat sich nicht um diese Frage gekümmert. Er klagte Gott massiv an. Er hielt ihn für ungerecht und unterstellte ihm, kalt und zynisch zu sein: „Er vernichtet die Schuldlosen ebenso wie die Schlechten. Er lacht über die Angst der Unschuldigen.“ (Hiob 9,22b+23) Das spannende ist: Gott hat diese Vorwürfe Hiobs weder zensiert noch ihn dafür verstoßen. Gott konnte damit umgehen, dass Hiob seine negativen Gefühle offen und ehrlich zum Ausdruck bringen und „los werden“ wollte: „Darum will ich nicht schweigen, sondern aussprechen, was mich quält. Meine Seele ist voll Bitterkeit, ich muss meine Klagen loswerden.“ (Hiob 7,11) Mir zeigt das: Gott schätzt Ehrlichkeit! Das ist ihm allemal lieber, als eine aufgesetzte Geistlichkeit, die nicht von Herzen kommt.

Natürlich sollte sich unsere Wut und Klage nicht auf Dauer so verfestigen, dass sie sich in Härte und Bitterkeit verwandelt. Aber sie unter den Teppich zu kehren führt erst Recht in die Bitterkeit. Deshalb braucht es Raum zum Klagen und zornig sein in unseren Gemeinschaften. Öffentliche Treffen sind dafür natürlich nicht der richtige Ort. Aber in der Seelsorge und Gesprächen mit Freunden muss es möglich sein, sich mal richtig „auszukotzen“. Wir haben die Aufgabe, anhand der vielen „Wut-Texte“ und Klagelieder in der Bibel zu lehren, dass wir Gott unsere Wut durchaus auch mal ungefiltert vor den Latz knallen dürfen. Schade, dass das bis heute so wenig bekannt ist und deshalb Menschen aus Evangelikalien fliehen müssen, um anderswo ihre Wut zu verarbeiten und los zu werden.

Mein Reisefazit…

…lautet deshalb: Wir sind nicht etwa zu biblisch in „Evangelikalien“, wie einige liberale Christen im Hossa-Land meinen. Im Gegenteil: Wir sind noch viel zu wenig biblisch! Denn die Bibel lädt uns ja herzlich und wortreich ein, alle diese Räume zu öffnen, zu betreten und einzunehmen! Höchste Zeit, dass wir es tun!

Lieber Jay, lieber Gofi, falls ihr das je lesen solltet, noch ein persönliches Wort an euch: Vielen Dank für eure Offenheit! Nein, eure Gedankenreisen machen mir keine Angst, genauso wenig wie mein Glaube an einen liebevollen, aber eben auch heiligen Gott, der (zum Glück) auch ein gerechter Richter ist und eben nicht zu allem einfach nur „Schwamm drüber“ sagt. Mein Vertrauen zur Bibel, mein fröhliches Festhalten an der Sühnetodlehre und vielen anderen „bibeltreuen“ Positionen, an denen ihr euch so abarbeitet, hat gute Gründe und fühlt sich eben so gar nicht „kalt, öde und lebensfeindlich“ an sondern frei, weit, warm, geliebt, getragen, voller Hoffnung und Zuversicht. Ich liebe es!

Ihr seid aus Evangelikalien ausgezogen, einem Zerrbild von dem, was Glaube und Kirche sein soll. Das verstehe ich. Aber ich finde: Wegen Zerrbildern das Vertrauen in die Verlässlichkeit der Bibel über Bord zu werfen ist keine Lösung. Ich glaube nicht, dass es da ein gutes Land gibt hinter der nächsten Ecke unserer menschlichen Gehirnwindungen. Wenn Gottes Wort nicht mehr verlässlich gilt bleibt am langen Ende doch nur der Abgrund menschlicher Selbstüberschätzung. Die grünen Auen und das frische Wasser finde ich dort, wo ich jedem Wort des guten Hirten kindlich und unverschwurbelt vertrauen kann. Er hat doch immer noch die viel größere Perspektive als jeder postmoderne Stuhlkreis, in dem wir uns unser eigenes hippes Gottes- und Weltbild nach persönlichem Gusto zusammenstricken. Vielleicht entdeckt ihr das auf eurer Reise ja doch wieder ganz neu. Ich würde mich sehr freuen.

Siehe auch dieser Artikel zu Hossa Talk: Die Krise von Wahrheit und Irrtum – und welche Folgen das für die Kirche hat

Zu den in diesem Artikel beschriebenen „Räumen“ wurden folgende Artikel veröffentlicht:

Worthaus – Universitätstheologie für Evangelikale?

Worthaus macht universitäre Theologie populär – auch unter Evangelikalen. Eine Analyse der Worthaus-Vorträge zeigt: Die evangelikale Bewegung steht vor einer grundlegenden Entscheidung, wenn sie nicht in den Abwärtsstrudel der liberal geprägten Kirchen mit hineingezogen werden möchte.

Dieser Artikel kann hier auch als PDF heruntergeladen werden

Warum dieser Artikel?

Ich mag es nicht, wenn selbsternannte „Irrlehrenjäger“ in jeder christlichen Initiative die Haare in der Suppe suchen. Niemand ist fehlerlos. Wir leben alle aus Gottes unverdienter Gnade. Wir sollten unser Hauptaugenmerk auf das Original richten und nicht auf Fälschungen. Seit ich eine Zeit lang unter einigen gesetzlich-tradi­tionellen Christen ziemlich zu leiden hatte, ist mir Weite und Liebe zur Vielfalt wichtig geworden. Ich gehöre zur Leitung einer evangelisch-landeskirchlichen Gemeinde, in der wir sehr verschieden geprägt sind. Aber gemeinsam teilen wir die Liebe zu Jesus und das Vertrauen auf die Verlässlichkeit der Bibel. Auf diesem gemeinsamen Fundament können wir Differenzen in einzelnen Lehrinhalten und im Frömmigkeitsstil fröhlich aushalten und gemeinsam erfolgreich Gemeinde bauen.

Aber was mir wirklich das Herz bricht ist, dass ich sonst in meiner Landeskirche so viel trostlosen Zerfall sehen muss. Mit Schmerzen höre ich, wie der theologische Pluralismus so oft genau das Fundament der Einheit zerstört, das meiner Gemeinde so viel Segen bringt. Christen wandern ab, weil sie bei Pfarrern keine verständliche und keine tröstliche Botschaft mehr hören und weil sie ihrer Kirchenleitung nicht mehr vertrauen, die sich scheinbar mehr um Politik als um das Evangelium kümmert. Nicht einmal mehr in den allerzentralsten Glaubensfragen gibt es Einheit. Selbst der Jubel über die Auferstehung Jesu ist keine selbstverständliche gemeinsame Grundlage mehr. Kein Wunder, dass es überall Spaltungstendenzen gibt und Gemeinden eingehen, weil man nicht mehr gemeinsam an einem Strang ziehen kann.

Angesichts dieser Not macht es mich traurig, wenn ich sehe, dass offenbar auch immer mehr evangelikale Hoffnungsprojekte in ein Fahrwasser hineingeraten, das nach meiner Überzeugung zwangsläufig schrittweise ihre Ausstrahlung und Einheit untergraben wird. Genau deshalb müssen wir über Worthaus reden. Dringend.

Worthaus – Was ist das?

Worthaus ist eine frei zugängliche, sich ständig erweiternde Mediathek mit theologischen Vorträgen. Im Juni 2019 waren bereits 128 Vorträge von 19 verschiedenen Theologinnen und Theologen abrufbar. Etwa zwei Drittel der Vorträge werden vom emeritierten Professor für evangelische Theologie Siegfried Zimmer gehalten, der in Württemberg bereits durch die GospelHaus– und Nachteulengottesdienste bekannt geworden war.

Fast alle Referenten bei Worthaus kommen aus der universitären evangelischen oder katholischen Theologie. Eine Ausnahme ist der zweithäufigste Worthaus-Sprecher Prof. Thorsten Dietz. Er lehrt an der evangelischen Hochschule Tabor, die sich dem Pietismus verpflichtet fühlt, zum Gnadauer Gemeinschaftsverband gehört und sich bis zum Jahr 2018 noch zur Konferenz bibeltreuer Ausbildungsstätten zählte. Dietz wirbt leidenschaftlich für Worthaus: „Es ist ja nicht nur himmlische Fügung, dass Menschen durch Träume und ähnliches zu Worthaus finden – daher liken, posten, teilen.“

Worthaus-Referenten sind auch auf evangelikalen Großveranstaltungen wie z.B. dem „Freak­stock“ anzutreffen. Schon die Gründung von Worthaus ist auf Vorträge von Prof. Zimmer auf dem evangelikalen Spring-Ferienfestival zurückzuführen. Prof. Zimmer berichtet, Worthaus habe „viele, viele zehntausend Hörer“. Bei einer freikirchlichen Konferenz hätten alle anwesenden 30 bis 35 Pastoren gemeldet, dass sie regelmäßig Worthaus hören. Sein Eindruck ist: „Die Pastorenfortbildung läuft eigentlich über Worthaus.“ 1 Worthaus ist also auch unter Evangelikalen angekommen – obwohl Prof. Zimmer selbst ausdrücklich warnt: „Auf keinen Fall evangelikal“ 2. Wie ist dieser Widerspruch zu erklären?

Gibt es eine „Worthaus-Theologie“?

Eine einheitliche Worthaus-Theo­logie gibt es nicht. Die verschiedenen Referenten sind unterschiedlich geprägt. Allerdings fällt das erst auf den zweiten Blick auf. Denn Debatten um Meinungsverschiedenheiten gibt es bei Worthaus ebenfalls nicht. Alle Vorträge werden in der Mediathek gleichermaßen beworben. Da Siegfried Zimmer die große Mehrheit der Vorträge hält, prägt er das Portal natürlich auch insgesamt. Allen Vorträgen gemeinsam ist zudem die insgesamt positive Grundeinstellung zu universitärer Theologie. Gerade bei Siegfried Zimmer steht diese Wertschätzung in scharfem Kontrast zur immer wieder formulierten Abwertung konservativer bzw. „fundamentalistischer“ Frömmigkeit.

Gleichwohl wollte Worthaus in einem gewissen Sinn von Beginn an sehr „bibeltreu“ sein. Durch die Berücksichtigung moderner bibelwissenschaftlicher Erkenntnisse sollte gar ein „unverstellter Blick“ auf die Bibel gewonnen werden. Biblische Textgattungen sollten sauber unterschieden werden. Durch Berücksichtigung des historisch-kulturellen Umfelds sowie der Entstehungsgeschichte der biblischen Texte sollte viel fundierter beleuchtet werden, was die biblischen Texte wirklich sagen wollten (z.B. ob die Geschichten historisch gemeint waren oder nicht).Fernab aller Tradition und ideologischer Annahmen geht es hier um eine bewusste Reflexion von Glaubens­sätzen und Auseinandersetzung mit der Bibel im Spiegel der Erkenntnisse der theologischen Forschung“ schrieben die Worthaus-Macher. „Dabei steht bewusst alles zur Disposition. In gewisser Hinsicht beginnt alles von vorn. Es gibt keine Tabus.“ Der Anspruch bei der Worthausgründung war also: Hier wird alles vorurteilsfrei in Frage gestellt, um zu fundierten Überzeugungen zu gelangen. Statt die Bibel durch vorurteilsbeladene Brillen zu lesen soll ein ungetrübter, wissenschaftlich fundierter Blick auf die biblischen Texte gefördert werden.

Eine möglichst objektive Klärung der ursprünglichen Aussageabsicht der biblischen Texte ist natürlich auch für konservative Zuhörer interessant, die ja zuallermeist längst nicht so wissenschaftsfeindlich sind, wie oft behauptet wird. Die Frage ist allerdings: Ist theologische Forschung ohne außerwissenschaftliche Vorannahmen überhaupt möglich? Und wird in den Worthaus-Vorträgen tatsächlich so vorurteilsfrei gearbeitet?

Denkvoraussetzungen bei Worthaus

In den ersten Jahren hatte Worthaus auf seiner Webseite 5 Thesen veröffentlicht, aus denen sich einige grundlegende Denkvoraussetzungen ableiten ließen:

Die Bibel ist nicht ohne weiteres verständlich

Da der Blick auf die Bibel „oftmals durch Glaubenssätze, Ideologien, falsche Annahmen und Unkenntnis der biblischen Entstehungsgeschichte verstellt“ sei (These 2) ist es „nicht selbstverständlich, die Botschaften der Bibel richtig zu verstehen.“ (These 3) „Denn bei genauerer Betrachtung sind die meisten Dinge, mit denen wir es zu tun haben, eben nicht einfach, sondern ziemlich komplex. Und das gilt auch ganz besonders für die biblischen Texte und den christlichen Glauben. Wer das bestreitet, ist bei Worthaus falsch.“ Deshalb werden in vielen Worthaus-Vorträgen die Erkenntnisse aus der modernen Bibelwissenschaft als grundlegend angesehen, um die Bibel richtig interpretieren zu können. Tatsächlich habe praktisch die gesamte Kirche viele Bibeltexte 1800 Jahre lang falsch interpretiert und „Millionen von Christen“ tun es bis heute, sofern sie keinen Kontakt zur universitären Theologie haben.3

Die Bibel ist fehlerhaft und widersprüchlich

Die historisch-kritische Praxis an den Universitäten beschränkt sich allerdings nicht auf eine vorurteilsfreie Erforschung der Bibel. Es geht häufig auch um echte Kritik an der Bibel auf der Basis von außerbiblischen Denkvoraussetzungen.4 Entsprechend geht auch in vielen Worthaus-Vorträgen die Bibelkritik sehr viel weiter, als nur die wahre Aussageabsicht der Bibel unter Berücksichtigung der damaligen Zeit und Kultur herauszuarbeiten. Selbst eindeutig historisch gemeinten Texten in den Evangelien (von Lukas als „Augenzeugenberichte“ charakterisiert, Luk. 1, 2) sprechen Worthaus-Referenten die Historizität ab,5 was neben den Konsequenzen für die Glaubwürdigkeit der Bibel natürlich auch gravierende theologische Konsequenzen hat, da die Geschichtlichkeit oft wesentlicher Bestandteil der theologischen Aussage ist6.

Folgerichtig enthält die Bibel aus Sicht einiger Worthausreferenten natürlich auch theologische Fehler und Widersprüche. So äußert Dr. Breuer: Paulus habe viel Kluges, aber auch Unkluges geschrieben. Manche seiner Argumente seien gar „einigermaßen hanebüchen“, weshalb man allein mit Bibelstellen auch keinen theologischen Standpunkt begründen könne7. Auch für Prof. Zimmer enthält die Bibel „hunderte von Fehlern“ 8. Insbesondere müsse man die Bibel überall da ablehnen, wo sie der Lehre Jesu widerspricht: „Im Konfliktfall argumentieren wir ohne jedes Zögern mit Jesus Christus gegen die Bibel.“ 9 Entsprechend formuliert die Worthaus-These 4: „Ein geschlossenes Weltbild auf der Grundlage der Bibel ist nicht machbar.“

Aber ist Jesus Christus in den Worthaus-Vorträgen tatsächlich der ver­lässliche Wahrheitsanker, der uns helfen kann, die Bibel richtig zu deuten und ggf. auch zu kritisieren?

Jesus verschwimmt im historischen Nebel

In einem seiner Vorträge trennt Prof. Stefan Schreiber klar zwischen dem Jesus der Evangelien und dem „historischen Jesus“. Welche der biblischen Jesus-Zitate wirklich von Jesus stammen und welche ihm später in den Mund gelegt wurden, muss individuell geprüft werden.10 Dr. Breuer räumt diesbezüglich ein, dass es kein einziges Zitat von Jesus gibt, dessen historische Echtheit nicht schon von Theologen bezweifelt worden wäre.11 Ob Jesus sich selbst als Messias sah ist für Prof. Schreiber völlig unklar.10 Wer Jesus war, wie er sich selbst sah und was er tatsächlich gelehrt hat, verschwimmt hier also im historischen Nebel. Somit kann auch die Person Jesus Christus kein eindeutiges Unterscheidungskriterium für richtig und falsch in der Bibel mehr sein. Viele Aussagen in Worthaus-Vorträgen belegen, dass damit der theologischen Willkür letztlich Tür und Tor geöffnet wird:

Worthaus geht „ans Eingemachte“

Leider kommt bei Worthaus kaum zur Sprache, dass in der universitären Bibelwissenschaft letztlich sämtliche Kernsätze des apostolischen Glaubensbekenntnisses in Frage gestellt wurden und werden.12 Auch in Worthaus-Vorträgen werden zahlreiche Kernsätze des Glaubens abgeräumt, die in der weltweiten und historischen Kirche fast durchgängig als klare, eindeutige Aussagen der Schrift verstanden wurden und werden:

  • Jesu Tod am Kreuz sei eindeutig kein stellvertretendes Sühneopfer für die Schuld der Menschheit gewesen. Paul Gerhardts Lied „O Haupt voll Blut und Wunden“ transportiere eine irrige Passionsfrömmigkeit.13 Im Abendmahl feiern wir im Kern die „Kontaktfreudigkeit“ und „Zuwendungslust“ Jesu.14
  • Eine Kamera habe am österlichen Grab nichts filmen können. Himmelfahrt und Pfingsten seien keine historischen Ereignisse gewesen.5
  • Das Heil sei nicht exklusiv nur in Jesus Christus zu finden.15, 23
  • Der Tod sei nicht nur eine Folge der Sünde sondern Teil von Gottes guter Schöpfung.16
  • Der Himmel sei kein fassbarer Ort. Man könne dort keine Bekannten wieder treffen. Erst recht gäbe es keine wie auch immer geartete Hölle.17 Der Glaube an eine ewige Verdammnis zeuge von einem „eiskalten Glauben“ und primitiver Moral.18
  • Der Teufel sei (sehr wahrscheinlich) keine Person. Wer in der Schlange im Schöpfungsbericht den Teufel erkennt sei „balla balla“.19

Schon aus diesen wenigen Beispielen wird deutlich: Bei Worthaus wird dem theologischen Pluralismus der modernen Bibelkritik keine wirksame Grenze gesetzt. Vielmehr zeigt sich auch hier, wie die praktisch gelebte moderne Bibelkritik die Tür zu einem unklaren und letztlich anderen Evangelium öffnet.

Umdeutung von Begriffen

Vor diesem Hintergrund ist es auf den ersten Blick überraschend, wenn Prof. Zimmer immer wieder betont, dass für ihn selbstverständlich die ganze Bibel durch und durch wahres Wort Gottes sei und dass sie trotz aller Fehler und Widersprüche in den wesentlichen Aussagen so klar sei, dass sich alle Christen in den heilsentscheidenden Punkten einig seien.8 Dieses Versprechen kann aber – wenn überhaupt – nur durch eine Umdeutung von Begriffen eingehalten werden:

  • Unter der Einheit der Schrift versteht Prof. Zimmer nicht eine theologische Einheit (in der sich die Aussagen letztlich zu einem großen Ganzen ergänzen), sondern eine „dialogische Einheit“, in der auch zahlreiche theologische Widersprüche ihren Platz hätten.20
  • Unter der Wahrheit der Bibel verstehen einige Worthaus-Referenten nicht etwa Fehlerlosigkeit21. Die Bibel sei vielmehr insofern wahr, dass sie von Jesus Christus zeugt. Und für die Bibel selbst sei ja Jesus Christus die Wahrheit, nicht die Bibel.22

Darüber hinaus gibt es viele Beispiele von Begriffsumdeutungen, die einige theologische Aussagen zwar traditionell klingen lassen aber trotzdem gänzlich abweichen von den traditionellen Sichtweisen und Auslegungsprinzipien evangelikaler Theologie.23

Abkehr vom reformatorischen Erbe

Prof. Wilfried Härle bezeichnet sich selbst als Luther-Fan. Prof. Zimmer sagt, er sei ein „Schüler Luthers“. Entsprechend beruft er sich immer wieder auf den Reformator24. In der Tat hat auch Luther die Bibel kritisiert, wo sie seiner Ansicht nach nicht das lehrt, „was Christum treibet“. Allerdings gibt es einen grundlegenden Unterschied: Wenn ein biblisches Buch Luthers Ansicht nach nicht zur Botschaft Jesu Christi gepasst hat, dann hat Luther angezweifelt, ob es zum biblischen Kanon gehört. Aber kanonische Bücher hatten für die Reformatoren selbstverständlich absolute und irrtumsfreie Autorität.25 Sie waren für ihn in ihrer Aussage so klar, dass auch Laien sie verstehen konnten. Und sie waren so wahr, dass sie nur durch weitere Bibeltexte und nicht durch außerbiblische menschliche Maßstäbe ausgelegt und interpretiert werden durften. Prof. Armin Baum bemerkt daher zurecht: „Für das von ihm vertretene Modell sollte sich ZIMMER nicht auf LUTHER berufen. […] Der von ZIMMER befürwortete Ansatz, dass auch kanonische Schriften theologische Fehler aufweisen und fehlerhafte Aussagen sogar als „Gottes Wort“ zu gelten haben, ist meines Erachtens nicht reformatorisch.“ 26

Mit der Übersetzung der Bibel in die Alltagssprache hatte Luther die Bibel in die Hand der einfachen Menschen gelegt. Damit hat er eine weitreichende geistliche Erneuerungsbewegung ausgelöst und letztlich die Grundlage für die heutige Denk- und Religionsfreiheit geschaffen. Beim Hören der Worthausvorträge entsteht hingegen immer wieder das Bild: Laien, die nicht eingeweiht sind in moderne Theologie, Archäologie, historische Wissenschaften und antike Sprachen, können sich selbst eigentlich gar kein abschließendes Bild von den Aussagen der Bibel machen. Schließlich habe sich ja sogar die ganze Kirche in vielen Punkten 1800 Jahre lang geirrt!3 Von einer für jeden Laien verständlichen Klarheit der Schrift, die Luther so wichtig war, kann von daher kaum noch die Rede sein, wie sich auch in den Worthaus-Thesen 2-5 zeigt. Die Gefahr dabei ist, dass den theologisch nicht Gebildeten die Bibel aus der Hand genommen, der Zugang zur Bedeutung biblischer Aussagen versperrt und damit eine der zentralsten Errungenschaften der Reformation verspielt wird.27

Konservative Klischees und Pappkameraden

Prof. Zimmer will ein Brückenbauer sein. Er will auch Konservative mit der Bibelwissenschaft versöhnen. Seine Darstellung konservativer Christen ist in den Worthaus-Vorträgen jedoch meist klischeehaft und undifferenziert. Ein Hauptvorwurf ist die angebliche vollständige Ablehnung sämtlicher bibelwissenschaftlichen Methoden und eine „Vergöttlichung“ der Bibel, die die Vorrangstellung der Person Jesus Christus gegenüber der Bibel ablehnt. Die „Fundamentalisten“ in den konservativen Kreisen hätten letztlich ein islamisches Schriftverständnis und würden an eine „Vierfaltigkeit“ glauben: Vater, Sohn, Heiliger Geist und Bibel.8

Mit diesem Vorwurf stellt sich Prof. Zimmer in eine alte Tradition. Schon C.H. Spurgeon schrieb 1891 in seinem Kampf gegen das Vordringen liberaler Bibelkritik: „Wer an der Unfehlbarkeit der Schrift festhält, den bezichtigen sie der ‚Bibliolatrie‘ (= Vergötterung der Bibel).“ 28 Prof. Armin Baum kommentiert diesen Vorwurf wie folgt: „Um im evangelikalen Lager Theologen ausfindig zu machen, die die moderne Bibelwissenschaft ablehnen und den Vorrang Jesu vor der Bibel bestreiten, muss man sicherlich sehr lange suchen. Dass man dabei fündig wird, halte ich nicht für ganz ausgeschlossen. Evangelikale Theologen, die im von Zimmer definierten Sinne fundamentalistisch denken, sind jedoch eine ausgesprochen rare Spezies.“ 29

Anders gesagt: Hier werden „fundamentalistische Pappkameraden“ produziert, die mit der Realität wenig zu tun haben, auf die dann aber umso heftiger eingedroschen wird, wie Michael Kotsch in seinem Kommentar zu Zimmers Vortrag „Die schwule Frage“ schreibt: „In etwa einem Viertel seines Vortrags bringt Zimmer seinen – man kann es leider nicht anders nennen – Hass auf konservative Christen zum Ausdruck. […] Siegfried Zimmer bezeichnet konservative Christen als „dümmlich“, „engstirnig“, „tragisch“, „bibelverkorkst“ und „rechthaberisch“. Sie […] haben kein Interesse, sich zu informieren […] bei ihnen wird die Bibel „dumm zitiert“. Sie „liegen fürchterlich daneben“ in ihrem Umgang mit der Bibel, weil sie „nicht einmal das ABC historischer Hintergrundkenntnis“ mitbringen. Mit ihrer Theologie betrieben sie „schwerste Bibelmanipulation“. […] Bei den konservativen Christen wird die Bibel „missbraucht“ und „instrumentalisiert“. Sie „haben die Bibel in ihrem Schwitzkasten“ und „bauen eine eigene Ideologie auf“, behauptet Zimmer. Aber nicht genug! Konservative Christen gehen mit der Bibel um „wie die islamischen Salafisten“ mit dem Koran. Sie gehören „in Nachbarschaft zu Zeugen Jehovas und Mormonen“. Diese Evangelikalen seien generell „unseriös“, „fehlgeleitete Leute“, die nicht so genau hinschauen.“ 30 Solche grob beleidigenden Aussagen finden sich leider in einer Reihe von Worthaus-Vorträgen.

Kann man mit Jesus die Bibel kritisieren?

Dieser Artikel bietet nicht den Raum, das Bibelverständnis der Worthaus-Referenten differenziert und fundiert zu analysieren und zu beantworten. Dazu gibt es gute Literatur31. Nur ein zentraler Punkt sei hier kurz genannt: Wenn Prof. Zimmer empfiehlt, mit Jesus die Bibel zu kritisieren, stellt sich natürlich die Frage: Wie ist denn Jesus selbst mit dem Alten Testament umgegangen? War Jesus denn tatsächlich bibelkritisch? Dazu schreibt der Theologe Ron Kubsch: „Zimmer bietet keine überzeugenden Belege dafür, dass Jesus die alttestamentlichen Schriften zum Gegenstand seiner Kritik gemacht hat. Jesus ist nicht gekommen, um „das Gesetz oder die Propheten“ zu kritisieren oder „aufzulösen“, „sondern um zu erfüllen“ (Mt 5,17). Für Jesus verfällt nicht „ein einziges Jota oder ein einziges Häkchen“ vom Gesetz, bis Himmel und Erde vergehen (Mt 5,18). Jesus unterscheidet eindeutig zwischen menschlicher Überlieferung und dem Wort Gottes, das Mose im Auftrag seines Herrn gesprochen hatte (vgl. Mt. 7,10-13). John Wenham kommt in seiner umfangreichen Untersuchung ‘Jesus und die Bibel‘ zu dem Ergebnis, dass für Jesus Christus die Schriften des Alten Testaments wahr, autoritativ und inspiriert sind und dasjenige, was in ihnen geschrieben steht, Gottes Wort ist.“ 32 Auch Prof. Gerhard Maier betont in seinem Standardwerk Biblische Hermeneutik: „Jesu Praxis und Lehre erlaubt es uns nicht, die Schrift und Christus als einen Gegensatz aufzufassen.“ Der Ansatz von Siegfried Zimmer, die Lehre Jesu für Sachkritik an der Bibel zu verwenden, widerspricht somit fundamental dem reformatorischen Prinzip, dass die Bibel sich selbst auslegt („Sacra scriptura sui ipsius interpres“).

Worthaus lohnt sich – wenn es kritisch genossen wird

Es lohnt sich, sich Worthaus-Vorträge anzusehen! Die überwiegend kurzweiligen und lebendig vorgetragenen Beiträge sind oft hochinteressant und stellen insgesamt definitiv einen horizonterweiternden Bildungs-Beitrag dar. Nur wer sich mit den theologischen Diskussionen unserer Zeit befasst, kann einen eigenen fundierten Standpunkt entwickeln und vertreten. Einbunkern und Abschotten ist eine Haltung, die bei Worthaus zurecht kritisiert wird. Wichtig ist nur (ganz im Sinne von Prof. Zimmer): Auf keinen Fall einfach nachplappern sondern prüfen und selber denken (siehe dazu im Anhang die interaktive Tabelle mit fundierten Kommentaren zu Worthaus-Vorträgen). Denn man darf nicht verdrängen, dass der Worthaus-Cocktail zwar verführerisch schmeckt, aber für Evangelikale aus 2 Gründen trotzdem vergiftet ist:

Ist Worthaus wissenschaftlich und intellektuell überlegen?

Die interaktive Tabelle zu Worthaus-Vorträgen

In vielen Worthaus-Vorträgen werden die dort gemachten Lehraussagen als wissenschaftlich, vernünftig, objektiv, vorurteilsfrei, reflektiert und differenziert dargestellt. Dagegen werden Konservative/Evang­e­­­lika­le/Fun­da­­­men­talis­ten (diese Be­griffe werden in Worthaus-Vor­trägen oft so gebraucht, als ob sie austauschbar wären) immer wieder als denkfaul, eingebunkert, bildungsfeindlich, dümmlich, durch­einander, subjektiv und auf Vorurteilen und Prägungen basierend dargestellt (siehe auch die 1. Worthaus-These). Diese immer wieder anklingende Geste der intellektuellen Überlegenheit ist deshalb unangemessen, weil natürlich auch die Worthaus-Referenten mit subjektiven Vorverständnissen und Auslegungsschlüsseln arbeiten.4 Statt der Rede vom angeblichen „unverstellten Blick“ wäre es angemessener, stärker auch die eigenen Denkvoraussetzungen und Glaubensentscheidungen offen zu legen. Wo das sachliche Anerkennen unterschiedlicher Herangehensweisen an die Bibel durch das Verächtlichmachen anderer Haltungen und Denkweisen ersetzt wird, da werden die Gräben in der Christenheit vertieft statt überbrückt – eine Gefahr, die übrigens in allen theologischen Lagern anzutreffen ist.33

Worthaus: Ein trojanisches Pferd?

Der populärwissenschaftliche Anstrich lässt die Worthaus-Vorträge attraktiv und zugleich vernünftig und überlegen erscheinen. Sie entlassen den frommen Hörer zudem aus einer Menge von Konflikten in Bezug auf schwierige Bibelstellen oder z.B. bei Themen wie Homosexualität und die Ursprungsfrage (Schöpfung und Sündenfall). Mit dem Versprechen, die heilsentscheidenden Inhalte der Bibel unangetastet zu lassen und fest zur Wahrheit, Klarheit und Einheit der Schrift zu stehen, macht Worthaus sich auch unter Konservativen salonfähig – auch wenn dieses Versprechen immer wieder massiv gebrochen wird. Mit dieser Mixtur hat Worthaus das Zeug zum trojanischen Pferd, das den theologischen Pluralismus mitten in die evangelikale Bewegung tragen kann.

Die evangelikale Bewegung am Scheideweg

Der überbordende theologische Pluralismus der modernen Theologie und die Abkehr von einem textgetreuen Verständnis der Bibel ist ohne Zweifel eine Hauptursache für den Niedergang der von nichtevangelikaler und liberaler Theologie geprägten Kirchen in der ganzen westlichen Welt, weil er unüberbrückbare Gräben aufreißt, die die Gemeinden spalten. Deshalb werden sich freie Ausbildungsstätten wie die evangelische Hochschule Tabor, die sich traditionell zur evangelikalen Bewegung zählt, ebenso wie die evangelikale Bewegung insgesamt entscheiden müssen, wie sie mit Worthaus umgehen wollen. Totschweigen wird nicht gelingen, denn schon jetzt ist Worthaus nicht nur ein Internet-Hit sondern prägt durch seinen wachsenden Einfluss auf die evangelikalen Ausbildungsstätten längst auch die zukünftigen evangelikalen Multiplikatoren und Leiter.

Worthaus kann die evangelikale Bewegung vielleicht ein wenig aus der Schusslinie des Zeitgeistes holen. Aber der Preis ist hoch. Worthaus ist ein Spaltpilz, weil viele der dort vertretenen Thesen mit evangelikaler Theologie und Frömmigkeit grundsätzlich unvereinbar sind. Worthaus wird, wenn es unkritisch aufgenommen wird, der evangelikalen Bewegung die Kraft und die Spitze nehmen, weil es ihre Botschaften verunklart und im Extremfall sogar durchstreicht.

Meine feste Überzeugung ist deshalb: Wenn sich die evangelikale Bewegung den bei Worthaus vertretenen theologischen Stand­punkten weiter öffnet, wird sie letztlich das Schicksal der liberal geprägten Kirchen in der ganzen westlichen Welt teilen: Keine klare Botschaft mehr, keine Einheit mehr – und folglich zunehmend auch keine Mitglieder mehr. Deshalb ist es jetzt unbedingt notwendig und im besten Sinne „not-wendend“, sich von Worthaus einerseits im notwendigen Maße abzugrenzen und gleichzeitig in den Gemeinden die reichhaltigen Schätze aus den kirchlichen Bekenntnissen, den Schriften der Kirchenväter, der Reformatoren und der großen evangelikalen Theologen selbstbewusst und offensiv bekannt zu machen.


Danke für die fachlich kompetente Prüfung des Artikels und alle guten Anregungen, Kommentare und Korrekturen:

  • Ron Kubsch
  • Reinhard Junker
  • Holger Lahayne
  • David Brunner
  • Martin Till

Anmerkungen und Quellen:

1:    In Hossa Talk Nr. 105 „Siggi wehrt sich“, ab 1:34:00

2:   „Auf keinen Fall evangelikal. Der Preis ist leider zu hoch“ sagt Prof. Siegfried Zimmer am Ende seines Vortrags „Aufbruch in eine Erneuerung des christlichen Glaubens“ 1:10:10

3:   So habe die Kirche z.B. 1800 Jahre lang die Gleichnisse Jesu irrtümlich allegorisch gedeutet (und sogar die Evangelienschreiber selbst hätten diesen Fehler gemacht!), und auch heute täten das bedrückenderweise immer noch Millionen von Christen, die keinen Kontakt zur Universitätstheologie haben (Prof. Zimmer in: „Ein Beispiel zur Arbeitsweise der modernen Bibelwissenschaft“ ab 24.12). Auch habe die Kirche bis ins 19. Jahrhundert praktisch durchgängig die falsche Lehre vertreten, dass der Tod nur eine Folge der Sünde und kein Schöpfungswerk Gottes sei (Prof. Zimmer: Ist der Mensch unsterblich erschaffen worden?)

4:    Mit den weit verbreiteten außerwissenschaftlichen Vorannahmen in der universitären Theologie und den resultierenden Konsequenzen befasst sich der Artikel „Stolz und Vorurteil – Wie wissenschaftlich ist die Bibelwissenschaft“ (blog.aigg.de/?p=3940)

5:  So lehrt z.B. Dr. Breuer: Jesu Grab war voll! „Ich bin überzeugt: Wenn man damals eine Videokamera am Grab Jesu installiert hätte, wäre nichts zu sehen gewesen. Nichts!“ Auch bei den Erscheinungen des Auferstandenen hätte eine Videokamera nichts gefilmt. Nur „sehr konservative Christen“ legten Wert auf das leere Grab. Aber eigentlich sei es genau wie die Jungfrauengeburt für den Glauben nicht von Bedeutung. Zwar sei der Tod Jesu ein historisches Ereignis, aber Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten auf keinen Fall. Die Tagesangaben zwischen diesen Ereignissen hätten nur metaphorische Bedeutung. Die Auferstehung war nur eine „Erkenntnis“ der Jünger, dass Jesus im Geist unter ihnen ist. Auch Paulus Begegnung mit dem auferstandenen Jesus sei eine „legendarische Ausschmückung“ von Lukas. In Dr. Thomas Breuer: Worauf gründet sich der Glaube an die Auferweckung Jesu von den Toten?

6:   Dazu schreibt z.B. der Alttestamentler C. John Collins: „Die Theologie kann nicht von der Geschichte getrennt werden, was wir an der Tatsache erkennen können, dass eine dieser ‚theologischen Wahrheiten‘ darin besteht, dass derjenige, der die Welt erschaffen hat, der gute Gott ist, der sich selber Israel offenbart hat, und nicht die launischen Götter anderer Völker – eine historische Behauptung!“ (C. John Collins (2011) Did Adam and Eve really exist? Who they were and why you should care. Wheaton, Illinois, S. 36., zitiert von Reinhard Junker in „Entmythologisierung für Evangelikale: Haben Adam und Eva wirklich nicht gelebt? 2014, S. 9) Siehe dazu auch der Artikel „Streit um das biblische Geschichtsverständnis“ (blog.aigg.de/?p=4414)

7:   Im Vortrag von Dr. Thomas Breuer „Die Bedeutung des Kreuzestodes aus heutiger Perspektive“

8:   In Prof. Zimmer: Warum das fundamentalistische Bibelverständnis nicht überzeugen kann

9:   Aus Siegfried Zimmer „Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben?“ 2012, S. 93

10: Wie schwierig die Definition der Unterscheidungskriterien ist und wie problematisch im Einzelfall die Unterscheidung echter Jesus-Zitate von nachträglichen Deutungen Jesu ist, wird dargelegt im Vortrag von Prof. Stefan Schreiber: „Auf der Suche nach dem historischen Jesus

11: „Wir werden fast keinen Spruch Jesu finden, wo alle Theologen sagen: Das ist tatsächlich ein Originalwort Jesu.“ Dr. Thomas Breuer in: „Die Bedeutung des Kreuzestodes Jesu aus heutiger Perspektive“ 1:09:50

12: Genau dies kritisiert auch Dr. Armin D. Baum in seinem Text „Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben? Eine Rückmeldung an Siegfried Zimmer.“ (Ichthys 46, 2008, S. 86): „Die Tatsache, dass mit bibelwissenschaftlichen Argumenten nahezu jede Aussage des Apostolischen Glaubensbekenntnisses bestritten worden ist und bestritten wird, kommt praktisch nicht in den Blick.“ Andererseits gibt es unter den Universitätstheologen natürlich auch konservative Vertreter mit evangelikalen hermeneutischen Ansätzen. Es gibt also nicht DIE Universitätstheologie. Festzustellen ist jedoch: Der Graben zwischen evangelikaler und universitärer Theologie ist tief, wie Prof. Christoph Raedel vom Arbeitskreis für evangelikale Theologie (AfeT) berichtet. Zwischen universitärer und evangelikaler Theologie bestehe eine Art „Ekelschranke“. Auf beiden Seiten gebe es Entfremdungsprozesse und Berührungsängste.“ (zitiert aus idea Spektrum vom 27.09.2017)  

13: „Jesu Tod an sich ist sinnlos. … Erlösend ist nicht der Tod am Kreuz, erlösend ist allein die Liebe Gottes.“ Dr. Thomas Breuer in „Die Bedeutung des Kreuzestodes aus heutiger Perspektive“ 1.13.10

14: In Prof. Siegfried Zimmer: „Vom Sinn des Abendmahls“

15: Diese Ansicht wird ausführlich erläutert von Prof. Klaus von Stosch in seinem Vortrag: „Viele Religionen – Eine Wahrheit?

16: In Prof. Siegfried Zimmer: Ist der Mensch unsterblich erschaffen worden?

17: In Dr. Thomas Breuer: „Was geschieht nach dem Tod? – Die christliche Erwartung einer Auferweckung der Toten“

18: In Prof. Siegfried Zimmer: „Gottes Liebe und Gottes Gericht: Wie passt das zusammen?

19: In Prof. Siegfried Zimmer: „Gott und das Böse“

20: Dazu schreibt Dr. Armin D. Baum: „Für ZIMMER finden sich in der Bibel neben einer einheitlichen Grundbotschaft auch zahlreiche theologische Widersprüche. Die Einheit der Bibel sei „eine dialogische Einheit […] In dieser von Gott getragenen Gesprächsgemeinschaft haben auch kontroverse Positionen ihren Platz. […] Im Unterschied zu dieser von ZIMMER befürworteten Hermeneutik geht ein evangelikales Schriftverständnis von der Annahme aus, dass die Bibel – bei aller Unterschiedlichkeit der innerbiblischen Gesprächsbeiträge – nicht nur in ihren zentralen Aussagen, sondern insgesamt eine theologische Einheit darstellt und als solche respektiert werden will. Johannes warnt seine Leser ausdrücklich davor, zu „den Worten der Weissagung dieses Buches“ etwas hinzuzufügen oder etwas von ihnen wegzunehmen (Offb. 22, 18-19). Paulus hat für seine apostolische Botschaft einen vergleichbaren Anspruch erhoben (Gal. 1,1.8.11ff.; 1. Kor. 2, 13; 7, 17; 11,2.3.4; 14, 37 f.; 2. Kor. 13, 3; 1. Thess. 2, 13; 2. Thess. 2, 15; 3,6.14).“ In Dr. Armin D. Baum in seinem Text „Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben? Eine Rückmeldung an Siegfried Zimmer.“ Ichthys 46 (2008), S. 82-83

21: Evangelikale Theologie bekennt sich „zur göttlichen Inspiration der heiligen Schrift, ihrer völligen Zuverlässigkeit und höchsten Autorität in allen Fragen des Glaubens und der Lebensführung.“ (Theologische Grundlage des Arbeitskreises für evangelikale Theologie) Begriffe wie „Zuverlässigkeit“, „Wahrheit“, „Fehlerlosigkeit“ oder „Irrtumslosigkeit“ werden aber auch unter Evangelikalen immer wieder heiß diskutiert. Differenzierend vermerkt schon die sog. „Chicago-Erklärung“: „Wir verwerfen ferner die Auffassung, dass die Irrtumslosigkeit infrage gestellt werde durch biblische Phänomene wie das Fehlen moderner technischer Präzision, Unregelmäßigkeiten der Grammatik oder der Orthographie, Beschreibung der Natur aus dem Blickwinkel der subjektiven Beobachtung, Berichte über Unwahrheiten, durch den Gebrauch des Stilmittels der Hyperbel oder gerundeter Zahlen, thematischer Anordnung des Stoffes, unterschiedlicher Auswahl des Materials in Parallelberichten oder der Verwendung freier Zitate.“ (Artikel XIII). Heinzpeter Hempelmann vermerkte in der 14. seiner „18 Thesen und 10 Säulen zu einer Hermeneutik der Demut“: „Der Akzent bei der Bestimmung „Unfehlbarkeit“ liegt also nicht in der Behauptung einer in jedem Fall und in jeder Hinsicht notwendig gegebenen sachlichen Richtigkeit.“ Damit wollte er den biblischen Wahrheitsbegriff gegen einen seiner Meinung nach ihr fremden mathematisch-logischen Wahrheitsbegriff abgrenzen. Trotzdem galt auch für ihn (im Gegensatz zu Prof. Zimmer): „Die Bibel ist unfehlbar. Sowohl philosophische wie theologische Gründe machen es unmöglich, von Fehlern in der Bibel zu sprechen. Mit einem Urteil über Fehler in der Bibel würden wir uns über die Bibel stellen und eine bibelkritische Position einnehmen. Was dem Anspruch der Erweiterung unserer Erkenntnis dienen soll, würde durch ein solches Procedere gerade um seine erkenntnisproliferative Spitze gebracht und machte eine Auslegung der Heiligen Schrift als solche sinn-, zweck- und ergebnislos.“ (These 15)

22: Diese Position wird z.B. vertreten von Prof. Wilfried Härle in seinem Vortrag „Ist die Bibel Gottes Wort? Bibelauslegung, Bibelkritik und Bibelautorität“ Holger Lahayne schreibt dazu: „Erst ganz am Schluss beantwortet Härle die Frage des Vortrags. „Die Bibel ist durch ihren Inhalt Gottes Wort, indem sie Jesus Christus als das Menschgewordene Wort Gottes bezeugt. Indem sie das tut, wird sie und ist sie Wort Gottes.“ Die Bibel sei also im Kern funktionell Gottes Wort. Die Autorität der Bibel sei darin begründet, dass sie die Kraft hat, Glauben zu wecken und Hoffnung zu geben (ähnlich übrigens auch Christian A. Schwarz in Die dritte Reformation, Teil 2, Kap. 2). All dies erinnert an die Aussagen, die Bullinger im Zweiten Helveticum zur Gemeindepredigt macht, die insofern auch Gottes Wort ist, als sie das Wort Gottes recht auslegt und zum Glauben führt und ihn wachsen lässt. Gott nutzt dieses Instrument, um Glauben zu wecken. An sich sind die Worte menschlicher Prediger aber sicher nicht Gottes Wort. Die Predigt bezieht sich zurück auf das göttliche Wort, das seine Autorität wesensmäßig auch, aber nicht nur von seiner Funktion herleitet. Es stimmt ja beides: Weil die Bibel den Glauben wirkt, hat sie Autorität. Aber andersherum gilt genauso – und davon sagt Härle kein Wort: Weil das Wort an sich Gott zum Autor hat, kann es überhaupt so wirken. Weil Gott sich in seinem Wort durch menschliche Zeugen bezeugt, wirkt das Wort der Bibel.“ (Holger Lahayne in „Ist die Bibel Gottes Wort?“)

23: So schrieb mir z.B. ein Worthaus-Referent auf meine Nachfrage, ob für ihn denn das „Solus Christus“ noch gilt: „Es gilt, wenn ich unter Christus den Logos verstehe. Dieser ist in Jesus da, so dass ich in Jesus in allem mit dem Logos konfrontiert werde. Das bedeutet aber nicht, dass Jesus mit dem Logos identisch ist. Jesus ist ganz und gar der Logos. Aber der Logos ist nicht nur Jesus. Der Logos hat schon zu den Propheten gesprochen, als er noch gar nicht mit Jesus hypostatisch geeint war. Von daher solus Christus: Ja! Aber das impliziert nicht: solus Iesus!“

24: Besonders in „Prof. Siegfried Zimmer: Luthers Verständnis des Wortes“

25: Dazu schreibt Dr. Armin D. Baum: „Während es demnach nach evangelikaler Überzeugung im zwischen Theologen geführten Diskurs zahllose Irrtümer und Fehler, kontroverse Positionen und Widersprüche gibt, stehen die inspirierten Propheten und Apostel des Alten und Neuen Testaments mit ihrem Wahrheits- und Offenbarungsanspruch auf einer höheren Ebene. So besagt es das klassische christliche Schriftverständnis, dass bereits die Kirchenväter und Reformatoren vertreten haben. LUTHER schrieb 1520 in seiner Assertio omnium articulorum: „Welch große Irrtümer sind schon in den Schriften aller Väter gefunden worden? Wie oft widerstreiten sie sich selbst?  Wie oft weichen sie voneinander ab? […] Niemand hat eine mit der Schrift gleichwertige Stellung erlangt […] Ich will […], dass allein die Schrift regiert […] Dafür habe ich als besonders klares Beispiel das des Augustinus, […] [der] in einem Brief an den Heiligen Hieronymus sagt: ‚Ich habe gelernt, allein diesen Büchern, welche die kanonischen heißen, Ehre zu erweisen, so dass ich fest glaube, dass keiner ihrer Schreiber sich geirrt hat. Andere aber, wie viel sie auch immer nach Heiligkeit und Gelehrtheit vermögen, lese ich so, dass ich es nicht darum als wahr, glaube, weil sie selbst so denken, sondern nur insofern sie mich durch die kanonischen Schriften oder einen annehmbaren Grund überzeugen konnten“. Aus Dr. Armin D. Baum in seinem Text „Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben? Eine Rückmeldung an Siegfried Zimmer.“ Ichthys 46 (2008), S. 83

26: Dr. Armin D. Baum in „Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben? Eine Rückmeldung an Siegfried Zimmer.“ Ichthys 46 (2008), S. 83

27: Besonders deutlich wird dieses Problem und die daraus resultierenden weitreichenden Konsequenzen beim Streit um die Bedeutung des Kreuzestodes Jesu, wie der Artikel „Das Kreuz – Stolperstein der Theologie“ (blog.aigg.de/?p=3887) berichtet.

28: C.H. Spurgeon „Finales Manifesto“ Fontis Verlag 2015, S. 24

29: in Dr. Armin D. Baum in „Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben? Fortsetzung eines schwierigen Gesprächs“ S. 6

30: aus Michael Kotsch: „Diffamierung als „bestes“ Argument“

31: Besonders empfohlen seien hier im direkten Zusammenhang mit Worthaus und Prof. Siegfried Zimmer:

32: Ron Kubsch: „Sollte Gott gesagt haben? Was steckt hinter der Bibelkritik?“ S. 22

33: Dazu schreibt Dr. Armin Baum: „Selbstverständlich kann auch ein nicht-evangelikales Schriftverständnis in einem „fundamentalistischen“ Sinne wirksam werden. Dies geschieht beispielsweise, wenn die Frage der übernatürlichen Offenbarung Gottes in der Geschichte nicht prinzipiell offen gehalten, sondern von vornherein negativ entschieden wird. Es geschieht, wenn die Wissenschaftlichkeit eines exegetischen Beitrags nicht aufgrund der Methode oder der Argumente, sondern anhand erzielter oder vorausgesetzter Einzelergebnisse beurteilt wird. Es geschieht, wenn versucht wird, bibelwissenschaftliche Beiträge aus anderen theologischen Lagern aufgrund ihrer theologischen Herkunft nicht zur wissenschaftlichen Diskussion zuzulassen. Es geschieht auch dann, wenn althergebrachte Überzeugungen aus Bequemlichkeit nicht mehr zur Diskussion gestellt werden. Derartige Gefahren und Missstände werden gelegentlich auch innerhalb des nichtevangelikalen Lagers selbstkritisch benannt. So diagnostizierte der Neutestamentler Dieter Sänger in Teilbereichen seiner Disziplin „einen gefährlichen Trend, der ein Grundprinzip wissenschaftlicher Arbeit auszuhebeln drohte: die Bereitschaft nämlich, positionelle Differenzen zu respektieren, die Stichhaltigkeit von Argumenten vorbehaltlos zu prüfen und sich gegebenenfalls von ihnen korrigieren zu lassen … die Beharrlichkeit, mit der missliebige Forschungspositionen und hermeneutische Alternativen ignoriert, abgekanzelt oder schlicht für absurd erklärt wurden, um sich ihrer zu entledigen, nährte bei mir den Verdacht, sie sollten von vornherein diskreditiert und so ins theologische Abseits befördert werden“. Auch hier gilt: Vor fundamentalistischen Versuchungen müssen nicht nur evangelikale, sondern Christen und Theologen aller Prägungen auf der Hut sein.“ Aus Dr. Armin D. Baum in „Schadet die Bibelwissenschaft dem Glauben? Fortsetzung eines schwierigen Gesprächs“ S. 8

34: Die interaktive Tabelle mit Links zu Worthaus-Vorträgen und Links zu Stellungnahmen, Kommentaren und Diskussionen