Wie bleiben wir Menschen mit Mission 9: Stehen „Bekenntnis-Evangelikale“ für eine Profilierung durch Abgrenzung?

Thorsten Dietz berichtet von inneren Spannungen der evangelikalen Bewegung in Deutschland … zwischen den auf Abgrenzung setzenden Bekenntnis-Evangelikalen und den stärker um Vermittlung und Dialog bemühten Allianz-Evangelikalen. Die bekennenden Evangelikalen definierten sich selbst in sehr starkem Gegensatz zur Entwicklung der evangelischen Landeskirchen. In ihrer Wahrnehmung wurde in den großen Kirchen das Zeugnis des Evangeliums zunehmend verdrängt von sozialer und diakonischer Tätigkeit. (S. 120)

In der Folge entstanden zahlreiche evangelikale Parallelstrukturen: Aufgrund ihrer apokalyptischen Weltwahrnehmung verfolgten die Bekenntnis-Evangelikalen in Deutschland auch keine grundsätzlich dialogoffene Linie wie die Lausanner Bewegung. Stattdessen setzten sie auf eine starke Verselbstständigung der eigenen Arbeitsbereiche in sogenannten Parallelstrukturen zu den etablierten kirchlichen Arbeitsbereichen. Die Entwicklung von Kirche und Gesellschaft erschien ihnen als unumkehrbar im Horizont eines endzeitlichen Gefälles. Daher verschwand auch jedes Interesse an Kooperation, Ausgleich oder Kompromiss mit den kirchlichen Gegnern. (S. 228)

Im 21. Jahrhundert sieht Dietz ähnliche Tendenzen auch im freikirchlichen Bereich: Insgesamt sind die miteinander verbundenen Bekenntnis-Initiativen im Raum der evangelikalen Bewegung heute nicht mehr primär gegen die Liberalisierung von Kirche und Gesellschaft gerichtet. Das wird vielmehr als nicht mehr zu ändernde Tatsache akzeptiert. Der Bekenntnisprotest der Gegenwart richtet sich gegen vermeintliche Tendenzen in freikirchlichen und pietistischen Werken. (S. 444)

Entsprechend bilden sich auch hier zunehmend Parallelstrukturen: »Freikirchlich« und »evangelikal« gehören vor allem in Deutschland längst nicht mehr zusammen. Sind die Freikirchen liberaler geworden? Ohne Frage haben viele die Entwicklungen der Gesamtgesellschaft mitvollzogen. Es sind vor allem konservative Gruppierungen, die diese Tendenzen als große Bedrohung empfinden. Paradoxerweise empfinden sie solche langjährigen Entwicklungstendenzen als spaltend, obwohl es in der Regel sie selbst sind, die Netzwerke, Organisationen oder Plattformen gründen, die die Abgrenzung von anderen Gruppierungen der gemeinsamen Gemeindewelt vorantreiben. (S. 443)

Ich habe mich beim Lesen dieser Absätze gefragt: Wurde denn das Zeugnis des Evangeliums in den Kirchen tatsächlich nur subjektiv in der Wahrnehmung bekenntnisorientierter Christen verdrängt? Schließlich berichtet ja auch Dietz von einer Selbstsäkularisierung der Kirchen, in der gewichtige Stimmen … ein Ende jeder auf Bekehrungen ausgerichteten Mission fordern (S. 72). War dann die Bildung evangelikaler Parallelstrukturen denn wirklich die Folge eines dialogzerstörenden, apokalyptischen Endzeitdenkens? Geht es neueren Bekenntnisgruppen wirklich nur um „vermeintliche Tendenzen“ in freikirchlichen und pietistischen Werken? Und sind die Gründer und Leiter von Bekenntnisgruppen denn wirklich verantwortlich für Spannungen und Spaltungen?

Was können wir von Thorsten Dietz lernen?

Dass es immer wieder Christen gab und gibt, die einseitig immer nur auf einen Abwehrkampf fokussiert sind und darüber zunehmend ihre Ausstrahlung und damit auch ihren Einfluss verlieren, ist ohne Zweifel richtig. Nach meiner Beobachtung ist es für Christen jeglicher Prägung eine ständige Versuchung, aus Ersatzidentitäten heraus zu agieren und sich primär aus der Abgrenzung zu definieren, statt von der Liebe Christi motiviert zu sein. Man kann zurecht fragen, ob nicht der Postevangelikalismus insgesamt seine Identität primär aus der Abgrenzung zum Evangelikalismus zieht.

Richtig ist auch, dass in den letzten hundert Jahren eine wachsende Kluft entstanden ist zwischen Evangelikalen einerseits und der universitären Theologie samt der von ihr geprägten Werke andererseits. In der Folge sind zahlreiche evangelikale Parallelstrukturen entstanden. Viele davon haben bis heute große Ausstrahlung und Einfluss. Es waren jedoch bei weitem nicht nur spezielle „Bekenntnis-Evangelikale“ sondern Evangelikale jeglicher Couleur, die Medien und Verlage ins Leben riefen, kirchentagsähnliche Großveranstaltungen veranstalteten, eigene Ausbildungsstätten und freie Gemeinden gründeten und auch innerhalb der Landeskirchen zunehmend selbständige, gemeindliche Strukturen entwickelten.

Aber was waren die Motive dieser evangelikalen Pioniere? Waren sie stur auf Abgrenzung aus? Thorsten Dietz schreibt: Evangelikale haben es in Deutschland mit einer großen Anzahl studierter Theologen zu tun, die zum großen Teil Evangelikale kaum kennen oder explizit ablehnen. (S. 63) Wer sich jedoch in den Veröffentlichungen universitärer Theologie auf die Suche nach einer Auseinandersetzung mit evangelikaler Theologie macht, wird so gut wie nichts finden. (S. 192) Vor allem die universitäre Theologie scheint das Phänomen komplett ignorieren zu wollen. Raedel spricht von einer regelrechten „Ekelschrank“, die jedes Ernstnehmen evangelikaler Ansätze zu verbieten scheint. (S. 199/200) Evangelikale wurden im letzten Jahrhundert also zunehmend damit konfrontiert, dass eine evangelikalendistanzierte oder sogar -feindliche universitäre Theologie sämtliche kirchliche Leiter prägen durfte.

Diese Theologie hat sich zudem vollständig von Fragen der persönlichen Frömmigkeit gelöst: In den historisch-protestantischen Kirchen kann man von einer fast abgeschlossenen Entwicklung sprechen, dass die wissenschaftliche Theologie und der Glaube der normalen Christen so gut wie keine Berührungspunkte mehr haben. Persönliche Frömmigkeit und universitäre Reflexion des Glaubens gehören zu völlig unterschiedlichen Sphären. (S. 201) Eine Theologie, die nichts mit dem persönlichen Glauben zu tun hat, ist für Evangelikale auch deshalb so schmerzhaft, weil sie überzeugt sind: Wenn die Worte des Predigers nicht das zum Ausdruck bringen, was er mit seiner Existenz verkörpert, wird sein Zeugnis keine Durchschlagkraft haben. (S. 436)

Es gab also gute Gründe, warum evangelikale Pioniere sagten: Solange eine Theologie die Kirche dominiert, mit der die Kirchen leergepredigt wurden und die unsere Anliegen ignoriert oder gar verächtlich macht, bleibt uns kein anderer Weg, als uns in Parallelstrukturen zu sammeln und eigene Orte zu schaffen für gegenseitige Ermutigung und für den (missionarischen) Dienst an Anderen. Sie haben diese Strukturen mit größtem Engagement weitgehend ohne den Geldsegen aus den üppig bestückten Kirchensteuertöpfen geschaffen. Ich bin ihnen dafür in höchstem Maße dankbar! Ich fände es empörend, die großartigen Pioniere dieser enorm segensreichen evangelikalen Parallelstrukturen als Spalter darzustellen.

Ein gewaltiges Problem ist für die Evangelikalen dabei immer gewesen, dass die Kirchen ausgerechnet im entscheidenden Zukunftsfeld der Pfarrerausbildung sämtliche Bemühungen um Anerkennung alternativer Strukturen mit aller Härte blockiert haben. Das ist bis heute so – trotz Pfarrermangel und trotz der zunehmenden Akademisierung freier Ausbildungsstätten. Dass so viele Evangelikale trotz dieses fest zementierten Machtmonopols in der Landeskirche geblieben sind, beweist gerade ihren enormen Einheitswillen.

Angesichts der zentralen Zukunftsbedeutung der Ausbildungsstätten ist es keine Randnotiz, wenn Thorsten Dietz schildert, dass einige freie Ausbildungsstätten sich zunehmend der universitären Theologie annähern: Faktisch aber gibt es inzwischen zunehmend Spannungen zwischen Ansätzen, die für einen produktiven Austausch mit der wissenschaftlichen Theologie offen sind, und solchen Positionen, die sich als radikaler Gegenentwurf zu allen Erscheinungen der Universitätstheologie verstehen. (S. 201) In den meisten Werken der Konferenz der missionarischen Ausbildungsstätten“ gilt: Ein fundamentaler Gegensatz zur Universitätstheologie wird nicht mehr behauptet. (S. 268)

Angesichts der Schlüsselrolle, die die theologische Entwicklung an den Ausbildungsstätten zur Entwicklung in den Landeskirchen gespielt hat, muss man Thorsten Dietz zustimmen, wenn er schreibt: Für die Entwicklung der Evangelikalen in Deutschland ist es eine Schlüsselfrage, ob und wie sich der Umgang mit der Theologie weiterentwickeln wird. (S. 203) Ja, es stimmt ohne Zweifel: Die theologische Entwicklung in den freien Ausbildungsstätten, in den evangelikalen Verlagen und Medien sowie in den Gremien der evangelikalen Werke und Verbände muss die Evangelikalen unbedingt interessieren! Theologische Verschiebungen kann man eine Zeit lang ignorieren oder marginalisieren. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie durchschlagen auf die praktische Gemeindearbeit. Exemplarisch deutlich wurde das im letzten Jahr durch Aussagen im Buch „glauben lieben hoffen“ (einer Handreichung für die freikirchliche Jugendarbeit), die letztlich den Kern des Evangeliums umdeuteten. Das zeigt erneut: Theologie ist wichtig! Wer Debatten um theologische Fragen pauschal als spalterische Rechthaberei abtut und fordert, dass die Evangelikalen sich doch lieber auf Evangelisation und Nächstenliebe konzentrieren sollen, der übersieht, dass genau hier zentrale Weichen für die Zukunft gestellt werden.

Gibt es Anfragen oder Gegenperspektiven zu den Thesen von Thorsten Dietz?

Leider wird im Buch nicht klar, wer mit dem Begriff „Bekenntnis-Evangelikale“ eigentlich gemeint sein soll? Einige der Bekenntnisinitiativen, die im 20. Jahrhundert entstanden sind und besonders stark auf Abgrenzung bedacht waren, wollten ja ganz bewusst gar keine Evangelikale sein! Zugleich waren alle Evangelikale natürlich schon immer bekenntnisorientiert in dem Wissen: Die zentralen Bekenntnisse sind eine unaufgebbare Grundlage des Christentums. Viele der Evangelikalen, die sich heute für die Gültigkeit und Bewahrung zentraler Bekenntnisse engagieren, schätzen sich selbst als klassische Allianz-Evangelikale ein (siehe dazu auch das Fazit zu dieser Artikelserie). Der Begriff ist also schon prinzipiell problematisch – weshalb ich ihn auch nicht übernommen habe.

Meine Erfahrung ist auch nicht, dass die heutigen inneren Spannungen der evangelikalen Bewegung“ zwischen „Bekenntnis-Evangelikalen“ und „Allianz-Evangelikalen“ bestehen. Ich beobachte vielmehr: Die Spannungen wachsen vor allem dort, wo postevangelikale und progressive Strömungen ins evangelikale Spektrum integriert werden sollen, obwohl diese sich von den evangelikalen Kernüberzeugungen distanzieren.

Thorsten Dietz versucht, die „Bekenntnis-Evangelikalen“ bzw. die „konservativen Evangelikalen“ nicht nur über ihre Positionen, sondern auch über ihre Motive zu definieren: Konservative Evangelikale des Westens sind zutiefst umgetrieben von der wachsenden Säkularisierung ihrer Länder. Sie sehen in der Hinwendung zu sozialen und politischen Fragestellungen eine Weichenstellung, die viele Kirchen zunehmend auf einen Weg der Selbstsäkularisierung gebracht hat. Sie kämpfen für den eindeutigen Vorrang der evangelistischen Verkündigung, weil sie sich darin einen Damm erhoffen gegen Verweltlichung in den eigenen Reihen. (S. 126) Die Spannung zur Mehrheitsgesellschaft wird nicht nur in Kauf genommen, sondern immer wieder stark betont, um eine christliche Identität in Abgrenzung zur Welt aufrecht erhalten zu können. (S. 350) Die Ablehnung von Feminismus und gesellschaftlichem Mainstream dient konservativen Evangelikalen nach wie vor zur Profilierung als Gegenkultur zu weltlichen Entwicklungen. (S. 418, Hervorhebungen nachträglich)

Sind „konservative Evangelikale“ also getrieben vom Wunsch nach Abgrenzung und Profilierung? Ich frage mich bei solchen Sätzen: Woher will Thorsten Dietz das eigentlich wissen? Schließlich kann niemand in die Herzen schauen. Niemand weiß, wie viele bekenntnisorientierte Christen sich von niedrigen Motiven leiten lassen oder sich schlicht deshalb für den Vorrang der evangelistischen Verkündigung engagieren, weil im Missionsbefehl nun einmal der Kernauftrag der Kirche liegt. Niemand weiß, wie viele Christen sich aus Liebe zur Kirche für die Wahrung der Bekenntnisse engagieren, weil sie der Überzeugung sind, dass es Kirche und Christentum ohne Bekenntnisse schlicht nicht geben kann. Niemand weiß, wie viele bekenntnisorientierte Christen die wachsende Distanz ihrer Positionen zur Mehrheitsgesellschaft zwar schmerzvoll und mit Trauer zur Kenntnis nehmen, aber trotzdem ihre Liebe zu den Menschen behalten. Niemand weiß, wie viele bekenntnisorientierte Christen ihre Differenzen zu gesellschaftlichen Trends zwar offen ansprechen, weil sie davon überzeugt sind, dass das Evangelium menschenfreundlichere Positionen bietet als zum Beispiel das Credo der „sexuellen Vielfalt“, aber dass es ihnen dabei nicht um Profilierung durch Abgrenzung sondern um ein zutiefst positives Anliegen geht: Die Vision einer leidenschaftlichen Jesus-, Gebets- und Bibelbewegung, die auch schon im Neuen Testament in Teilen eine Gegenkultur zur sie umgebenden Gesellschaft bildete – gerade auch im Feld der Sexualethik.

So gut und wichtig es ist, Gefahren und Fehlentwicklungen offen anzusprechen, so problematisch ist es, über niedrige Motive zu spekulieren. Das trägt doch immer zu Klischeebildung und Polarisierung bei – und ist das Gegenteil von Brückenbau. Wer möchte, dass das wachsende Phänomen der neuen Sammlungsbewegungen nicht zu wirklichen Spaltungen führt, der muss sich vielmehr auf die Frage konzentrieren: Haben diese Bewegungen auch berechtigte Anliegen, auf die wir hören und die wir aufnehmen sollten? Das fehlt mir leider im Buch von Thorsten Dietz.

Umso mehr freue ich mich darüber, dass nach meiner Wahrnehmung immer mehr evangelikale Leiter offen nach den Motiven und Anliegen der neuen Sammlungsbewegungen fragen und verstehen, dass diese Leute eben nicht nur randständige, abgrenzungssüchtige „Fundamentalisten“ sind, sondern vielfach ganz in der Tradition von Lausanne und der evangelikalen Aufbrüche des letzten Jahrhunderts stehen. Sie bestätigen, dass diese Gruppen nicht nur auf „vermeintliche Tendenzen“, sondern auf reale theologische Verschiebungen hinweisen, die nicht nur Randthemen sondern den innersten Kern des Glaubens betreffen. Sie nehmen wahr, dass die aus dem universitären Raum altbekannte Verächtlichmachung evangelikaler Positionen durch Formate wie „Worthaus“ jetzt auch im freikirchlichen Raum angekommen ist. Auf der Basis dieser Offenheit entstehen fruchtbare Gespräche und ein hilfreiches Ringen um einen gesunden Kurs der evangelikalen Werke und Gemeinschaften. Diese Entwicklung erfüllt mich mit Hoffnung.

Worüber sollten wir uns dringend gemeinsam klar werden?

Wie gehen wir mit neuen bekenntnisorientierten Sammlungsbewegungen um? Stempeln wir sie ab durch Klischees über niedrige Motivationen oder hören wir offen auf ihre Erfahrungen und Anliegen? Lassen wir es zu, dass diese Bewegungen die evangelikale Bewegung befruchten können?

Weiterführend:

⇒ Weiter geht’s mit Frage 10: Wie kann angesichts wachsender Pluralität heute noch Einheit in Vielfalt gelingen?

⇒ Hier geht’s zur Übersicht über die gesamte Artikelserie.